Deklination und Steigerung des Adjektivs bundesweit
Die Deklination des Adjektivs bundesweit erfolgt über die nicht steigerbare Form bundesweit. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv bundesweit kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur bundesweit deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von bundesweit ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs bundesweit mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs bundesweit mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von bundesweit als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für bundesweit
-
Bundesweit
ist die Einfuhr bestimmter Rassen verboten.
Nationwide, the import of certain breeds is prohibited.
-
Bundesweit
besuchen fünf Prozent eines Jahrgangs eine Sonderschule, also mehr als in Berlin.
Five percent of a graduating class attend a special school, which is more than in Berlin.
-
Leider gibt es keine
bundesweite
Erfassung von Brandereignissen, die eine Antwort auf die Frage nach Anzahl und Umfang und der tatsächlichen Lage in derartigen Unterkünften geben könnte.
Unfortunately, there is no nationwide recording of fire incidents that could answer the question of the number and extent and the actual situation in such accommodations.
-
Bundesweit
kann man das aber schwer einschätzen.
Nationwide, it is difficult to assess that.
-
Wegen einer erhöhten Gefahr von Terroranschlägen werden
bundesweit
die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
Due to an increased risk of terrorist attacks, security measures are being strengthened nationwide.
-
Die Ausbildung findet zur Hälfte in der Schule statt, zur Hälfte in
bundesweiten
Medien-Redaktionen.
The training takes place half in school and half in nationwide media editorial offices.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bundesweit
-
bundesweit
nationwide, countrywide
общенациональный, федеральный
federal, nacional
national
federal, ülke genelinde
nacional
federale, nazionale
național
országos
na terenie całego kraju, ogólnokrajowy
πανεθνικός
landelijk, nationaal
celonárodní, všeslovenský
landsomfattande, nationell, rikstäckande, över hela landet
landsdækkende
全国的
nacional
kansallisesti, valtakunnallisesti
landsdekkende
estatu mailako
državni, na nivou države
национален, федерален
državni, zvezni
celonárodný, v celom štáte
državni, federalni
državni, savezni
національний, федеральний, загальнодержавний
всебългарски, национален
федэральны
nasional
toàn quốc
butun respublika bo'ylab
देशव्यापी
全国性的
ทั่วประเทศ
전국적
ölkəboyu
ქვეყნის მასშტაბით
দেশব্যাপী
kombëtar
राष्ट्रव्यापी
राष्ट्रिय
దేశవ్యాప్తంగా
valsts mēroga
தேசியளவில்
kogu riigis
ազգային
netewî
ארצי
على مستوى الدولة
سراسری
وفاقی
bundesweit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bundesweit- einen gesamten Bundesstaat beziehungsweise sein gesamtes Gebiet betreffend, landesweit, national
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ stet
≡ geregelt
≡ fern
≡ eckig
≡ gekonnt
≡ bleu
≡ erzfaul
≡ purpurn
≡ begabt
≡ rautiert
≡ kleidsam
≡ erdbraun
≡ lamé
≡ zaghaft
≡ matschig
≡ erpicht
≡ torreich
≡ misslich
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von bundesweit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes bundesweit in allen Genera und Fällen
Die bundesweit Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bundesweit und unter bundesweit im Duden.
Komparation und Steigerung bundesweit
Positiv | bundesweit |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: bundesweit
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination bundesweit
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | bundesweiter | bundesweite | bundesweites | bundesweite |
Gen. | bundesweiten | bundesweiter | bundesweiten | bundesweiter |
Dat. | bundesweitem | bundesweiter | bundesweitem | bundesweiten |
Akk. | bundesweiten | bundesweite | bundesweites | bundesweite |
- Maskulin: bundesweiter, bundesweiten, bundesweitem, bundesweiten
- Feminin: bundesweite, bundesweiter, bundesweiter, bundesweite
- Neutral: bundesweites, bundesweiten, bundesweitem, bundesweites
- Plural: bundesweite, bundesweiter, bundesweiten, bundesweite
Schwache Deklination bundesweit
- Maskulin: der bundesweite, des bundesweiten, dem bundesweiten, den bundesweiten
- Feminin: die bundesweite, der bundesweiten, der bundesweiten, die bundesweite
- Neutral: das bundesweite, des bundesweiten, dem bundesweiten, das bundesweite
- Plural: die bundesweiten, der bundesweiten, den bundesweiten, die bundesweiten
Gemischte Deklination bundesweit
- Maskulin: ein bundesweiter, eines bundesweiten, einem bundesweiten, einen bundesweiten
- Feminin: eine bundesweite, einer bundesweiten, einer bundesweiten, eine bundesweite
- Neutral: ein bundesweites, eines bundesweiten, einem bundesweiten, ein bundesweites
- Plural: keine bundesweiten, keiner bundesweiten, keinen bundesweiten, keine bundesweiten