Konjugation des Verbs überstehen (hat) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs überstehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist überstanden, war überstanden und ist überstanden gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von überstehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe über- von überstehen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überstehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überstehen. Man kann nicht nur überstehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

haben, untrennbar
überstanden sein
haben, trennbar
über·gestanden sein
sein⁹, trennbar
über·gestanden sein
Video 

B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

überstanden sein

ist überstanden · war überstanden · ist überstanden gewesen

 e-Erweiterung   e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - a - a   Konsonantenwechsel  nd - nd - nd 

Englisch endure, overcome, survive, come through, get over, pull through, weather, withstand

eine mühevolle oder gefahrvolle Situation hinter sich bringen; aushalten, durchstehen, ohne zu vergehen, mitmachen, überleben

(Akk.)

» Tom hat die Operation überstanden . Englisch Tom survived the operation.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überstehen (hat)

Präsens

ich bin überstanden
du bist überstanden
er ist überstanden
wir sind überstanden
ihr seid überstanden
sie sind überstanden

Präteritum

ich war überstanden
du warst überstanden
er war überstanden
wir waren überstanden
ihr wart überstanden
sie waren überstanden

Imperativ

-
sei (du) überstanden
-
seien wir überstanden
seid (ihr) überstanden
seien Sie überstanden

Konjunktiv I

ich sei überstanden
du seiest überstanden
er sei überstanden
wir seien überstanden
ihr seiet überstanden
sie seien überstanden

Konjunktiv II

ich wäre überstanden
du wärest überstanden
er wäre überstanden
wir wären überstanden
ihr wäret überstanden
sie wären überstanden

Infinitiv

überstanden sein
überstanden zu sein

Partizip

überstanden seiend
überstanden gewesen

Indikativ

Das Verb überstehen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin überstanden
du bist überstanden
er ist überstanden
wir sind überstanden
ihr seid überstanden
sie sind überstanden

Präteritum

ich war überstanden
du warst überstanden
er war überstanden
wir waren überstanden
ihr wart überstanden
sie waren überstanden

Perfekt

ich bin überstanden gewesen
du bist überstanden gewesen
er ist überstanden gewesen
wir sind überstanden gewesen
ihr seid überstanden gewesen
sie sind überstanden gewesen

Plusquam.

ich war überstanden gewesen
du warst überstanden gewesen
er war überstanden gewesen
wir waren überstanden gewesen
ihr wart überstanden gewesen
sie waren überstanden gewesen

Futur I

ich werde überstanden sein
du wirst überstanden sein
er wird überstanden sein
wir werden überstanden sein
ihr werdet überstanden sein
sie werden überstanden sein

Futur II

ich werde überstanden gewesen sein
du wirst überstanden gewesen sein
er wird überstanden gewesen sein
wir werden überstanden gewesen sein
ihr werdet überstanden gewesen sein
sie werden überstanden gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überstehen (hat)


Konjunktiv I

ich sei überstanden
du seiest überstanden
er sei überstanden
wir seien überstanden
ihr seiet überstanden
sie seien überstanden

Konjunktiv II

ich wäre überstanden
du wärest überstanden
er wäre überstanden
wir wären überstanden
ihr wäret überstanden
sie wären überstanden

Konj. Perfekt

ich sei überstanden gewesen
du seiest überstanden gewesen
er sei überstanden gewesen
wir seien überstanden gewesen
ihr seiet überstanden gewesen
sie seien überstanden gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre überstanden gewesen
du wärest überstanden gewesen
er wäre überstanden gewesen
wir wären überstanden gewesen
ihr wäret überstanden gewesen
sie wären überstanden gewesen

Konj. Futur I

ich werde überstanden sein
du werdest überstanden sein
er werde überstanden sein
wir werden überstanden sein
ihr werdet überstanden sein
sie werden überstanden sein

