Konjugation des Verbs abreißen (hat)
Das Konjugieren des Verbs abreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reißt ab, riss ab und hat abgerissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von abreißen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von abreißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abreißen. Man kann nicht nur abreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
reißt ab · riss ab · hat abgerissen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
tear off, demolish, rip off, tear down, avulse, dismantle, pull down, strip, tear away, bring down, military service, pull off, serve, serve disinterestedly, serve reluctantly
etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder kraftvoll entfernen; ein Bauwerk/Gebäud durch Demolieren mit Hilfe schwerer Baumaschinen zum Einsturz bringen; herunterreißen, demolieren, abszindieren, niederreißen
(Akk., von+D)
» Ich habe mir den Daumennagel abgerissen
. I had my thumbnail torn off.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abreißen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abreißen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | abgerissen |
du | hast | abgerissen |
er | hat | abgerissen |
wir | haben | abgerissen |
ihr | habt | abgerissen |
sie | haben | abgerissen |
Plusquam.
ich | hatte | abgerissen |
du | hattest | abgerissen |
er | hatte | abgerissen |
wir | hatten | abgerissen |
ihr | hattet | abgerissen |
sie | hatten | abgerissen |
Futur I
ich | werde | abreißen |
du | wirst | abreißen |
er | wird | abreißen |
wir | werden | abreißen |
ihr | werdet | abreißen |
sie | werden | abreißen |
Futur II
ich | werde | abgerissen | haben |
du | wirst | abgerissen | haben |
er | wird | abgerissen | haben |
wir | werden | abgerissen | haben |
ihr | werdet | abgerissen | haben |
sie | werden | abgerissen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abreißen (hat)
Konj. Perfekt
ich | habe | abgerissen |
du | habest | abgerissen |
er | habe | abgerissen |
wir | haben | abgerissen |
ihr | habet | abgerissen |
sie | haben | abgerissen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgerissen |
du | hättest | abgerissen |
er | hätte | abgerissen |
wir | hätten | abgerissen |
ihr | hättet | abgerissen |
sie | hätten | abgerissen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abreißen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abreißen (hat)
Beispiele
Beispielsätze für abreißen (hat)
-
Ich habe mir den Daumennagel
abgerissen
.
I had my thumbnail torn off.
-
Wer von euch hat die Vorhänge
abgerissen
?
Who among you tore down the curtains?
-
Die Regierung von der DDR hat es dann
abgerissen
.
The government of the GDR then demolished it.
-
Der Haus-Besitzer hat es inzwischen
abgerissen
.
The homeowner has since demolished it.
-
Das alte Gebäude haben wir bereits im vergangenen Herbst
abgerissen
.
We have already demolished the old building last autumn.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abreißen (hat)
-
abreißen (hat)
tear off, demolish, rip off, tear down, avulse, dismantle, pull down, strip
оторвать, отрывать, снести, сносить, вычертить, вычерчивать, изнашивать, износить
arrancar, demoler, derribar, arrasar, cumplir, derruir, derrumbar, desgajar
arracher, démolir, détacher, lacérer, raser, tirer, abattre, service militaire
koparmak, yıkmak, sökmek, askerlik, soymak, sürüklemek, yırtmak
arrancar, demolir, deitar a baixo, destacar de, romper, tirar de, desinteressadamente, despir
strappare, demolire, abbattere, staccare, buttar giù, buttare giù, schiantare, servire
smulge, rupe, dărâma, servi fără entuziasm, timp petrecut în armată
leszakít, lebont, lerombol, letép, eltávolít, katonai szolgálat, lebontás, lecipel
zrywać, odrywać, burzyć, oderwać, urwać, zburzyć, zdzierać, zedrzeć
γκρεμίζω, κατεδαφίζω, κόβω, αδιάφορα, αποσπώ, αφαιρώ, κατεδάφιση, κατεδάφισμα
afbreken, afrukken, slopen, afscheuren, aftrekken, afhaken, dienstplicht, losrukken
strhnout, zbořit, bořit, odtrhnout, utrhnout, utrhovat, utrhovathnout, vytrhnout
riva, riva av, riva bort, slita, avskeda, demolera, slita av, tjänstgöra
nedrive, rive af, afrive, rive løs, afslå, demolere, rive, tjeneste
引き裂く, やる気のない, 剥がす, 崩壊させる, 無関心な, 脱ぐ, 解体する, 軍務
arrencar, demolir, enderrocar, desatendre, desprendre, despullar, destruir, negligir
repäistä, aika, haluttomasti, irrottaa, kaataa, laiskasti, palvelus, purkaa
rive av, arbeide motvillig, demontere, fjerne, rive, rives, slite, tjeneste
apurtu, desmotivatu, engagementik gabe, eraitz, erauzi, hartu, hauts, hautsi
bez entuzijazma, demolirati, nevoljno, odstraniti, otkinuti, provoditi vreme u vojsci, skinuti, srušiti
откинува, отстранување, раздера, служба, собирање, соблечи, срушување
strgati, brezvoljnost, nepripravljenost, odtrgati, podreti, preživeti čas v vojski, rušiti
strhnúť, demolovať, neochotne, odtrhnúť, slabý výkon, slúžiť, zbúrať
bez entuzijazma, demolirati, nevoljno, odvojiti, otrgnuti, provoditi vrijeme u vojsci, skinuti, srušiti
skinuti, demolirati, odstraniti, provoditi vrijeme u vojsci, služiti bez entuzijazma, služiti bezvoljno, srušiti, strgati
