Konjugation des Verbs zurückerwerben

Das Konjugieren des Verbs zurückerwerben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erwirbt zurück, erwarb zurück und hat zurückerworben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von zurückerwerben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückerwerben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückerwerben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückerwerben. Man kann nicht nur zurückerwerben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

zurück·erwerben

erwirbt zurück · erwarb zurück · hat zurückerworben

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch reacquire, regain

erneut in Besitz nehmen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückerwerben

Präsens

ich erwerb(e)⁵ zurück
du erwirbst zurück
er erwirbt zurück
wir erwerben zurück
ihr erwerbt zurück
sie erwerben zurück

Präteritum

ich erwarb zurück
du erwarbst zurück
er erwarb zurück
wir erwarben zurück
ihr erwarbt zurück
sie erwarben zurück

Imperativ

-
erwirb (du) zurück
-
erwerben wir zurück
erwerbt (ihr) zurück
erwerben Sie zurück

Konjunktiv I

ich erwerbe zurück
du erwerbest zurück
er erwerbe zurück
wir erwerben zurück
ihr erwerbet zurück
sie erwerben zurück

Konjunktiv II

ich erwürbe zurück
du erwürbest zurück
er erwürbe zurück
wir erwürben zurück
ihr erwürbet zurück
sie erwürben zurück

Infinitiv

zurückerwerben
zurückzuerwerben

Partizip

zurückerwerbend
zurückerworben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zurückerwerben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erwerb(e)⁵ zurück
du erwirbst zurück
er erwirbt zurück
wir erwerben zurück
ihr erwerbt zurück
sie erwerben zurück

Präteritum

ich erwarb zurück
du erwarbst zurück
er erwarb zurück
wir erwarben zurück
ihr erwarbt zurück
sie erwarben zurück

Perfekt

ich habe zurückerworben
du hast zurückerworben
er hat zurückerworben
wir haben zurückerworben
ihr habt zurückerworben
sie haben zurückerworben

Plusquam.

ich hatte zurückerworben
du hattest zurückerworben
er hatte zurückerworben
wir hatten zurückerworben
ihr hattet zurückerworben
sie hatten zurückerworben

Futur I

ich werde zurückerwerben
du wirst zurückerwerben
er wird zurückerwerben
wir werden zurückerwerben
ihr werdet zurückerwerben
sie werden zurückerwerben

Futur II

ich werde zurückerworben haben
du wirst zurückerworben haben
er wird zurückerworben haben
wir werden zurückerworben haben
ihr werdet zurückerworben haben
sie werden zurückerworben haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückerwerben


Konjunktiv I

ich erwerbe zurück
du erwerbest zurück
er erwerbe zurück
wir erwerben zurück
ihr erwerbet zurück
sie erwerben zurück

Konjunktiv II

ich erwürbe zurück
du erwürbest zurück
er erwürbe zurück
wir erwürben zurück
ihr erwürbet zurück
sie erwürben zurück

Konj. Perfekt

ich habe zurückerworben
du habest zurückerworben
er habe zurückerworben
wir haben zurückerworben
ihr habet zurückerworben
sie haben zurückerworben

Konj. Plusquam.

ich hätte zurückerworben
du hättest zurückerworben
er hätte zurückerworben
wir hätten zurückerworben
ihr hättet zurückerworben
sie hätten zurückerworben

Konj. Futur I

ich werde zurückerwerben
du werdest zurückerwerben
er werde zurückerwerben
wir werden zurückerwerben
ihr werdet zurückerwerben
sie werden zurückerwerben

Konj. Futur II

ich werde zurückerworben haben
du werdest zurückerworben haben
er werde zurückerworben haben
wir werden zurückerworben haben
ihr werdet zurückerworben haben
sie werden zurückerworben haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zurückerwerben
du würdest zurückerwerben
er würde zurückerwerben
wir würden zurückerwerben
ihr würdet zurückerwerben
sie würden zurückerwerben

Konj. Plusquam.

ich würde zurückerworben haben
du würdest zurückerworben haben
er würde zurückerworben haben
wir würden zurückerworben haben
ihr würdet zurückerworben haben
sie würden zurückerworben haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückerwerben


Präsens

erwirb (du) zurück
erwerben wir zurück
erwerbt (ihr) zurück
erwerben Sie zurück

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückerwerben


Infinitiv I


zurückerwerben
zurückzuerwerben

Infinitiv II


zurückerworben haben
zurückerworben zu haben

Partizip I


zurückerwerbend

Partizip II


zurückerworben
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurückerwerben


