Konjugation des Verbs reinbuttern 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs reinbuttern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist reingebuttert, war reingebuttert und ist reingebuttert gewesen. Als Hilfsverb von reinbuttern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rein- von reinbuttern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reinbuttern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reinbuttern. Man kann nicht nur reinbuttern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reinbuttern
Präsens
| ich | bin | reingebuttert |
| du | bist | reingebuttert |
| er | ist | reingebuttert |
| wir | sind | reingebuttert |
| ihr | seid | reingebuttert |
| sie | sind | reingebuttert |
Präteritum
| ich | war | reingebuttert |
| du | warst | reingebuttert |
| er | war | reingebuttert |
| wir | waren | reingebuttert |
| ihr | wart | reingebuttert |
| sie | waren | reingebuttert |
Imperativ
| - | ||
| sei | (du) | reingebuttert |
| - | ||
| seien | wir | reingebuttert |
| seid | (ihr) | reingebuttert |
| seien | Sie | reingebuttert |
Konjunktiv I
| ich | sei | reingebuttert |
| du | seiest | reingebuttert |
| er | sei | reingebuttert |
| wir | seien | reingebuttert |
| ihr | seiet | reingebuttert |
| sie | seien | reingebuttert |
Konjunktiv II
| ich | wäre | reingebuttert |
| du | wärest | reingebuttert |
| er | wäre | reingebuttert |
| wir | wären | reingebuttert |
| ihr | wäret | reingebuttert |
| sie | wären | reingebuttert |
Indikativ
Das Verb reinbuttern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | reingebuttert |
| du | bist | reingebuttert |
| er | ist | reingebuttert |
| wir | sind | reingebuttert |
| ihr | seid | reingebuttert |
| sie | sind | reingebuttert |
Präteritum
| ich | war | reingebuttert |
| du | warst | reingebuttert |
| er | war | reingebuttert |
| wir | waren | reingebuttert |
| ihr | wart | reingebuttert |
| sie | waren | reingebuttert |
Perfekt
| ich | bin | reingebuttert | gewesen |
| du | bist | reingebuttert | gewesen |
| er | ist | reingebuttert | gewesen |
| wir | sind | reingebuttert | gewesen |
| ihr | seid | reingebuttert | gewesen |
| sie | sind | reingebuttert | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | reingebuttert | gewesen |
| du | warst | reingebuttert | gewesen |
| er | war | reingebuttert | gewesen |
| wir | waren | reingebuttert | gewesen |
| ihr | wart | reingebuttert | gewesen |
| sie | waren | reingebuttert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reinbuttern
Konjunktiv I
| ich | sei | reingebuttert |
| du | seiest | reingebuttert |
| er | sei | reingebuttert |
| wir | seien | reingebuttert |
| ihr | seiet | reingebuttert |
| sie | seien | reingebuttert |
Konjunktiv II
| ich | wäre | reingebuttert |
| du | wärest | reingebuttert |
| er | wäre | reingebuttert |
| wir | wären | reingebuttert |
| ihr | wäret | reingebuttert |
| sie | wären | reingebuttert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | reingebuttert | gewesen |
| du | seiest | reingebuttert | gewesen |
| er | sei | reingebuttert | gewesen |
| wir | seien | reingebuttert | gewesen |
| ihr | seiet | reingebuttert | gewesen |
| sie | seien | reingebuttert | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | reingebuttert | gewesen |
| du | wärest | reingebuttert | gewesen |
| er | wäre | reingebuttert | gewesen |
| wir | wären | reingebuttert | gewesen |
| ihr | wäret | reingebuttert | gewesen |
| sie | wären | reingebuttert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb reinbuttern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für reinbuttern
Übersetzungen
Übersetzungen von reinbuttern
-
reinbuttern
invest, butter
намазать маслом
untar con mantequilla
beurrer
tereyağı sürmek
untar com manteiga
imburrare
unsura
vajazni
posmarować masłem
βουτυρώνω
inboteren
máslem natřít
smöra
smøre med smør
バターを塗る
untar amb mantega
voitele
smøre med smør
guritu
namazati puterom
намазување со путер
namazati z maslom
natrieť maslom
namazati puterom
namazati maslacem
намазати маслом
намазвам с масло
намазваць маслам
mengolesi mentega
phết bơ, quét bơ
sariyog' surtmoq
बटर लगाना, मक्खन लगाना
抹黄油, 涂黄油
ทาเนย
버터를 바르다
kərə yağı sürtmək
კარაქის წასმა
মাখন লাগানো
lyej me gjalpë
बटर लावणे, लोणी लावणे
मक्खन लगाउनु
వెన్న పూయడం, వెన్న రాయడం
iesmērēt ar sviestu, ieziedēt ar sviestu
வெண்ணெய் தடவுதல்
võiga määrima
կարագ քսել, կարագով պատել
למרוח חמאה
دهن بالزبدة
کره مالیدن
مکھن لگانا
reinbuttern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von reinbuttern- etwas mit Butter bestreichen
- anlegen, (Geld) stecken (in), investieren, pumpen, reinstecken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von reinbuttern
≡ reingehen
≡ reinfahren
≡ reinfressen
≡ reindürfen
≡ reindenken
≡ reingeben
≡ reindrängen
≡ buttern
≡ reinfliegen
≡ reindrücken
≡ reingreifen
≡ reinhalten
≡ zubuttern
≡ reinbeißen
≡ reinhängen
≡ reinbringen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb reinbuttern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reinbuttern
Die rein·gebuttert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rein·gebuttert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist reingebuttert - war reingebuttert - ist reingebuttert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reinbuttern und unter reinbuttern im Duden.
