Konjugation des Verbs sich zurücksehnen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs sich zurücksehnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist zurückgesehnt, war zurückgesehnt und ist zurückgesehnt gewesen. Als Hilfsverb von sich zurücksehnen wird "haben" verwendet. Das Verb sich zurücksehnen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe zurück- von sich zurücksehnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurücksehnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurücksehnen. Man kann nicht nur sich zurücksehnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich zurücksehnen
Präsens
ich | bin | zurückgesehnt |
du | bist | zurückgesehnt |
er | ist | zurückgesehnt |
wir | sind | zurückgesehnt |
ihr | seid | zurückgesehnt |
sie | sind | zurückgesehnt |
Präteritum
ich | war | zurückgesehnt |
du | warst | zurückgesehnt |
er | war | zurückgesehnt |
wir | waren | zurückgesehnt |
ihr | wart | zurückgesehnt |
sie | waren | zurückgesehnt |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | zurückgesehnt |
- | ||
seien | wir | zurückgesehnt |
seid | (ihr) | zurückgesehnt |
seien | Sie | zurückgesehnt |
Konjunktiv I
ich | sei | zurückgesehnt |
du | seiest | zurückgesehnt |
er | sei | zurückgesehnt |
wir | seien | zurückgesehnt |
ihr | seiet | zurückgesehnt |
sie | seien | zurückgesehnt |
Konjunktiv II
ich | wäre | zurückgesehnt |
du | wärest | zurückgesehnt |
er | wäre | zurückgesehnt |
wir | wären | zurückgesehnt |
ihr | wäret | zurückgesehnt |
sie | wären | zurückgesehnt |
Indikativ
Das Verb sich zurücksehnen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | zurückgesehnt |
du | bist | zurückgesehnt |
er | ist | zurückgesehnt |
wir | sind | zurückgesehnt |
ihr | seid | zurückgesehnt |
sie | sind | zurückgesehnt |
Präteritum
ich | war | zurückgesehnt |
du | warst | zurückgesehnt |
er | war | zurückgesehnt |
wir | waren | zurückgesehnt |
ihr | wart | zurückgesehnt |
sie | waren | zurückgesehnt |
Perfekt
ich | bin | zurückgesehnt | gewesen |
du | bist | zurückgesehnt | gewesen |
er | ist | zurückgesehnt | gewesen |
wir | sind | zurückgesehnt | gewesen |
ihr | seid | zurückgesehnt | gewesen |
sie | sind | zurückgesehnt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | zurückgesehnt | gewesen |
du | warst | zurückgesehnt | gewesen |
er | war | zurückgesehnt | gewesen |
wir | waren | zurückgesehnt | gewesen |
ihr | wart | zurückgesehnt | gewesen |
sie | waren | zurückgesehnt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich zurücksehnen
Konjunktiv I
ich | sei | zurückgesehnt |
du | seiest | zurückgesehnt |
er | sei | zurückgesehnt |
wir | seien | zurückgesehnt |
ihr | seiet | zurückgesehnt |
sie | seien | zurückgesehnt |
Konjunktiv II
ich | wäre | zurückgesehnt |
du | wärest | zurückgesehnt |
er | wäre | zurückgesehnt |
wir | wären | zurückgesehnt |
ihr | wäret | zurückgesehnt |
sie | wären | zurückgesehnt |
Konj. Perfekt
ich | sei | zurückgesehnt | gewesen |
du | seiest | zurückgesehnt | gewesen |
er | sei | zurückgesehnt | gewesen |
wir | seien | zurückgesehnt | gewesen |
ihr | seiet | zurückgesehnt | gewesen |
sie | seien | zurückgesehnt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zurückgesehnt | gewesen |
du | wärest | zurückgesehnt | gewesen |
er | wäre | zurückgesehnt | gewesen |
wir | wären | zurückgesehnt | gewesen |
ihr | wäret | zurückgesehnt | gewesen |
sie | wären | zurückgesehnt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich zurücksehnen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich zurücksehnen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich zurücksehnen
-
sich zurücksehnen
wish oneself back, longing, yearning, nostalgia
скучать, тосковать, тоска по
añorar, añoranza, nostalgia
être nostalgique de, nostalgie, regret
özlem duymak, özlemle geri istemek
saudade, nostalgia
rimpiangere, nostalgia
dor, nostalgie
visszavágyik, visszavágyás
pragnąć powrotu, tęsknić, tęsknić za czymś
νοσταλγώ, νιώθω νοσταλγία, νοσταλγία
terugverlangen, heimwee
toužit po návratu, zatoužit po návratu, toužit po něčem nebo někom
längta tillbaka
længes tilbage, længes efter
懐かしむ, 思い出す
kaipaus, kaivata
lengte tilbake
nostalgia, itxaropena
nostalgija, žudnja
жалење, сосема, чувство на носталгија
hrepenenje, nostalgija, pogrešati
túžiť po niečom, túžiť po návrate
nostalgija, čeznuti
nostalgija, čeznuti, čeznuti za nečim
сумувати, нудьгувати
носталгия, поетичен спомен, съжалявам, тъга
сумнаваць, сумнаваць па
געגוע
الحنين
دلتنگی
یاد آنا، یاد کرنا
sich zurücksehnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich zurücksehnen- wieder an einen bestimmten Ort, in eine bestimmte Zeit, zu einer bestimmten Person zurückversetzt sein wollen, etwas oder jemanden mit Sehnsucht zurückwünschen
- wieder an einen bestimmten Ort, in eine bestimmte Zeit, zu einer bestimmten Person zurückversetzt sein wollen, etwas oder jemanden mit Sehnsucht zurückwünschen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich zurücksehnen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich zurücksehnen
≡ zurückbringen
≡ zurückblicken
≡ zurückblättern
≡ zurückbiegen
≡ zurückbauen
≡ zurückbuchen
≡ zurückdatieren
≡ zurückbomben
≡ sehnen
≡ fortsehnen
≡ zurückbeugen
≡ zurückbleiben
≡ hinsehnen
≡ zurückbilden
≡ zurückbrüllen
≡ zurückdenken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurücksehnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich zurücksehnen
Die zurück·gesehnt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·gesehnt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zurückgesehnt - war zurückgesehnt - ist zurückgesehnt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurücksehnen und unter zurücksehnen im Duden.
