Konjugation des Verbs sich herausbilden 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs herausbilden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist herausgebildet, war herausgebildet und ist herausgebildet gewesen. Als Hilfsverb von sich herausbilden wird "haben" verwendet. Das Verb sich herausbilden ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe heraus- von sich herausbilden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausbilden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausbilden. Man kann nicht nur sich herausbilden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herausbilden
Präsens
ich | bin | herausgebildet |
du | bist | herausgebildet |
er | ist | herausgebildet |
wir | sind | herausgebildet |
ihr | seid | herausgebildet |
sie | sind | herausgebildet |
Präteritum
ich | war | herausgebildet |
du | warst | herausgebildet |
er | war | herausgebildet |
wir | waren | herausgebildet |
ihr | wart | herausgebildet |
sie | waren | herausgebildet |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | herausgebildet |
- | ||
seien | wir | herausgebildet |
seid | (ihr) | herausgebildet |
seien | Sie | herausgebildet |
Konjunktiv I
ich | sei | herausgebildet |
du | seiest | herausgebildet |
er | sei | herausgebildet |
wir | seien | herausgebildet |
ihr | seiet | herausgebildet |
sie | seien | herausgebildet |
Konjunktiv II
ich | wäre | herausgebildet |
du | wärest | herausgebildet |
er | wäre | herausgebildet |
wir | wären | herausgebildet |
ihr | wäret | herausgebildet |
sie | wären | herausgebildet |
Indikativ
Das Verb sich herausbilden konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | herausgebildet |
du | bist | herausgebildet |
er | ist | herausgebildet |
wir | sind | herausgebildet |
ihr | seid | herausgebildet |
sie | sind | herausgebildet |
Präteritum
ich | war | herausgebildet |
du | warst | herausgebildet |
er | war | herausgebildet |
wir | waren | herausgebildet |
ihr | wart | herausgebildet |
sie | waren | herausgebildet |
Perfekt
ich | bin | herausgebildet | gewesen |
du | bist | herausgebildet | gewesen |
er | ist | herausgebildet | gewesen |
wir | sind | herausgebildet | gewesen |
ihr | seid | herausgebildet | gewesen |
sie | sind | herausgebildet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | herausgebildet | gewesen |
du | warst | herausgebildet | gewesen |
er | war | herausgebildet | gewesen |
wir | waren | herausgebildet | gewesen |
ihr | wart | herausgebildet | gewesen |
sie | waren | herausgebildet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herausbilden
Konjunktiv I
ich | sei | herausgebildet |
du | seiest | herausgebildet |
er | sei | herausgebildet |
wir | seien | herausgebildet |
ihr | seiet | herausgebildet |
sie | seien | herausgebildet |
Konjunktiv II
ich | wäre | herausgebildet |
du | wärest | herausgebildet |
er | wäre | herausgebildet |
wir | wären | herausgebildet |
ihr | wäret | herausgebildet |
sie | wären | herausgebildet |
Konj. Perfekt
ich | sei | herausgebildet | gewesen |
du | seiest | herausgebildet | gewesen |
er | sei | herausgebildet | gewesen |
wir | seien | herausgebildet | gewesen |
ihr | seiet | herausgebildet | gewesen |
sie | seien | herausgebildet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | herausgebildet | gewesen |
du | wärest | herausgebildet | gewesen |
er | wäre | herausgebildet | gewesen |
wir | wären | herausgebildet | gewesen |
ihr | wäret | herausgebildet | gewesen |
sie | wären | herausgebildet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich herausbilden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich herausbilden
Übersetzungen
Übersetzungen von sich herausbilden
-
sich herausbilden
develop, emerge, develop (into), evolve, form, loom
формироваться, вырабатывать, образовать, образоваться, образовываться, оформиться, оформляться, складываться
formarse, desarrollarse
se former, apparaitre, prendre forme, s'instituer, se développer
gelişmek, oluşmak
desenvolver-se, formar-se, originar-se, desenvolver, formar
formarsi, svilupparsi
se dezvolta, se forma
kialakul
tworzyć, wytworzyć, kształtować się, wykształcać się
διαμορφώνομαι, δημιουργούμαι, εξελίσσομαι
ontstaan, ontwikkelen, doen ontstaan, vormen, zich ontwikkelen, zich vormen
formovat se, vytvořit se
bildas, utvecklas
opstå, udvikle
形成する, 発展する
desenvolupar-se, formar-se
kehittyä, muotoutua
danne seg, utvikle seg
garatu, sortu
formirati se, razvijati se
развивање, формирање
nastati, razviti se
formovať, vytvoriť
formirati, razviti se
formirati se, nastati
виникати, формуватися
изгражда се, формира се
узнікаць, фармавацца
להיווצר، להתפתח
تطور، تشكيل
شکل گرفتن، پدید آمدن
تشکیل دینا، پیدا ہونا
sich herausbilden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich herausbilden- zustande kommen, entstehen, entwickeln, (sich) herauskristallisieren, (sich) entfalten, bilden
- zustande kommen, entstehen, entwickeln, (sich) herauskristallisieren, (sich) entfalten, bilden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich herausbilden
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich herausbilden
≡ verbilden
≡ herausbrechen
≡ herausdringen
≡ vorbilden
≡ herausdrücken
≡ herausblicken
≡ herausbeugen
≡ einbilden
≡ abbilden
≡ bilden
≡ herausdrehen
≡ heranbilden
≡ herausbohren
≡ herausblasen
≡ durchbilden
≡ herausbringen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herausbilden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herausbilden
Die heraus·gebildet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·gebildet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist herausgebildet - war herausgebildet - ist herausgebildet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausbilden und unter herausbilden im Duden.
