Konjugation des Verbs ummelden ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs ummelden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist umgemeldet, war umgemeldet und ist umgemeldet gewesen. Als Hilfsverb von ummelden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von ummelden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ummelden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ummelden. Man kann nicht nur ummelden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

um·gemeldet sein

ist umgemeldet · war umgemeldet · ist umgemeldet gewesen

 e-Erweiterung 

Englisch re-register, change registration

/ʊˈmːmɛldən/ · /ˈmɛldət ʊm/ · /ˈmɛldətə ʊm/ · /ʊmɡəˈmɛldət/

eine behördliche Eintragung ändern

(sich+A, Akk.)

» Ummelden muss man sich innerhalb von drei Tagen. Englisch You must register within three days.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ummelden

Präsens

ich bin umgemeldet
du bist umgemeldet
er ist umgemeldet
wir sind umgemeldet
ihr seid umgemeldet
sie sind umgemeldet

Präteritum

ich war umgemeldet
du warst umgemeldet
er war umgemeldet
wir waren umgemeldet
ihr wart umgemeldet
sie waren umgemeldet

Imperativ

-
sei (du) umgemeldet
-
seien wir umgemeldet
seid (ihr) umgemeldet
seien Sie umgemeldet

Konjunktiv I

ich sei umgemeldet
du seiest umgemeldet
er sei umgemeldet
wir seien umgemeldet
ihr seiet umgemeldet
sie seien umgemeldet

Konjunktiv II

ich wäre umgemeldet
du wärest umgemeldet
er wäre umgemeldet
wir wären umgemeldet
ihr wäret umgemeldet
sie wären umgemeldet

Infinitiv

umgemeldet sein
umgemeldet zu sein

Partizip

umgemeldet seiend
umgemeldet gewesen

Indikativ

Das Verb ummelden konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin umgemeldet
du bist umgemeldet
er ist umgemeldet
wir sind umgemeldet
ihr seid umgemeldet
sie sind umgemeldet

Präteritum

ich war umgemeldet
du warst umgemeldet
er war umgemeldet
wir waren umgemeldet
ihr wart umgemeldet
sie waren umgemeldet

Perfekt

ich bin umgemeldet gewesen
du bist umgemeldet gewesen
er ist umgemeldet gewesen
wir sind umgemeldet gewesen
ihr seid umgemeldet gewesen
sie sind umgemeldet gewesen

Plusquam.

ich war umgemeldet gewesen
du warst umgemeldet gewesen
er war umgemeldet gewesen
wir waren umgemeldet gewesen
ihr wart umgemeldet gewesen
sie waren umgemeldet gewesen

Futur I

ich werde umgemeldet sein
du wirst umgemeldet sein
er wird umgemeldet sein
wir werden umgemeldet sein
ihr werdet umgemeldet sein
sie werden umgemeldet sein

Futur II

ich werde umgemeldet gewesen sein
du wirst umgemeldet gewesen sein
er wird umgemeldet gewesen sein
wir werden umgemeldet gewesen sein
ihr werdet umgemeldet gewesen sein
sie werden umgemeldet gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ummelden


Konjunktiv I

ich sei umgemeldet
du seiest umgemeldet
er sei umgemeldet
wir seien umgemeldet
ihr seiet umgemeldet
sie seien umgemeldet

Konjunktiv II

ich wäre umgemeldet
du wärest umgemeldet
er wäre umgemeldet
wir wären umgemeldet
ihr wäret umgemeldet
sie wären umgemeldet

Konj. Perfekt

ich sei umgemeldet gewesen
du seiest umgemeldet gewesen
er sei umgemeldet gewesen
wir seien umgemeldet gewesen
ihr seiet umgemeldet gewesen
sie seien umgemeldet gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre umgemeldet gewesen
du wärest umgemeldet gewesen
er wäre umgemeldet gewesen
wir wären umgemeldet gewesen
ihr wäret umgemeldet gewesen
sie wären umgemeldet gewesen

Konj. Futur I

ich werde umgemeldet sein
du werdest umgemeldet sein
er werde umgemeldet sein
wir werden umgemeldet sein
ihr werdet umgemeldet sein
sie werden umgemeldet sein

