Konjugation des Verbs zuschreiben ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zuschreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist zugeschrieben, war zugeschrieben und ist zugeschrieben gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von zuschreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zuschreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuschreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuschreiben. Man kann nicht nur zuschreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · unregelmäßig · haben · trennbar

zu·geschrieben sein

ist zugeschrieben · war zugeschrieben · ist zugeschrieben gewesen

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch ascribe, attribute, accredit with, ascribe to, attribute (to), put down to, add by writing, affiliate, assign, attribute to, chalk up to, credit with, impute to, recognize, refer, relegate (to)

/t͡suː ˈʃʁaɪ̯bən/ · /ˈʃʁaɪ̯pt t͡suː/ · /ʃʁiːp t͡suː/ · /ʃʁiːbə t͡suː/ · /t͡suːɡəˈʃriːbn̩/

[…, Sprache] etwas, jemanden als Ursache oder Verursacher von etwas ansehen; annehmen, dass etwas, jemand eine bestimmte Eigenschaft hat; andichten, attestieren, unterstellen, zurechnen

(sich+D, Dat., Akk.)

» Das Tor wurde Ali zugeschrieben . Englisch Ali was credited with the goal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuschreiben

Präsens

ich bin zugeschrieben
du bist zugeschrieben
er ist zugeschrieben
wir sind zugeschrieben
ihr seid zugeschrieben
sie sind zugeschrieben

Präteritum

ich war zugeschrieben
du warst zugeschrieben
er war zugeschrieben
wir waren zugeschrieben
ihr wart zugeschrieben
sie waren zugeschrieben

Imperativ

-
sei (du) zugeschrieben
-
seien wir zugeschrieben
seid (ihr) zugeschrieben
seien Sie zugeschrieben

Konjunktiv I

ich sei zugeschrieben
du seiest zugeschrieben
er sei zugeschrieben
wir seien zugeschrieben
ihr seiet zugeschrieben
sie seien zugeschrieben

Konjunktiv II

ich wäre zugeschrieben
du wärest zugeschrieben
er wäre zugeschrieben
wir wären zugeschrieben
ihr wäret zugeschrieben
sie wären zugeschrieben

Infinitiv

zugeschrieben sein
zugeschrieben zu sein

Partizip

zugeschrieben seiend
zugeschrieben gewesen

Indikativ

Das Verb zuschreiben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin zugeschrieben
du bist zugeschrieben
er ist zugeschrieben
wir sind zugeschrieben
ihr seid zugeschrieben
sie sind zugeschrieben

Präteritum

ich war zugeschrieben
du warst zugeschrieben
er war zugeschrieben
wir waren zugeschrieben
ihr wart zugeschrieben
sie waren zugeschrieben

Perfekt

ich bin zugeschrieben gewesen
du bist zugeschrieben gewesen
er ist zugeschrieben gewesen
wir sind zugeschrieben gewesen
ihr seid zugeschrieben gewesen
sie sind zugeschrieben gewesen

Plusquam.

ich war zugeschrieben gewesen
du warst zugeschrieben gewesen
er war zugeschrieben gewesen
wir waren zugeschrieben gewesen
ihr wart zugeschrieben gewesen
sie waren zugeschrieben gewesen

Futur I

ich werde zugeschrieben sein
du wirst zugeschrieben sein
er wird zugeschrieben sein
wir werden zugeschrieben sein
ihr werdet zugeschrieben sein
sie werden zugeschrieben sein

Futur II

ich werde zugeschrieben gewesen sein
du wirst zugeschrieben gewesen sein
er wird zugeschrieben gewesen sein
wir werden zugeschrieben gewesen sein
ihr werdet zugeschrieben gewesen sein
sie werden zugeschrieben gewesen sein

  • Er schrieb sein Versagen seinem Pech zu . 
  • Tatsache ist, dass unser aller Wissen über die Textsorte Wörterbuch diesem ein hohes Maß an Orientierungsleistung und Normativität zuschreibt . 
  • Hat er im Vergleich zum Vortag abgenommen, erlaubt er sich ein Lächeln und schreibt das Resultat dem Erfolg der Diät zu . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuschreiben


Konjunktiv I

ich sei zugeschrieben
du seiest zugeschrieben
er sei zugeschrieben
wir seien zugeschrieben
ihr seiet zugeschrieben
sie seien zugeschrieben

