Konjugation des Verbs zurückgehen
Das Konjugieren des Verbs zurückgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht zurück, ging zurück und ist zurückgegangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von zurückgehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückgehen. Man kann nicht nur zurückgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · sein · trennbar
geht zurück · ging zurück · ist zurückgegangen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
go back, return, decrease, go down, recede, retrograde, decline, abate, back, back away, back up, cut back, date back, decrease by, double back, drop, drop off, fall, fall back, head back, peak off, reduce, regress, retreat, shrink, slump, trace back (to), walk back, come from, diminish, fall off, originate, refer back, revert, sag, taper off
den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen; weniger werden; herstammen, liegen an, abflauen, weniger werden
(Akk., auf+A, um+A)
» Ich gehe
zurück
. I'm going back.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückgehen
Präsens
ich | geh(e)⁵ | zurück |
du | gehst | zurück |
er | geht | zurück |
wir | geh(e)⁵n | zurück |
ihr | geht | zurück |
sie | geh(e)⁵n | zurück |
Präteritum
ich | ging | zurück |
du | gingst | zurück |
er | ging | zurück |
wir | gingen | zurück |
ihr | gingt | zurück |
sie | gingen | zurück |
Konjunktiv I
ich | gehe | zurück |
du | gehest | zurück |
er | gehe | zurück |
wir | geh(e)⁵n | zurück |
ihr | gehet | zurück |
sie | geh(e)⁵n | zurück |
Konjunktiv II
ich | ginge | zurück |
du | gingest | zurück |
er | ginge | zurück |
wir | gingen | zurück |
ihr | ginget | zurück |
sie | gingen | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurückgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | geh(e)⁵ | zurück |
du | gehst | zurück |
er | geht | zurück |
wir | geh(e)⁵n | zurück |
ihr | geht | zurück |
sie | geh(e)⁵n | zurück |
Präteritum
ich | ging | zurück |
du | gingst | zurück |
er | ging | zurück |
wir | gingen | zurück |
ihr | gingt | zurück |
sie | gingen | zurück |
Perfekt
ich | bin | zurückgegangen |
du | bist | zurückgegangen |
er | ist | zurückgegangen |
wir | sind | zurückgegangen |
ihr | seid | zurückgegangen |
sie | sind | zurückgegangen |
Plusquam.
ich | war | zurückgegangen |
du | warst | zurückgegangen |
er | war | zurückgegangen |
wir | waren | zurückgegangen |
ihr | wart | zurückgegangen |
sie | waren | zurückgegangen |
Futur I
ich | werde | zurückgeh(e)⁵n |
du | wirst | zurückgeh(e)⁵n |
er | wird | zurückgeh(e)⁵n |
wir | werden | zurückgeh(e)⁵n |
ihr | werdet | zurückgeh(e)⁵n |
sie | werden | zurückgeh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | zurückgegangen | sein |
du | wirst | zurückgegangen | sein |
er | wird | zurückgegangen | sein |
wir | werden | zurückgegangen | sein |
ihr | werdet | zurückgegangen | sein |
sie | werden | zurückgegangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückgehen
Konjunktiv I
ich | gehe | zurück |
du | gehest | zurück |
er | gehe | zurück |
wir | geh(e)⁵n | zurück |
ihr | gehet | zurück |
sie | geh(e)⁵n | zurück |
Konjunktiv II
ich | ginge | zurück |
du | gingest | zurück |
er | ginge | zurück |
wir | gingen | zurück |
ihr | ginget | zurück |
sie | gingen | zurück |
Konj. Perfekt
ich | sei | zurückgegangen |
du | seiest | zurückgegangen |
er | sei | zurückgegangen |
wir | seien | zurückgegangen |
ihr | seiet | zurückgegangen |
sie | seien | zurückgegangen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zurückgegangen |
du | wärest | zurückgegangen |
er | wäre | zurückgegangen |
wir | wären | zurückgegangen |
ihr | wäret | zurückgegangen |
sie | wären | zurückgegangen |
Konj. Futur I
ich | werde | zurückgeh(e)⁵n |
du | werdest | zurückgeh(e)⁵n |
er | werde | zurückgeh(e)⁵n |
wir | werden | zurückgeh(e)⁵n |
ihr | werdet | zurückgeh(e)⁵n |
sie | werden | zurückgeh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | zurückgegangen | sein |
du | werdest | zurückgegangen | sein |
er | werde | zurückgegangen | sein |
wir | werden | zurückgegangen | sein |
ihr | werdet | zurückgegangen | sein |
sie | werden | zurückgegangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | zurückgeh(e)⁵n |
du | würdest | zurückgeh(e)⁵n |
er | würde | zurückgeh(e)⁵n |
wir | würden | zurückgeh(e)⁵n |
ihr | würdet | zurückgeh(e)⁵n |
sie | würden | zurückgeh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | zurückgegangen | sein |
du | würdest | zurückgegangen | sein |
er | würde | zurückgegangen | sein |
wir | würden | zurückgegangen | sein |
ihr | würdet | zurückgegangen | sein |
sie | würden | zurückgegangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückgehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückgehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für zurückgehen
-
Ich
gehe
zurück
.
