Verben mit „Forderung“


B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Forderung, die

Forderung · Forderungen

Englisch demand, claim, requirement, account, accounts receivable, amount due, asking, call, challenge to a duel, debt, debt claim, outstanding money, payment request, receivable, receivables, challenge, postulation, request

dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten; das zum Duell Aufrufen; Anweisung, Befehl, Anspruch, Verlangen

» Eigentlich hat man kein Recht, eine Forderung abzulehnen, aber man kann sich aus der Affäre ziehen. Englisch Actually, one has no right to refuse a claim, but one can withdraw from the affair.


B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Förderung, die

Förderung · Förderungen

Englisch promotion, advancement, conveyance, mining, support, aid, assistance, boost, delivery, development, encouragement, exploitation, extraction, facilitation, furtherance, haulage, promoting, sponsorship, stimulation, transportation, valorisation, valorization, transport

finanzielle, moralische oder emotionale Unterstützung; Gewinnung von Bodenschätzen

» Die Förderung seines Talents hat Priorität. Englisch The promotion of his talent is a priority.

⁴ selten


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Forderungskatalog, der

Forderungskatalog(e)s · Forderungskataloge

Englisch demand catalog, requirements catalog

Liste von Anforderungen oder Forderungen


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

förderungsfähig <Pos.>

förderungsfähig · förderungsfähiger · am förderungsfähigsten

Englisch eligible, supportable

für Unterstützung oder Förderung geeignet


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

förderungsfähiger <Komp.>

förderungsfähig · förderungsfähiger · am förderungsfähigsten

Englisch eligible, supportable

für Unterstützung oder Förderung geeignet


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

förderungsfähigsten <Sup.>

förderungsfähig · förderungsfähiger · am förderungsfähigsten

Englisch eligible, supportable

für Unterstützung oder Förderung geeignet


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Förderungsmaßnahme, die

Förderungsmaßnahme · Förderungsmaßnahmen

Englisch support measure, promotion measure

Maßnahme zur Unterstützung oder Förderung


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Förderungsprogramm, das

Förderungsprogramms · Förderungsprogramme

Englisch funding program, support program

Programm zur Unterstützung und Förderung


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

förderungswürdig <Pos.>

förderungswürdig · förderungswürdiger · am förderungswürdigsten

Englisch deserving support, worthy of support

wert, unterstützt oder gefördert zu werden


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

förderungswürdiger <Komp.>

förderungswürdig · förderungswürdiger · am förderungswürdigsten

Englisch deserving support, worthy of support

wert, unterstützt oder gefördert zu werden


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

förderungswürdigsten <Sup.>

förderungswürdig · förderungswürdiger · am förderungswürdigsten

Englisch deserving support, worthy of support

wert, unterstützt oder gefördert zu werden


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Gegenforderung, die

Gegenforderung · Gegenforderungen

Englisch counterclaim, counter claim, cross claim, counter demand, reciprocal demand

Geldbetrag, den man von jemandem einfordert, bei dem man selbst Schulden hat; Reaktion auf eine Anforderung, die an einen gestellt wurde, indem man nun selbst seinen Willen kundtut und etwas fordert


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Gehaltsforderung, die

Gehaltsforderung · Gehaltsforderungen

Englisch salary demand, pay claim, salary claim, pay raise request

[Wirtschaft] Forderung nach Gehaltserhöhung


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Geldforderung, die

Geldforderung · Geldforderungen

Englisch monetary claim, claim for money, demand for money, money due, outstanding debt, pecuniary claim, payment demand

[Finanzen] Anspruch auf Zahlung einer Geldsumme


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hauptforderung, die

Hauptforderung · Hauptforderungen

Englisch chief demand, principal claim


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Honorarforderung, die

Honorarforderung · Honorarforderungen

Englisch fee request, payment demand

Forderung auf Zahlung eines Honorars


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Kernforderung, die

Kernforderung · Kernforderungen

Englisch core requirement, main demand

wichtigste Anforderung oder Hauptforderung


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Lohnforderung, die

Lohnforderung⁴ · Lohnforderungen

Englisch wage demand, wage claim, pay claim

[Wirtschaft] Forderung nach Lohnerhöhung

⁴ selten


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Maximalforderung, die

Maximalforderung · Maximalforderungen

Englisch maximum demand, extreme requirement

extrem hohe/anspruchsvolle Forderung

» Diese Maximalforderungen waren eine direkte Provokation der Staatsmacht. Englisch These maximum demands were a direct provocation of the state power.


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Mindestforderung, die

Mindestforderung · Mindestforderungen

Englisch minimum requirement, basic requirement

niedrigste akzeptable Anforderung


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Absatzförderung, die

Absatzförderung · Absatzförderungen

Englisch sales promotion, merchandising, promotion of sales

Maßnahmen zur Verkaufssteigerung

⁴ selten


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Ausbildungsförderung, die

Ausbildungsförderung · Ausbildungsförderungen

Englisch grant, educational support, training funding

[Schule] staatliche finanzielle Zuwendung für Auszubildende

⁴ selten


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Begabtenförderung, die

Begabtenförderung · Begabtenförderungen

Englisch gifted education, talent promotion

Förderung von talentierten Personen

⁴ selten


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Erdgasförderung, die

Erdgasförderung · Erdgasförderungen

Englisch gas gathering, gas extraction, natural gas production

Förderung von Erdgas; Erdgasgewinnung

» Generell wird zwischen konventioneller und unkonventioneller Erdgasförderung unterschieden. Englisch In general, a distinction is made between conventional and unconventional natural gas production.

⁴ selten

  Alle deutsche Verben


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 77274, 23746, 33600, 721824, 298251

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 77274, 77274, 23746, 23746, 23746, 1116296, 1116296, 721824, 890908, 298251

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9