zurücksehnen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin zurückgesehnt | war zurückgesehnt | sei zurückgesehnt | wäre zurückgesehnt | - |
du | bist zurückgesehnt | warst zurückgesehnt | seiest zurückgesehnt | wärest zurückgesehnt | sei zurückgesehnt |
er | ist zurückgesehnt | war zurückgesehnt | sei zurückgesehnt | wäre zurückgesehnt | - |
wir | sind zurückgesehnt | waren zurückgesehnt | seien zurückgesehnt | wären zurückgesehnt | seien zurückgesehnt |
ihr | seid zurückgesehnt | wart zurückgesehnt | seiet zurückgesehnt | wäret zurückgesehnt | seid zurückgesehnt |
sie | sind zurückgesehnt | waren zurückgesehnt | seien zurückgesehnt | wären zurückgesehnt | seien zurückgesehnt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin zurückgesehnt, du bist zurückgesehnt, er ist zurückgesehnt, wir sind zurückgesehnt, ihr seid zurückgesehnt, sie sind zurückgesehnt
- Präteritum: ich war zurückgesehnt, du warst zurückgesehnt, er war zurückgesehnt, wir waren zurückgesehnt, ihr wart zurückgesehnt, sie waren zurückgesehnt
- Perfekt: ich bin zurückgesehnt gewesen, du bist zurückgesehnt gewesen, er ist zurückgesehnt gewesen, wir sind zurückgesehnt gewesen, ihr seid zurückgesehnt gewesen, sie sind zurückgesehnt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war zurückgesehnt gewesen, du warst zurückgesehnt gewesen, er war zurückgesehnt gewesen, wir waren zurückgesehnt gewesen, ihr wart zurückgesehnt gewesen, sie waren zurückgesehnt gewesen
- Futur I: ich werde zurückgesehnt sein, du wirst zurückgesehnt sein, er wird zurückgesehnt sein, wir werden zurückgesehnt sein, ihr werdet zurückgesehnt sein, sie werden zurückgesehnt sein
- Futur II: ich werde zurückgesehnt gewesen sein, du wirst zurückgesehnt gewesen sein, er wird zurückgesehnt gewesen sein, wir werden zurückgesehnt gewesen sein, ihr werdet zurückgesehnt gewesen sein, sie werden zurückgesehnt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei zurückgesehnt, du seiest zurückgesehnt, er sei zurückgesehnt, wir seien zurückgesehnt, ihr seiet zurückgesehnt, sie seien zurückgesehnt
- Präteritum: ich wäre zurückgesehnt, du wärest zurückgesehnt, er wäre zurückgesehnt, wir wären zurückgesehnt, ihr wäret zurückgesehnt, sie wären zurückgesehnt
- Perfekt: ich sei zurückgesehnt gewesen, du seiest zurückgesehnt gewesen, er sei zurückgesehnt gewesen, wir seien zurückgesehnt gewesen, ihr seiet zurückgesehnt gewesen, sie seien zurückgesehnt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre zurückgesehnt gewesen, du wärest zurückgesehnt gewesen, er wäre zurückgesehnt gewesen, wir wären zurückgesehnt gewesen, ihr wäret zurückgesehnt gewesen, sie wären zurückgesehnt gewesen
- Futur I: ich werde zurückgesehnt sein, du werdest zurückgesehnt sein, er werde zurückgesehnt sein, wir werden zurückgesehnt sein, ihr werdet zurückgesehnt sein, sie werden zurückgesehnt sein
- Futur II: ich werde zurückgesehnt gewesen sein, du werdest zurückgesehnt gewesen sein, er werde zurückgesehnt gewesen sein, wir werden zurückgesehnt gewesen sein, ihr werdet zurückgesehnt gewesen sein, sie werden zurückgesehnt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde zurückgesehnt sein, du würdest zurückgesehnt sein, er würde zurückgesehnt sein, wir würden zurückgesehnt sein, ihr würdet zurückgesehnt sein, sie würden zurückgesehnt sein
- Plusquamperfekt: ich würde zurückgesehnt gewesen sein, du würdest zurückgesehnt gewesen sein, er würde zurückgesehnt gewesen sein, wir würden zurückgesehnt gewesen sein, ihr würdet zurückgesehnt gewesen sein, sie würden zurückgesehnt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) zurückgesehnt, seien wir zurückgesehnt, seid (ihr) zurückgesehnt, seien Sie zurückgesehnt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: zurückgesehnt sein, zurückgesehnt zu sein
- Infinitiv II: zurückgesehnt gewesen sein, zurückgesehnt gewesen zu sein
- Partizip I: zurückgesehnt seiend
- Partizip II: zurückgesehnt gewesen