Substantive mit „Bieten“


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Biet, das

Biet(e)s · Biete

Englisch 


A1 · Verb · haben · unregelmäßig · <auch: transitiv · reflexiv>

bieten

bietet · bot (böte) · hat geboten

Englisch offer, bid, provide, show, grant, oppose, accept, allow, commit, feature, give, have, make a bid, make an offer for, possess, present oneself, proffer, resist, stand up, tender, turn up, wish, present, announce, command, demand, expect, greet, order, present itself, report

kundtun, dass man etwas zu leisten bereit ist; etwas reichen, hinhalten; sich anbieten, befehlen, andienen, offerieren

(sich+A, Akk., Dat., auf+A, für+A)

» An der Unfallstelle bot sich den herbeigeeilten Rettungskräften ein Bild des Grauens. Englisch At the accident site, the rescue workers were confronted with a scene of horror.


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

A1 · Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · Passiv · <auch: transitiv · reflexiv>

an·bieten

bietet an · bot an (böte an) · hat angeboten

Englisch offer, propose, present, provide, advertise, offer to, proffer, quote, run, supply, volunteer, suggest

etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, bereitstellen; etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen; kredenzen, andienen, anregen, sich aufdrängen

Akk., (sich+A, Dat., zu+D, für+A, als)

» Der Supermarkt bot heute besonders günstig Sekt an . Englisch The supermarket offered particularly cheap sparkling wine today.


Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · reflexiv · <auch: transitiv · Passiv>

an·erbieten, sich <trennb.>

erbietet an · erbot an (erböte an) · hat anerboten

Englisch offer, propose, volunteer

seine Bereitschaft erklären, eine Aufgabe zu übernehmen, etwas zu erledigen; einen Vorschlag machen

sich+A, (Akk., Dat., zu+D)

» Der Kaplan anerbot sich, mich zum Dorfschreiner zu bringen, welcher der einfachen Arbeit ohne Zweifel gewachsen sei. Englisch The chaplain offered to take me to the village carpenter, who was undoubtedly capable of the simple work.


Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar⁹ · reflexiv · <auch: transitiv · Passiv>

anerbieten, sich <untr.⁹>

anerbietet · anerbot (anerböte) · hat anerboten

Englisch offer, propose, volunteer

seine Bereitschaft erklären, eine Aufgabe zu übernehmen, etwas zu erledigen; einen Vorschlag machen

sich+A, Dat., (Akk., zu+D)

» Der Kaplan anerbot sich, mich zum Dorfschreiner zu bringen, welcher der einfachen Arbeit ohne Zweifel gewachsen sei. Englisch The chaplain offered to take me to the village carpenter, who was undoubtedly capable of the simple work.

⁹ in der Schweiz


C2 · Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

auf·bieten

bietet auf · bot auf (böte auf) · hat aufgeboten

Englisch deploy, mobilise, mobilize, call out, call up, exert, levy, provide, summon up, announce, assign, declare, proclaim

etwas, jemanden zur Erledigung einer Sache einsetzen; eine bevorstehende Heirat verkünden; einsetzen, in Bewegung setzen, daransetzen, mobilmachen

(Akk.)

» Das Recht, den Heerbann aufzubieten , gebührte dem König, dem damit ein entscheidendes, wenn nicht sogar das entscheidende Machtmittel zur Verfügung stand. Englisch The right to mobilize the army belonged to the king, who thus had a decisive, if not the decisive means of power at his disposal.


Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

aus·bieten

bietet aus · bot aus (böte aus) · hat ausgeboten

Englisch offer, offer for sale

zum Kauf anbieten

Akk.


C1 · Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

dar·bieten

bietet dar · bot dar (böte dar) · hat dargeboten

Englisch feature, offer, present, serve, provide

Gelegenheit zur Betrachtung, zum Verzehr geben; vortragen; anbieten, inszenieren, bieten, vorführen

(sich+A, Akk., Dat.)


Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

entbieten

entbietet · entbot (entböte) · hat entboten

Englisch express, invite, say, summon

sagen oder sagen lassen; zu sich bestellen; ausrichten, antanzen lassen, offerieren, sagen

Akk., Dat.

» Sie entbot dem Gast einen Gruß. Englisch She sent the guest a greeting.


Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · reflexiv

erbieten, sich

erbietet · erbot (erböte) · hat erboten

Englisch offer, provide

sich zur Verfügung stellen, etwas zu tun; darbieten, offerieren, anbieten

sich, (sich+A, zu+D)

» Ich erbiete mich freiwillig, diese Arbeit zu übernehmen. Englisch I volunteer to take on this work.


