Konjugation des Verbs zurückversetzen
Das Konjugieren des Verbs zurückversetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind versetzt zurück, versetzte zurück und hat zurückversetzt. Als Hilfsverb von zurückversetzen wird "haben" verwendet. Das Verb zurückversetzen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe zurück- von zurückversetzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückversetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückversetzen. Man kann nicht nur zurückversetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
versetzt zurück · versetzte zurück · hat zurückversetzt
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
demote, be transported back, carry back, reassign, reflect, relegate, relegate (out of), reminisce, reposition, reset, restore, revert, take back (to), think back, think oneself back (to), transport back
/tsuˈʁʏk fɛɐ̯ˈzɛtsən/ · /fɛɐ̯ˈzɛtst tsuˈʁʏk/ · /fɛɐ̯ˈzɛtstə tsuˈʁʏk/ · /tsuʁʏkfɛɐ̯ˈzɛtst/
wieder an die Ausgangsposition bringen; in der Hierarchie, Entwicklungsstufe in eine niedrigere als die aktuelle Stufe einsortieren; verbannen (aus), relegieren
(sich+A, Akk., in+A)
» Das sollte in den Originalzustand zurückversetzt
werden. This should be reverted back to the original.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückversetzen
Präsens
ich | versetz(e)⁵ | zurück |
du | versetzt | zurück |
er | versetzt | zurück |
wir | versetzen | zurück |
ihr | versetzt | zurück |
sie | versetzen | zurück |
Präteritum
ich | versetzte | zurück |
du | versetztest | zurück |
er | versetzte | zurück |
wir | versetzten | zurück |
ihr | versetztet | zurück |
sie | versetzten | zurück |
Konjunktiv I
ich | versetze | zurück |
du | versetzest | zurück |
er | versetze | zurück |
wir | versetzen | zurück |
ihr | versetzet | zurück |
sie | versetzen | zurück |
Konjunktiv II
ich | versetzte | zurück |
du | versetztest | zurück |
er | versetzte | zurück |
wir | versetzten | zurück |
ihr | versetztet | zurück |
sie | versetzten | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurückversetzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | versetz(e)⁵ | zurück |
du | versetzt | zurück |
er | versetzt | zurück |
wir | versetzen | zurück |
ihr | versetzt | zurück |
sie | versetzen | zurück |
Präteritum
ich | versetzte | zurück |
du | versetztest | zurück |
er | versetzte | zurück |
wir | versetzten | zurück |
ihr | versetztet | zurück |
sie | versetzten | zurück |
Perfekt
ich | habe | zurückversetzt |
du | hast | zurückversetzt |
er | hat | zurückversetzt |
wir | haben | zurückversetzt |
ihr | habt | zurückversetzt |
sie | haben | zurückversetzt |
Plusquam.
ich | hatte | zurückversetzt |
du | hattest | zurückversetzt |
er | hatte | zurückversetzt |
wir | hatten | zurückversetzt |
ihr | hattet | zurückversetzt |
sie | hatten | zurückversetzt |
Futur I
ich | werde | zurückversetzen |
du | wirst | zurückversetzen |
er | wird | zurückversetzen |
wir | werden | zurückversetzen |
ihr | werdet | zurückversetzen |
sie | werden | zurückversetzen |
Futur II
ich | werde | zurückversetzt | haben |
du | wirst | zurückversetzt | haben |
er | wird | zurückversetzt | haben |
wir | werden | zurückversetzt | haben |
ihr | werdet | zurückversetzt | haben |
sie | werden | zurückversetzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückversetzen
Konjunktiv I
ich | versetze | zurück |
du | versetzest | zurück |
er | versetze | zurück |
wir | versetzen | zurück |
ihr | versetzet | zurück |
sie | versetzen | zurück |
Konjunktiv II
ich | versetzte | zurück |
du | versetztest | zurück |
er | versetzte | zurück |
wir | versetzten | zurück |
ihr | versetztet | zurück |
sie | versetzten | zurück |
Konj. Perfekt
ich | habe | zurückversetzt |
du | habest | zurückversetzt |
er | habe | zurückversetzt |
wir | haben | zurückversetzt |
ihr | habet | zurückversetzt |
sie | haben | zurückversetzt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | zurückversetzt |
du | hättest | zurückversetzt |
er | hätte | zurückversetzt |
wir | hätten | zurückversetzt |
ihr | hättet | zurückversetzt |
sie | hätten | zurückversetzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückversetzen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückversetzen
Beispiele
Beispielsätze für zurückversetzen
-
Das sollte in den Originalzustand
zurückversetzt
werden.
