Deklination und Steigerung des Adjektivs unwirtschaftlich

Die Deklination des Adjektivs unwirtschaftlich erfolgt über die Komparationsformen unwirtschaftlich,unwirtschaftlicher,am unwirtschaftlichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unwirtschaftlich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unwirtschaftlich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unwirtschaftlich
Komparativ
unwirtschaftlicher
Superlativ
am unwirtschaftlichsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unwirtschaftlich

unwirtschaftlich · unwirtschaftlicher · am unwirtschaftlichsten

Englisch uneconomical, inefficient, unprofitable

[Wirtschaft] wenig oder keinen Ertrag erzielend; über wenig oder keine Erfahrung, Begabung im Bereich Hauswirtschaft verfügend; unrentabel

» Das ist äußerst unwirtschaftlich . Englisch This is highly inefficient.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unwirtschaftlich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unwirtschaftlicher
Gen. unwirtschaftlichen
Dat. unwirtschaftlichem
Akk. unwirtschaftlichen

Feminin

Nom. unwirtschaftliche
Gen. unwirtschaftlicher
Dat. unwirtschaftlicher
Akk. unwirtschaftliche

Neutral

Nom. unwirtschaftliches
Gen. unwirtschaftlichen
Dat. unwirtschaftlichem
Akk. unwirtschaftliches

Plural

Nom. unwirtschaftliche
Gen. unwirtschaftlicher
Dat. unwirtschaftlichen
Akk. unwirtschaftliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unwirtschaftlich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunwirtschaftliche
Gen. desunwirtschaftlichen
Dat. demunwirtschaftlichen
Akk. denunwirtschaftlichen

Feminin

Nom. dieunwirtschaftliche
Gen. derunwirtschaftlichen
Dat. derunwirtschaftlichen
Akk. dieunwirtschaftliche

Neutral

Nom. dasunwirtschaftliche
Gen. desunwirtschaftlichen
Dat. demunwirtschaftlichen
Akk. dasunwirtschaftliche

Plural

Nom. dieunwirtschaftlichen
Gen. derunwirtschaftlichen
Dat. denunwirtschaftlichen
Akk. dieunwirtschaftlichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unwirtschaftlich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunwirtschaftlicher
Gen. einesunwirtschaftlichen
Dat. einemunwirtschaftlichen
Akk. einenunwirtschaftlichen

Feminin

Nom. eineunwirtschaftliche
Gen. einerunwirtschaftlichen
Dat. einerunwirtschaftlichen
Akk. eineunwirtschaftliche

Neutral

Nom. einunwirtschaftliches
Gen. einesunwirtschaftlichen
Dat. einemunwirtschaftlichen
Akk. einunwirtschaftliches

Plural

Nom. keineunwirtschaftlichen
Gen. keinerunwirtschaftlichen
Dat. keinenunwirtschaftlichen
Akk. keineunwirtschaftlichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unwirtschaftlich als Prädikativ


Singular

Mask.eristunwirtschaftlich
Fem.sieistunwirtschaftlich
Neut.esistunwirtschaftlich

Plural

siesindunwirtschaftlich

Beispiele

Beispielsätze für unwirtschaftlich


  • Das ist äußerst unwirtschaftlich . 
    Englisch This is highly inefficient.
  • Der Staat ist ein unwirtschaftlich geführtes Großunternehmen. 
    Englisch The state is a poorly managed large enterprise.
  • Die Stadt Potsdam hält die Rückkehr zu Oberleitungsbussen für unwirtschaftlich . 
    Englisch The city of Potsdam considers the return to trolleybuses to be uneconomical.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unwirtschaftlich


