Konjugation des Verbs sich herumbalgen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs sich herumbalgen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist herumgebalgt, war herumgebalgt und ist herumgebalgt gewesen. Als Hilfsverb von sich herumbalgen wird "haben" verwendet. Das Verb sich herumbalgen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe herum- von sich herumbalgen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumbalgen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumbalgen. Man kann nicht nur sich herumbalgen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

herum·gebalgt sein

ist herumgebalgt · war herumgebalgt · ist herumgebalgt gewesen

Englisch romp about, struggle, wrestle

/həˈʁʊmˌbalɡən/ · /ˈbalkt həˈʁʊm/ · /ˈbalɡtə həˈʁʊm/ · /həˌʁʊmɡəˈbalkt/

andauernd mit jemandem kämpfen, sich beständig raufen; rangeln, (sich) schlagen, kämpfen, raufen, balgen

sich, (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herumbalgen

Präsens

ich bin herumgebalgt
du bist herumgebalgt
er ist herumgebalgt
wir sind herumgebalgt
ihr seid herumgebalgt
sie sind herumgebalgt

Präteritum

ich war herumgebalgt
du warst herumgebalgt
er war herumgebalgt
wir waren herumgebalgt
ihr wart herumgebalgt
sie waren herumgebalgt

Imperativ

-
sei (du) herumgebalgt
-
seien wir herumgebalgt
seid (ihr) herumgebalgt
seien Sie herumgebalgt

Konjunktiv I

ich sei herumgebalgt
du seiest herumgebalgt
er sei herumgebalgt
wir seien herumgebalgt
ihr seiet herumgebalgt
sie seien herumgebalgt

Konjunktiv II

ich wäre herumgebalgt
du wärest herumgebalgt
er wäre herumgebalgt
wir wären herumgebalgt
ihr wäret herumgebalgt
sie wären herumgebalgt

Infinitiv

herumgebalgt sein
herumgebalgt zu sein

Partizip

herumgebalgt seiend
herumgebalgt gewesen

Indikativ

Das Verb sich herumbalgen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin herumgebalgt
du bist herumgebalgt
er ist herumgebalgt
wir sind herumgebalgt
ihr seid herumgebalgt
sie sind herumgebalgt

Präteritum

ich war herumgebalgt
du warst herumgebalgt
er war herumgebalgt
wir waren herumgebalgt
ihr wart herumgebalgt
sie waren herumgebalgt

Perfekt

ich bin herumgebalgt gewesen
du bist herumgebalgt gewesen
er ist herumgebalgt gewesen
wir sind herumgebalgt gewesen
ihr seid herumgebalgt gewesen
sie sind herumgebalgt gewesen

Plusquam.

ich war herumgebalgt gewesen
du warst herumgebalgt gewesen
er war herumgebalgt gewesen
wir waren herumgebalgt gewesen
ihr wart herumgebalgt gewesen
sie waren herumgebalgt gewesen

Futur I

ich werde herumgebalgt sein
du wirst herumgebalgt sein
er wird herumgebalgt sein
wir werden herumgebalgt sein
ihr werdet herumgebalgt sein
sie werden herumgebalgt sein

Futur II

ich werde herumgebalgt gewesen sein
du wirst herumgebalgt gewesen sein
er wird herumgebalgt gewesen sein
wir werden herumgebalgt gewesen sein
ihr werdet herumgebalgt gewesen sein
sie werden herumgebalgt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herumbalgen


Konjunktiv I

ich sei herumgebalgt
du seiest herumgebalgt
er sei herumgebalgt
wir seien herumgebalgt
ihr seiet herumgebalgt
sie seien herumgebalgt

Konjunktiv II

ich wäre herumgebalgt
du wärest herumgebalgt
er wäre herumgebalgt
wir wären herumgebalgt
ihr wäret herumgebalgt
sie wären herumgebalgt

Konj. Perfekt

ich sei herumgebalgt gewesen
du seiest herumgebalgt gewesen
er sei herumgebalgt gewesen
wir seien herumgebalgt gewesen
ihr seiet herumgebalgt gewesen
sie seien herumgebalgt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre herumgebalgt gewesen
du wärest herumgebalgt gewesen
er wäre herumgebalgt gewesen
wir wären herumgebalgt gewesen
ihr wäret herumgebalgt gewesen
sie wären herumgebalgt gewesen

