Deutsche Wörter mit „Hund“ - 2


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hundehalterin, die

Hundehalterin · Hundehalterinnen

Englisch dog owner, female dog owner

[Menschen] weibliche Person, die einen Hund zur Haustierhaltung besitzt, die sich einen Hund hält; Frauchen, Hundebesitzerin


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Hundehasser, der

Hundehassers · Hundehasser

Englisch dog hater

[Personen] Person, die eine große Abneigung gegen Hunde in sich trägt

» Es sieht so aus, als seien noch nie so viele Hundehasser unterwegs gewesen wie in diesem Jahr. Englisch It looks like there have never been so many dog haters out and about as this year.


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Hundehaufen, der

Hundehaufens · Hundehaufen

Englisch dog poop, dog feces

feste Exkremente eines Hundes

» Die Stadt hat den Hundehaufen auf dem Bürgersteig den Kampf angesagt. Englisch The city has declared war on dog poop on the sidewalk.


B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hundehütte, die

Hundehütte · Hundehütten

Englisch doghouse, dog kennel, dog stable, kennel, dog shelter

kleine Behausung für den Hund, meist aus Holz und an ein Haus erinnernd

» Draußen im Garten steht eine Hundehütte . Englisch Outside in the garden stands a doghouse.


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Hundejahr, das

Hundejahr(e)s · Hundejahre

Englisch dog year, bad year

Jahr im Leben eines Hundes; ein besonders schlecht verlaufenes Jahr


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hundekalt

hundekalt · - · -

Englisch bitterly cold, dog cold

unangenehm niedrige Lufttemperatur habend oder verspürend


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Hundeknochen, der

Hundeknochens · Hundeknochen

Englisch dog bone, bone treat

speziell für Hunde angefertigte Snacks in Knochenform

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e · -s, -s

Hundekot, der

Hundekot(e)s · Hundekote⁴/Hundekots

Englisch dog dirt, dog feces, dog poop

Kot, der von einem Hund stammt

» Auch wenn in vielen Stadtteilen das Problem mit dem Hundekot abgenommen hat, werden nach wie vor jedes Jahr Hunderte Besitzer abgestraft. Englisch Even though the problem with dog feces has decreased in many neighborhoods, hundreds of owners are still punished every year.

⁴ selten


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Hundekuchen, der

Hundekuchens · Hundekuchen

Englisch dog biscuit, dog treat

hartes Gebäck als Futter für Hunde

» Ich gab dem Pferd etwas Hafer, kochte auf dem kleinen Petroleumofen ein Ei und eine Tasse Kaffee für mich und zerbröckelte einen Hundekuchen für Bock. Englisch I gave the horse some oats, cooked an egg and a cup of coffee for myself on the small kerosene stove, and crumbled a dog biscuit for Bock.


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Hundeleben, das

Hundelebens · -

Englisch dog's life, hard life, strenuous existence

entbehrungsreiches und mühseliges Dasein


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hundeleine, die

Hundeleine · Hundeleinen

Englisch dog lead, dog leash, lead

Leine zum Führen von Hunden

» Die Hundeleine wird am Geschirr oder Halsband des Hundes befestigt. Englisch The dog leash is attached to the dog's harness or collar.


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Hundeliebhaber, der

Hundeliebhabers · Hundeliebhaber

Englisch dog fancier, dog lover

[Personen] Person, die mit Hunden besonders gut auskommt; Person, die Hunde sehr mag; Hundefreund, Hundemensch

» Deutsche Hundeliebhaber sind dem Ursprungsort der ersten Hunde übrigens besonders nahe. Englisch German dog lovers are, by the way, particularly close to the place of origin of the first dogs.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hundemarke, die

Hundemarke · Hundemarken

Englisch dog tag, dog license, police badge

Marken für das Hundehalsband als Zeichen, dass die Hundesteuer entrichtet wird; Erkennungsmarke eines Soldaten

» Die Hundemarke wird von der zuständigen Gemeinde, bei ordentlicher Anmeldung des Hundes und nach Entrichtung der dann jährlich fälligen Hundesteuer, ausgegeben. Englisch The dog tag is issued by the responsible municipality, upon proper registration of the dog and after payment of the annual dog tax.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hundemeute, die

Hundemeute · Hundemeuten

Englisch pack of hounds, dog pack, pack of dogs

Gruppe von Hunden, die zusammen auftreten

» Selbst das Bellen der Hundemeute hatte schlagartig aufgehört. Englisch Even the barking of the pack of dogs had suddenly stopped.

⁴ selten


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hundemüde

hundemüde · - · -

Englisch dog-tired, dead tired, exhausted

mit einem großen Bedürfnis nach Schlaf, sehr müde; aufgrund übermäßiger Anstrengung stark ermüdet, sehr erschöpft; schachmatt; abgekämpft; ausgelaugt


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hundepfote, die

Hundepfote · Hundepfoten

Englisch dog paw

Pfote eines Hundes

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hunderasse, die

Hunderasse · Hunderassen

Englisch dog breed, breed of dog, breed of dogs

Rasse der Haushunde


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Hunderennen, das

Hunderennens · Hunderennen

Englisch dog racing

Wettrennen, das von Hunden ausgetragen wird

» Wetten auf Hunderennen sind zum Schutz der Tiere in Deutschland verboten. Englisch Betting on dog races is prohibited in Germany to protect animals.


A1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig · nicht deklinierbar

hundert

hundert · - · -

Englisch hundred, many, much, large amount

[Zahlen] Kardinalzahl 100; unbestimmte, große Menge; einhundert, massenhaft, tausend, zig


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Hundert, das <-s, -e>

Hunderts · Hunderte

Englisch hundred, hundreds, large amount

[Grundlagen] eine Menge aus zehn mal zehn Dingen; eine unbestimmte große Menge

» Wie viele Hundert hast du vorrätig? Englisch How many hundreds do you have in stock?


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hundert, die <-, -en>

Hundert · Hunderten

Englisch hundred

[Wissenschaft] die natürliche Zahl zwischen der Neunundneunzig und der Hunderteins

  Alle deutschen Wörter


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9