dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten; das zum Duell Aufrufen; Anweisung, Befehl, Anspruch, Verlangen
» Eigentlich hat man kein Recht, eine Forderung
abzulehnen, aber man kann sich aus der Affäre ziehen. Actually, one has no right to refuse a claim, but one can withdraw from the affair.
Geldbetrag, den man von jemandem einfordert, bei dem man selbst Schulden hat; Reaktion auf eine Anforderung, die an einen gestellt wurde, indem man nun selbst seinen Willen kundtut und etwas fordert
monetary claim, claim for money, demand for money, money due, outstanding debt, pecuniary claim, payment demand
[Finanzen] Anspruch auf Zahlung einer Geldsumme
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Hauptforderung,
die
Hauptforderung ·
Hauptforderungen
chief demand, principal claim
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Honorarforderung,
die
Honorarforderung ·
Honorarforderungen
fee request, payment demand
Forderung auf Zahlung eines Honorars
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Kernforderung,
die
Kernforderung ·
Kernforderungen
core requirement, main demand
wichtigste Anforderung oder Hauptforderung
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Lohnforderung,
die
Lohnforderung⁴ ·
Lohnforderungen
wage demand, wage claim, pay claim
[Wirtschaft] Forderung nach Lohnerhöhung
⁴ selten
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Maximalforderung,
die
Maximalforderung ·
Maximalforderungen
maximum demand, extreme requirement
extrem hohe/anspruchsvolle Forderung
» Diese Maximalforderungen
waren eine direkte Provokation der Staatsmacht. These maximum demands were a direct provocation of the state power.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Mindestforderung,
die
Mindestforderung ·
Mindestforderungen
minimum requirement, basic requirement
niedrigste akzeptable Anforderung
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Absatzförderung,
die
Absatzförderung ·
Absatzförderungen⁴
sales promotion, merchandising, promotion of sales
Maßnahmen zur Verkaufssteigerung
⁴ selten
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Ausbildungsförderung,
die
Ausbildungsförderung ·
Ausbildungsförderungen⁴
grant, educational support, training funding
[Schule] staatliche finanzielle Zuwendung für Auszubildende
⁴ selten
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Begabtenförderung,
die
Begabtenförderung ·
Begabtenförderungen⁴
gifted education, talent promotion
Förderung von talentierten Personen
⁴ selten
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Erdgasförderung,
die
Erdgasförderung ·
Erdgasförderungen⁴
gas gathering, gas extraction, natural gas production
Förderung von Erdgas; Erdgasgewinnung
» Generell wird zwischen konventioneller und unkonventioneller Erdgasförderung
unterschieden. In general, a distinction is made between conventional and unconventional natural gas production.