Konj. Futur I

ich werde herumgebalgt sein
du werdest herumgebalgt sein
er werde herumgebalgt sein
wir werden herumgebalgt sein
ihr werdet herumgebalgt sein
sie werden herumgebalgt sein

Konj. Futur II

ich werde herumgebalgt gewesen sein
du werdest herumgebalgt gewesen sein
er werde herumgebalgt gewesen sein
wir werden herumgebalgt gewesen sein
ihr werdet herumgebalgt gewesen sein
sie werden herumgebalgt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herumgebalgt sein
du würdest herumgebalgt sein
er würde herumgebalgt sein
wir würden herumgebalgt sein
ihr würdet herumgebalgt sein
sie würden herumgebalgt sein

Konj. Plusquam.

ich würde herumgebalgt gewesen sein
du würdest herumgebalgt gewesen sein
er würde herumgebalgt gewesen sein
wir würden herumgebalgt gewesen sein
ihr würdet herumgebalgt gewesen sein
sie würden herumgebalgt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich herumbalgen


Präsens

sei (du) herumgebalgt
seien wir herumgebalgt
seid (ihr) herumgebalgt
seien Sie herumgebalgt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich herumbalgen


Infinitiv I


herumgebalgt sein
herumgebalgt zu sein

Infinitiv II


herumgebalgt gewesen sein
herumgebalgt gewesen zu sein

Partizip I


herumgebalgt seiend

Partizip II


herumgebalgt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich herumbalgen


Deutsch sich herumbalgen
Englisch romp about, struggle, wrestle
Russisch бороться, драться
Spanisch luchar, pelear
Französisch lutter, se battre
Türkisch boğuşmak, kavga etmek
Portugiesisch brigar, lutar
Italienisch azzuffarsi, combattere, lottare
Rumänisch se lupta, se zbate
Ungarisch küzdeni, verekedni
Polnisch szamotać się, szarpać, targać, targować się
Griechisch μαλώνω, παλεύω
Niederländisch vechten, worstelen
Tschechisch prát se, rvát se
Schwedisch bråka, slåss
Dänisch slås, kæmpe
Japanisch もがく, 格闘する
Katalanisch barallar-se, lluitar
Finnisch riitely, tappelua
Norwegisch kjempe, slossing
Baskisch borroka etengabe
Serbisch boriti se, grappling
Mazedonisch борба, кашање
Slowenisch boriti se, pretepati se
Slowakisch pobiť sa, vrhať sa
Bosnisch boriti se, grappling
Kroatisch boriti se, tući se
Ukrainisch боротися, постійно битися
Bulgarisch борба, каране
Belorussisch барацьба, біцьба
Indonesisch selalu berkelahi, terus berkelahi
Vietnamesisch cãi nhau liên tục, ẩu đả liên tục
Usbekisch doim urishmoq, doimiy janjallashmoq
Hindi लगातार झगड़ना, लगातार लड़ना
Chinesisch 不停打闹, 经常打架
Thailändisch ชกต่อยกันตลอด, ทะเลาะกันตลอด
Koreanisch 계속 다투다, 계속 싸우다
Aserbaidschanisch daima dalaşmaq, davamlı dava etmək
Georgisch მუდმედ ჩხუბობა, მუდმივად ჩხუბობა
Bengalisch ঘনঘন লড়াই করা, বারবার ঝগড়া করা
Albanisch përherë grindesh, vazhdimisht grindesh
Marathi निरंतर भांडणे, सतत भांडणे
Nepalesisch बारम्बार झगडा गर्नु, लगातार झगडा गर्नु
Telugu నిత్యంగా గొడవపడటం, నిరంతరం గొడవపడటం
Lettisch nemitīgi cīnīties, pastāvīgi ķildēties
Tamil தொடர்ந்து சண்டைபோடுதல், பொது வகையில் சண்டைபோடுதல்
Estnisch jätkuvalt rüselda, pidevalt kakelda
Armenisch շարունակաբար կռվել, շարունակաբար վիճել
Kurdisch daimî şer kirin, hemû demî şer kirin
Hebräischלהתאבק
Arabischتشاجر، تقاتل
Persischدست و پنجه نرم کردن، کشتی گرفتن
Urduجھگڑنا، لڑنا

sich herumbalgen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich herumbalgen

  • andauernd mit jemandem kämpfen, sich beständig raufen, rangeln, (sich) schlagen, kämpfen, raufen, balgen

sich herumbalgen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumbalgen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herumbalgen