This should be reverted back to the original.
-
Diese Oldies
versetzen
mich in meine Jugendzurück
.
These oldies take me back to my youth.
-
Ich habe mich in meine Heimatstadt
zurückversetzen
lassen.
I have allowed myself to be transferred back to my hometown.
-
Sie haben die Grabsteine wieder an die ursprünglichen Plätze
zurückversetzt
, nachdem die Proteste überhandgenommen hatten.
They returned the gravestones to their original places after the protests had gotten out of hand.
-
Hannah wurde in den A-Kurs
zurückversetzt
, weil sie in der B-Gruppe nicht so gut mitkam.
Hannah was moved back to the A course because she was not doing so well in the B group.
-
Sich in den früheren, nicht mehr existenten dramatischen Routinier für eine Minute
zurückzuversetzen
, würde jedenfalls lehrreich sein.
To immerse oneself in the earlier, no longer existing dramatic routine for a minute would be, in any case, educational.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückversetzen
-
zurückversetzen
demote, be transported back, carry back, reassign, reflect, relegate, relegate (out of), reminisce
возвращать, переносить, мысленно перенестись, мысленно переноситься, переместить вниз, перемещать назад, переноситься, понизить
transportar, degradar, devolver, recordar, reducir, remontarse a, retroceder, retrotraer a
déclasser, rappeler, remémorer, reclasser, remettre, renvoyer, replacer, reporter à
daha düşük seviyeye indirmek, eski yerine getirmek, geri koymak, geriye almak, geçmişe dönmek, geçmişe götürmek, hatırlamak
transportar, descer, lembrar-se, rebaixar, recolocar, rememorar, remeter, retornar
riportare, declassare, retrocedere, far ripensare, fare retrocedere, rimettere, ripensare
retrogradare, reducere, replasa, retroceda, se întoarce în timp, întoarce, întoarce în trecut
visszahelyez, visszaemlékezik, visszautazik
cofać się w czasie, degradować, przenosić się, przenosić się w czasie, przesunąć w dół, przywrócić
αναδρομή, επαναφέρω, επιστρέφω, επιστροφή, υποβάθμιση
terugplaatsen, herinneren, degradatie, degraderen, in rang terugzetten, naar achteren verplaatsen, terugbrengen, terugverplaatsen
přenést se zpět, degradovat, přesunout zpět, vrátit
tillbaka, återföra, flytta ner, flytta tillbaka, nedgradera, återställa
tilbageføre, nedgradere, returplacere, tilbage i tiden, tilbagevise
回想する, 思い出す, 元の位置に戻す, 後退させる, 戻す, 降格する
desclassificar, rebaixar, recol·locar, retornar, retrocedir, transportar, transportar-se, traslladar
palauttaa, alempaan asemaan, mielikuvamatka, mielikuvissa palata menneisyyteen, muistot
tilbakeføre, gjenoppleve, nedgradere, retur, senke, transportere
iragana, atzerako, atzeratu, itzuli, maila baxuagoan jarri
vratiti se, premestiti, smanjiti, vratiti
вратам, вратам во времето, вратен во минатото, преместување
prestaviti, vrniti nazaj, vrniti se, vrniti se v preteklost
degradovať, preniesť späť, presunúť nižšie, vrátiť, vrátiť sa
premjestiti, smanjiti, vratiti, vratiti se, vratiti se u prošlost
premjestiti, prisjetiti se, smanjiti, vratiti, vratiti se, vratiti se u prošlost
перенестися, перемістити вниз, переміщати назад, повертати, понизити
възстановявам, пренасям се назад, връщам, връщам назад, понижавам
перанесці, вярнуць, знізіць, падняць
demosi, dibawa kembali ke masa lalu dalam pikiran, kembali ke posisi semula, mengenang
giáng chức, nhớ lại, nhớ lại quá khứ trong suy nghĩ, đưa trở lại vị trí ban đầu