Deutsch zurückerwerben
Englisch reacquire, regain
Russisch вернуть, восстановить
Spanisch recomprar, recuperar
Französisch reprendre, récupérer
Türkisch geri almak
Portugiesisch reaver, recuperar
Italienisch riacquistare
Rumänisch recupera, redobândi
Ungarisch visszaszerez
Polnisch nabyć z powrotem, odzyskać
Griechisch ανακτώ
Niederländisch herwinnen, terugkrijgen
Tschechisch znovu získat
Schwedisch återfå, återvinna
Dänisch genkøbe, tilbagekøbe
Japanisch 再取得
Katalanisch recomprar, tornar a adquirir
Finnisch palauttaa, uudelleen hankkia
Norwegisch gjenvinne
Baskisch berreskuratu
Serbisch ponovo steći
Mazedonisch повторно стекнување
Slowenisch ponovno pridobiti
Slowakisch získať späť
Bosnisch ponovo steći
Kroatisch ponovno steći
Ukrainisch повернути
Bulgarisch възстановяване на собственост
Belorussisch адкупіць
Indonesisch membeli kembali
Vietnamesisch giành lại, mua lại
Usbekisch qayta sotib olish
Hindi पुनः खरीदना, वापस खरीदना
Chinesisch 买回, 再购买
Thailändisch กลับมาครอบครอง, ซื้อคืน
Koreanisch 다시 매입하다, 재매입하다
Aserbaidschanisch geri almaq
Georgisch დაბრუნება
Bengalisch পুনরায় কেনা, পুনরায় ক্রয়
Albanisch ri-blen
Marathi पुनः विकत घेणे
Nepalesisch पुनः किन्ने
Telugu మళ్లీ కొనడం
Lettisch atpirkt
Tamil மீண்டும் வாங்குதல், மீண்டும் வாங்குவது
Estnisch tagasi ostma
Armenisch վեր գնել
Kurdisch baz kirin, bazkirin
Hebräischלהחזיר، להשיב
Arabischاستعادة
Persischدوباره به دست آوردن
Urduدوبارہ حاصل کرنا

zurückerwerben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurückerwerben

  • erneut in Besitz nehmen

zurückerwerben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurückerwerben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückerwerben


Die zurück·erwerben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·erwerben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erwirbt zurück - erwarb zurück - hat zurückerworben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückerwerben und unter zurückerwerben im Duden.

zurückerwerben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erwerb(e) zurückerwarb zurückerwerbe zurückerwürbe zurück-
du erwirbst zurückerwarbst zurückerwerbest zurückerwürbest zurückerwirb zurück
er erwirbt zurückerwarb zurückerwerbe zurückerwürbe zurück-
wir erwerben zurückerwarben zurückerwerben zurückerwürben zurückerwerben zurück
ihr erwerbt zurückerwarbt zurückerwerbet zurückerwürbet zurückerwerbt zurück
sie erwerben zurückerwarben zurückerwerben zurückerwürben zurückerwerben zurück

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erwerb(e) zurück, du erwirbst zurück, er erwirbt zurück, wir erwerben zurück, ihr erwerbt zurück, sie erwerben zurück
  • Präteritum: ich erwarb zurück, du erwarbst zurück, er erwarb zurück, wir erwarben zurück, ihr erwarbt zurück, sie erwarben zurück
  • Perfekt: ich habe zurückerworben, du hast zurückerworben, er hat zurückerworben, wir haben zurückerworben, ihr habt zurückerworben, sie haben zurückerworben
  • Plusquamperfekt: ich hatte zurückerworben, du hattest zurückerworben, er hatte zurückerworben, wir hatten zurückerworben, ihr hattet zurückerworben, sie hatten zurückerworben
  • Futur I: ich werde zurückerwerben, du wirst zurückerwerben, er wird zurückerwerben, wir werden zurückerwerben, ihr werdet zurückerwerben, sie werden zurückerwerben
  • Futur II: ich werde zurückerworben haben, du wirst zurückerworben haben, er wird zurückerworben haben, wir werden zurückerworben haben, ihr werdet zurückerworben haben, sie werden zurückerworben haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erwerbe zurück, du erwerbest zurück, er erwerbe zurück, wir erwerben zurück, ihr erwerbet zurück, sie erwerben zurück
  • Präteritum: ich erwürbe zurück, du erwürbest zurück, er erwürbe zurück, wir erwürben zurück, ihr erwürbet zurück, sie erwürben zurück
  • Perfekt: ich habe zurückerworben, du habest zurückerworben, er habe zurückerworben, wir haben zurückerworben, ihr habet zurückerworben, sie haben zurückerworben
  • Plusquamperfekt: ich hätte zurückerworben, du hättest zurückerworben, er hätte zurückerworben, wir hätten zurückerworben, ihr hättet zurückerworben, sie hätten zurückerworben
  • Futur I: ich werde zurückerwerben, du werdest zurückerwerben, er werde zurückerwerben, wir werden zurückerwerben, ihr werdet zurückerwerben, sie werden zurückerwerben
  • Futur II: ich werde zurückerworben haben, du werdest zurückerworben haben, er werde zurückerworben haben, wir werden zurückerworben haben, ihr werdet zurückerworben haben, sie werden zurückerworben haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zurückerwerben, du würdest zurückerwerben, er würde zurückerwerben, wir würden zurückerwerben, ihr würdet zurückerwerben, sie würden zurückerwerben
  • Plusquamperfekt: ich würde zurückerworben haben, du würdest zurückerworben haben, er würde zurückerworben haben, wir würden zurückerworben haben, ihr würdet zurückerworben haben, sie würden zurückerworben haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erwirb (du) zurück, erwerben wir zurück, erwerbt (ihr) zurück, erwerben Sie zurück

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zurückerwerben, zurückzuerwerben
  • Infinitiv II: zurückerworben haben, zurückerworben zu haben
  • Partizip I: zurückerwerbend
  • Partizip II: zurückerworben

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9