Konjugation des Verbs vermaledeien ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs vermaledeien erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist vermaledeit, war vermaledeit und ist vermaledeit gewesen. Als Hilfsverb von vermaledeien wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vermaledeien ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vermaledeien zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vermaledeien. Man kann nicht nur vermaledeien konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

vermaledeit sein

ist vermaledeit · war vermaledeit · ist vermaledeit gewesen

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch curse, damn, condemn, demn

verfluchen; verfluchen und verwünschen; verfluchen, verdammen, maledeien, verwünschen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vermaledeien

Präsens

ich bin vermaledeit
du bist vermaledeit
er ist vermaledeit
wir sind vermaledeit
ihr seid vermaledeit
sie sind vermaledeit

Präteritum

ich war vermaledeit
du warst vermaledeit
er war vermaledeit
wir waren vermaledeit
ihr wart vermaledeit
sie waren vermaledeit

Imperativ

-
sei (du) vermaledeit
-
seien wir vermaledeit
seid (ihr) vermaledeit
seien Sie vermaledeit

Konjunktiv I

ich sei vermaledeit
du seiest vermaledeit
er sei vermaledeit
wir seien vermaledeit
ihr seiet vermaledeit
sie seien vermaledeit

Konjunktiv II

ich wäre vermaledeit
du wärest vermaledeit
er wäre vermaledeit
wir wären vermaledeit
ihr wäret vermaledeit
sie wären vermaledeit

Infinitiv

vermaledeit sein
vermaledeit zu sein

Partizip

vermaledeit seiend
vermaledeit gewesen

Indikativ

Das Verb vermaledeien konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin vermaledeit
du bist vermaledeit
er ist vermaledeit
wir sind vermaledeit
ihr seid vermaledeit
sie sind vermaledeit

Präteritum

ich war vermaledeit
du warst vermaledeit
er war vermaledeit
wir waren vermaledeit
ihr wart vermaledeit
sie waren vermaledeit

Perfekt

ich bin vermaledeit gewesen
du bist vermaledeit gewesen
er ist vermaledeit gewesen
wir sind vermaledeit gewesen
ihr seid vermaledeit gewesen
sie sind vermaledeit gewesen

Plusquam.

ich war vermaledeit gewesen
du warst vermaledeit gewesen
er war vermaledeit gewesen
wir waren vermaledeit gewesen
ihr wart vermaledeit gewesen
sie waren vermaledeit gewesen

Futur I

ich werde vermaledeit sein
du wirst vermaledeit sein
er wird vermaledeit sein
wir werden vermaledeit sein
ihr werdet vermaledeit sein
sie werden vermaledeit sein

Futur II

ich werde vermaledeit gewesen sein
du wirst vermaledeit gewesen sein
er wird vermaledeit gewesen sein
wir werden vermaledeit gewesen sein
ihr werdet vermaledeit gewesen sein
sie werden vermaledeit gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vermaledeien


Konjunktiv I

ich sei vermaledeit
du seiest vermaledeit
er sei vermaledeit
wir seien vermaledeit
ihr seiet vermaledeit
sie seien vermaledeit

Konjunktiv II

ich wäre vermaledeit
du wärest vermaledeit
er wäre vermaledeit
wir wären vermaledeit
ihr wäret vermaledeit
sie wären vermaledeit

Konj. Perfekt

ich sei vermaledeit gewesen
du seiest vermaledeit gewesen
er sei vermaledeit gewesen
wir seien vermaledeit gewesen
ihr seiet vermaledeit gewesen
sie seien vermaledeit gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre vermaledeit gewesen
du wärest vermaledeit gewesen
er wäre vermaledeit gewesen
wir wären vermaledeit gewesen
ihr wäret vermaledeit gewesen
sie wären vermaledeit gewesen

Konj. Futur I

ich werde vermaledeit sein
du werdest vermaledeit sein
er werde vermaledeit sein
wir werden vermaledeit sein
ihr werdet vermaledeit sein
sie werden vermaledeit sein

