Deklination und Steigerung des Adjektivs verflucht
Die Deklination des Adjektivs verflucht erfolgt über die nicht steigerbare Form verflucht. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv verflucht kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verflucht deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von verflucht ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs verflucht mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs verflucht mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von verflucht als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für verflucht
-
Warum machst du nie diese
verfluchte
Tür zu?
Why do you never close that cursed door?
-
Ich weiß nicht, was ihr Jungen immer von der
verfluchten
Industrialisierung redet.
I don't know what you boys are always talking about the cursed industrialization.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verflucht
-
verflucht
cursed, damned, extremely, unfortunate
проклятый, жалкий, чёртов
maldito, maldita, maldicho
maudit, damné
lanetli, korkunç, çok
amaldiçoado, maldito, desgraçado, maldita, maldição
maledetto, accursed, imprecato, sfortunato
blestemat, deplorabil
átkozott, nagyon, szerencsétlen
przeklęty, okropny, potępiony, straszny
καταραμένος, καταραμένη, πολύ
vervloekt, verdoemd, verdomd
prokletý, zakletý
förbannad, förbannat, förbannelse, förbaskad, jävla
forbandet, forfærdelig
呪われた, ひどい, 忌まわしい
maleït, maleïda, desgraciat
kirottu, pirullinen, vannottu, vähintäänkin valitettavaa
forbannet, forbanna, jævlig
deabru, deigarria, madarikatu, malapartatu, malditu
proklet, uklet
проклет, жалосен, проклето
preklet, obžalovanja vreden, začaran
prekliaty, nešťastný, zakliaty, zatratený
proklet, uklet
proklet, uklet
проклятий, дуже, жалюгідний
проклет, проклето, проклят
жаласны, пакляты, пакутны, пракляты
amat, disesalkan, sangat, tercela, terkutuk
cực kỳ, nguyền rủa, rất, đáng chê trách, đáng tiếc
afsuslanarli, juda, lanetli, o‘ta, qoralashga loyiq
खेदजनक, निंदनीय, बहुत, बेहद, शापित
可悲, 应受谴责, 特别, 被诅咒的, 诅咒的, 非常
ถูกสาป, น่าประณาม, น่าเสียใจ, มาก, อย่างยิ่ง
개탄스럽다, 아주, 엄청, 유감스럽다, 저주받은
lanetli, lap, qınanmalı, qəbahətli, çox
დაწყევლილი, საგმობი, სანანებელი, უზომოდ, ძალიან
অত্যন্ত, খুব, দুঃখজনক, নিন্দনীয়, শাপিত
i dënueshëm, i vajtueshëm, mallkuar, shumë, tepër
अतिशय, खूप, खेदजनक, निंद्य, शापित
एकदम, दुर्भाग्यपूर्ण, धेरै, निन्दनीय, शापित
ఖండనీయ, చాలా, నిందనీయ, బాగా, శాపిత
nolādēts, nosodāms, nožēlojams, sasodīti, ļoti
கண்டிக்கத்தக்க, சாபம் பெற்ற, மிகவும், ரொம்ப, வருத்தகரமான
kahetsusväärne, kuradi, neetud, taunitav, väga
անիծյալ, անիծված, ափսոսալի, դատապարտելի, շատ, սաստիկ
gelek, lanetli, naqebûl, pir
מְאֹד، מְצֻרָה، מְקֻלָּל
ملعون، مرفوض، ملعون جداً
لعنتی، بسیار، نفرین شده
لعنتی، بدقسمت، بہت زیادہ
verflucht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verflucht- mit einem Fluch belegt
- sehr zu bedauern, abzulehnen, verdammt, verflixt, fuck
- in sehr hohem Maß, unerhört, sehr
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ begebbar
≡ midi
≡ tätig
≡ ironisch
≡ gesucht
≡ wirbelig
≡ gerippt
≡ dreist
≡ fichten
≡ drollig
≡ rektal
≡ voreilig
≡ gefreut
≡ gefragt
≡ labberig
≡ fuldisch
≡ luetisch
≡ knuffig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von verflucht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verflucht in allen Genera und Fällen
Die verflucht Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verflucht und unter verflucht im Duden.
Komparation und Steigerung verflucht
| Positiv | verflucht |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: verflucht
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination verflucht
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | verfluchter | verfluchte | verfluchtes | verfluchte |
| Gen. | verfluchten | verfluchter | verfluchten | verfluchter |
| Dat. | verfluchtem | verfluchter | verfluchtem | verfluchten |
| Akk. | verfluchten | verfluchte | verfluchtes | verfluchte |
- Maskulin: verfluchter, verfluchten, verfluchtem, verfluchten
- Feminin: verfluchte, verfluchter, verfluchter, verfluchte
- Neutral: verfluchtes, verfluchten, verfluchtem, verfluchtes
- Plural: verfluchte, verfluchter, verfluchten, verfluchte
Schwache Deklination verflucht
- Maskulin: der verfluchte, des verfluchten, dem verfluchten, den verfluchten
- Feminin: die verfluchte, der verfluchten, der verfluchten, die verfluchte
- Neutral: das verfluchte, des verfluchten, dem verfluchten, das verfluchte
- Plural: die verfluchten, der verfluchten, den verfluchten, die verfluchten
Gemischte Deklination verflucht
- Maskulin: ein verfluchter, eines verfluchten, einem verfluchten, einen verfluchten
- Feminin: eine verfluchte, einer verfluchten, einer verfluchten, eine verfluchte
- Neutral: ein verfluchtes, eines verfluchten, einem verfluchten, ein verfluchtes
- Plural: keine verfluchten, keiner verfluchten, keinen verfluchten, keine verfluchten