Konjugation des Verbs angießen

Das Konjugieren des Verbs angießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gießt an, goss an und hat angegossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von angießen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von angießen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb angießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für angießen. Man kann nicht nur angießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

an·gießen

gießt an · goss an · hat angegossen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch cast on, mold on, mould on, add, irrigate, pour in, water

[Gastronomie, Kochen] direkt nach der Pflanzung bewässern; (eine Flüssigkeit) bei einem Gericht hinzugeben; zugießen

(Akk.)

» Nachdem ich meine Pflanzen gepflanzt habe, muss ich sie angießen . Englisch After I have planted my plants, I need to water them.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von angießen

Präsens

ich gieß(e)⁵ an
du gießt an
er gießt an
wir gießen an
ihr gießt an
sie gießen an

Präteritum

ich goss an
du goss(es)t an
er goss an
wir gossen an
ihr goss(e)t an
sie gossen an

Imperativ

-
gieß(e)⁵ (du) an
-
gießen wir an
gießt (ihr) an
gießen Sie an

Konjunktiv I

ich gieße an
du gießest an
er gieße an
wir gießen an
ihr gießet an
sie gießen an

Konjunktiv II

ich gösse an
du gössest an
er gösse an
wir gössen an
ihr gösset an
sie gössen an

Infinitiv

angießen
anzugießen

Partizip

angießend
angegossen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb angießen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich gieß(e)⁵ an
du gießt an
er gießt an
wir gießen an
ihr gießt an
sie gießen an

Präteritum

ich goss an
du goss(es)t an
er goss an
wir gossen an
ihr goss(e)t an
sie gossen an

Perfekt

ich habe angegossen
du hast angegossen
er hat angegossen
wir haben angegossen
ihr habt angegossen
sie haben angegossen

Plusquam.

ich hatte angegossen
du hattest angegossen
er hatte angegossen
wir hatten angegossen
ihr hattet angegossen
sie hatten angegossen

Futur I

ich werde angießen
du wirst angießen
er wird angießen
wir werden angießen
ihr werdet angießen
sie werden angießen

Futur II

ich werde angegossen haben
du wirst angegossen haben
er wird angegossen haben
wir werden angegossen haben
ihr werdet angegossen haben
sie werden angegossen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb angießen


Konjunktiv I

ich gieße an
du gießest an
er gieße an
wir gießen an
ihr gießet an
sie gießen an

Konjunktiv II

ich gösse an
du gössest an
er gösse an
wir gössen an
ihr gösset an
sie gössen an

Konj. Perfekt

ich habe angegossen
du habest angegossen
er habe angegossen
wir haben angegossen
ihr habet angegossen
sie haben angegossen

Konj. Plusquam.

ich hätte angegossen
du hättest angegossen
er hätte angegossen
wir hätten angegossen
ihr hättet angegossen
sie hätten angegossen

Konj. Futur I

ich werde angießen
du werdest angießen
er werde angießen
wir werden angießen
ihr werdet angießen
sie werden angießen

Konj. Futur II

ich werde angegossen haben
du werdest angegossen haben
er werde angegossen haben
wir werden angegossen haben
ihr werdet angegossen haben
sie werden angegossen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde angießen
du würdest angießen
er würde angießen
wir würden angießen
ihr würdet angießen
sie würden angießen

Konj. Plusquam.

ich würde angegossen haben
du würdest angegossen haben
er würde angegossen haben
wir würden angegossen haben
ihr würdet angegossen haben
sie würden angegossen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb angießen


Präsens

gieß(e)⁵ (du) an
gießen wir an
gießt (ihr) an
gießen Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für angießen


Infinitiv I


angießen
anzugießen

Infinitiv II


angegossen haben
angegossen zu haben

Partizip I


angießend

Partizip II


angegossen

  • Nachdem ich meine Pflanzen gepflanzt habe, muss ich sie angießen . 
  • Das Hemd, das du mir gegeben hast, passt wie angegossen . 
  • An dem unteren Rande sind zwei dünne und kurze, kolbenförmige Kreuzarme angegossen . 

