Deklination und Steigerung des Adjektivs festländisch

Die Deklination des Adjektivs festländisch erfolgt über die nicht steigerbare Form festländisch. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv festländisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur festländisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

festländisch

festländisch · - · -

Englisch continental

/ˈfɛstˌlɛndɪʃ/ · /ˈfɛstˌlɛndɪʃ/

auf das Festland bezogen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von festländisch ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. festländischer
Gen. festländischen
Dat. festländischem
Akk. festländischen

Feminin

Nom. festländische
Gen. festländischer
Dat. festländischer
Akk. festländische

Neutral

Nom. festländisches
Gen. festländischen
Dat. festländischem
Akk. festländisches

Plural

Nom. festländische
Gen. festländischer
Dat. festländischen
Akk. festländische

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs festländisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derfestländische
Gen. desfestländischen
Dat. demfestländischen
Akk. denfestländischen

Feminin

Nom. diefestländische
Gen. derfestländischen
Dat. derfestländischen
Akk. diefestländische

Neutral

Nom. dasfestländische
Gen. desfestländischen
Dat. demfestländischen
Akk. dasfestländische

Plural

Nom. diefestländischen
Gen. derfestländischen
Dat. denfestländischen
Akk. diefestländischen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs festländisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einfestländischer
Gen. einesfestländischen
Dat. einemfestländischen
Akk. einenfestländischen

Feminin

Nom. einefestländische
Gen. einerfestländischen
Dat. einerfestländischen
Akk. einefestländische

Neutral

Nom. einfestländisches
Gen. einesfestländischen
Dat. einemfestländischen
Akk. einfestländisches

Plural

Nom. keinefestländischen
Gen. keinerfestländischen
Dat. keinenfestländischen
Akk. keinefestländischen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von festländisch als Prädikativ


Singular

Mask.eristfestländisch
Fem.sieistfestländisch
Neut.esistfestländisch

Plural

siesindfestländisch
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von festländisch


Deutsch festländisch
Englisch continental
Russisch континентальный
Spanisch continental
Französisch continental
Türkisch karasal
Portugiesisch continental
Italienisch continentale
Rumänisch de uscat
Ungarisch szárazföldi
Polnisch lądowy
Griechisch ηπειρωτικός
Niederländisch vasteland
Tschechisch pevninský
Schwedisch fastland
Dänisch fastland
Japanisch 本土の
Katalanisch continental
Finnisch mantereellinen
Norwegisch fastlands-
Baskisch lurreko
Serbisch obalski
Mazedonisch континентален
Slowenisch celozemski
Slowakisch pevninský
Bosnisch kopneni
Kroatisch kopneni
Ukrainisch материковий
Bulgarisch континентален
Belorussisch материковы
Indonesisch kontinental
Vietnamesisch đại lục
Usbekisch kontinental
Hindi महाद्वीपीय
Chinesisch 大陆的
Thailändisch แผ่นดินใหญ่
Koreanisch 대륙의
Aserbaidschanisch kontinental
Georgisch კონტინენტალური
Bengalisch মহাদেশীয়
Albanisch kontinentale
Marathi महाद्वीपीय
Nepalesisch महाद्वीपीय
Telugu మహాద్వీపీయ
Lettisch kontinentālais
Tamil கொண்டினெண்டல்
Estnisch kontinentaalne
Armenisch Կոնտինենտալ
Kurdisch kontinental
Hebräischיבשתי
Arabischقاري
Persischسرزمینی
Urduزمین سے متعلق

festländisch in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von festländisch

  • auf das Festland bezogen

festländisch in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von festländisch

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes festländisch in allen Genera und Fällen


Die festländisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary festländisch und unter festländisch im Duden.

Komparation und Steigerung festländisch

Positiv festländisch
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: festländisch
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination festländisch

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. festländischer festländische festländisches festländische
Gen. festländischen festländischer festländischen festländischer
Dat. festländischem festländischer festländischem festländischen
Akk. festländischen festländische festländisches festländische
  • Maskulin: festländischer, festländischen, festländischem, festländischen
  • Feminin: festländische, festländischer, festländischer, festländische
  • Neutral: festländisches, festländischen, festländischem, festländisches
  • Plural: festländische, festländischer, festländischen, festländische

Schwache Deklination festländisch

  • Maskulin: der festländische, des festländischen, dem festländischen, den festländischen
  • Feminin: die festländische, der festländischen, der festländischen, die festländische
  • Neutral: das festländische, des festländischen, dem festländischen, das festländische
  • Plural: die festländischen, der festländischen, den festländischen, die festländischen

Gemischte Deklination festländisch

  • Maskulin: ein festländischer, eines festländischen, einem festländischen, einen festländischen
  • Feminin: eine festländische, einer festländischen, einer festländischen, eine festländische
  • Neutral: ein festländisches, eines festländischen, einem festländischen, ein festländisches
  • Plural: keine festländischen, keiner festländischen, keinen festländischen, keine festländischen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9