Die herum·gebalgt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·gebalgt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist herumgebalgt - war herumgebalgt - ist herumgebalgt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumbalgen und unter herumbalgen im Duden.

herumbalgen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin herumgebalgtwar herumgebalgtsei herumgebalgtwäre herumgebalgt-
du bist herumgebalgtwarst herumgebalgtseiest herumgebalgtwärest herumgebalgtsei herumgebalgt
er ist herumgebalgtwar herumgebalgtsei herumgebalgtwäre herumgebalgt-
wir sind herumgebalgtwaren herumgebalgtseien herumgebalgtwären herumgebalgtseien herumgebalgt
ihr seid herumgebalgtwart herumgebalgtseiet herumgebalgtwäret herumgebalgtseid herumgebalgt
sie sind herumgebalgtwaren herumgebalgtseien herumgebalgtwären herumgebalgtseien herumgebalgt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin herumgebalgt, du bist herumgebalgt, er ist herumgebalgt, wir sind herumgebalgt, ihr seid herumgebalgt, sie sind herumgebalgt
  • Präteritum: ich war herumgebalgt, du warst herumgebalgt, er war herumgebalgt, wir waren herumgebalgt, ihr wart herumgebalgt, sie waren herumgebalgt
  • Perfekt: ich bin herumgebalgt gewesen, du bist herumgebalgt gewesen, er ist herumgebalgt gewesen, wir sind herumgebalgt gewesen, ihr seid herumgebalgt gewesen, sie sind herumgebalgt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war herumgebalgt gewesen, du warst herumgebalgt gewesen, er war herumgebalgt gewesen, wir waren herumgebalgt gewesen, ihr wart herumgebalgt gewesen, sie waren herumgebalgt gewesen
  • Futur I: ich werde herumgebalgt sein, du wirst herumgebalgt sein, er wird herumgebalgt sein, wir werden herumgebalgt sein, ihr werdet herumgebalgt sein, sie werden herumgebalgt sein
  • Futur II: ich werde herumgebalgt gewesen sein, du wirst herumgebalgt gewesen sein, er wird herumgebalgt gewesen sein, wir werden herumgebalgt gewesen sein, ihr werdet herumgebalgt gewesen sein, sie werden herumgebalgt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei herumgebalgt, du seiest herumgebalgt, er sei herumgebalgt, wir seien herumgebalgt, ihr seiet herumgebalgt, sie seien herumgebalgt
  • Präteritum: ich wäre herumgebalgt, du wärest herumgebalgt, er wäre herumgebalgt, wir wären herumgebalgt, ihr wäret herumgebalgt, sie wären herumgebalgt
  • Perfekt: ich sei herumgebalgt gewesen, du seiest herumgebalgt gewesen, er sei herumgebalgt gewesen, wir seien herumgebalgt gewesen, ihr seiet herumgebalgt gewesen, sie seien herumgebalgt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre herumgebalgt gewesen, du wärest herumgebalgt gewesen, er wäre herumgebalgt gewesen, wir wären herumgebalgt gewesen, ihr wäret herumgebalgt gewesen, sie wären herumgebalgt gewesen
  • Futur I: ich werde herumgebalgt sein, du werdest herumgebalgt sein, er werde herumgebalgt sein, wir werden herumgebalgt sein, ihr werdet herumgebalgt sein, sie werden herumgebalgt sein
  • Futur II: ich werde herumgebalgt gewesen sein, du werdest herumgebalgt gewesen sein, er werde herumgebalgt gewesen sein, wir werden herumgebalgt gewesen sein, ihr werdet herumgebalgt gewesen sein, sie werden herumgebalgt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde herumgebalgt sein, du würdest herumgebalgt sein, er würde herumgebalgt sein, wir würden herumgebalgt sein, ihr würdet herumgebalgt sein, sie würden herumgebalgt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde herumgebalgt gewesen sein, du würdest herumgebalgt gewesen sein, er würde herumgebalgt gewesen sein, wir würden herumgebalgt gewesen sein, ihr würdet herumgebalgt gewesen sein, sie würden herumgebalgt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) herumgebalgt, seien wir herumgebalgt, seid (ihr) herumgebalgt, seien Sie herumgebalgt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: herumgebalgt sein, herumgebalgt zu sein
  • Infinitiv II: herumgebalgt gewesen sein, herumgebalgt gewesen zu sein
  • Partizip I: herumgebalgt seiend
  • Partizip II: herumgebalgt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1105493

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumbalgen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9