Deklination und Steigerung des Adjektivs klingend
Die Deklination des Adjektivs klingend erfolgt über die nicht steigerbare Form klingend. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv klingend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur klingend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von klingend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs klingend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs klingend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von klingend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für klingend
- 
Er hat eine sanft klingende Stimme.
 He has a mellifluous voice. 
- 
Tom verschachert sein Haus in klingende Münze.
 Tom exchanges his house for ringing coins. 
- 
Die Germanen hatten einen unheimlich klingenden , anschwellenden Schlachtruf.
 The Germans had a terrifyingly sounding, swelling battle cry. 
- 
Tom musste sich seine Wahl mit klingender Münze erkaufen.
 Tom had to buy his choice with ringing coins. 
- 
Es ist immer eine Herausforderung, diese japanischen Dialoge in einigermaßen natürlich klingendes Deutsch zu übersetzen.
 It's always a challenge to translate these Japanese dialogues into halfway decent, natural-sounding German. 
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von klingend
- 
klingend 
- clear, resonant, ringing 
- звучный, чистый, ясный 
- resonante, sonoro 
- clair, résonnant 
- ses veren, çınlayan 
- resonante, sonoro 
- chiaro, sonoro 
- clar, sonor 
- csengő, hangos, tiszta 
- brzmienie, dźwięczny 
- ηχηρός, καθαρής ήχου 
- helder, klankrijk 
- jasný, zvučný 
- klanglig, ljudande 
- klangende, lydende 
- 明るい音, 響く 
- clar, sonor 
- kirkas, soiva 
- klangfull 
- argia, garbia 
- jasan ton, zvučan 
- светол тон, јасен 
- jasen ton, zvenek 
- jasný, zvučný 
- jasan ton, zvučan 
- jasan ton, zvučan 
- голосний, чистий, ясний 
- звучен, ясен 
- гучны, ясны 
- cerah, jernih 
- sáng 
- yorqin ohangli 
- चमकदार 
- 明亮 
- ใส 
- 맑은, 밝은 
- parlaq 
- ჟღერადი 
- উজ্জ্বল, স্পষ্ট 
- klangor 
- उजळ 
- चम्किलो 
- స్పష్ట 
- skaidrs 
- தெளிவான 
- selge 
- հնչեղ 
- dengli 
- בהיר، צלול 
- صوت واضح، نغمة صافية 
- زنگی، صوتی 
- واضح، چمکدار 
 klingend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von klingendAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ induktiv
≡ pupipar
≡ klug
≡ geziert
≡ dänisch
≡ drahten
≡ traurig
≡ krabblig
≡ gehäuft
≡ steif
≡ geizig
≡ foul
≡ pythisch
≡ korrupt
≡ profan
≡ baldig
≡ hellwach
≡ gekonnt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von klingend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes klingend in allen Genera und Fällen
Die klingend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klingend und unter klingend im Duden.
Komparation und Steigerung klingend
| Positiv | klingend | 
|---|---|
| Komparativ | - | 
| Superlativ | - | 
- Positiv: klingend
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination klingend
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | klingender | klingende | klingendes | klingende | 
| Gen. | klingenden | klingender | klingenden | klingender | 
| Dat. | klingendem | klingender | klingendem | klingenden | 
| Akk. | klingenden | klingende | klingendes | klingende | 
- Maskulin: klingender, klingenden, klingendem, klingenden
- Feminin: klingende, klingender, klingender, klingende
- Neutral: klingendes, klingenden, klingendem, klingendes
- Plural: klingende, klingender, klingenden, klingende
Schwache Deklination klingend
- Maskulin: der klingende, des klingenden, dem klingenden, den klingenden
- Feminin: die klingende, der klingenden, der klingenden, die klingende
- Neutral: das klingende, des klingenden, dem klingenden, das klingende
- Plural: die klingenden, der klingenden, den klingenden, die klingenden
Gemischte Deklination klingend
- Maskulin: ein klingender, eines klingenden, einem klingenden, einen klingenden
- Feminin: eine klingende, einer klingenden, einer klingenden, eine klingende
- Neutral: ein klingendes, eines klingenden, einem klingenden, ein klingendes
- Plural: keine klingenden, keiner klingenden, keinen klingenden, keine klingenden