Deutsch unwirtschaftlich
Englisch uneconomical, inefficient, unprofitable
Russisch неэкономичный, невыгодный, убыточный
Spanisch no rentable, ineficiente, poco rentable
Französisch non rentable, inefficace, peu rentable
Türkisch verimsiz, ekonomik olmayan
Portugiesisch ineficiente, não econômico, não rentável
Italienisch inefficiente, non redditizio
Rumänisch ineficient, neeconomic, neeficient, neprofitabil
Ungarisch gazdaságtalan, nem jövedelmező
Polnisch niegospodarny, nieefektywny, nieopłacalny
Griechisch μη οικονομικός, μη κερδοφόρος
Niederländisch onrendabel, niet economisch, niet winstgevend
Tschechisch neekonomický, neefektivní, neproduktivní
Schwedisch oekonomisk, oekonomiskt ineffektiv, olönsam
Dänisch uøkonomisk
Japanisch 非経済的, 非効率的
Katalanisch no rendible, poc econòmic, poc rendible, sense rendiment
Finnisch tehoton, epäekonominen, tulosheikko
Norwegisch ikke økonomisk, lite økonomisk, ulønnsom
Baskisch etxeko ekonomiaren alorrean esperientzia edo gaitasun gutxi edo batere ez duen, irabazi ez, irabazi gutxi
Serbisch neisplativ, neekonomičan
Mazedonisch неекономичен, непрофитабилен
Slowenisch neekonomičen, neprofitabilen, nerentabilen, neučinkovit
Slowakisch neefektívny, neekonomický, neprínosný
Bosnisch neisplativ, neekonomičan
Kroatisch neisplativo, neekonomično, neekonomski
Ukrainisch неекономічний, недоходний, недоцільний
Bulgarisch неизгоден, неикономичен, неприбиращ
Belorussisch некарысны, непрыбытковы, неэканамічны
Hebräischלא כלכלי
Arabischغير اقتصادي، غير مربح
Persischغیر اقتصادی
Urduغیر اقتصادی

unwirtschaftlich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unwirtschaftlich

  • [Wirtschaft] wenig oder keinen Ertrag erzielend, über wenig oder keine Erfahrung, Begabung im Bereich Hauswirtschaft verfügend, unrentabel
  • [Wirtschaft] wenig oder keinen Ertrag erzielend, über wenig oder keine Erfahrung, Begabung im Bereich Hauswirtschaft verfügend, unrentabel

unwirtschaftlich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unwirtschaftlich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unwirtschaftlich in allen Genera und Fällen


Die unwirtschaftlich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unwirtschaftlich und unter unwirtschaftlich im Duden.

Komparation und Steigerung unwirtschaftlich

Positiv unwirtschaftlich
Komparativ unwirtschaftlicher
Superlativ am unwirtschaftlichsten
  • Positiv: unwirtschaftlich
  • Komparativ: unwirtschaftlicher
  • Superlativ: am unwirtschaftlichsten

Starke Deklination unwirtschaftlich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unwirtschaftlicher unwirtschaftliche unwirtschaftliches unwirtschaftliche
Gen. unwirtschaftlichen unwirtschaftlicher unwirtschaftlichen unwirtschaftlicher
Dat. unwirtschaftlichem unwirtschaftlicher unwirtschaftlichem unwirtschaftlichen
Akk. unwirtschaftlichen unwirtschaftliche unwirtschaftliches unwirtschaftliche
  • Maskulin: unwirtschaftlicher, unwirtschaftlichen, unwirtschaftlichem, unwirtschaftlichen
  • Feminin: unwirtschaftliche, unwirtschaftlicher, unwirtschaftlicher, unwirtschaftliche
  • Neutral: unwirtschaftliches, unwirtschaftlichen, unwirtschaftlichem, unwirtschaftliches
  • Plural: unwirtschaftliche, unwirtschaftlicher, unwirtschaftlichen, unwirtschaftliche

Schwache Deklination unwirtschaftlich

  • Maskulin: der unwirtschaftliche, des unwirtschaftlichen, dem unwirtschaftlichen, den unwirtschaftlichen
  • Feminin: die unwirtschaftliche, der unwirtschaftlichen, der unwirtschaftlichen, die unwirtschaftliche
  • Neutral: das unwirtschaftliche, des unwirtschaftlichen, dem unwirtschaftlichen, das unwirtschaftliche
  • Plural: die unwirtschaftlichen, der unwirtschaftlichen, den unwirtschaftlichen, die unwirtschaftlichen

Gemischte Deklination unwirtschaftlich

  • Maskulin: ein unwirtschaftlicher, eines unwirtschaftlichen, einem unwirtschaftlichen, einen unwirtschaftlichen
  • Feminin: eine unwirtschaftliche, einer unwirtschaftlichen, einer unwirtschaftlichen, eine unwirtschaftliche
  • Neutral: ein unwirtschaftliches, eines unwirtschaftlichen, einem unwirtschaftlichen, ein unwirtschaftliches
  • Plural: keine unwirtschaftlichen, keiner unwirtschaftlichen, keinen unwirtschaftlichen, keine unwirtschaftlichen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 135400

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1743645, 1504961

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 963190, 963190

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9