Konjunktiv II

ich wäre zugeschrieben
du wärest zugeschrieben
er wäre zugeschrieben
wir wären zugeschrieben
ihr wäret zugeschrieben
sie wären zugeschrieben

Konj. Perfekt

ich sei zugeschrieben gewesen
du seiest zugeschrieben gewesen
er sei zugeschrieben gewesen
wir seien zugeschrieben gewesen
ihr seiet zugeschrieben gewesen
sie seien zugeschrieben gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre zugeschrieben gewesen
du wärest zugeschrieben gewesen
er wäre zugeschrieben gewesen
wir wären zugeschrieben gewesen
ihr wäret zugeschrieben gewesen
sie wären zugeschrieben gewesen

Konj. Futur I

ich werde zugeschrieben sein
du werdest zugeschrieben sein
er werde zugeschrieben sein
wir werden zugeschrieben sein
ihr werdet zugeschrieben sein
sie werden zugeschrieben sein

Konj. Futur II

ich werde zugeschrieben gewesen sein
du werdest zugeschrieben gewesen sein
er werde zugeschrieben gewesen sein
wir werden zugeschrieben gewesen sein
ihr werdet zugeschrieben gewesen sein
sie werden zugeschrieben gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zugeschrieben sein
du würdest zugeschrieben sein
er würde zugeschrieben sein
wir würden zugeschrieben sein
ihr würdet zugeschrieben sein
sie würden zugeschrieben sein

Konj. Plusquam.

ich würde zugeschrieben gewesen sein
du würdest zugeschrieben gewesen sein
er würde zugeschrieben gewesen sein
wir würden zugeschrieben gewesen sein
ihr würdet zugeschrieben gewesen sein
sie würden zugeschrieben gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zuschreiben


Präsens

sei (du) zugeschrieben
seien wir zugeschrieben
seid (ihr) zugeschrieben
seien Sie zugeschrieben

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zuschreiben


Infinitiv I


zugeschrieben sein
zugeschrieben zu sein

Infinitiv II


zugeschrieben gewesen sein
zugeschrieben gewesen zu sein

Partizip I


zugeschrieben seiend

Partizip II


zugeschrieben gewesen

  • Das Tor wurde Ali zugeschrieben . 
  • Das musst du seiner Jugend zuschreiben . 
  • Unser Erfolg war hauptsächlich seinen Anstrengungen zuzuschreiben . 

Beispiele

Beispielsätze für zuschreiben


  • Das Tor wurde Ali zugeschrieben . 
    Englisch Ali was credited with the goal.
  • Das musst du seiner Jugend zuschreiben . 
    Englisch You must allow for his youth.
  • Unser Erfolg war hauptsächlich seinen Anstrengungen zuzuschreiben . 
    Englisch My success was, for the most part, thanks to his efforts.
  • Die Erfindung des elektrischen Lichts wird Edison zugeschrieben . 
    Englisch The invention of electric light is accredited to Edison.
  • Dieses Gemälde wird Monet zugeschrieben . 
    Englisch This painting is attributed to Monet.
  • Dieser Fehler ist seiner Nachlässigkeit zuzuschreiben . 
    Englisch This mistake is due to his carelessness.
  • Willst du noch ein Postskriptum zuschreiben ? 
    Englisch Do you want to write a postscript?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zuschreiben


