Adjektive mit „träge“


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

träge <Pos.>

träg(e) · träger · am trägsten

Englisch sluggish, inert, inactive, lethargic

[Wissenschaft] ohne inneren Antrieb; arm an Bewegung; abgestumpft, bewegungslos, inert, apathisch


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

träger <Komp.>

träg(e) · träger · am trägsten

Englisch sluggish, inert, inactive, lethargic

[Wissenschaft] ohne inneren Antrieb; arm an Bewegung; abgestumpft, bewegungslos, inert, apathisch


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

trägerlos

trägerlos · - · -

Englisch strapless

ohne Träger


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

farbentragend

farbentragend · - · -

Englisch color-bearing, colorful

[Farben] eine bestimmte Farbe oder Farben tragend


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

freitragend

freitragend · - · -

Englisch cantilevered, self-supporting

ohne zusätzliche Stützen


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

fruchttragend

fruchttragend · - · -

Englisch fruit-bearing, fruitful

Früchte tragend


C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

getragen

getragen · - · -

Englisch dignified, solemn

feierlich und würdevoll


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

grannentragend

grannentragend · - · -

Englisch bristly

mit borstigen Anhängseln versehen


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

laubtragend

laubtragend · - · -

Englisch foliated, leafy

mit Blättern versehen


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

leidtragend

leidtragend · - · -

Englisch afflicted, suffering

von einem Unglück betroffen


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

nachtragend

nachtragend · - · -

Englisch vindictive, resentful

rachsüchtig; etwas nicht vergeben wollend; rachsüchtig


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

schuldtragend

schuldtragend · - · -

Englisch liable, responsible

die Verantwortung für eine Schuld tragend


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

selbsttragend

selbsttragend · - · -

Englisch self-supporting, self-sustaining

eigenständig stabil ohne zusätzliche Unterstützung


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

sporentragend

sporentragend · - · -

Englisch spore-bearing

mit Sporen versehen


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

staatstragend

staatstragend · - · -

Englisch state-preserving, state-supporting

die vorhandene Ordnung des Staates stützend; staatsmännisch; wichtig


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

übertragen

übertragen · - · -

Englisch transferred, metaphorical, resold, transposed, used

ein Wort nicht im ursprünglichen Sinne verwendet; gebraucht, wiederverkauft; bildhaft; bildlich; metaphorisch, sinnbildlich


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

ungetragen

ungetragen · - · -

Englisch unused, unworn

noch nicht benutzt oder angezogen


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

weittragend <Pos.>

weittragend · weittragender · am weittragendsten

Englisch far-reaching, significant

von großer Reichweite und Bedeutung


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

weittragender <Komp.>

weittragend · weittragender · am weittragendsten

Englisch far-reaching, significant

von großer Reichweite und Bedeutung


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

weittragendsten <Sup.>

weittragend · weittragender · am weittragendsten

Englisch far-reaching, significant

von großer Reichweite und Bedeutung


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Trage, die

Trage · Tragen

Englisch stretcher, barrow, handbarrow, litter

eine waagerechte Liege mit Griffen an den Enden, um einen Liegenden zu transportieren; Tragbahre

» Eine Trage wurde unter mir herausgezogen. Englisch A stretcher was pulled out from under me.


A1 · Verb · haben · unregelmäßig · Passiv · <auch: transitiv · intransitiv · reflexiv>

tragen

trägt · trug (trüge) · hat getragen

Englisch wear, carry, bear, absorb, be carrying young, drag, dress, hump, waft, wear sth., yield, hold, transport

[Kleidung, Pflanzen, …] etwas mit den anderen Ort transportieren; sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren; schleppen, anhaben, überlegen, finanzieren

(sich+A, Akk., mit+D, in+D, in+A, über+A, durch+A, bei+D, wie, als)

» Sie trägt echt gerne Schmuck, an jedem Finger einen Ring, an jedem Arm ein Bündel von Armreifen, mehrere auffällige Ohrringe, Broschen und die Halskette kann gar nicht lang genug sein. Englisch She really likes to wear jewelry, a ring on each finger, a bunch of bracelets on each arm, several eye-catching earrings, brooches, and the necklace can't be long enough.

  Alle deutschen Adjektive


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 323444, 14550

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 31006, 31006, 31006, 31006, 149644, 10664, 546254, 15939, 15939, 323444, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550, 14550

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: tragen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9