I'm going back.
-
Wann
gehen
wirzurück
?
When will we go back?
-
Gehen
Sie zum Schiffzurück
.
Go back to the ship.
-
Die Krankheit ist endlich
zurückgegangen
.
The disease has finally subsided.
-
Ich
gehe
schon in mein Abteilzurück
.
I am already going back to my compartment.
-
Die Geschichte
geht
auf das sechzehnte Jahrhundertzurück
.
The story goes back to the sixteenth century.
-
Ich muss
zurückgehen
.
I have to go back.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückgehen
-
zurückgehen
go back, return, decrease, go down, recede, retrograde, decline, abate
возвращаться, спадать, уменьшаться, Возвращаться, вернуться, возвратиться к вопросу, возвращаться к вопросу, идти назад
regresar, volver, disminuir, reducirse, retroceder, bajar, ceder, desandar
retourner, diminuer, baisser, rentrer, céder, décroitre, dériver de, reculer de
geri gitmek, azalmak, düşmek, gerilemek, inmek, eski zamanlara atıfta bulunmak, geri dönmek, geriye gitmek
diminuir, retornar, retroceder, voltar, baixar, desandar, desaparecer, descer
ritornare, diminuire, tornare indietro, appiattirsi, arretrare, calare, decrescere, recedere
diminua, proveni din, reveni, scădea, se baza, se referi, întoarce
visszamegy, csökken, visszatér, (vissza)esik, hanyatlik, visszafejlődik, visszafordul, visszanyúl
cofać, cofać się, cofnąć się, opadać, opaść, spadać, spaść, ustąpić
γυρνώ, επιστρέφω, ξεκινώ, πέφτω, πηγαίνω πίσω, προέρχομαι, υποχωρώ, αναδρομή
teruggaan, terugkeren, achteruitgaan, minder worden, teruglopen, afnemen, terugverwijzen
couvat, couvatvnout, jít zpět, klesat, poklesnout, scházet, sejít, ustoupit
gå tillbaka, återgå, återvända, falla, försämras, sjunka, minska, referera
falde, gå tilbage, synke, henvise, mindre blive, stamme fra, tilbagegå, vende tilbage
戻る, 遡る, 減る, 出る, 少なくなる, 帰る, 減少する, 由来する
provenir, reduir, remuntar, retrocedir, tornar, basar-se, disminuir, referir-se
palata, vähentyä, mennä takaisin, taantua, takaisin, viitata menneisiin aikoihin
gå tilbake, henvise, minke, redusere, referere, stamme fra, tilbakegå
txikiagotu, itzuli, atzera joan, atzeratu, jatorri, murriztu
opadati, oslanjati se, poticati, pozivati se, smanjiti se, vratiti se
враќање, намалување, повраток, потекнува од
izvirati, povezovati se, prihajati, sklicevati se, upadati, vrniti se, zmanjšati se
odvolať sa, pochádzať z, ubúdať, vrátiť sa, vzťahovať sa, zmenšiť sa
opadati, poticati iz, pozivati se, referirati se, smanjiti se, vratiti se
odnositi se, opadati, potjecati, pozivati se, smanjiti se, vratiti se
повертатися, зменшуватися, згадувати
връщам се, върна се, намалявам, обратен ход, обратно, произлизам от
адклікацца, адступіць, зменшацца, паходзіць з, повернуць
לחזור، להיות מקור، להפחית، להתייחס
تراجع، خف، رجع، عاد، نقص، هبط، الرجوع، العودة
بازگشتن، برگشتن، کاهش یافتن
واپس جانا، پیچھے جانا، آنا، نکلنا، کم ہونا
zurückgehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückgehen- den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen, weniger werden, herstammen, liegen an, abflauen, weniger werden
- den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen, weniger werden, herstammen, liegen an, abflauen, weniger werden
- den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen, weniger werden, herstammen, liegen an, abflauen, weniger werden
- den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen, weniger werden, herstammen, liegen an, abflauen, weniger werden
- den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen, weniger werden, herstammen, liegen an, abflauen, weniger werden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zurückgehen
jemand/etwas
aufgeht
etwas zurück
jemand/etwas
aufgeht
jemanden/etwas zurück
jemand/etwas
umgeht
etwas zurück
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückgehen
≡ angehen
≡ ausgehen
≡ draufgehen
≡ zurückdämmen
≡ zurückblenden
≡ zurückbleiben
≡ eingehen
≡ zurückbuchen
≡ dahingehen
≡ beigehen
≡ darangehen
≡ dahergehen
≡ davongehen
≡ zurückbeißen
≡ zurückbiegen
≡ zurückdatieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückgehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückgehen
Die zurück·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht zurück - ging zurück - ist zurückgegangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückgehen und unter zurückgehen im Duden.
zurückgehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | geh(e) zurück | ging zurück | gehe zurück | ginge zurück | - |
du | gehst zurück | gingst zurück | gehest zurück | gingest zurück | geh(e) zurück |
er | geht zurück | ging zurück | gehe zurück | ginge zurück | - |
wir | geh(e)n zurück | gingen zurück | geh(e)n zurück | gingen zurück | geh(e)n zurück |
ihr | geht zurück | gingt zurück | gehet zurück | ginget zurück | geht zurück |
sie | geh(e)n zurück | gingen zurück | geh(e)n zurück | gingen zurück | geh(e)n zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich geh(e) zurück, du gehst zurück, er geht zurück, wir geh(e)n zurück, ihr geht zurück, sie geh(e)n zurück
- Präteritum: ich ging zurück, du gingst zurück, er ging zurück, wir gingen zurück, ihr gingt zurück, sie gingen zurück
- Perfekt: ich bin zurückgegangen, du bist zurückgegangen, er ist zurückgegangen, wir sind zurückgegangen, ihr seid zurückgegangen, sie sind zurückgegangen
- Plusquamperfekt: ich war zurückgegangen, du warst zurückgegangen, er war zurückgegangen, wir waren zurückgegangen, ihr wart zurückgegangen, sie waren zurückgegangen
- Futur I: ich werde zurückgeh(e)n, du wirst zurückgeh(e)n, er wird zurückgeh(e)n, wir werden zurückgeh(e)n, ihr werdet zurückgeh(e)n, sie werden zurückgeh(e)n
- Futur II: ich werde zurückgegangen sein, du wirst zurückgegangen sein, er wird zurückgegangen sein, wir werden zurückgegangen sein, ihr werdet zurückgegangen sein, sie werden zurückgegangen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gehe zurück, du gehest zurück, er gehe zurück, wir geh(e)n zurück, ihr gehet zurück, sie geh(e)n zurück
- Präteritum: ich ginge zurück, du gingest zurück, er ginge zurück, wir gingen zurück, ihr ginget zurück, sie gingen zurück
- Perfekt: ich sei zurückgegangen, du seiest zurückgegangen, er sei zurückgegangen, wir seien zurückgegangen, ihr seiet zurückgegangen, sie seien zurückgegangen
- Plusquamperfekt: ich wäre zurückgegangen, du wärest zurückgegangen, er wäre zurückgegangen, wir wären zurückgegangen, ihr wäret zurückgegangen, sie wären zurückgegangen
- Futur I: ich werde zurückgeh(e)n, du werdest zurückgeh(e)n, er werde zurückgeh(e)n, wir werden zurückgeh(e)n, ihr werdet zurückgeh(e)n, sie werden zurückgeh(e)n
- Futur II: ich werde zurückgegangen sein, du werdest zurückgegangen sein, er werde zurückgegangen sein, wir werden zurückgegangen sein, ihr werdet zurückgegangen sein, sie werden zurückgegangen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurückgeh(e)n, du würdest zurückgeh(e)n, er würde zurückgeh(e)n, wir würden zurückgeh(e)n, ihr würdet zurückgeh(e)n, sie würden zurückgeh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde zurückgegangen sein, du würdest zurückgegangen sein, er würde zurückgegangen sein, wir würden zurückgegangen sein, ihr würdet zurückgegangen sein, sie würden zurückgegangen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: geh(e) (du) zurück, geh(e)n wir zurück, geht (ihr) zurück, geh(e)n Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurückgeh(e)n, zurückzugeh(e)n
- Infinitiv II: zurückgegangen sein, zurückgegangen zu sein
- Partizip I: zurückgehend
- Partizip II: zurückgegangen