Konj. Futur II

ich werde vermaledeit gewesen sein
du werdest vermaledeit gewesen sein
er werde vermaledeit gewesen sein
wir werden vermaledeit gewesen sein
ihr werdet vermaledeit gewesen sein
sie werden vermaledeit gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vermaledeit sein
du würdest vermaledeit sein
er würde vermaledeit sein
wir würden vermaledeit sein
ihr würdet vermaledeit sein
sie würden vermaledeit sein

Konj. Plusquam.

ich würde vermaledeit gewesen sein
du würdest vermaledeit gewesen sein
er würde vermaledeit gewesen sein
wir würden vermaledeit gewesen sein
ihr würdet vermaledeit gewesen sein
sie würden vermaledeit gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb vermaledeien


Präsens

sei (du) vermaledeit
seien wir vermaledeit
seid (ihr) vermaledeit
seien Sie vermaledeit

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für vermaledeien


Infinitiv I


vermaledeit sein
vermaledeit zu sein

Infinitiv II


vermaledeit gewesen sein
vermaledeit gewesen zu sein

Partizip I


vermaledeit seiend

Partizip II


vermaledeit gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vermaledeien


Deutsch vermaledeien
Englisch curse, damn, condemn, demn
Russisch заклинать, проклинать
Spanisch maldecir, maldición
Französisch maudire, jeter un sort, réprouver
Türkisch kötülemek, lanetlemek
Portugiesisch amaldiçoar, maldições
Italienisch maledire, imprecare
Rumänisch blestema, mali
Ungarisch megátkozás, átkoz, átkozás
Polnisch przeklinać, złorzeczyć
Griechisch καταρασμένος, καταρασμός
Niederländisch vermaledijen, vervloeken, verwenchen
Tschechisch proklínat, zaklínat
Schwedisch förbanna, förbannelse
Dänisch forbanne, fortrylle
Japanisch のろい, 呪う, 呪詛
Katalanisch maleir, maleïr
Finnisch vannoa, kirota
Norwegisch forbande, forbannelse
Baskisch madarikatze, maldeitu
Serbisch kleti, proklinjati
Mazedonisch проклети, проклетство
Slowenisch kletva, prekletstvo
Slowakisch preklínať, zaklínať
Bosnisch proklinjati, ukleti
Kroatisch proklinjati, ukleti
Ukrainisch відьмувати, проклинати
Bulgarisch проклинам, проклятие
Belorussisch пракляць, прокляць, проклінаць
Indonesisch melaknat, mengutuk
Vietnamesisch chửi rủa, nguyền rủa
Usbekisch la'natlamoq, qarg'amoq
Hindi कोसना, शाप देना, श्राप देना
Chinesisch 咒骂, 诅咒
Thailändisch สาป, สาปแช่ง
Koreanisch 악담하다, 저주하다
Aserbaidschanisch lənətləmək, qarğamaq
Georgisch ლანატება, წყევლა
Bengalisch অভিশাপ দেওয়া, শাপ দেওয়া
Albanisch mallkoj
Marathi धिक्कारणे, शाप देणे
Nepalesisch धिक्कार्नु, शाप लगाउनु, श्राप दिनु
Telugu శపించడం, శపించు, శాపం ఇవ్వు
Lettisch lādēt, nolādēt
Tamil சாபமிடு, சாபம் போடுதல்
Estnisch kiruda, needma
Armenisch անեծք տալ, անիծել
Kurdisch la'nat kirin, lênet kirin, nefrîn kirin
Hebräischלקלל، לשון הרע، קללה
Arabischسحر، لعن
Persischلعنت کردن، نفرین کردن
Urduبد دعا دینا، لعنت دینا

vermaledeien in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vermaledeien

  • verfluchen, verfluchen und verwünschen, verfluchen, verdammen, maledeien, verwünschen

vermaledeien in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vermaledeien konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vermaledeien


Die vermaledeit sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vermaledeit sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist vermaledeit - war vermaledeit - ist vermaledeit gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vermaledeien und unter vermaledeien im Duden.

