Konjugation des Verbs wegsperren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs wegsperren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist weggesperrt, war weggesperrt und ist weggesperrt gewesen. Als Hilfsverb von wegsperren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegsperren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegsperren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegsperren. Man kann nicht nur wegsperren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · trennbar
ist weggesperrt · war weggesperrt · ist weggesperrt gewesen
confine, lock away, lock up
an einem Ort verwahren, der durch ein Schloss gesichert ist; daran hindern, sich frei zu bewegen, einsperren
Akk.
» Ich versteh nicht, warum der Kerl noch frei herumläuft, solche wie den sollte man wegsperren
. I don't understand why the guy is still walking free, someone like him should be locked up.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegsperren
Präsens
ich | bin | weggesperrt |
du | bist | weggesperrt |
er | ist | weggesperrt |
wir | sind | weggesperrt |
ihr | seid | weggesperrt |
sie | sind | weggesperrt |
Präteritum
ich | war | weggesperrt |
du | warst | weggesperrt |
er | war | weggesperrt |
wir | waren | weggesperrt |
ihr | wart | weggesperrt |
sie | waren | weggesperrt |
Konjunktiv I
ich | sei | weggesperrt |
du | seiest | weggesperrt |
er | sei | weggesperrt |
wir | seien | weggesperrt |
ihr | seiet | weggesperrt |
sie | seien | weggesperrt |
Konjunktiv II
ich | wäre | weggesperrt |
du | wärest | weggesperrt |
er | wäre | weggesperrt |
wir | wären | weggesperrt |
ihr | wäret | weggesperrt |
sie | wären | weggesperrt |
Indikativ
Das Verb wegsperren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | weggesperrt |
du | bist | weggesperrt |
er | ist | weggesperrt |
wir | sind | weggesperrt |
ihr | seid | weggesperrt |
sie | sind | weggesperrt |
Präteritum
ich | war | weggesperrt |
du | warst | weggesperrt |
er | war | weggesperrt |
wir | waren | weggesperrt |
ihr | wart | weggesperrt |
sie | waren | weggesperrt |
Perfekt
ich | bin | weggesperrt | gewesen |
du | bist | weggesperrt | gewesen |
er | ist | weggesperrt | gewesen |
wir | sind | weggesperrt | gewesen |
ihr | seid | weggesperrt | gewesen |
sie | sind | weggesperrt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | weggesperrt | gewesen |
du | warst | weggesperrt | gewesen |
er | war | weggesperrt | gewesen |
wir | waren | weggesperrt | gewesen |
ihr | wart | weggesperrt | gewesen |
sie | waren | weggesperrt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegsperren
Konjunktiv I
ich | sei | weggesperrt |
du | seiest | weggesperrt |
er | sei | weggesperrt |
wir | seien | weggesperrt |
ihr | seiet | weggesperrt |
sie | seien | weggesperrt |
Konjunktiv II
ich | wäre | weggesperrt |
du | wärest | weggesperrt |
er | wäre | weggesperrt |
wir | wären | weggesperrt |
ihr | wäret | weggesperrt |
sie | wären | weggesperrt |
Konj. Perfekt
ich | sei | weggesperrt | gewesen |
du | seiest | weggesperrt | gewesen |
er | sei | weggesperrt | gewesen |
wir | seien | weggesperrt | gewesen |
ihr | seiet | weggesperrt | gewesen |
sie | seien | weggesperrt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | weggesperrt | gewesen |
du | wärest | weggesperrt | gewesen |
er | wäre | weggesperrt | gewesen |
wir | wären | weggesperrt | gewesen |
ihr | wäret | weggesperrt | gewesen |
sie | wären | weggesperrt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wegsperren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wegsperren
Beispiele
Beispielsätze für wegsperren
-
Ich versteh nicht, warum der Kerl noch frei herumläuft, solche wie den sollte man
wegsperren
.
I don't understand why the guy is still walking free, someone like him should be locked up.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wegsperren
-
wegsperren
confine, lock away, lock up
заключать, запирать, изолировать
encerrar, aislar, confinar
enfermer, incarcérer, retenir
hapsetmek, kapatmak, kilitlemek
encerrar, trancar, confinar, prender
rinchiudere, imprigionare, serrare
închide, încui, îngrădi
elzár, bezár
ograniczyć ruch, schować, uwięzić, zamknąć, zamykać na klucz
φυλακίζω, κλείνω, κλειδώνομαι
opsluiten, inperken, vergrendelen
uzamknout, zavřít
fängsla, förvara, instänga, låsa in
låse inde, indsperre, spærre inde
閉じ込める, 拘束する, 監禁する
tancar, encerrar, recloure
sulkea, lukita, vankilaan
låse inne, innelåse, innespere
gordea, itxita
zatvoriti, odložiti, onemogućiti kretanje
задржување, заклучување, затвора, затворање
zaprti, zakleniti, zapreti
uzamknúť, zavrieť
zatvoriti, osloboditi, zaključati
zatvoriti, odložiti, odvojiti
ув'язнити, заключити, закрити
задържам, вкарвам в затвора, заключвам
забараніць рухацца, заключыць, захаваць, зачыніць
memenjarakan, menahan, mengunci
giam giữ, khóa lại, nhốt, nhốt lại
qamoqqa olish, qulflab qo'yish
कैद करना, ताला लगाकर रखना
关押, 监禁, 锁起来
ขัง, ล็อกไว้
가두다, 감금하다, 잠가 두다
həbs etmək, kilidli saxlamaq
დაკეტვა, ციხეში ჩაყენება
বন্দি করা, লক করে রাখা
burgos, mbyll brenda
कैद करणे, बंद करून ठेवणे
कैद गर्नु, ताला लगाएर राख्नु
బందీ చేయడం, లాక్ పెట్టి ఉంచడం
ieslodzīt, nolikt aizslēgtā vietā
கைதப்படுத்து, பூட்டு வைத்து வைக்க
lukustada, vangistama
բանտարկել, փակել
girtin, kilît kirin
לסגור، לכלוא، לנעול
إغلاق، حبس
حبس کردن، محبوس کردن
قید کرنا، بند کرنا، محبوس کرنا
wegsperren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegsperren- an einem Ort verwahren, der durch ein Schloss gesichert ist
- daran hindern, sich frei zu bewegen, einsperren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegsperren
≡ wegbrennen
≡ wegbringen
≡ wegangeln
≡ wegbleiben
≡ entsperren
≡ zusperren
≡ aussperren
≡ sperren
≡ absperren
≡ wegdrängen
≡ wegarbeiten
≡ wegätzen
≡ wegbrechen
≡ aufsperren
≡ wegdrehen
≡ wegblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegsperren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegsperren
Die weg·gesperrt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·gesperrt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist weggesperrt - war weggesperrt - ist weggesperrt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegsperren und unter wegsperren im Duden.
