Konjugation des Verbs verschlucken 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verschlucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist verschluckt, war verschluckt und ist verschluckt gewesen. Als Hilfsverb von verschlucken wird "haben" verwendet. Das Verb verschlucken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verschlucken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschlucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschlucken. Man kann nicht nur verschlucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist verschluckt · war verschluckt · ist verschluckt gewesen
swallow, choke (on), choke on, clip, swallow up, absorb, choke, swallow incorrectly
einen Festkörper durch Muskelbewegungen vom Mundraum in die Speiseröhre befördern; den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass Nahrung in die Luftröhre gelangt; devorieren, verschleifen, verschlingen, hinunterwürgen
(sich+A, Akk., an+D, an+A)
» Tom verschluckte
sich. Tom choked on his drink.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschlucken
Präsens
ich | bin | verschluckt |
du | bist | verschluckt |
er | ist | verschluckt |
wir | sind | verschluckt |
ihr | seid | verschluckt |
sie | sind | verschluckt |
Präteritum
ich | war | verschluckt |
du | warst | verschluckt |
er | war | verschluckt |
wir | waren | verschluckt |
ihr | wart | verschluckt |
sie | waren | verschluckt |
Konjunktiv I
ich | sei | verschluckt |
du | seiest | verschluckt |
er | sei | verschluckt |
wir | seien | verschluckt |
ihr | seiet | verschluckt |
sie | seien | verschluckt |
Konjunktiv II
ich | wäre | verschluckt |
du | wärest | verschluckt |
er | wäre | verschluckt |
wir | wären | verschluckt |
ihr | wäret | verschluckt |
sie | wären | verschluckt |
Indikativ
Das Verb verschlucken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | verschluckt |
du | bist | verschluckt |
er | ist | verschluckt |
wir | sind | verschluckt |
ihr | seid | verschluckt |
sie | sind | verschluckt |
Präteritum
ich | war | verschluckt |
du | warst | verschluckt |
er | war | verschluckt |
wir | waren | verschluckt |
ihr | wart | verschluckt |
sie | waren | verschluckt |
Perfekt
ich | bin | verschluckt | gewesen |
du | bist | verschluckt | gewesen |
er | ist | verschluckt | gewesen |
wir | sind | verschluckt | gewesen |
ihr | seid | verschluckt | gewesen |
sie | sind | verschluckt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | verschluckt | gewesen |
du | warst | verschluckt | gewesen |
er | war | verschluckt | gewesen |
wir | waren | verschluckt | gewesen |
ihr | wart | verschluckt | gewesen |
sie | waren | verschluckt | gewesen |
Futur I
ich | werde | verschluckt | sein |
du | wirst | verschluckt | sein |
er | wird | verschluckt | sein |
wir | werden | verschluckt | sein |
ihr | werdet | verschluckt | sein |
sie | werden | verschluckt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschlucken
Konjunktiv I
ich | sei | verschluckt |
du | seiest | verschluckt |
er | sei | verschluckt |
wir | seien | verschluckt |
ihr | seiet | verschluckt |
sie | seien | verschluckt |
Konjunktiv II
ich | wäre | verschluckt |
du | wärest | verschluckt |
er | wäre | verschluckt |
wir | wären | verschluckt |
ihr | wäret | verschluckt |
sie | wären | verschluckt |
Konj. Perfekt
ich | sei | verschluckt | gewesen |
du | seiest | verschluckt | gewesen |
er | sei | verschluckt | gewesen |
wir | seien | verschluckt | gewesen |
ihr | seiet | verschluckt | gewesen |
sie | seien | verschluckt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verschluckt | gewesen |
du | wärest | verschluckt | gewesen |
er | wäre | verschluckt | gewesen |
wir | wären | verschluckt | gewesen |
ihr | wäret | verschluckt | gewesen |
sie | wären | verschluckt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verschlucken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verschlucken
Beispiele
Beispielsätze für verschlucken
-
Tom
verschluckte
sich.
Tom choked on his drink.
-
Sogar Licht wird
verschluckt
.
Even light is swallowed.
-
Tom hat ein Insekt
verschluckt
.
Tom swallowed an insect.
-
Mary hat sich am Tee
verschluckt
.
Mary choked on the tea.
-
Aus irgendeinem Grunde
verschlucke
ich mich immer.
For some reason I choke whenever I drink something.
-
Tom hätte sich fast an seinem Tee
verschluckt
.
Tom almost choked on his tea.
-
Du sollst nicht beim Essen reden, sonst
verschluckst
du dich.