vermaledeien Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin vermaledeitwar vermaledeitsei vermaledeitwäre vermaledeit-
du bist vermaledeitwarst vermaledeitseiest vermaledeitwärest vermaledeitsei vermaledeit
er ist vermaledeitwar vermaledeitsei vermaledeitwäre vermaledeit-
wir sind vermaledeitwaren vermaledeitseien vermaledeitwären vermaledeitseien vermaledeit
ihr seid vermaledeitwart vermaledeitseiet vermaledeitwäret vermaledeitseid vermaledeit
sie sind vermaledeitwaren vermaledeitseien vermaledeitwären vermaledeitseien vermaledeit

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin vermaledeit, du bist vermaledeit, er ist vermaledeit, wir sind vermaledeit, ihr seid vermaledeit, sie sind vermaledeit
  • Präteritum: ich war vermaledeit, du warst vermaledeit, er war vermaledeit, wir waren vermaledeit, ihr wart vermaledeit, sie waren vermaledeit
  • Perfekt: ich bin vermaledeit gewesen, du bist vermaledeit gewesen, er ist vermaledeit gewesen, wir sind vermaledeit gewesen, ihr seid vermaledeit gewesen, sie sind vermaledeit gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war vermaledeit gewesen, du warst vermaledeit gewesen, er war vermaledeit gewesen, wir waren vermaledeit gewesen, ihr wart vermaledeit gewesen, sie waren vermaledeit gewesen
  • Futur I: ich werde vermaledeit sein, du wirst vermaledeit sein, er wird vermaledeit sein, wir werden vermaledeit sein, ihr werdet vermaledeit sein, sie werden vermaledeit sein
  • Futur II: ich werde vermaledeit gewesen sein, du wirst vermaledeit gewesen sein, er wird vermaledeit gewesen sein, wir werden vermaledeit gewesen sein, ihr werdet vermaledeit gewesen sein, sie werden vermaledeit gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei vermaledeit, du seiest vermaledeit, er sei vermaledeit, wir seien vermaledeit, ihr seiet vermaledeit, sie seien vermaledeit
  • Präteritum: ich wäre vermaledeit, du wärest vermaledeit, er wäre vermaledeit, wir wären vermaledeit, ihr wäret vermaledeit, sie wären vermaledeit
  • Perfekt: ich sei vermaledeit gewesen, du seiest vermaledeit gewesen, er sei vermaledeit gewesen, wir seien vermaledeit gewesen, ihr seiet vermaledeit gewesen, sie seien vermaledeit gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre vermaledeit gewesen, du wärest vermaledeit gewesen, er wäre vermaledeit gewesen, wir wären vermaledeit gewesen, ihr wäret vermaledeit gewesen, sie wären vermaledeit gewesen
  • Futur I: ich werde vermaledeit sein, du werdest vermaledeit sein, er werde vermaledeit sein, wir werden vermaledeit sein, ihr werdet vermaledeit sein, sie werden vermaledeit sein
  • Futur II: ich werde vermaledeit gewesen sein, du werdest vermaledeit gewesen sein, er werde vermaledeit gewesen sein, wir werden vermaledeit gewesen sein, ihr werdet vermaledeit gewesen sein, sie werden vermaledeit gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde vermaledeit sein, du würdest vermaledeit sein, er würde vermaledeit sein, wir würden vermaledeit sein, ihr würdet vermaledeit sein, sie würden vermaledeit sein
  • Plusquamperfekt: ich würde vermaledeit gewesen sein, du würdest vermaledeit gewesen sein, er würde vermaledeit gewesen sein, wir würden vermaledeit gewesen sein, ihr würdet vermaledeit gewesen sein, sie würden vermaledeit gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) vermaledeit, seien wir vermaledeit, seid (ihr) vermaledeit, seien Sie vermaledeit

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: vermaledeit sein, vermaledeit zu sein
  • Infinitiv II: vermaledeit gewesen sein, vermaledeit gewesen zu sein
  • Partizip I: vermaledeit seiend
  • Partizip II: vermaledeit gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vermaledeien

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 106258

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9