Deklination und Steigerung des Adjektivs popelig
Die Deklination des Adjektivs popelig erfolgt über die Komparationsformen popelig,popeliger,am popeligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv popelig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur popelig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
lig
er/
lig
er
sten/
lig
sten
Die starke Deklination von popelig ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
| Nom. | popeliger/liger |
|---|---|
| Gen. | popeligen/ligen |
| Dat. | popeligem/ligem |
| Akk. | popeligen/ligen |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs popelig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | popelige/lige |
|---|---|---|
| Gen. | des | popeligen/ligen |
| Dat. | dem | popeligen/ligen |
| Akk. | den | popeligen/ligen |
Feminin
| Nom. | die | popelige/lige |
|---|---|---|
| Gen. | der | popeligen/ligen |
| Dat. | der | popeligen/ligen |
| Akk. | die | popelige/lige |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs popelig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | popeliger/liger |
|---|---|---|
| Gen. | eines | popeligen/ligen |
| Dat. | einem | popeligen/ligen |
| Akk. | einen | popeligen/ligen |
Feminin
| Nom. | eine | popelige/lige |
|---|---|---|
| Gen. | einer | popeligen/ligen |
| Dat. | einer | popeligen/ligen |
| Akk. | eine | popelige/lige |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von popelig als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von popelig
-
popelig
inferior, meager, poor
посредственный, некачественный
pobre, mediocre
de peu de qualité, médiocre
kalitesiz, vasat
pobre, medíocre
mediocre, scadente
mediocru, slab
gyenge, silány
marny, kiepski
κατώτερος, φτωχός
ondermaats, slecht
nízký, podřadný
av låg kvalitet
fattig, lille, simpel
粗末な, 貧弱な
mediocre, pobre
heikko, vähäinen
beskjeden, liten
eskasa, txarra
loš, nepristojan
недостаточен, слаб
nizke kakovosti, slab
malý, nepatrný, nízky
loš, nepristojan
loš, neodgovarajući
неякісний, поганий
нискокачествен
недастатковы, нізкай якасці
kualitas rendah
kém chất lượng
yomon sifatli
घटिया
低质量的
คุณภาพต่ำ
저급한
düşük keyfiyyətli
დაბალი ხარისხის
নিম্নমানের
cilësi të ulët
खराब दर्जाचा
कम गुणस्तरको
తక్కువ నాణ్యమైన
zemas kvalitātes
கீழ்தரமான
halb kvaliteediga
վատ որակի
kêm kalite
נחות
رديء
ناچیز، بیکیفیت
کم معیار، کم مقدار
popelig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von popelig- von geringer Qualität oder Quantität, armselig, bescheiden, lumpig, mickrig, schäbig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ erlaucht
≡ äußere
≡ hart
≡ ruhelos
≡ kognitiv
≡ affig
≡ willens
≡ ring
≡ bullig
≡ zynisch
≡ föhnig
≡ deform
≡ dringend
≡ angular
≡ wind
≡ blutrot
≡ ethisch
≡ eiskalt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von popelig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes popelig in allen Genera und Fällen
Die popelig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary popelig und unter popelig im Duden.
Komparation und Steigerung popelig
| Positiv | pop(e)lig |
|---|---|
| Komparativ | pop(e)liger |
| Superlativ | am pop(e)ligsten |
- Positiv: pop(e)lig
- Komparativ: pop(e)liger
- Superlativ: am pop(e)ligsten
Starke Deklination popelig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | pop(e)liger | pop(e)lige | pop(e)liges | pop(e)lige |
| Gen. | pop(e)ligen | pop(e)liger | pop(e)ligen | pop(e)liger |
| Dat. | pop(e)ligem | pop(e)liger | pop(e)ligem | pop(e)ligen |
| Akk. | pop(e)ligen | pop(e)lige | pop(e)liges | pop(e)lige |
- Maskulin: pop(e)liger, pop(e)ligen, pop(e)ligem, pop(e)ligen
- Feminin: pop(e)lige, pop(e)liger, pop(e)liger, pop(e)lige
- Neutral: pop(e)liges, pop(e)ligen, pop(e)ligem, pop(e)liges
- Plural: pop(e)lige, pop(e)liger, pop(e)ligen, pop(e)lige
Schwache Deklination popelig
- Maskulin: der pop(e)lige, des pop(e)ligen, dem pop(e)ligen, den pop(e)ligen
- Feminin: die pop(e)lige, der pop(e)ligen, der pop(e)ligen, die pop(e)lige
- Neutral: das pop(e)lige, des pop(e)ligen, dem pop(e)ligen, das pop(e)lige
- Plural: die pop(e)ligen, der pop(e)ligen, den pop(e)ligen, die pop(e)ligen
Gemischte Deklination popelig
- Maskulin: ein pop(e)liger, eines pop(e)ligen, einem pop(e)ligen, einen pop(e)ligen
- Feminin: eine pop(e)lige, einer pop(e)ligen, einer pop(e)ligen, eine pop(e)lige
- Neutral: ein pop(e)liges, eines pop(e)ligen, einem pop(e)ligen, ein pop(e)liges
- Plural: keine pop(e)ligen, keiner pop(e)ligen, keinen pop(e)ligen, keine pop(e)ligen