C2 · Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

feil·bieten

bietet feil · bot feil (böte feil) · hat feilgeboten

Englisch offer for sale, hawk, keep for sale, peddle, prostitute, put up for sale, sell

etwas zum Kauf anbieten; anbieten, feilhalten, offerieren, andienen, bereitstellen

(Akk., Dat.)

» Unser Supermarkt hat heute wieder besonders günstig Sekt feilgeboten . Englisch Our supermarket has again offered particularly cheap sparkling wine today.


Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · intransitiv · Passiv>

gebieten

gebietet · gebot (geböte) · hat geboten

Englisch command, demand, bid, have at one's command, have at one's disposal, order, reign, rule, dominate

jemandem etwas abnötigen; über etwas herrschen; erzwingen, befehligen, voraussetzen, fordern

(Akk., Dat., über+A)

» Über Deutschland gebietet kein König oder Kaiser mehr. Englisch No king or emperor rules over Germany anymore.


Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

hin·bieten

bietet hin · bot hin (böte hin) · hat hingeboten

Englisch offer, present

hinhalten und anbieten


Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

mit·bieten

bietet mit · bot mit (böte mit) · hat mitgeboten

Englisch bid, participate in bidding

in einem Verfahren mitmachen, bei dem Interessenten, Bieter ein Angebot, Gebot abgeben

» Ich würde gerne bei der Hofauktion mitbieten , aber ich habe nicht so viel Kleingeld dabei. Englisch I would like to bid at the auction, but I don't have that much change with me.


B2 · Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

überbieten

überbietet · überbot (überböte) · hat überboten

Englisch outbid, surpass, bid (over), bid more than else, cry up, excel, one-up, outdo, outgo, outgun, outpace, outperform, outquote, outvie, overbid, overcall, take out, exceed

einen Wert, eine Zahl/Größe übertreffen, ein höheres Ergebnis erzielen; ein preisliches Angebot übertreffen, besser bieten; übertreffen, toppen, noch weitergehen, übertrumpfen

(sich+A, Akk.)

» Franz überbot alle Kaufinteressierten. Englisch Franz outbid all interested buyers.


Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

unterbieten

unterbietet · unterbot (unterböte) · hat unterboten

Englisch undercut, undersell, underbid, underprice, underquote, outbid, undermatch

[Sport] einen günstigeren Preis bieten als ein Wettbewerber; schneller sein als eine bestimmte Zeit, Bestzeit, als ein Rekord; verkleinern, mindern, nachlassen, reduzieren

(Akk., um+A)

» In den richtig großen Städten versauen sich die Leute die Aufträge, die Preise, sie unterbieten sich gegenseitig. Englisch In really big cities, people ruin their orders, the prices, they undercut each other.


A2 · Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · transitiv · Passiv · <auch: reflexiv>

verbieten

verbietet · verbot (verböte) · hat verboten

Englisch forbid, prohibit, ban, bar, bar from, illegalize, veto

Unterlassung fordern; verbotener Weg; untersagen, nicht gestatten, zensurieren, prohibieren

Akk., (sich+D, Dat.)

» Sie verbietet mir zu sprechen. Englisch She forbids me to speak.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

achtunggebietend

achtunggebietend · - · -

Englisch awe-inspiring, formidable, imposing

Respekt einflößend, ehrfurchtgebietend


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

ehrfurchtgebietend <Pos.>

ehrfurchtgebietend · ehrfurchtgebietender · am ehrfurchtgebietendsten

Englisch awe-inspiring, imposing

große Ehrfurcht einflößend


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

ehrfurchtgebietender <Komp.>

ehrfurchtgebietend · ehrfurchtgebietender · am ehrfurchtgebietendsten

Englisch awe-inspiring, imposing

große Ehrfurcht einflößend


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

ehrfurchtgebietendsten <Sup.>

ehrfurchtgebietend · ehrfurchtgebietender · am ehrfurchtgebietendsten

Englisch awe-inspiring, imposing

große Ehrfurcht einflößend


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

furchtgebietend <Pos.>

furchtgebietend · furchtgebietender · am furchtgebietendsten

Englisch awe-inspiring, formidable

Ehrfurcht einflößend


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

furchtgebietender <Komp.>

furchtgebietend · furchtgebietender · am furchtgebietendsten

Englisch awe-inspiring, formidable

Ehrfurcht einflößend


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

furchtgebietendsten <Sup.>

furchtgebietend · furchtgebietender · am furchtgebietendsten

Englisch awe-inspiring, formidable

Ehrfurcht einflößend


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

meistbietend

meistbietend · - · -

Englisch highest bidder

den höchsten Betrag bereit zu zahlen

  Alle deutschen Substantive


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9