Konj. Futur II

ich werde überstanden gewesen sein
du werdest überstanden gewesen sein
er werde überstanden gewesen sein
wir werden überstanden gewesen sein
ihr werdet überstanden gewesen sein
sie werden überstanden gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde überstanden sein
du würdest überstanden sein
er würde überstanden sein
wir würden überstanden sein
ihr würdet überstanden sein
sie würden überstanden sein

Konj. Plusquam.

ich würde überstanden gewesen sein
du würdest überstanden gewesen sein
er würde überstanden gewesen sein
wir würden überstanden gewesen sein
ihr würdet überstanden gewesen sein
sie würden überstanden gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb überstehen (hat)


Präsens

sei (du) überstanden
seien wir überstanden
seid (ihr) überstanden
seien Sie überstanden

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für überstehen (hat)


Infinitiv I


überstanden sein
überstanden zu sein

Infinitiv II


überstanden gewesen sein
überstanden gewesen zu sein

Partizip I


überstanden seiend

Partizip II


überstanden gewesen

  • Tom hat die Operation überstanden . 
  • Hast du die Präsentation gut überstanden ? 
  • Schwarzer Humor hilft mir, schwere Zeiten zu überstehen . 

Beispiele

Beispielsätze für überstehen (hat)


  • Tom hat die Operation überstanden . 
    Englisch Tom survived the operation.
  • Hast du die Präsentation gut überstanden ? 
    Englisch Did you get through the presentation well?
  • Schwarzer Humor hilft mir, schwere Zeiten zu überstehen . 
    Englisch Dark humor helps me get over tough times.
  • Gott sei Dank haben sie den Unfall unversehrt überstanden . 
    Englisch Thank God they came out unscathed from the accident.
  • Wie haben Sie die Narkose überstanden ? 
    Englisch How did you get through anesthesia?
  • Doch insgesamt hatten viele Orte die Besatzungszeit erstaunlich gut überstanden . 
    Englisch But overall, many places had surprisingly well survived the occupation period.
  • Meine Tomatensaat hat den Frost nicht überstanden . 
    Englisch My tomato seeds did not survive the frost.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überstehen (hat)


Deutsch überstehen (hat)
Englisch endure, overcome, survive, come through, get over, pull through, weather, withstand
Russisch выдержать, выносить, пережить, выдаваться, выдаться, выдерживать, вынести, выступать
Spanisch sobrevivir, superar, aguantar, pasar, soportar
Französisch surmonter, réchapper de, réchapper à, supporter, survivre à, passer
Türkisch atlatmak, üstesinden gelmek
Portugiesisch aguentar, resistir a, vencer, superar, suportar
Italienisch superare, sopportare, resistere a, sopravvivere a, vincere, sopravvivere
Rumänisch depăși, supraviețui
Ungarisch túlél, átvészel
Polnisch przetrwać, przebyć, przetrzymać, znieść, wytrzymać
Griechisch ξεπερνώ, υπερβαίνω
Niederländisch doorstaan, doorkomen, te boven komen, overleven
Tschechisch přežít, vydržet
Schwedisch uthärda, övervinna
Dänisch gennemgå, overleve
Japanisch 乗り越える, 耐える
Katalanisch acabar vencent, aguantar, resistir, sobreviure, superar
Finnisch selviytyä
Norwegisch overvinne, stå imot
Baskisch gainditu, jasateko
Serbisch izdržati, preživeti
Mazedonisch издржувам, преживеам
Slowenisch premagati, preživeti
Slowakisch prežiť, zvládnuť
Bosnisch izdržati, preživjeti
Kroatisch izdržati, preživjeti
Ukrainisch витримати, пережити
Bulgarisch издържам, преживявам
Belorussisch выжыць, перажыць
Hebräischלצאת، לשרוד
Arabischالصمود، تجاوز، نجى
Persischتحمل کردن، پشت سر گذاشتن
Urduبچنا، سنبھالنا

überstehen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überstehen (hat)

  • eine mühevolle oder gefahrvolle Situation hinter sich bringen, aushalten, durchstehen, ohne zu vergehen, mitmachen, überleben
  • eine mühevolle oder gefahrvolle Situation hinter sich bringen, aushalten, durchstehen, ohne zu vergehen, mitmachen, überleben

überstehen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überstehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überstehen (hat)


Die überstanden sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überstanden sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist überstanden - war überstanden - ist überstanden gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überstehen und unter überstehen im Duden.

überstehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin überstandenwar überstandensei überstandenwäre überstanden-
du bist überstandenwarst überstandenseiest überstandenwärest überstandensei überstanden
er ist überstandenwar überstandensei überstandenwäre überstanden-
wir sind überstandenwaren überstandenseien überstandenwären überstandenseien überstanden
ihr seid überstandenwart überstandenseiet überstandenwäret überstandenseid überstanden
sie sind überstandenwaren überstandenseien überstandenwären überstandenseien überstanden

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin überstanden, du bist überstanden, er ist überstanden, wir sind überstanden, ihr seid überstanden, sie sind überstanden
  • Präteritum: ich war überstanden, du warst überstanden, er war überstanden, wir waren überstanden, ihr wart überstanden, sie waren überstanden
  • Perfekt: ich bin überstanden gewesen, du bist überstanden gewesen, er ist überstanden gewesen, wir sind überstanden gewesen, ihr seid überstanden gewesen, sie sind überstanden gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war überstanden gewesen, du warst überstanden gewesen, er war überstanden gewesen, wir waren überstanden gewesen, ihr wart überstanden gewesen, sie waren überstanden gewesen
  • Futur I: ich werde überstanden sein, du wirst überstanden sein, er wird überstanden sein, wir werden überstanden sein, ihr werdet überstanden sein, sie werden überstanden sein
  • Futur II: ich werde überstanden gewesen sein, du wirst überstanden gewesen sein, er wird überstanden gewesen sein, wir werden überstanden gewesen sein, ihr werdet überstanden gewesen sein, sie werden überstanden gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei überstanden, du seiest überstanden, er sei überstanden, wir seien überstanden, ihr seiet überstanden, sie seien überstanden
  • Präteritum: ich wäre überstanden, du wärest überstanden, er wäre überstanden, wir wären überstanden, ihr wäret überstanden, sie wären überstanden
  • Perfekt: ich sei überstanden gewesen, du seiest überstanden gewesen, er sei überstanden gewesen, wir seien überstanden gewesen, ihr seiet überstanden gewesen, sie seien überstanden gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre überstanden gewesen, du wärest überstanden gewesen, er wäre überstanden gewesen, wir wären überstanden gewesen, ihr wäret überstanden gewesen, sie wären überstanden gewesen
  • Futur I: ich werde überstanden sein, du werdest überstanden sein, er werde überstanden sein, wir werden überstanden sein, ihr werdet überstanden sein, sie werden überstanden sein
  • Futur II: ich werde überstanden gewesen sein, du werdest überstanden gewesen sein, er werde überstanden gewesen sein, wir werden überstanden gewesen sein, ihr werdet überstanden gewesen sein, sie werden überstanden gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde überstanden sein, du würdest überstanden sein, er würde überstanden sein, wir würden überstanden sein, ihr würdet überstanden sein, sie würden überstanden sein
  • Plusquamperfekt: ich würde überstanden gewesen sein, du würdest überstanden gewesen sein, er würde überstanden gewesen sein, wir würden überstanden gewesen sein, ihr würdet überstanden gewesen sein, sie würden überstanden gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) überstanden, seien wir überstanden, seid (ihr) überstanden, seien Sie überstanden

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: überstanden sein, überstanden zu sein
  • Infinitiv II: überstanden gewesen sein, überstanden gewesen zu sein
  • Partizip I: überstanden seiend
  • Partizip II: überstanden gewesen

Kommentare



Anmelden

⁹ im Süddeutscher Sprachraum

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 453327

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9134326, 6688929, 10968626, 6971467, 884504, 4401764

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 521198, 521198

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überstehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9