Artikel „Kotzen“


Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · <auch: transitiv · Passiv>

kotzen

kotzt · kotzte · hat gekotzt

Englisch barf, puke, throw up, vomit, blow chunks, bowk, cat, chunder, defood, drive/ride the porcelain bus, heave (one's guts) up, honk, honk (up), hurl, ralph, rolf, shoot the cat, spew, toss one's cookies, upchuck, yak

den Mageninhalt über den Mund entleeren; auswürgen, vomieren, sich erbrechen, reihern, speiben

(Akk.)

» Vorher kotzte der Wal Blut und hatte braunen Abfluss an seinem Anus. Englisch Previously, the whale vomited blood and had brown discharge at its anus.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Kotze, die <-, -en>

Kotze · Kotzen

Englisch puke, blanket, cover, rug

aus Wolle hergestellter, grob gewebter Überwurf; Decke aus grober Wolle; Umhang, Decke


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verb · haben · regelmäßig · trennbar · intransitiv

ab·kotzen

kotzt ab · kotzte ab · hat abgekotzt

Englisch vomit, disgust

etwas sehr schlecht finden, sich vor etwas ekeln


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

an·kotzen

kotzt an · kotzte an · hat angekotzt

Englisch badmouth, diss, fuck off, make sick, put down, sicken, annoy, disgust, repulse, scream at, vomit on, yell at

in Richtung von jemandem, etwas erbrechen und dadurch mit Erbrochenem besudeln; bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen; ekeln, anfahren, schrecklich finden, anmaulen

(Akk., Dat.)

» Plötzlich wurde ihm so übel, dass er den nächst besten Laternenpfahl ankotzte . Englisch Suddenly he felt so sick that he vomited on the nearest lamppost.


C2 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

aus·kotzen

kotzt aus · kotzte aus · hat ausgekotzt

Englisch puke, throw up, vent, vomit, complain

etwas durch Kotzen wieder aus dem Magen hervorbringen; seinen Magen durch Kotzen völlig entleeren; ausspeien, vomieren, granteln, (jemanden) behelligen mit

(sich+A, Akk., über+A, bei+D)


C2 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar

bekotzen

bekotzt · bekotzte · hat bekotzt

Englisch puke, vomit

sich auf etwas erbrechen; erbrechen, übergeben, geiern, kübeln, reihern


Verb · haben · regelmäßig · trennbar

raus·kotzen

kotzt raus · kotzte raus · hat rausgekotzt

Englisch puke, vomit

sich übergeben und alles herauslassen


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

voll·kotzen

kotzt voll · kotzte voll · hat vollgekotzt

Englisch spew, vomit

durch Erbrechen mit dem herausbeförderten Mageninhalt (vollkommen) verschmutzen; vollspucken

Akk.

» Das Baby hat den Teppich im Wohnzimmer schon überall vollgekotzt . Englisch The baby has already vomited everywhere on the carpet in the living room.

  Alle deutschen Artikel


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 26259, 443455, 285717

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 26259, 4835, 4835, 443455, 443455, 443455, 512956, 512956, 512956, 745705, 285717

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kotzen, ankotzen, auskotzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9