herausbilden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin herausgebildet | war herausgebildet | sei herausgebildet | wäre herausgebildet | - |
du | bist herausgebildet | warst herausgebildet | seiest herausgebildet | wärest herausgebildet | sei herausgebildet |
er | ist herausgebildet | war herausgebildet | sei herausgebildet | wäre herausgebildet | - |
wir | sind herausgebildet | waren herausgebildet | seien herausgebildet | wären herausgebildet | seien herausgebildet |
ihr | seid herausgebildet | wart herausgebildet | seiet herausgebildet | wäret herausgebildet | seid herausgebildet |
sie | sind herausgebildet | waren herausgebildet | seien herausgebildet | wären herausgebildet | seien herausgebildet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin herausgebildet, du bist herausgebildet, er ist herausgebildet, wir sind herausgebildet, ihr seid herausgebildet, sie sind herausgebildet
- Präteritum: ich war herausgebildet, du warst herausgebildet, er war herausgebildet, wir waren herausgebildet, ihr wart herausgebildet, sie waren herausgebildet
- Perfekt: ich bin herausgebildet gewesen, du bist herausgebildet gewesen, er ist herausgebildet gewesen, wir sind herausgebildet gewesen, ihr seid herausgebildet gewesen, sie sind herausgebildet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war herausgebildet gewesen, du warst herausgebildet gewesen, er war herausgebildet gewesen, wir waren herausgebildet gewesen, ihr wart herausgebildet gewesen, sie waren herausgebildet gewesen
- Futur I: ich werde herausgebildet sein, du wirst herausgebildet sein, er wird herausgebildet sein, wir werden herausgebildet sein, ihr werdet herausgebildet sein, sie werden herausgebildet sein
- Futur II: ich werde herausgebildet gewesen sein, du wirst herausgebildet gewesen sein, er wird herausgebildet gewesen sein, wir werden herausgebildet gewesen sein, ihr werdet herausgebildet gewesen sein, sie werden herausgebildet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei herausgebildet, du seiest herausgebildet, er sei herausgebildet, wir seien herausgebildet, ihr seiet herausgebildet, sie seien herausgebildet
- Präteritum: ich wäre herausgebildet, du wärest herausgebildet, er wäre herausgebildet, wir wären herausgebildet, ihr wäret herausgebildet, sie wären herausgebildet
- Perfekt: ich sei herausgebildet gewesen, du seiest herausgebildet gewesen, er sei herausgebildet gewesen, wir seien herausgebildet gewesen, ihr seiet herausgebildet gewesen, sie seien herausgebildet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre herausgebildet gewesen, du wärest herausgebildet gewesen, er wäre herausgebildet gewesen, wir wären herausgebildet gewesen, ihr wäret herausgebildet gewesen, sie wären herausgebildet gewesen
- Futur I: ich werde herausgebildet sein, du werdest herausgebildet sein, er werde herausgebildet sein, wir werden herausgebildet sein, ihr werdet herausgebildet sein, sie werden herausgebildet sein
- Futur II: ich werde herausgebildet gewesen sein, du werdest herausgebildet gewesen sein, er werde herausgebildet gewesen sein, wir werden herausgebildet gewesen sein, ihr werdet herausgebildet gewesen sein, sie werden herausgebildet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde herausgebildet sein, du würdest herausgebildet sein, er würde herausgebildet sein, wir würden herausgebildet sein, ihr würdet herausgebildet sein, sie würden herausgebildet sein
- Plusquamperfekt: ich würde herausgebildet gewesen sein, du würdest herausgebildet gewesen sein, er würde herausgebildet gewesen sein, wir würden herausgebildet gewesen sein, ihr würdet herausgebildet gewesen sein, sie würden herausgebildet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) herausgebildet, seien wir herausgebildet, seid (ihr) herausgebildet, seien Sie herausgebildet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: herausgebildet sein, herausgebildet zu sein
- Infinitiv II: herausgebildet gewesen sein, herausgebildet gewesen zu sein
- Partizip I: herausgebildet seiend
- Partizip II: herausgebildet gewesen