Konjugation des Verbs umspritzen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs umspritzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist umgespritzt, war umgespritzt und ist umgespritzt gewesen. Als Hilfsverb von umspritzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umspritzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umspritzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umspritzen. Man kann nicht nur umspritzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umspritzen
Präsens
ich | bin | umgespritzt |
du | bist | umgespritzt |
er | ist | umgespritzt |
wir | sind | umgespritzt |
ihr | seid | umgespritzt |
sie | sind | umgespritzt |
Präteritum
ich | war | umgespritzt |
du | warst | umgespritzt |
er | war | umgespritzt |
wir | waren | umgespritzt |
ihr | wart | umgespritzt |
sie | waren | umgespritzt |
Konjunktiv I
ich | sei | umgespritzt |
du | seiest | umgespritzt |
er | sei | umgespritzt |
wir | seien | umgespritzt |
ihr | seiet | umgespritzt |
sie | seien | umgespritzt |
Konjunktiv II
ich | wäre | umgespritzt |
du | wärest | umgespritzt |
er | wäre | umgespritzt |
wir | wären | umgespritzt |
ihr | wäret | umgespritzt |
sie | wären | umgespritzt |
Indikativ
Das Verb umspritzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | umgespritzt |
du | bist | umgespritzt |
er | ist | umgespritzt |
wir | sind | umgespritzt |
ihr | seid | umgespritzt |
sie | sind | umgespritzt |
Präteritum
ich | war | umgespritzt |
du | warst | umgespritzt |
er | war | umgespritzt |
wir | waren | umgespritzt |
ihr | wart | umgespritzt |
sie | waren | umgespritzt |
Perfekt
ich | bin | umgespritzt | gewesen |
du | bist | umgespritzt | gewesen |
er | ist | umgespritzt | gewesen |
wir | sind | umgespritzt | gewesen |
ihr | seid | umgespritzt | gewesen |
sie | sind | umgespritzt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | umgespritzt | gewesen |
du | warst | umgespritzt | gewesen |
er | war | umgespritzt | gewesen |
wir | waren | umgespritzt | gewesen |
ihr | wart | umgespritzt | gewesen |
sie | waren | umgespritzt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umspritzen
Konjunktiv I
ich | sei | umgespritzt |
du | seiest | umgespritzt |
er | sei | umgespritzt |
wir | seien | umgespritzt |
ihr | seiet | umgespritzt |
sie | seien | umgespritzt |
Konjunktiv II
ich | wäre | umgespritzt |
du | wärest | umgespritzt |
er | wäre | umgespritzt |
wir | wären | umgespritzt |
ihr | wäret | umgespritzt |
sie | wären | umgespritzt |
Konj. Perfekt
ich | sei | umgespritzt | gewesen |
du | seiest | umgespritzt | gewesen |
er | sei | umgespritzt | gewesen |
wir | seien | umgespritzt | gewesen |
ihr | seiet | umgespritzt | gewesen |
sie | seien | umgespritzt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | umgespritzt | gewesen |
du | wärest | umgespritzt | gewesen |
er | wäre | umgespritzt | gewesen |
wir | wären | umgespritzt | gewesen |
ihr | wäret | umgespritzt | gewesen |
sie | wären | umgespritzt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb umspritzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für umspritzen
Übersetzungen
Übersetzungen von umspritzen
-
umspritzen
coat, extrusion-coat, sheathe, apply new paint, knock over, repaint, splash
опрыскивать, наносить, обрызгивать, покрывать
recubrir por extrusión, barnizar, derramar, pintar, rociar
peindre, renverser, revêtir
boyamak, devirmek, kaplamak
derrubar, desestabilizar, repintar, revestir
riverniciare, rivestire, umkippen, verniciare
revopsire, vopsire, întoarcere
felborítani, új festék
nałożyć lakier, oblać, pomalować, zalać
βαφή, καταρρίπτω, ρίχνω
besproeien, omspuiten, overspuiten, verven
přelakovat, převrátit
lacka, måla, spruta omkull
ommaler, sprøjte omkuld
倒す, 塗り直す, 塗装する, 水をかける
derrocar, esclafar, repintar
kaataa, maalata, pinnata
lakkere, spraye, sprute omkull
berritzea, isuri
lakirati, premazati, prevrnuti
облевање, покривање
premazati, prevrniti
natrieť, prevrátiť
premazati, prevrnuti
nanijeti boju, premazati, prevrnuti
збити струменем, покривати, фарбувати
заплискване, ново боядисване, обливане, пребоядисвам
абклейваць, забіць струменем, пакрываць
menyemprotkan air hingga jatuh, semprotkan cat
phun sơn, xịt nước làm ngã
bo'yoq sepish, suv oqimi bilan qulatmoq
पानी की धार से गिराना, रंग छिड़कना
喷漆, 用水柱冲倒, 用液体喷流冲倒
ฉีดน้ำให้ล้ม, พ่นสี
도장하다, 물줄기로 쓰러뜨리다
sprey ilə boyamaq, su axını ilə yıxmaq
სპრეით დახატვა, წყლის ჭავლით დამხობა
জলের ধারা দিয়ে ফেলে দেওয়া, স্প্রে করা
rrëzoj me rrymë uji, spërkat bojën
पाण्याच्या धाराने पाडणे, पेंट स्प्रे करणे
पानीको धारले ढाल्नु, रंग छर्कनु
నీటి ధారతో కూల్చడం, స్ప్రే చేయడం
izsmidzināt krāsu, nogāzt ar ūdens strūklu
நீர்தாரையால் கவிழ்த்தல், ஸ்ப்ரே பூசுதல்
pihustada lakk, veejugaga pikali paiskama
ջրի շիթով գցել, սպրեյով ներկել
bi avê ve li erdê xistin, sprey kirin
להשקות، לצבוע מחדש، לרסס
رش، سقوط، طلاء
پاشیدن، رنگ زدن
نیا رنگ، پھینکنا، گرا دینا
umspritzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umspritzen- einen neuen Lack auf etwas aufbringen
- mit dem Strahl einer Flüssigkeit zum Umfallen bringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umspritzen
≡ umbrechen
≡ umbauen
≡ verspritzen
≡ totspritzen
≡ umbetten
≡ umändern
≡ bespritzen
≡ umbilden
≡ wegspritzen
≡ herumspritzen
≡ umbranden
≡ einspritzen
≡ umblättern
≡ umbrausen
≡ hochspritzen
≡ umarmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umspritzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umspritzen
Die um·gespritzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·gespritzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umgespritzt - war umgespritzt - ist umgespritzt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umspritzen und unter umspritzen im Duden.
umspritzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin umgespritzt | war umgespritzt | sei umgespritzt | wäre umgespritzt | - |
du | bist umgespritzt | warst umgespritzt | seiest umgespritzt | wärest umgespritzt | sei umgespritzt |
er | ist umgespritzt | war umgespritzt | sei umgespritzt | wäre umgespritzt | - |
wir | sind umgespritzt | waren umgespritzt | seien umgespritzt | wären umgespritzt | seien umgespritzt |
ihr | seid umgespritzt | wart umgespritzt | seiet umgespritzt | wäret umgespritzt | seid umgespritzt |
sie | sind umgespritzt | waren umgespritzt | seien umgespritzt | wären umgespritzt | seien umgespritzt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin umgespritzt, du bist umgespritzt, er ist umgespritzt, wir sind umgespritzt, ihr seid umgespritzt, sie sind umgespritzt
- Präteritum: ich war umgespritzt, du warst umgespritzt, er war umgespritzt, wir waren umgespritzt, ihr wart umgespritzt, sie waren umgespritzt
- Perfekt: ich bin umgespritzt gewesen, du bist umgespritzt gewesen, er ist umgespritzt gewesen, wir sind umgespritzt gewesen, ihr seid umgespritzt gewesen, sie sind umgespritzt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war umgespritzt gewesen, du warst umgespritzt gewesen, er war umgespritzt gewesen, wir waren umgespritzt gewesen, ihr wart umgespritzt gewesen, sie waren umgespritzt gewesen
- Futur I: ich werde umgespritzt sein, du wirst umgespritzt sein, er wird umgespritzt sein, wir werden umgespritzt sein, ihr werdet umgespritzt sein, sie werden umgespritzt sein
- Futur II: ich werde umgespritzt gewesen sein, du wirst umgespritzt gewesen sein, er wird umgespritzt gewesen sein, wir werden umgespritzt gewesen sein, ihr werdet umgespritzt gewesen sein, sie werden umgespritzt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei umgespritzt, du seiest umgespritzt, er sei umgespritzt, wir seien umgespritzt, ihr seiet umgespritzt, sie seien umgespritzt
- Präteritum: ich wäre umgespritzt, du wärest umgespritzt, er wäre umgespritzt, wir wären umgespritzt, ihr wäret umgespritzt, sie wären umgespritzt
- Perfekt: ich sei umgespritzt gewesen, du seiest umgespritzt gewesen, er sei umgespritzt gewesen, wir seien umgespritzt gewesen, ihr seiet umgespritzt gewesen, sie seien umgespritzt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre umgespritzt gewesen, du wärest umgespritzt gewesen, er wäre umgespritzt gewesen, wir wären umgespritzt gewesen, ihr wäret umgespritzt gewesen, sie wären umgespritzt gewesen
- Futur I: ich werde umgespritzt sein, du werdest umgespritzt sein, er werde umgespritzt sein, wir werden umgespritzt sein, ihr werdet umgespritzt sein, sie werden umgespritzt sein
- Futur II: ich werde umgespritzt gewesen sein, du werdest umgespritzt gewesen sein, er werde umgespritzt gewesen sein, wir werden umgespritzt gewesen sein, ihr werdet umgespritzt gewesen sein, sie werden umgespritzt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde umgespritzt sein, du würdest umgespritzt sein, er würde umgespritzt sein, wir würden umgespritzt sein, ihr würdet umgespritzt sein, sie würden umgespritzt sein
- Plusquamperfekt: ich würde umgespritzt gewesen sein, du würdest umgespritzt gewesen sein, er würde umgespritzt gewesen sein, wir würden umgespritzt gewesen sein, ihr würdet umgespritzt gewesen sein, sie würden umgespritzt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) umgespritzt, seien wir umgespritzt, seid (ihr) umgespritzt, seien Sie umgespritzt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: umgespritzt sein, umgespritzt zu sein
- Infinitiv II: umgespritzt gewesen sein, umgespritzt gewesen zu sein
- Partizip I: umgespritzt seiend
- Partizip II: umgespritzt gewesen