Konj. Futur II

ich werde umgemeldet gewesen sein
du werdest umgemeldet gewesen sein
er werde umgemeldet gewesen sein
wir werden umgemeldet gewesen sein
ihr werdet umgemeldet gewesen sein
sie werden umgemeldet gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde umgemeldet sein
du würdest umgemeldet sein
er würde umgemeldet sein
wir würden umgemeldet sein
ihr würdet umgemeldet sein
sie würden umgemeldet sein

Konj. Plusquam.

ich würde umgemeldet gewesen sein
du würdest umgemeldet gewesen sein
er würde umgemeldet gewesen sein
wir würden umgemeldet gewesen sein
ihr würdet umgemeldet gewesen sein
sie würden umgemeldet gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb ummelden


Präsens

sei (du) umgemeldet
seien wir umgemeldet
seid (ihr) umgemeldet
seien Sie umgemeldet

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für ummelden


Infinitiv I


umgemeldet sein
umgemeldet zu sein

Infinitiv II


umgemeldet gewesen sein
umgemeldet gewesen zu sein

Partizip I


umgemeldet seiend

Partizip II


umgemeldet gewesen

  • Ummelden muss man sich innerhalb von drei Tagen. 
  • Dabei will man doch einfach nur die neue Wohnung ummelden . 
  • Hast du das Zeitungsabonnement umgemeldet ? 

Beispiele

Beispielsätze für ummelden


  • Ummelden muss man sich innerhalb von drei Tagen. 
    Englisch You must register within three days.
  • Dabei will man doch einfach nur die neue Wohnung ummelden . 
    Englisch One just wants to register the new apartment.
  • Hast du das Zeitungsabonnement umgemeldet ? 
    Englisch Did you change the newspaper subscription?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ummelden


Deutsch ummelden
Englisch re-register, change registration
Russisch переадресовать, переадресовывать, перерегистрация, перерегистрировать, перерегистрироваться
Spanisch cambiar de registro, cambiar registro, modificar inscripción
Französisch changer d'adresse, réinscription
Türkisch kaydı değiştirmek, oturum kaydını değiştirmek
Portugiesisch alterar registro, mudar registro
Italienisch cambiare registrazione
Rumänisch reînscriere, schimbare
Ungarisch átírás
Polnisch przemeldować, zmienić zameldowanie, przemeldować się, przerejestrowanie, zmiana rejestracji
Griechisch μεταγραφή
Niederländisch adreswijziging, herregistreren, laten overschrijven
Tschechisch odhlásit, přihlásit
Schwedisch omregistrera
Dänisch ændre registrering
Japanisch 登録変更
Katalanisch canvi d'inscripció
Finnisch ilmoitusmuutos, rekisteröinnin muutos
Norwegisch omregistrere
Baskisch aldatu
Serbisch izmeniti registraciju, promeniti registraciju
Mazedonisch промена на регистрација
Slowenisch prijava
Slowakisch prehlásenie, zmena registrácie
Bosnisch promjena registracije
Kroatisch promjena registracije
Ukrainisch перереєстрація
Bulgarisch промяна на регистрация
Belorussisch змяніць рэгістрацыю
Indonesisch memperbarui pendaftaran, mengubah pendaftaran
Vietnamesisch cập nhật đăng ký, đổi đăng ký
Usbekisch ro'yxatni o'zgartirish
Hindi पंजीकरण अपडेट करना
Chinesisch 变更登记
Thailändisch อัปเดตการลงทะเบียน, แก้ไขการลงทะเบียน
Koreanisch 등록을 변경하다
Aserbaidschanisch qeydiyyatı dəyişdirmək
Georgisch რეგისტრაციის შეცვლა
Bengalisch নিবন্ধন আপডেট করা
Albanisch ndrysho regjistrimin
Marathi नोंदणी अद्यतन करणे
Nepalesisch दर्ता परिवर्तन गर्नु
Telugu నమోదును మార్చడం
Lettisch mainīt reģistrāciju
Tamil பதிவு மாற்று
Estnisch registreeringut muuta
Armenisch գրանցումները փոփոխել
Kurdisch qeydi guherandin
Hebräischשינוי רישום
Arabischأعاد التسجيل، تغيير التسجيل
Persischتغییر ثبت، تغییر اطلاعات دادن، تغییر مشخصات دادن، گزارش تغییرمکان دادن
Urduرجسٹریشن تبدیل کرنا

ummelden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ummelden

  • eine behördliche Eintragung ändern

ummelden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ummelden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ummelden