wegsperren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin weggesperrt | war weggesperrt | sei weggesperrt | wäre weggesperrt | - |
du | bist weggesperrt | warst weggesperrt | seiest weggesperrt | wärest weggesperrt | sei weggesperrt |
er | ist weggesperrt | war weggesperrt | sei weggesperrt | wäre weggesperrt | - |
wir | sind weggesperrt | waren weggesperrt | seien weggesperrt | wären weggesperrt | seien weggesperrt |
ihr | seid weggesperrt | wart weggesperrt | seiet weggesperrt | wäret weggesperrt | seid weggesperrt |
sie | sind weggesperrt | waren weggesperrt | seien weggesperrt | wären weggesperrt | seien weggesperrt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin weggesperrt, du bist weggesperrt, er ist weggesperrt, wir sind weggesperrt, ihr seid weggesperrt, sie sind weggesperrt
- Präteritum: ich war weggesperrt, du warst weggesperrt, er war weggesperrt, wir waren weggesperrt, ihr wart weggesperrt, sie waren weggesperrt
- Perfekt: ich bin weggesperrt gewesen, du bist weggesperrt gewesen, er ist weggesperrt gewesen, wir sind weggesperrt gewesen, ihr seid weggesperrt gewesen, sie sind weggesperrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war weggesperrt gewesen, du warst weggesperrt gewesen, er war weggesperrt gewesen, wir waren weggesperrt gewesen, ihr wart weggesperrt gewesen, sie waren weggesperrt gewesen
- Futur I: ich werde weggesperrt sein, du wirst weggesperrt sein, er wird weggesperrt sein, wir werden weggesperrt sein, ihr werdet weggesperrt sein, sie werden weggesperrt sein
- Futur II: ich werde weggesperrt gewesen sein, du wirst weggesperrt gewesen sein, er wird weggesperrt gewesen sein, wir werden weggesperrt gewesen sein, ihr werdet weggesperrt gewesen sein, sie werden weggesperrt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei weggesperrt, du seiest weggesperrt, er sei weggesperrt, wir seien weggesperrt, ihr seiet weggesperrt, sie seien weggesperrt
- Präteritum: ich wäre weggesperrt, du wärest weggesperrt, er wäre weggesperrt, wir wären weggesperrt, ihr wäret weggesperrt, sie wären weggesperrt
- Perfekt: ich sei weggesperrt gewesen, du seiest weggesperrt gewesen, er sei weggesperrt gewesen, wir seien weggesperrt gewesen, ihr seiet weggesperrt gewesen, sie seien weggesperrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre weggesperrt gewesen, du wärest weggesperrt gewesen, er wäre weggesperrt gewesen, wir wären weggesperrt gewesen, ihr wäret weggesperrt gewesen, sie wären weggesperrt gewesen
- Futur I: ich werde weggesperrt sein, du werdest weggesperrt sein, er werde weggesperrt sein, wir werden weggesperrt sein, ihr werdet weggesperrt sein, sie werden weggesperrt sein
- Futur II: ich werde weggesperrt gewesen sein, du werdest weggesperrt gewesen sein, er werde weggesperrt gewesen sein, wir werden weggesperrt gewesen sein, ihr werdet weggesperrt gewesen sein, sie werden weggesperrt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde weggesperrt sein, du würdest weggesperrt sein, er würde weggesperrt sein, wir würden weggesperrt sein, ihr würdet weggesperrt sein, sie würden weggesperrt sein
- Plusquamperfekt: ich würde weggesperrt gewesen sein, du würdest weggesperrt gewesen sein, er würde weggesperrt gewesen sein, wir würden weggesperrt gewesen sein, ihr würdet weggesperrt gewesen sein, sie würden weggesperrt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) weggesperrt, seien wir weggesperrt, seid (ihr) weggesperrt, seien Sie weggesperrt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: weggesperrt sein, weggesperrt zu sein
- Infinitiv II: weggesperrt gewesen sein, weggesperrt gewesen zu sein
- Partizip I: weggesperrt seiend
- Partizip II: weggesperrt gewesen