Konjugation des Verbs abreißen
Das Konjugieren des Verbs abreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reißt ab, riss ab und ist abgerissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von abreißen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ab- von abreißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abreißen. Man kann nicht nur abreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
reißt ab · riss ab · ist abgerissen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
tear off, break off, sever, snap, stall, cut off, rip, rupture, tear
durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel); (Kontakt, Verbindung, etc) (vorzeitig) beendet werden; durchreißen, abbrechen, enden, stoppen
(Akk., von+D)
» Niemand konnte telefonieren, denn das Kabel war abgerissen
. No one could make a phone call because the cable was torn.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abreißen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abreißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | abgerissen |
du | bist | abgerissen |
er | ist | abgerissen |
wir | sind | abgerissen |
ihr | seid | abgerissen |
sie | sind | abgerissen |
Plusquam.
ich | war | abgerissen |
du | warst | abgerissen |
er | war | abgerissen |
wir | waren | abgerissen |
ihr | wart | abgerissen |
sie | waren | abgerissen |
Futur I
ich | werde | abreißen |
du | wirst | abreißen |
er | wird | abreißen |
wir | werden | abreißen |
ihr | werdet | abreißen |
sie | werden | abreißen |
Futur II
ich | werde | abgerissen | sein |
du | wirst | abgerissen | sein |
er | wird | abgerissen | sein |
wir | werden | abgerissen | sein |
ihr | werdet | abgerissen | sein |
sie | werden | abgerissen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abreißen
Konj. Perfekt
ich | sei | abgerissen |
du | seiest | abgerissen |
er | sei | abgerissen |
wir | seien | abgerissen |
ihr | seiet | abgerissen |
sie | seien | abgerissen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | abgerissen |
du | wärest | abgerissen |
er | wäre | abgerissen |
wir | wären | abgerissen |
ihr | wäret | abgerissen |
sie | wären | abgerissen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abreißen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abreißen
Beispiele
Beispielsätze für abreißen
-
Niemand konnte telefonieren, denn das Kabel war
abgerissen
.
No one could make a phone call because the cable was torn.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abreißen
-
abreißen
tear off, break off, sever, snap, stall, cut off, rip, rupture
обрывать, обрываться, разорвать, разрываться, вычертить, вычерчивать, изнашивать, износить
cortar, romperse, romper, interrumpir
se rompre, se sectionner, couper, déchirer, interrompre, rompre
koparmak, kesmek, sökmek
romper, interromper-se, parar, cortar, interromper
interrompersi, rompersi, spezzarsi, staccare, staccarsi, strappare, strapparsi, interrompere
rupe, rupt, tăiat, întrerupe
letép, elszakad, megszakít
przerwać, zerwać, urwać, urywać, zrywać, burzyć, oderwać, odrywać
κόβω, διακοπή, καταστροφή, σπάω
afbreken, afsnijden, doorsnijden, ontkoppelen
přerušit, přetrhnout, přetržení, ukončit
brista, brytas, gå av, avbryta, avskäras, bryta, klippas
afbryde, briste, bryde, rive
中断する, 切れる, 切断する, 断ち切る
interrompre's, trencar-se, trencar, desconnectar, tallar
katkaista, purkaa, repäistä
avbryte, bryte, kappe, rives
apurtu, etena, hautsi, moztu
odseći, prekinuti
прекинување, пресечен
pretrgati, odtrgati, trgati
prerušiť, pretrhnúť, roztrhnúť, ukončiť
prekinuti, odvojiti
odrezati, prekinuti
обриватися, обірвати, перериватися, порвати
прекъсвам, прекъсване, разрушавам, скъсване
разрываць, адрываць, разрэзаць
לקרוע، לחתוך، לנתק
قطع، هدم، إنهاء، تمزق
قطع شدن، قطع کردن، پاره شدن، پاره کردن
توڑنا، ختم کرنا، کٹنا
abreißen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abreißen- durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel), (Kontakt, Verbindung, etc) (vorzeitig) beendet werden, durchreißen, abbrechen, enden, stoppen
- durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel), (Kontakt, Verbindung, etc) (vorzeitig) beendet werden, durchreißen, abbrechen, enden, stoppen
- durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel), (Kontakt, Verbindung, etc) (vorzeitig) beendet werden, durchreißen, abbrechen, enden, stoppen
- durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel), (Kontakt, Verbindung, etc) (vorzeitig) beendet werden, durchreißen, abbrechen, enden, stoppen
- durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel), (Kontakt, Verbindung, etc) (vorzeitig) beendet werden, durchreißen, abbrechen, enden, stoppen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abreißen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abreißen
≡ hinreißen
≡ abatmen
≡ anreißen
≡ aufreißen
≡ mitreißen
≡ abäsen
≡ reinreißen
≡ abasten
≡ abästen
≡ abändern
≡ reißen
≡ abbalgen
≡ hochreißen
≡ fortreißen
≡ herumreißen
≡ abbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abreißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abreißen
Die ab·reißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·reißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reißt ab - riss ab - ist abgerissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abreißen und unter abreißen im Duden.