Die um·gemeldet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·gemeldet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umgemeldet - war umgemeldet - ist umgemeldet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ummelden und unter ummelden im Duden.

ummelden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin umgemeldetwar umgemeldetsei umgemeldetwäre umgemeldet-
du bist umgemeldetwarst umgemeldetseiest umgemeldetwärest umgemeldetsei umgemeldet
er ist umgemeldetwar umgemeldetsei umgemeldetwäre umgemeldet-
wir sind umgemeldetwaren umgemeldetseien umgemeldetwären umgemeldetseien umgemeldet
ihr seid umgemeldetwart umgemeldetseiet umgemeldetwäret umgemeldetseid umgemeldet
sie sind umgemeldetwaren umgemeldetseien umgemeldetwären umgemeldetseien umgemeldet

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin umgemeldet, du bist umgemeldet, er ist umgemeldet, wir sind umgemeldet, ihr seid umgemeldet, sie sind umgemeldet
  • Präteritum: ich war umgemeldet, du warst umgemeldet, er war umgemeldet, wir waren umgemeldet, ihr wart umgemeldet, sie waren umgemeldet
  • Perfekt: ich bin umgemeldet gewesen, du bist umgemeldet gewesen, er ist umgemeldet gewesen, wir sind umgemeldet gewesen, ihr seid umgemeldet gewesen, sie sind umgemeldet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war umgemeldet gewesen, du warst umgemeldet gewesen, er war umgemeldet gewesen, wir waren umgemeldet gewesen, ihr wart umgemeldet gewesen, sie waren umgemeldet gewesen
  • Futur I: ich werde umgemeldet sein, du wirst umgemeldet sein, er wird umgemeldet sein, wir werden umgemeldet sein, ihr werdet umgemeldet sein, sie werden umgemeldet sein
  • Futur II: ich werde umgemeldet gewesen sein, du wirst umgemeldet gewesen sein, er wird umgemeldet gewesen sein, wir werden umgemeldet gewesen sein, ihr werdet umgemeldet gewesen sein, sie werden umgemeldet gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei umgemeldet, du seiest umgemeldet, er sei umgemeldet, wir seien umgemeldet, ihr seiet umgemeldet, sie seien umgemeldet
  • Präteritum: ich wäre umgemeldet, du wärest umgemeldet, er wäre umgemeldet, wir wären umgemeldet, ihr wäret umgemeldet, sie wären umgemeldet
  • Perfekt: ich sei umgemeldet gewesen, du seiest umgemeldet gewesen, er sei umgemeldet gewesen, wir seien umgemeldet gewesen, ihr seiet umgemeldet gewesen, sie seien umgemeldet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre umgemeldet gewesen, du wärest umgemeldet gewesen, er wäre umgemeldet gewesen, wir wären umgemeldet gewesen, ihr wäret umgemeldet gewesen, sie wären umgemeldet gewesen
  • Futur I: ich werde umgemeldet sein, du werdest umgemeldet sein, er werde umgemeldet sein, wir werden umgemeldet sein, ihr werdet umgemeldet sein, sie werden umgemeldet sein
  • Futur II: ich werde umgemeldet gewesen sein, du werdest umgemeldet gewesen sein, er werde umgemeldet gewesen sein, wir werden umgemeldet gewesen sein, ihr werdet umgemeldet gewesen sein, sie werden umgemeldet gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde umgemeldet sein, du würdest umgemeldet sein, er würde umgemeldet sein, wir würden umgemeldet sein, ihr würdet umgemeldet sein, sie würden umgemeldet sein
  • Plusquamperfekt: ich würde umgemeldet gewesen sein, du würdest umgemeldet gewesen sein, er würde umgemeldet gewesen sein, wir würden umgemeldet gewesen sein, ihr würdet umgemeldet gewesen sein, sie würden umgemeldet gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) umgemeldet, seien wir umgemeldet, seid (ihr) umgemeldet, seien Sie umgemeldet

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: umgemeldet sein, umgemeldet zu sein
  • Infinitiv II: umgemeldet gewesen sein, umgemeldet gewesen zu sein
  • Partizip I: umgemeldet seiend
  • Partizip II: umgemeldet gewesen

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 713387

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2215464

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 713387

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9