Konjugation des Verbs sich verbohren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs sich verbohren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist verbohrt, war verbohrt und ist verbohrt gewesen. Als Hilfsverb von sich verbohren wird "haben" verwendet. Das Verb sich verbohren ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe ver- von sich verbohren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verbohren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verbohren. Man kann nicht nur sich verbohren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv
ist verbohrt · war verbohrt · ist verbohrt gewesen
drill, drill irregularly, drill untrue, dedicate, devote, persevere, persist, stick to
starrsinnig und hartnäckig an einem Thema bleiben, an einer Idee festhalten, nicht aufgeben können; sich vollständig einer Aufgabe hingeben; festbeißen, einbuddeln, (sich) verbeißen (in), verbeißen
sich, (sich+A, Akk., in+D, in+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich verbohren
Präsens
ich | bin | verbohrt |
du | bist | verbohrt |
er | ist | verbohrt |
wir | sind | verbohrt |
ihr | seid | verbohrt |
sie | sind | verbohrt |
Präteritum
ich | war | verbohrt |
du | warst | verbohrt |
er | war | verbohrt |
wir | waren | verbohrt |
ihr | wart | verbohrt |
sie | waren | verbohrt |
Konjunktiv I
ich | sei | verbohrt |
du | seiest | verbohrt |
er | sei | verbohrt |
wir | seien | verbohrt |
ihr | seiet | verbohrt |
sie | seien | verbohrt |
Konjunktiv II
ich | wäre | verbohrt |
du | wärest | verbohrt |
er | wäre | verbohrt |
wir | wären | verbohrt |
ihr | wäret | verbohrt |
sie | wären | verbohrt |
Indikativ
Das Verb sich verbohren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | verbohrt |
du | bist | verbohrt |
er | ist | verbohrt |
wir | sind | verbohrt |
ihr | seid | verbohrt |
sie | sind | verbohrt |
Präteritum
ich | war | verbohrt |
du | warst | verbohrt |
er | war | verbohrt |
wir | waren | verbohrt |
ihr | wart | verbohrt |
sie | waren | verbohrt |
Perfekt
ich | bin | verbohrt | gewesen |
du | bist | verbohrt | gewesen |
er | ist | verbohrt | gewesen |
wir | sind | verbohrt | gewesen |
ihr | seid | verbohrt | gewesen |
sie | sind | verbohrt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | verbohrt | gewesen |
du | warst | verbohrt | gewesen |
er | war | verbohrt | gewesen |
wir | waren | verbohrt | gewesen |
ihr | wart | verbohrt | gewesen |
sie | waren | verbohrt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich verbohren
Konjunktiv I
ich | sei | verbohrt |
du | seiest | verbohrt |
er | sei | verbohrt |
wir | seien | verbohrt |
ihr | seiet | verbohrt |
sie | seien | verbohrt |
Konjunktiv II
ich | wäre | verbohrt |
du | wärest | verbohrt |
er | wäre | verbohrt |
wir | wären | verbohrt |
ihr | wäret | verbohrt |
sie | wären | verbohrt |
Konj. Perfekt
ich | sei | verbohrt | gewesen |
du | seiest | verbohrt | gewesen |
er | sei | verbohrt | gewesen |
wir | seien | verbohrt | gewesen |
ihr | seiet | verbohrt | gewesen |
sie | seien | verbohrt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verbohrt | gewesen |
du | wärest | verbohrt | gewesen |
er | wäre | verbohrt | gewesen |
wir | wären | verbohrt | gewesen |
ihr | wäret | verbohrt | gewesen |
sie | wären | verbohrt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich verbohren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich verbohren
Übersetzungen
Übersetzungen von sich verbohren
-
sich verbohren
drill, drill irregularly, drill untrue, dedicate, devote, persevere, persist, stick to
помешаться, настаивать, посвятить себя, упорствовать
aferrarse, meterse de lleno, obstinarse, dedicarse completamente, obstinado, tenaz
mal forer, mal percer, entêtement, persistance, s'investir, se consacrer
inatçı, kendini adamak, tutkulu
dedicar-se completamente, persistente, teimoso
accanirsi, dedicarsi completamente, ostinato, testardo
dedica, încăpățânat
kitartó, makacs, teljesen elmerülni egy feladatban
wkręcić się, zawziąć się, nieustępliwość, poświęcać się, upór
αφοσίωση, επίμονος, συγκρατημένος
doorzetten, vasthouden, zich volledig aan een taak wijden
neústupný, plně se věnovat úkolu, tvrdohlavý
engagera sig, envetenhet, ihärdighet
dedikere, stædig, vedholdende
執着, 専念する, 没頭する, 頑固
dedicar-se completament, obstinat, tenacitat
itsepäisyys, omistautua, päättäväisyys
fordype seg, stahet, vedholdenhet
arduraz aritu, eutsi, iraunkor
posvetiti se, tvrdoglav, uporan
непоколеблив, посветеност, упорен
predati se nalogi, trmasti, vztrajati
neústupnosť, plne sa venovať úlohe, vytrvalosť
nepopustljiv, posvetiti se, uporan
posvetiti se, tvrdoglav, uporan
незламність, повністю віддаватися завданню, упертість
неотстъпчивост, посветя се, упоритост
настойлівасць, поўнасцю аддавацца задачы, упартасть
להתמסר، נחוש، עקשן
التفاني، عنيد
سختسر، فرو رفتن، لجباز
ضد، مکمل طور پر مشغول ہونا، ہٹ دھرمی
sich verbohren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich verbohren- starrsinnig und hartnäckig an einem Thema bleiben, an einer Idee festhalten, nicht aufgeben können, sich vollständig einer Aufgabe hingeben, festbeißen, einbuddeln, (sich) verbeißen (in), verbeißen
- starrsinnig und hartnäckig an einem Thema bleiben, an einer Idee festhalten, nicht aufgeben können, sich vollständig einer Aufgabe hingeben, festbeißen, einbuddeln, (sich) verbeißen (in), verbeißen
- starrsinnig und hartnäckig an einem Thema bleiben, an einer Idee festhalten, nicht aufgeben können, sich vollständig einer Aufgabe hingeben, festbeißen, einbuddeln, (sich) verbeißen (in), verbeißen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich verbohren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich verbohren
≡ veralbern
≡ verargen
≡ verarbeiten
≡ bohren
≡ nachbohren
≡ veralten
≡ ausbohren
≡ verarmen
≡ tiefbohren
≡ verästeln
≡ vorbohren
≡ einbohren
≡ anbohren
≡ aufbohren
≡ veratmen
≡ herumbohren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verbohren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich verbohren
Die verbohrt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verbohrt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist verbohrt - war verbohrt - ist verbohrt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbohren und unter verbohren im Duden.