You should not talk while eating, otherwise you might choke.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschlucken
-
verschlucken
swallow, choke (on), choke on, clip, swallow up, absorb, choke, swallow incorrectly
давиться, подавиться, проглатывать, проглотить, заглатывать, заглотать, захлебнуть, захлебнуться
atragantarse, callar, comerse, tragarse, trapicarse, ahogar, atragantar, deglutir
avaler, avaler de travers, engloutir, amortir, ravaler, retenir, s'étrangler avec, étouffer
yutmak, genzine kaçırmak, boğulmak
engolir, engasgar-se, engasgar-se com, deglutir, engasgar, sufocar
ingoiare, deglutire, inghiottire, aspirare
înghiți
lenyel, elnyel, rosszul nyel, félrenyel
krztusić, zadławić, dusić, połknąć, przełknąć, wciągnąć
καταπίνω, κόβω, στραβοκαταπίνω, τρώω, καταπίεση
doorslikken, inhouden, inslikken, onderdrukken, opslokken, verslinden, verzwelgen, zich verslikken
polykat, polykatlknout, spolknout, zakuckávat se, zakuckávatkat se, polknout, vdechnout, zaskočit
uppsluka, svälja, svälja fel
sluge, forsluge sig, nedsvælge, synke, undlade, sætte noget i halsen
呑み込む, むせる, 誤嚥, 飲み込む
empassar-se, engolir, ennuegar-se, empassar
niellä, nielaista, nielaiseminen, tukehtua
sluke, svelge
irentsi, irentsi egin, jateko
progutati, gutati, zagušiti
задушување, проголтување
pogoltniti, zadušitev, zadušiti, zaužiti
prehĺtať, vdýchnuť, zadrhnúť sa
progutati, gutati, zagušiti
gutati, progutati, zagušiti
захлинутися, ковтати, давитися, задихатися, потрапити в дихальні шляхи, проковтнути
гълтам, задушавам, поглъщам
заглынаць, задушыць, захлынуцца
חנק، לבלוע
ابتلع، بلع، جرع، ابتلاع، اختناق، بلع خاطئ
بلعیدن
غلطی سے نگلنا، نگلنا
verschlucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschlucken- einen Festkörper durch Muskelbewegungen vom Mundraum in die Speiseröhre befördern, den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass Nahrung in die Luftröhre gelangt, devorieren, verschleifen, verschlingen, hinunterwürgen
- einen Festkörper durch Muskelbewegungen vom Mundraum in die Speiseröhre befördern, den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass Nahrung in die Luftröhre gelangt, devorieren, verschleifen, verschlingen, hinunterwürgen
- einen Festkörper durch Muskelbewegungen vom Mundraum in die Speiseröhre befördern, den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass Nahrung in die Luftröhre gelangt, devorieren, verschleifen, verschlingen, hinunterwürgen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verschlucken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschlucken
≡ veräußern
≡ verachten
≡ verarbeiten
≡ veralten
≡ veratmen
≡ verarzten
≡ veräppeln
≡ verändern
≡ verargen
≡ veralbern
≡ verängstigen
≡ verätzen
≡ schlucken
≡ verantworten
≡ verästeln
≡ verärgern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschlucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschlucken
Die verschluckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschluckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist verschluckt - war verschluckt - ist verschluckt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschlucken und unter verschlucken im Duden.
verschlucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin verschluckt | war verschluckt | sei verschluckt | wäre verschluckt | - |
du | bist verschluckt | warst verschluckt | seiest verschluckt | wärest verschluckt | sei verschluckt |
er | ist verschluckt | war verschluckt | sei verschluckt | wäre verschluckt | - |
wir | sind verschluckt | waren verschluckt | seien verschluckt | wären verschluckt | seien verschluckt |
ihr | seid verschluckt | wart verschluckt | seiet verschluckt | wäret verschluckt | seid verschluckt |
sie | sind verschluckt | waren verschluckt | seien verschluckt | wären verschluckt | seien verschluckt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin verschluckt, du bist verschluckt, er ist verschluckt, wir sind verschluckt, ihr seid verschluckt, sie sind verschluckt
- Präteritum: ich war verschluckt, du warst verschluckt, er war verschluckt, wir waren verschluckt, ihr wart verschluckt, sie waren verschluckt
- Perfekt: ich bin verschluckt gewesen, du bist verschluckt gewesen, er ist verschluckt gewesen, wir sind verschluckt gewesen, ihr seid verschluckt gewesen, sie sind verschluckt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war verschluckt gewesen, du warst verschluckt gewesen, er war verschluckt gewesen, wir waren verschluckt gewesen, ihr wart verschluckt gewesen, sie waren verschluckt gewesen
- Futur I: ich werde verschluckt sein, du wirst verschluckt sein, er wird verschluckt sein, wir werden verschluckt sein, ihr werdet verschluckt sein, sie werden verschluckt sein
- Futur II: ich werde verschluckt gewesen sein, du wirst verschluckt gewesen sein, er wird verschluckt gewesen sein, wir werden verschluckt gewesen sein, ihr werdet verschluckt gewesen sein, sie werden verschluckt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei verschluckt, du seiest verschluckt, er sei verschluckt, wir seien verschluckt, ihr seiet verschluckt, sie seien verschluckt
- Präteritum: ich wäre verschluckt, du wärest verschluckt, er wäre verschluckt, wir wären verschluckt, ihr wäret verschluckt, sie wären verschluckt
- Perfekt: ich sei verschluckt gewesen, du seiest verschluckt gewesen, er sei verschluckt gewesen, wir seien verschluckt gewesen, ihr seiet verschluckt gewesen, sie seien verschluckt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre verschluckt gewesen, du wärest verschluckt gewesen, er wäre verschluckt gewesen, wir wären verschluckt gewesen, ihr wäret verschluckt gewesen, sie wären verschluckt gewesen
- Futur I: ich werde verschluckt sein, du werdest verschluckt sein, er werde verschluckt sein, wir werden verschluckt sein, ihr werdet verschluckt sein, sie werden verschluckt sein
- Futur II: ich werde verschluckt gewesen sein, du werdest verschluckt gewesen sein, er werde verschluckt gewesen sein, wir werden verschluckt gewesen sein, ihr werdet verschluckt gewesen sein, sie werden verschluckt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde verschluckt sein, du würdest verschluckt sein, er würde verschluckt sein, wir würden verschluckt sein, ihr würdet verschluckt sein, sie würden verschluckt sein
- Plusquamperfekt: ich würde verschluckt gewesen sein, du würdest verschluckt gewesen sein, er würde verschluckt gewesen sein, wir würden verschluckt gewesen sein, ihr würdet verschluckt gewesen sein, sie würden verschluckt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verschluckt, seien wir verschluckt, seid (ihr) verschluckt, seien Sie verschluckt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verschluckt sein, verschluckt zu sein
- Infinitiv II: verschluckt gewesen sein, verschluckt gewesen zu sein
- Partizip I: verschluckt seiend
- Partizip II: verschluckt gewesen