Flexion
›
Suche
›
Verben
›
'Sterbe'
Verben mit „Sterbe“ - 2
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sterbe helferin ·
Sterbe helferinnen
death assistant , death companion
weibliche Person, die Sterbende begleitet und unterstützt
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -en
Sterbe hemd(e)s ·
Sterbe hemden
shroud, burial garment
[Kleidung] Kleidung für Verstorbene
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sterbe hilfe ·
Sterbe hilfen
euthanasia, assisted dying, medicide
ein Verfahren, mit dem man das Sterben eines Menschen zu erleichtern versucht; Euthanasie
» Soll man aktive Sterbehilfe
zulassen? Should active euthanasia be allowed?
C2 ·
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Sterbe jahr(e)s ·
Sterbe jahre
year of death, year died
Jahr, in dem jemand verstorben ist; Todesjahr
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sterbe kasse ·
Sterbe kassen
burial fund, burial funds, friendly society, funeral insurance
Versicherung für Bestattungskosten
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sterbe klinik ·
Sterbe kliniken ⁰
hospice, assisted suicide clinic , death clinic
Einrichtung für assistierten Suizid
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · neutral · regelmäßig · unregelmäßig · -s, - · -s,¨-
Sterbe lagers ⁶ ·
Sterbe lager ⁶/Sterbe lä ger ⁶
deathbed, death chamber
Lager, auf dem jemand im Sterben liegt/gestorben ist; Sterbebett
» Das waren Lenins letzte Worte auf dem Sterbelager
. These were Lenin's last words on his deathbed.
⁶ gehobener Sprachgebrauch
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -,¨-e
Sterbe nsangst ·
Sterbe nsä ngste
mortal fear, death anxiety , fear of death
intensive Todesfurcht
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
sterbe nselend ·
- ·
-
miserable , wretched
extrem unwohl und elend fühlend
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
sterbe nskrank ·
- ·
-
terminally ill, deathly sick , dying
[Krankheit] so schwer erkrankt, dass keine Heilung möglich ist und der Tod unmittelbar bevorsteht; sich vorübergehend elend fühlend; todsterbenskrank, hundeelend, todkrank
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
sterbe nslangweilig
<Pos. >
sterbe nslangweilig ·
sterbe nslangweiliger ·
am sterbe nslangweiligst en
deadly boring, excruciatingly boring
extrem langweilig; stinklangweilig, todlangweilig
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
sterbe nslangweiliger
<Komp. >
sterbe nslangweilig ·
sterbe nslangweiliger ·
am sterbe nslangweiligst en
deadly boring, excruciatingly boring
extrem langweilig; stinklangweilig, todlangweilig
Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig
sterbe nslangweiligst en
<Sup. >
sterbe nslangweilig ·
sterbe nslangweiliger ·
am sterbe nslangweiligst en
deadly boring, excruciatingly boring
extrem langweilig; stinklangweilig, todlangweilig
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
sterbe nsmüde ·
- ·
-
dead tired , exhausted
extrem erschöpft und müde
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
sterbe nsübel ·
- ·
-
deathly ill , extremely unwell
extrem unwohl, als ob man sterben könnte
C1 ·
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Sterbe nswörtchens ·
Sterbe nswörtchen
Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig · -s, -e · -s,¨-er
Sterbe ort(e)s ·
Sterbe orte(r)
place of death, deathplace
Ort des Todes
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sterbe rate ·
Sterbe raten
mortality rate, death rate
[Wissenschaft] Sterbefälle/Todesfälle; Mortalität, Mortalitätsrate, Sterblichkeitsrate, Todesrate
» Im Gegensatz zur Sterberate
bezieht sich die Letalitätsrate auf die Todesfälle unter den erkrankten Personen. In contrast to the mortality rate, the case fatality rate refers to deaths among the affected individuals.
C2 ·
Substantiv · neutral · unregelmäßig · regelmäßig · -s, - · -s, -s
Sterbe risikos ·
Sterbe risiken /Sterbe risikos
mortality risk, death risk
[Körper] Grad der Gefahr für das Leben, Wahrscheinlichkeit in einer definierten Situation zu sterben, sie nicht zu überleben
Substantiv · neutral · regelmäßig · -, -e
- ·
Sterbe sakramente
last rites, sacraments, sacraments at death
sakramentale Riten am Lebensende
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sterbe stunde ·
Sterbe stunden
hour of death, time of death
Zeitpunkt des Todes
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sterbe tafel ·
Sterbe tafeln ⁰
life table, mortality table, mortality tables, death board , death notice board
Tafel mit Todesanzeigen
⁰ bedeutungsabhängig
Alle deutsche Verben
* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 37953 , 457453 , 1077285
* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 37953 , 954582 , 457453 , 529019 , 529019 , 432966 , 1077285 , 1089065