verbohren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin verbohrt | war verbohrt | sei verbohrt | wäre verbohrt | - |
du | bist verbohrt | warst verbohrt | seiest verbohrt | wärest verbohrt | sei verbohrt |
er | ist verbohrt | war verbohrt | sei verbohrt | wäre verbohrt | - |
wir | sind verbohrt | waren verbohrt | seien verbohrt | wären verbohrt | seien verbohrt |
ihr | seid verbohrt | wart verbohrt | seiet verbohrt | wäret verbohrt | seid verbohrt |
sie | sind verbohrt | waren verbohrt | seien verbohrt | wären verbohrt | seien verbohrt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin verbohrt, du bist verbohrt, er ist verbohrt, wir sind verbohrt, ihr seid verbohrt, sie sind verbohrt
- Präteritum: ich war verbohrt, du warst verbohrt, er war verbohrt, wir waren verbohrt, ihr wart verbohrt, sie waren verbohrt
- Perfekt: ich bin verbohrt gewesen, du bist verbohrt gewesen, er ist verbohrt gewesen, wir sind verbohrt gewesen, ihr seid verbohrt gewesen, sie sind verbohrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war verbohrt gewesen, du warst verbohrt gewesen, er war verbohrt gewesen, wir waren verbohrt gewesen, ihr wart verbohrt gewesen, sie waren verbohrt gewesen
- Futur I: ich werde verbohrt sein, du wirst verbohrt sein, er wird verbohrt sein, wir werden verbohrt sein, ihr werdet verbohrt sein, sie werden verbohrt sein
- Futur II: ich werde verbohrt gewesen sein, du wirst verbohrt gewesen sein, er wird verbohrt gewesen sein, wir werden verbohrt gewesen sein, ihr werdet verbohrt gewesen sein, sie werden verbohrt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei verbohrt, du seiest verbohrt, er sei verbohrt, wir seien verbohrt, ihr seiet verbohrt, sie seien verbohrt
- Präteritum: ich wäre verbohrt, du wärest verbohrt, er wäre verbohrt, wir wären verbohrt, ihr wäret verbohrt, sie wären verbohrt
- Perfekt: ich sei verbohrt gewesen, du seiest verbohrt gewesen, er sei verbohrt gewesen, wir seien verbohrt gewesen, ihr seiet verbohrt gewesen, sie seien verbohrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre verbohrt gewesen, du wärest verbohrt gewesen, er wäre verbohrt gewesen, wir wären verbohrt gewesen, ihr wäret verbohrt gewesen, sie wären verbohrt gewesen
- Futur I: ich werde verbohrt sein, du werdest verbohrt sein, er werde verbohrt sein, wir werden verbohrt sein, ihr werdet verbohrt sein, sie werden verbohrt sein
- Futur II: ich werde verbohrt gewesen sein, du werdest verbohrt gewesen sein, er werde verbohrt gewesen sein, wir werden verbohrt gewesen sein, ihr werdet verbohrt gewesen sein, sie werden verbohrt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde verbohrt sein, du würdest verbohrt sein, er würde verbohrt sein, wir würden verbohrt sein, ihr würdet verbohrt sein, sie würden verbohrt sein
- Plusquamperfekt: ich würde verbohrt gewesen sein, du würdest verbohrt gewesen sein, er würde verbohrt gewesen sein, wir würden verbohrt gewesen sein, ihr würdet verbohrt gewesen sein, sie würden verbohrt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verbohrt, seien wir verbohrt, seid (ihr) verbohrt, seien Sie verbohrt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verbohrt sein, verbohrt zu sein
- Infinitiv II: verbohrt gewesen sein, verbohrt gewesen zu sein
- Partizip I: verbohrt seiend
- Partizip II: verbohrt gewesen