Konjugation des Verbs verstreichen (hat) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verstreichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist verstrichen, war verstrichen und ist verstrichen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von verstreichen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ver- von verstreichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verstreichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verstreichen. Man kann nicht nur verstreichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
ist verstrichen · war verstrichen · ist verstrichen gewesen
Wechsel des Stammvokals ei - i - i
spread, apply, put on, coat, fill, fill in, grout, seal, stop up
/fɛɐ̯ˈʃtʁaɪ̯çn̩/ · /fɛɐ̯ˈʃtʁaɪ̯çt/ · /fɛɐ̯ˈʃtʁɪç/ · /fɛɐ̯ˈʃtʁaɪ̯çə/ · /fɛɐ̯ˈʃtʁɪçn̩/
eine verteilbare Masse auf einer Oberfläche auftragen; Risse oder Löcher verfugen; anmalen, auffüllen, anpinseln, ausbessern
(Akk., auf+A, auf+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verstreichen (hat)
Präsens
ich | bin | verstrichen |
du | bist | verstrichen |
er | ist | verstrichen |
wir | sind | verstrichen |
ihr | seid | verstrichen |
sie | sind | verstrichen |
Präteritum
ich | war | verstrichen |
du | warst | verstrichen |
er | war | verstrichen |
wir | waren | verstrichen |
ihr | wart | verstrichen |
sie | waren | verstrichen |
Konjunktiv I
ich | sei | verstrichen |
du | seiest | verstrichen |
er | sei | verstrichen |
wir | seien | verstrichen |
ihr | seiet | verstrichen |
sie | seien | verstrichen |
Konjunktiv II
ich | wäre | verstrichen |
du | wärest | verstrichen |
er | wäre | verstrichen |
wir | wären | verstrichen |
ihr | wäret | verstrichen |
sie | wären | verstrichen |
Indikativ
Das Verb verstreichen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | verstrichen |
du | bist | verstrichen |
er | ist | verstrichen |
wir | sind | verstrichen |
ihr | seid | verstrichen |
sie | sind | verstrichen |
Präteritum
ich | war | verstrichen |
du | warst | verstrichen |
er | war | verstrichen |
wir | waren | verstrichen |
ihr | wart | verstrichen |
sie | waren | verstrichen |
Perfekt
ich | bin | verstrichen | gewesen |
du | bist | verstrichen | gewesen |
er | ist | verstrichen | gewesen |
wir | sind | verstrichen | gewesen |
ihr | seid | verstrichen | gewesen |
sie | sind | verstrichen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | verstrichen | gewesen |
du | warst | verstrichen | gewesen |
er | war | verstrichen | gewesen |
wir | waren | verstrichen | gewesen |
ihr | wart | verstrichen | gewesen |
sie | waren | verstrichen | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verstreichen (hat)
Konjunktiv I
ich | sei | verstrichen |
du | seiest | verstrichen |
er | sei | verstrichen |
wir | seien | verstrichen |
ihr | seiet | verstrichen |
sie | seien | verstrichen |
Konjunktiv II
ich | wäre | verstrichen |
du | wärest | verstrichen |
er | wäre | verstrichen |
wir | wären | verstrichen |
ihr | wäret | verstrichen |
sie | wären | verstrichen |
Konj. Perfekt
ich | sei | verstrichen | gewesen |
du | seiest | verstrichen | gewesen |
er | sei | verstrichen | gewesen |
wir | seien | verstrichen | gewesen |
ihr | seiet | verstrichen | gewesen |
sie | seien | verstrichen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verstrichen | gewesen |
du | wärest | verstrichen | gewesen |
er | wäre | verstrichen | gewesen |
wir | wären | verstrichen | gewesen |
ihr | wäret | verstrichen | gewesen |
sie | wären | verstrichen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verstreichen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verstreichen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von verstreichen (hat)
-
verstreichen (hat)
spread, apply, put on, coat, fill, fill in, grout, seal
размазать, размазывать, завершать, замазать, заполнять, зачеркивать, мазать, минуть
extender, cubrir, aplicar, distribuir, extender en, rellenar, tapar
appliquer, boucher, étaler, étendre, enduire, répartir, s'écouler, talocher