Deutsch zuschreiben
Englisch ascribe, attribute, accredit with, ascribe to, attribute (to), put down to, add by writing, affiliate
Russisch приписывать, отнести, относить, приписать
Spanisch atribuir, achacar a, adjudicar, adscribir a, anotar, atribuir a, imputar a, transferir
Französisch attribuer, attribuer à, créditer de, impartir à, imputer, imputer à, parer de, prêter à
Türkisch atfetmek, kaydetmek, not etmek, yazmak
Portugiesisch atribuir, anotar, assumir, atribuir a, imputar
Italienisch attribuire, ascrivere, aggiungere scrivendo, annotare, ascrivere a, assumersi, riconoscere, riferire a
Rumänisch atribui
Ungarisch tulajdonítani, hozzáfűzni, megjegyezni
Polnisch przypisywać, dopisać
Griechisch αποδίδω, αναγράφω
Niederländisch toeschrijven, bijboeken, bijschrijven, erbij schrijven, overschrijven, toevoegen
Tschechisch připsat, přisuzovat, přičítat
Schwedisch tilldela, tillskriva, tillägga, antaga, attribuera, skriva till, överföra
Dänisch tilskrive, skrive til, tilføje
Japanisch 付与する, 帰属させる, 付記する, 補足する
Katalanisch atribuir
Finnisch katsoa syylliseksi, liittää, lisätä, olettaa
Norwegisch tilskrive
Baskisch idatzi, egotzi
Serbisch pripisati
Mazedonisch дополнително запишувам, забележувам, приписувам, приписување
Slowenisch pripisati
Slowakisch pripísať, pripisovať
Bosnisch pripisati, dodati
Kroatisch pripisati
Ukrainisch приписувати, додавати, дописувати
Bulgarisch приписвам, допълнително записвам
Belorussisch запісваць
Indonesisch mengaitkan, mencatat tambahan, menganggap, mengatribusikan, menulis tambahan
Vietnamesisch gán cho, quy cho, ghi bổ sung, ghi thêm
Usbekisch nisbat bermoq, deb hisoblamoq, qo‘shimcha yozmoq
Hindi अतिरिक्त लिखना, जिम्मेदार ठहराना, जोड़कर लिखना, ठहराना, मानना, श्रेय देना
Chinesisch 归咎于, 归因于, 补记, 视为, 认为, 附记
Thailändisch จดเพิ่ม, ถือว่า, ถือว่าเป็นสาเหตุ, นับว่า, เขียนเพิ่ม
Koreanisch 간주하다, 귀속시키다, 덧붙여 적다, 여기다, 추가로 적다, 탓으로 돌리다
Aserbaidschanisch aid etmək, hesab etmək, əlavə yazmaq
Georgisch მიაწერ, მიწერა, ჩათვლა
Bengalisch আরোপ করা, গণ্য করা, জুড়ে লেখা, দায়ী করা, যোগ করে লেখা
Albanisch atriboj, mvesh, shtoj shënim, shënoj shtesë
Marathi अधिक लिहिणे, गृहीत धरणे, जबाबदार धरणे, जोडून लिहिणे, श्रेय देणे, समजणे
Nepalesisch कारण ठहराउनु, जिम्मेवार ठहराउनु, जोडेर लेख्नु, ठहर गर्नु, थप लेख्नु, मान्नु
Telugu ఆపాదించు, అదనంగా రాయడం, జోడించి రాయడం, పరిగణించు
Lettisch piedēvēt, attiecināt, pierakstīt klāt, uzskatīt
Tamil கருதுதல், காரணமாகக் கருதுதல், கூடுதலாக எழுதுதல், சேர்த்து எழுதுதல், பொறுப்பாக்குதல்
Estnisch omistama, juurde kirjutama, pidama
Armenisch վերագրել, ավել գրել, համարել
Kurdisch hesibandin, mesûl zanîn, nisbet danîn, zêde nivîsîn
Hebräischלייחס
Arabischنسب، ينسب، يُعزى
Persischنسبت دادن
Urduنسبت دینا، اضافی نوٹ، سبب قرار دینا، مفروضہ بنانا، نوٹ کرنا

zuschreiben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zuschreiben

  • etwas, jemanden als Ursache oder Verursacher von etwas ansehen, andichten, aufbürden nachsagen, unterstellen
  • annehmen, dass etwas, jemand eine bestimmte Eigenschaft hat, attestieren, attribuieren, charakterisieren, zuerkennen
  • ergänzend notieren
  • [Sprache] unterstellen, zurechnen, beimessen, attribuieren, (jemandem etwas) attestieren, beigeben

zuschreiben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zuschreiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuschreiben


Die zu·geschrieben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·geschrieben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zugeschrieben - war zugeschrieben - ist zugeschrieben gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuschreiben und unter zuschreiben im Duden.

zuschreiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin zugeschriebenwar zugeschriebensei zugeschriebenwäre zugeschrieben-
du bist zugeschriebenwarst zugeschriebenseiest zugeschriebenwärest zugeschriebensei zugeschrieben
er ist zugeschriebenwar zugeschriebensei zugeschriebenwäre zugeschrieben-
wir sind zugeschriebenwaren zugeschriebenseien zugeschriebenwären zugeschriebenseien zugeschrieben
ihr seid zugeschriebenwart zugeschriebenseiet zugeschriebenwäret zugeschriebenseid zugeschrieben
sie sind zugeschriebenwaren zugeschriebenseien zugeschriebenwären zugeschriebenseien zugeschrieben

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin zugeschrieben, du bist zugeschrieben, er ist zugeschrieben, wir sind zugeschrieben, ihr seid zugeschrieben, sie sind zugeschrieben
  • Präteritum: ich war zugeschrieben, du warst zugeschrieben, er war zugeschrieben, wir waren zugeschrieben, ihr wart zugeschrieben, sie waren zugeschrieben
  • Perfekt: ich bin zugeschrieben gewesen, du bist zugeschrieben gewesen, er ist zugeschrieben gewesen, wir sind zugeschrieben gewesen, ihr seid zugeschrieben gewesen, sie sind zugeschrieben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war zugeschrieben gewesen, du warst zugeschrieben gewesen, er war zugeschrieben gewesen, wir waren zugeschrieben gewesen, ihr wart zugeschrieben gewesen, sie waren zugeschrieben gewesen
  • Futur I: ich werde zugeschrieben sein, du wirst zugeschrieben sein, er wird zugeschrieben sein, wir werden zugeschrieben sein, ihr werdet zugeschrieben sein, sie werden zugeschrieben sein
  • Futur II: ich werde zugeschrieben gewesen sein, du wirst zugeschrieben gewesen sein, er wird zugeschrieben gewesen sein, wir werden zugeschrieben gewesen sein, ihr werdet zugeschrieben gewesen sein, sie werden zugeschrieben gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei zugeschrieben, du seiest zugeschrieben, er sei zugeschrieben, wir seien zugeschrieben, ihr seiet zugeschrieben, sie seien zugeschrieben
  • Präteritum: ich wäre zugeschrieben, du wärest zugeschrieben, er wäre zugeschrieben, wir wären zugeschrieben, ihr wäret zugeschrieben, sie wären zugeschrieben
  • Perfekt: ich sei zugeschrieben gewesen, du seiest zugeschrieben gewesen, er sei zugeschrieben gewesen, wir seien zugeschrieben gewesen, ihr seiet zugeschrieben gewesen, sie seien zugeschrieben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre zugeschrieben gewesen, du wärest zugeschrieben gewesen, er wäre zugeschrieben gewesen, wir wären zugeschrieben gewesen, ihr wäret zugeschrieben gewesen, sie wären zugeschrieben gewesen
  • Futur I: ich werde zugeschrieben sein, du werdest zugeschrieben sein, er werde zugeschrieben sein, wir werden zugeschrieben sein, ihr werdet zugeschrieben sein, sie werden zugeschrieben sein
  • Futur II: ich werde zugeschrieben gewesen sein, du werdest zugeschrieben gewesen sein, er werde zugeschrieben gewesen sein, wir werden zugeschrieben gewesen sein, ihr werdet zugeschrieben gewesen sein, sie werden zugeschrieben gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde zugeschrieben sein, du würdest zugeschrieben sein, er würde zugeschrieben sein, wir würden zugeschrieben sein, ihr würdet zugeschrieben sein, sie würden zugeschrieben sein
  • Plusquamperfekt: ich würde zugeschrieben gewesen sein, du würdest zugeschrieben gewesen sein, er würde zugeschrieben gewesen sein, wir würden zugeschrieben gewesen sein, ihr würdet zugeschrieben gewesen sein, sie würden zugeschrieben gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) zugeschrieben, seien wir zugeschrieben, seid (ihr) zugeschrieben, seien Sie zugeschrieben

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: zugeschrieben sein, zugeschrieben zu sein
  • Infinitiv II: zugeschrieben gewesen sein, zugeschrieben gewesen zu sein
  • Partizip I: zugeschrieben seiend
  • Partizip II: zugeschrieben gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zuschreiben

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 220677, 220677, 220677

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 68374, 909, 220677, 220677

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7843590, 3152817, 3811678, 1827767, 1905097, 962530, 5234858

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9