asl holiga qaytarish, esga olish, lavozimini pasaytirish, o‘ylarda o'tmishga qaytish
अतीत की ओर लौट जाना, डिमोट करना, मूल स्थिति में वापस लाना, याद करना, यादों में अतीत में लौट जाना
回到原位, 回想, 在思考中回到过去, 降职
นำกลับสู่ตำแหน่งเดิม, พาใจย้อนอดีตในความคิด, ระลึกถึง, ลดตำแหน่ง
생각 속에서 과거로 되돌아가다, 원래 위치로 되돌리다, 좌천시키다, 추억하다, 회상하다
düşüncələrində keçmişə qayıtmaq, ilk vəziyyətinə geri gətirmək, rütbəsini endirmək, vəzifədə aşağı salmaq, xatırlamaq
გახსენება, გონებაში წარსულში დაბრუნება, დაბრუნება თავდაპირველ პოზიციაზე, დაქვეითება
চিন্তায় অতীতে ফিরে যাওয়া, পদহ্রাস করা, মূল অবস্থানে ফিরিয়ে আনা, স্মরণ করা
kthe në pozicionin fillestar, kujtoj, të kthehet mendërisht në të kaluarën, zbrit nga posti
डिमोट करणे, मूळ स्थितीमध्ये परत आणणे, याद करणे, विचारांमध्ये अतीताकडे परत जाणे
पद घटाउनु, मूल स्थितिमा फर्काउनु, याद गर्नु, विचारमा विगतमा फर्किन
గతకాలాన్ని గుర్తించడం, చింతనల్లో గతానికి తిరిగి వెళ్లడం, పదవి తగ్గించడం, మూల స్థితికి తిరిగి పెట్టడం
atcerēties, atgriezt sākotnējo pozīciju, domās pagātnē atgriezties, pazemināt amatā, pazemināt pakāpē
சிந்தனைகளில் கடந்த காலத்திற்கு மீண்டும் செல்லுதல், நினைவில் கொண்டு வருதல், பதவி குறைக்க, மூல நிலைக்கு மீண்டும் கொண்டு வருதல்
madaldama, meenutada, mõtetes minevikku tagasi viia, tagasi algasendisse viia
աստիճանազրկել, իջեցնել պաշտոնում, հիշել, մտքերով անցյալին վերադառնալ, վերադարձնել սկզբնական դիրքին
bîr kirin, domên xwe de demê kevnê vegerîn, li pozîsyonê nizm kirin, pozîsyona bingehîn vegerandin, rûtbeyê kêm kirin
להחזיר، להוריד בדרגה، להחזיר בזמן، להעביר
إرجاع، إعادة، إعادة ترتيب، استرجاع، استرجاع الذكريات
برگرداندن، به گذشته بردن، به گذشته برگرداندن، تنزل دادن
ماضی میں جانا، ماضی میں لے جانا، ماضی کی یاد، نیچے کرنا، پچھلے مقام پر لانا، پیچھے کرنا
zurückversetzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückversetzen- wieder an die Ausgangsposition bringen
- in der Hierarchie, Entwicklungsstufe in eine niedrigere als die aktuelle Stufe einsortieren
- sich in Gedanken eine frühere Zeit vorstellen
- in seinen Gedanken und Gefühlen in eine frühere Zeit versetzt werden
- verbannen (aus), relegieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zurückversetzen
jemand/etwas
inversetzt
etwas zurück
jemand/etwas versetzt
jemanden inetwas zurück
jemand/etwas
sich inversetzt
etwas zurück
jemand/etwas
sich inversetzt
jemanden/etwas zurück
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zurückversetzen
- Bildung Präteritum von zurückversetzen
- Bildung Imperativ von zurückversetzen
- Bildung Konjunktiv I von zurückversetzen
- Bildung Konjunktiv II von zurückversetzen
- Bildung Infinitiv von zurückversetzen
- Bildung Partizip von zurückversetzen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückversetzen
≡ dazusetzen
≡ draufsetzen
≡ zurückverkaufen
≡ daransetzen
≡ freisetzen
≡ zurückverpflanzen
≡ zurückverlegen
≡ davorsetzen
≡ zurückverdienen
≡ zurückverlangen
≡ zurückverwandeln
≡ zurückverweisen
≡ aussetzen
≡ zurückverfolgen
≡ einsetzen
≡ ersetzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückversetzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückversetzen
Die zurück·versetzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·versetzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (versetzt zurück - versetzte zurück - hat zurückversetzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückversetzen und unter zurückversetzen im Duden.
zurückversetzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | versetz(e) zurück | versetzte zurück | versetze zurück | versetzte zurück | - |
du | versetzt zurück | versetztest zurück | versetzest zurück | versetztest zurück | versetz(e) zurück |
er | versetzt zurück | versetzte zurück | versetze zurück | versetzte zurück | - |
wir | versetzen zurück | versetzten zurück | versetzen zurück | versetzten zurück | versetzen zurück |
ihr | versetzt zurück | versetztet zurück | versetzet zurück | versetztet zurück | versetzt zurück |
sie | versetzen zurück | versetzten zurück | versetzen zurück | versetzten zurück | versetzen zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich versetz(e) zurück, du versetzt zurück, er versetzt zurück, wir versetzen zurück, ihr versetzt zurück, sie versetzen zurück
- Präteritum: ich versetzte zurück, du versetztest zurück, er versetzte zurück, wir versetzten zurück, ihr versetztet zurück, sie versetzten zurück
- Perfekt: ich habe zurückversetzt, du hast zurückversetzt, er hat zurückversetzt, wir haben zurückversetzt, ihr habt zurückversetzt, sie haben zurückversetzt
- Plusquamperfekt: ich hatte zurückversetzt, du hattest zurückversetzt, er hatte zurückversetzt, wir hatten zurückversetzt, ihr hattet zurückversetzt, sie hatten zurückversetzt
- Futur I: ich werde zurückversetzen, du wirst zurückversetzen, er wird zurückversetzen, wir werden zurückversetzen, ihr werdet zurückversetzen, sie werden zurückversetzen
- Futur II: ich werde zurückversetzt haben, du wirst zurückversetzt haben, er wird zurückversetzt haben, wir werden zurückversetzt haben, ihr werdet zurückversetzt haben, sie werden zurückversetzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich versetze zurück, du versetzest zurück, er versetze zurück, wir versetzen zurück, ihr versetzet zurück, sie versetzen zurück
- Präteritum: ich versetzte zurück, du versetztest zurück, er versetzte zurück, wir versetzten zurück, ihr versetztet zurück, sie versetzten zurück
- Perfekt: ich habe zurückversetzt, du habest zurückversetzt, er habe zurückversetzt, wir haben zurückversetzt, ihr habet zurückversetzt, sie haben zurückversetzt
- Plusquamperfekt: ich hätte zurückversetzt, du hättest zurückversetzt, er hätte zurückversetzt, wir hätten zurückversetzt, ihr hättet zurückversetzt, sie hätten zurückversetzt
- Futur I: ich werde zurückversetzen, du werdest zurückversetzen, er werde zurückversetzen, wir werden zurückversetzen, ihr werdet zurückversetzen, sie werden zurückversetzen
- Futur II: ich werde zurückversetzt haben, du werdest zurückversetzt haben, er werde zurückversetzt haben, wir werden zurückversetzt haben, ihr werdet zurückversetzt haben, sie werden zurückversetzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurückversetzen, du würdest zurückversetzen, er würde zurückversetzen, wir würden zurückversetzen, ihr würdet zurückversetzen, sie würden zurückversetzen
- Plusquamperfekt: ich würde zurückversetzt haben, du würdest zurückversetzt haben, er würde zurückversetzt haben, wir würden zurückversetzt haben, ihr würdet zurückversetzt haben, sie würden zurückversetzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: versetz(e) (du) zurück, versetzen wir zurück, versetzt (ihr) zurück, versetzen Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurückversetzen, zurückzuversetzen
- Infinitiv II: zurückversetzt haben, zurückversetzt zu haben
- Partizip I: zurückversetzend
- Partizip II: zurückversetzt