sürmek, dağıtmak, doldurmak, kaplamak, tamir etmek, yaymak
espalhar, barrar, cobrir, pôr, aplicar, distribuir, pintar, preencher
spalmare, stendere, otturare, distribuire, riempire, sigillare, stuccare, turare
aplica, distribui, umple, întinde
elkenni, elkenés, felhord, felhordás, felrak, kikenni, kitöltés, simít
wypełniać, mijać, minąć, nałożyć, pokrywać, przemijać, przeminąć, rozprowadzać
απλώνω, αλείφω, διανέμω, επικαλύπτω, εφαρμογή, σφράγιση
aanbrengen, verstreken, dichten, dichtsmeren, dichtstrijken, uitsmeren, uitstrijken, verlopen
natřít, nanášet, naplnit, potřít, přetřít, rozetřít, rozprostřít, roztírat
bre, fyllning, måla, sprida, stryk, stryka, utsträcka
dække, fordele, fylde, jævne, påføre, smøre ud, strække, udfuge
塗る, 広げる, 充填する, 埋める, 塗りつぶす
estendre, cobrir, distribuir, massillar, omplir, reparar, tapar
levittää, jakaa, maalata, sivellä, täyttää
fordele, fuge, male, påføre, sprede, stryke
banatu, betetze, betetze lanak, estali, margotu, zabaldu, zabaltzea
naneti, popuniti, premazati, rasporediti, razmazati, razviti
распределување, заполнување, премачкување
nan, premazati, razporediti, razporejanje, zapolniti, zatesniti
nanášanie, natierať, prekrývať, rozložiť, rozprestrieť, vyplniť
nanijeti, popuniti, premazati, rasporediti, razmazati, zapečatiti
nanijeti, popuniti, premazati, rasporediti, razmazati, zapečatiti
заповнювати, змащувати, наносити, покривати, розподіляти
разпределям, запълване, намазвам, нанасам, покривам
запаўняць, запаўненне, размазаць, размяркоўваць, распаўсюдзіць
melapisi, menambal, mendempul, mengolesi, mengoleskan, oles, sebar
bôi, phết, trám, trét
muhrlamoq, qoplamoq, shpaklyovka qilish, surmoq, surtmoq, tarqatmoq
चुपड़ना, दरार भरना, पुट्टी लगाना, पोतना, फैलाना, लगाना, लेपना
涂抹, 填缝, 打胶, 抹, 涂
ทา, ฉาบ, ปาด, ยาแนว, อุดรอย, เกลี่ย
바르다, 도포하다, 메우다, 칠하다, 코킹하다, 펼치다
sürtmək, çəkmək, möhürləmək, yaydırmaq, şpakləmək
წასმა, ამოვსება, გავრცელება, დალუქვა
মাখা, ছড়িয়ে দেওয়া, পুটি লাগানো, ফাটল ভরাট করা, লাগানো, লেপা
lyej, mbush, shpërndaj, vulos
फासणे, पुट्टी लावणे, फैलवणे, भेगा भरणे, लावणे, लेपणे
लेप्नु, चिरा पुर्नु, पुट्टी लगाउनु, पोत्नु, फैलाउन, लगाउनु
అద్దు, పగుళ్లు నింపడం, పరచడం, పుట్టీ వేయడం, పూయడం, పూయు
uzklāt, aizpildīt, izkliedēt, smērēt, uzsmērēt, špaktelēt
பூசு, தடவு, பரப்புவது, பிளவை நிரப்புதல், புட்டி பூசுதல்
määrima, levitada, pahteldama, tihendama
քսել, խցանել, ծեփել, շպակլյովկա անել, տարածել
belav kirin, malişandin, mastîk kirin, rengandin, tijî kirin
למרוח، להפיץ، למלא، לצבוע
توزيع، دهن، تغطية، سد، ملء
پخش کردن، توزیع کردن، پر کردن، پوشاندن، پوشش دادن
لگانا، پھیلانا، بکھیرنا، پر کرنا، پُر کرنا
verstreichen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verstreichen (hat)- eine verteilbare Masse auf einer Oberfläche auftragen, anmalen, anpinseln, anstreichen, aufbringen, aufstreichen
- Risse oder Löcher verfugen, auffüllen, ausbessern, ausfüllen, ausgleichen, glätten
- ablaufen, fortschreiten, vergehen, passieren, verrinnen, vorübergehen
- Ereignis, Möglichkeit versäumen, Frist verabsäumen, verabsäumen, verpassen, versäumen
- [Tiere] streichend verteilen, zustreichen, abdichten, vergehen, ablaufen, fugen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verstreichen (hat)
jemand/etwas verstreicht
etwas aufetwas jemand/etwas verstreicht
etwas aufjemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verstreichen (hat)
≡ durchstreichen
≡ verarmen
≡ veräußern
≡ umstreichen
≡ verachten
≡ anstreichen
≡ streichen
≡ verarbeiten
≡ rausstreichen
≡ verarzten
≡ verängstigen
≡ veralbern
≡ veratmen
≡ umherstreichen
≡ verätzen
≡ herumstreichen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verstreichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verstreichen (hat)
Die verstrichen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verstrichen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist verstrichen - war verstrichen - ist verstrichen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verstreichen und unter verstreichen im Duden.
verstreichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin verstrichen | war verstrichen | sei verstrichen | wäre verstrichen | - |
du | bist verstrichen | warst verstrichen | seiest verstrichen | wärest verstrichen | sei verstrichen |
er | ist verstrichen | war verstrichen | sei verstrichen | wäre verstrichen | - |
wir | sind verstrichen | waren verstrichen | seien verstrichen | wären verstrichen | seien verstrichen |
ihr | seid verstrichen | wart verstrichen | seiet verstrichen | wäret verstrichen | seid verstrichen |
sie | sind verstrichen | waren verstrichen | seien verstrichen | wären verstrichen | seien verstrichen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin verstrichen, du bist verstrichen, er ist verstrichen, wir sind verstrichen, ihr seid verstrichen, sie sind verstrichen
- Präteritum: ich war verstrichen, du warst verstrichen, er war verstrichen, wir waren verstrichen, ihr wart verstrichen, sie waren verstrichen
- Perfekt: ich bin verstrichen gewesen, du bist verstrichen gewesen, er ist verstrichen gewesen, wir sind verstrichen gewesen, ihr seid verstrichen gewesen, sie sind verstrichen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war verstrichen gewesen, du warst verstrichen gewesen, er war verstrichen gewesen, wir waren verstrichen gewesen, ihr wart verstrichen gewesen, sie waren verstrichen gewesen
- Futur I: ich werde verstrichen sein, du wirst verstrichen sein, er wird verstrichen sein, wir werden verstrichen sein, ihr werdet verstrichen sein, sie werden verstrichen sein
- Futur II: ich werde verstrichen gewesen sein, du wirst verstrichen gewesen sein, er wird verstrichen gewesen sein, wir werden verstrichen gewesen sein, ihr werdet verstrichen gewesen sein, sie werden verstrichen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei verstrichen, du seiest verstrichen, er sei verstrichen, wir seien verstrichen, ihr seiet verstrichen, sie seien verstrichen
- Präteritum: ich wäre verstrichen, du wärest verstrichen, er wäre verstrichen, wir wären verstrichen, ihr wäret verstrichen, sie wären verstrichen
- Perfekt: ich sei verstrichen gewesen, du seiest verstrichen gewesen, er sei verstrichen gewesen, wir seien verstrichen gewesen, ihr seiet verstrichen gewesen, sie seien verstrichen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre verstrichen gewesen, du wärest verstrichen gewesen, er wäre verstrichen gewesen, wir wären verstrichen gewesen, ihr wäret verstrichen gewesen, sie wären verstrichen gewesen
- Futur I: ich werde verstrichen sein, du werdest verstrichen sein, er werde verstrichen sein, wir werden verstrichen sein, ihr werdet verstrichen sein, sie werden verstrichen sein
- Futur II: ich werde verstrichen gewesen sein, du werdest verstrichen gewesen sein, er werde verstrichen gewesen sein, wir werden verstrichen gewesen sein, ihr werdet verstrichen gewesen sein, sie werden verstrichen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde verstrichen sein, du würdest verstrichen sein, er würde verstrichen sein, wir würden verstrichen sein, ihr würdet verstrichen sein, sie würden verstrichen sein
- Plusquamperfekt: ich würde verstrichen gewesen sein, du würdest verstrichen gewesen sein, er würde verstrichen gewesen sein, wir würden verstrichen gewesen sein, ihr würdet verstrichen gewesen sein, sie würden verstrichen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verstrichen, seien wir verstrichen, seid (ihr) verstrichen, seien Sie verstrichen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verstrichen sein, verstrichen zu sein
- Infinitiv II: verstrichen gewesen sein, verstrichen gewesen zu sein
- Partizip I: verstrichen seiend
- Partizip II: verstrichen gewesen