reinbuttern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin reingebuttert | war reingebuttert | sei reingebuttert | wäre reingebuttert | - |
| du | bist reingebuttert | warst reingebuttert | seiest reingebuttert | wärest reingebuttert | sei reingebuttert |
| er | ist reingebuttert | war reingebuttert | sei reingebuttert | wäre reingebuttert | - |
| wir | sind reingebuttert | waren reingebuttert | seien reingebuttert | wären reingebuttert | seien reingebuttert |
| ihr | seid reingebuttert | wart reingebuttert | seiet reingebuttert | wäret reingebuttert | seid reingebuttert |
| sie | sind reingebuttert | waren reingebuttert | seien reingebuttert | wären reingebuttert | seien reingebuttert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin reingebuttert, du bist reingebuttert, er ist reingebuttert, wir sind reingebuttert, ihr seid reingebuttert, sie sind reingebuttert
- Präteritum: ich war reingebuttert, du warst reingebuttert, er war reingebuttert, wir waren reingebuttert, ihr wart reingebuttert, sie waren reingebuttert
- Perfekt: ich bin reingebuttert gewesen, du bist reingebuttert gewesen, er ist reingebuttert gewesen, wir sind reingebuttert gewesen, ihr seid reingebuttert gewesen, sie sind reingebuttert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war reingebuttert gewesen, du warst reingebuttert gewesen, er war reingebuttert gewesen, wir waren reingebuttert gewesen, ihr wart reingebuttert gewesen, sie waren reingebuttert gewesen
- Futur I: ich werde reingebuttert sein, du wirst reingebuttert sein, er wird reingebuttert sein, wir werden reingebuttert sein, ihr werdet reingebuttert sein, sie werden reingebuttert sein
- Futur II: ich werde reingebuttert gewesen sein, du wirst reingebuttert gewesen sein, er wird reingebuttert gewesen sein, wir werden reingebuttert gewesen sein, ihr werdet reingebuttert gewesen sein, sie werden reingebuttert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei reingebuttert, du seiest reingebuttert, er sei reingebuttert, wir seien reingebuttert, ihr seiet reingebuttert, sie seien reingebuttert
- Präteritum: ich wäre reingebuttert, du wärest reingebuttert, er wäre reingebuttert, wir wären reingebuttert, ihr wäret reingebuttert, sie wären reingebuttert
- Perfekt: ich sei reingebuttert gewesen, du seiest reingebuttert gewesen, er sei reingebuttert gewesen, wir seien reingebuttert gewesen, ihr seiet reingebuttert gewesen, sie seien reingebuttert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre reingebuttert gewesen, du wärest reingebuttert gewesen, er wäre reingebuttert gewesen, wir wären reingebuttert gewesen, ihr wäret reingebuttert gewesen, sie wären reingebuttert gewesen
- Futur I: ich werde reingebuttert sein, du werdest reingebuttert sein, er werde reingebuttert sein, wir werden reingebuttert sein, ihr werdet reingebuttert sein, sie werden reingebuttert sein
- Futur II: ich werde reingebuttert gewesen sein, du werdest reingebuttert gewesen sein, er werde reingebuttert gewesen sein, wir werden reingebuttert gewesen sein, ihr werdet reingebuttert gewesen sein, sie werden reingebuttert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde reingebuttert sein, du würdest reingebuttert sein, er würde reingebuttert sein, wir würden reingebuttert sein, ihr würdet reingebuttert sein, sie würden reingebuttert sein
- Plusquamperfekt: ich würde reingebuttert gewesen sein, du würdest reingebuttert gewesen sein, er würde reingebuttert gewesen sein, wir würden reingebuttert gewesen sein, ihr würdet reingebuttert gewesen sein, sie würden reingebuttert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) reingebuttert, seien wir reingebuttert, seid (ihr) reingebuttert, seien Sie reingebuttert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: reingebuttert sein, reingebuttert zu sein
- Infinitiv II: reingebuttert gewesen sein, reingebuttert gewesen zu sein
- Partizip I: reingebuttert seiend
- Partizip II: reingebuttert gewesen