зривати, відривати, демонтувати, знищувати, знімати, зруйнувати, підривати, служба
откъсвам, разрушавам, разрушаване, служба, събаряне, събличам, събувам
адрываць, адрываць без жадання, адрываць моцна, зруйнаваць, зрываць, разабраць, служба
לקרוע، לגזול، להרוס، למוטט، לשבור، לשמש
هدم، قطع، قطف، قوض، نزع، تمزيق، إزالة، تخريب
تخریب کردن، پاره کردن، کندن، بدون انگیزه خدمت کردن، بیعلاقه خدمت کردن، تخریب، خدمت
توڑنا، منہدم کرنا، پھاڑنا، گرانا، اتارنا، بے دلی سے خدمت کرنا، بے رغبتی، فوجی خدمت
abreißen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abreißen (hat)- etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder kraftvoll entfernen, ein Bauwerk/Gebäud durch Demolieren mit Hilfe schwerer Baumaschinen zum Einsturz bringen, herunterreißen, demolieren, abszindieren, niederreißen
- etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder kraftvoll entfernen, ein Bauwerk/Gebäud durch Demolieren mit Hilfe schwerer Baumaschinen zum Einsturz bringen, herunterreißen, demolieren, abszindieren, niederreißen
- etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder kraftvoll entfernen, ein Bauwerk/Gebäud durch Demolieren mit Hilfe schwerer Baumaschinen zum Einsturz bringen, herunterreißen, demolieren, abszindieren, niederreißen
- etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder kraftvoll entfernen, ein Bauwerk/Gebäud durch Demolieren mit Hilfe schwerer Baumaschinen zum Einsturz bringen, herunterreißen, demolieren, abszindieren, niederreißen
- etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder kraftvoll entfernen, ein Bauwerk/Gebäud durch Demolieren mit Hilfe schwerer Baumaschinen zum Einsturz bringen, herunterreißen, demolieren, abszindieren, niederreißen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abreißen (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abreißen (hat)
≡ abbalgen
≡ reinreißen
≡ abbacken
≡ aufreißen
≡ abängstigen
≡ abätzen
≡ abballern
≡ hochreißen
≡ mitreißen
≡ fortreißen
≡ abarbeiten
≡ abbalzen
≡ entreißen
≡ abbaggern
≡ abbeizen
≡ abbeeren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abreißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abreißen (hat)
Die ab·reißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·reißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reißt ab - riss ab - hat abgerissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abreißen und unter abreißen im Duden.
abreißen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reiß(e) ab | riss ab | reiße ab | risse ab | - |
du | reißt ab | riss(es)t ab | reißest ab | rissest ab | reiß(e) ab |
er | reißt ab | riss ab | reiße ab | risse ab | - |
wir | reißen ab | rissen ab | reißen ab | rissen ab | reißen ab |
ihr | reißt ab | riss(e)t ab | reißet ab | risset ab | reißt ab |
sie | reißen ab | rissen ab | reißen ab | rissen ab | reißen ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reiß(e) ab, du reißt ab, er reißt ab, wir reißen ab, ihr reißt ab, sie reißen ab
- Präteritum: ich riss ab, du riss(es)t ab, er riss ab, wir rissen ab, ihr riss(e)t ab, sie rissen ab
- Perfekt: ich habe abgerissen, du hast abgerissen, er hat abgerissen, wir haben abgerissen, ihr habt abgerissen, sie haben abgerissen
- Plusquamperfekt: ich hatte abgerissen, du hattest abgerissen, er hatte abgerissen, wir hatten abgerissen, ihr hattet abgerissen, sie hatten abgerissen
- Futur I: ich werde abreißen, du wirst abreißen, er wird abreißen, wir werden abreißen, ihr werdet abreißen, sie werden abreißen
- Futur II: ich werde abgerissen haben, du wirst abgerissen haben, er wird abgerissen haben, wir werden abgerissen haben, ihr werdet abgerissen haben, sie werden abgerissen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reiße ab, du reißest ab, er reiße ab, wir reißen ab, ihr reißet ab, sie reißen ab
- Präteritum: ich risse ab, du rissest ab, er risse ab, wir rissen ab, ihr risset ab, sie rissen ab
- Perfekt: ich habe abgerissen, du habest abgerissen, er habe abgerissen, wir haben abgerissen, ihr habet abgerissen, sie haben abgerissen
- Plusquamperfekt: ich hätte abgerissen, du hättest abgerissen, er hätte abgerissen, wir hätten abgerissen, ihr hättet abgerissen, sie hätten abgerissen
- Futur I: ich werde abreißen, du werdest abreißen, er werde abreißen, wir werden abreißen, ihr werdet abreißen, sie werden abreißen
- Futur II: ich werde abgerissen haben, du werdest abgerissen haben, er werde abgerissen haben, wir werden abgerissen haben, ihr werdet abgerissen haben, sie werden abgerissen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abreißen, du würdest abreißen, er würde abreißen, wir würden abreißen, ihr würdet abreißen, sie würden abreißen
- Plusquamperfekt: ich würde abgerissen haben, du würdest abgerissen haben, er würde abgerissen haben, wir würden abgerissen haben, ihr würdet abgerissen haben, sie würden abgerissen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: reiß(e) (du) ab, reißen wir ab, reißt (ihr) ab, reißen Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abreißen, abzureißen
- Infinitiv II: abgerissen haben, abgerissen zu haben
- Partizip I: abreißend
- Partizip II: abgerissen
Kommentare
2018/11 ·
Antworten
★★★★★Mairym meint: Vielen Dank!