abreißen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reiß(e) ab | riss ab | reiße ab | risse ab | - |
du | reißt ab | riss(es)t ab | reißest ab | rissest ab | reiß(e) ab |
er | reißt ab | riss ab | reiße ab | risse ab | - |
wir | reißen ab | rissen ab | reißen ab | rissen ab | reißen ab |
ihr | reißt ab | riss(e)t ab | reißet ab | risset ab | reißt ab |
sie | reißen ab | rissen ab | reißen ab | rissen ab | reißen ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reiß(e) ab, du reißt ab, er reißt ab, wir reißen ab, ihr reißt ab, sie reißen ab
- Präteritum: ich riss ab, du riss(es)t ab, er riss ab, wir rissen ab, ihr riss(e)t ab, sie rissen ab
- Perfekt: ich bin abgerissen, du bist abgerissen, er ist abgerissen, wir sind abgerissen, ihr seid abgerissen, sie sind abgerissen
- Plusquamperfekt: ich war abgerissen, du warst abgerissen, er war abgerissen, wir waren abgerissen, ihr wart abgerissen, sie waren abgerissen
- Futur I: ich werde abreißen, du wirst abreißen, er wird abreißen, wir werden abreißen, ihr werdet abreißen, sie werden abreißen
- Futur II: ich werde abgerissen sein, du wirst abgerissen sein, er wird abgerissen sein, wir werden abgerissen sein, ihr werdet abgerissen sein, sie werden abgerissen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reiße ab, du reißest ab, er reiße ab, wir reißen ab, ihr reißet ab, sie reißen ab
- Präteritum: ich risse ab, du rissest ab, er risse ab, wir rissen ab, ihr risset ab, sie rissen ab
- Perfekt: ich sei abgerissen, du seiest abgerissen, er sei abgerissen, wir seien abgerissen, ihr seiet abgerissen, sie seien abgerissen
- Plusquamperfekt: ich wäre abgerissen, du wärest abgerissen, er wäre abgerissen, wir wären abgerissen, ihr wäret abgerissen, sie wären abgerissen
- Futur I: ich werde abreißen, du werdest abreißen, er werde abreißen, wir werden abreißen, ihr werdet abreißen, sie werden abreißen
- Futur II: ich werde abgerissen sein, du werdest abgerissen sein, er werde abgerissen sein, wir werden abgerissen sein, ihr werdet abgerissen sein, sie werden abgerissen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abreißen, du würdest abreißen, er würde abreißen, wir würden abreißen, ihr würdet abreißen, sie würden abreißen
- Plusquamperfekt: ich würde abgerissen sein, du würdest abgerissen sein, er würde abgerissen sein, wir würden abgerissen sein, ihr würdet abgerissen sein, sie würden abgerissen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: reiß(e) (du) ab, reißen wir ab, reißt (ihr) ab, reißen Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abreißen, abzureißen
- Infinitiv II: abgerissen sein, abgerissen zu sein
- Partizip I: abreißend
- Partizip II: abgerissen
Kommentare
2018/11 ·
Antworten
★★★★★Mairym meint: Vielen Dank!