Beispiele

Beispielsätze für angießen


  • Nachdem ich meine Pflanzen gepflanzt habe, muss ich sie angießen . 
    Englisch After I have planted my plants, I need to water them.
  • Das Hemd, das du mir gegeben hast, passt wie angegossen . 
    Englisch The shirt you gave me fit perfectly.
  • An dem unteren Rande sind zwei dünne und kurze, kolbenförmige Kreuzarme angegossen . 
    Englisch At the lower edge, two thin and short, bulbous cross arms are cast.
  • Der Same wird im Forstgarten in Riefen gesät und bloß aus der Rose der Gießkanne angegossen . 
    Englisch The seed is sown in the forest garden in Riefen and watered only from the rose of the watering can.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von angießen


Deutsch angießen
Englisch cast on, mold on, mould on, add, irrigate, pour in, water
Russisch поливать, доливать, долить, изготавливать литьём, изготовить литьём, изготовлять литьём, обругать, обругивать
Spanisch regar, añadir, verter
Französisch ajouter, arroser
Türkisch sulamak, sıvı eklemek
Portugiesisch regar, adicionar líquido
Italienisch applicare mediante colata, fondere insieme, aggiungere, innaffiare
Rumänisch adăuga, udare
Ungarisch önteni, öntözés
Polnisch podlewać, dolać
Griechisch ποτίζω, προσθέτω
Niederländisch begieten, bewateren, bijvoegen
Tschechisch přidat (tekutinu), zavlažovat
Schwedisch hälld, tillsätta, vattna
Dänisch tilføje, vande
Japanisch 加える, 水やり, 注ぐ
Katalanisch afegir, regar
Finnisch kaataa, kastella, lisätä
Norwegisch tilsette væske, vanning
Baskisch gehitu, ura ematea
Serbisch dodati, zalivati
Mazedonisch додадете течност, заливање
Slowenisch priliti, zaliti, zalivanje
Slowakisch pridať, zalievať
Bosnisch dodati, zalijevati
Kroatisch dodati, zalijevati
Ukrainisch поливати, доливати
Bulgarisch добавяне, поливане
Belorussisch доліць, заліваць
Hebräischהשקיה، להוסיף נוזל
Arabischإضافة سائل، سقي
Persischآب دادن، ریختن
Urduپانی ڈالنا، آب دینا، سالن میں شامل کرنا، پانی دینا

angießen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von angießen

  • [Gastronomie, Kochen] direkt nach der Pflanzung bewässern, (eine Flüssigkeit) bei einem Gericht hinzugeben, zugießen
  • [Gastronomie, Kochen] direkt nach der Pflanzung bewässern, (eine Flüssigkeit) bei einem Gericht hinzugeben, zugießen
  • [Gastronomie, Kochen] direkt nach der Pflanzung bewässern, (eine Flüssigkeit) bei einem Gericht hinzugeben, zugießen

angießen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb angießen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts angießen


Die an·gießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gießt an - goss an - hat angegossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary angießen und unter angießen im Duden.

angießen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich gieß(e) angoss angieße angösse an-
du gießt angoss(es)t angießest angössest angieß(e) an
er gießt angoss angieße angösse an-
wir gießen angossen angießen angössen angießen an
ihr gießt angoss(e)t angießet angösset angießt an
sie gießen angossen angießen angössen angießen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich gieß(e) an, du gießt an, er gießt an, wir gießen an, ihr gießt an, sie gießen an
  • Präteritum: ich goss an, du goss(es)t an, er goss an, wir gossen an, ihr goss(e)t an, sie gossen an
  • Perfekt: ich habe angegossen, du hast angegossen, er hat angegossen, wir haben angegossen, ihr habt angegossen, sie haben angegossen
  • Plusquamperfekt: ich hatte angegossen, du hattest angegossen, er hatte angegossen, wir hatten angegossen, ihr hattet angegossen, sie hatten angegossen
  • Futur I: ich werde angießen, du wirst angießen, er wird angießen, wir werden angießen, ihr werdet angießen, sie werden angießen
  • Futur II: ich werde angegossen haben, du wirst angegossen haben, er wird angegossen haben, wir werden angegossen haben, ihr werdet angegossen haben, sie werden angegossen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gieße an, du gießest an, er gieße an, wir gießen an, ihr gießet an, sie gießen an
  • Präteritum: ich gösse an, du gössest an, er gösse an, wir gössen an, ihr gösset an, sie gössen an
  • Perfekt: ich habe angegossen, du habest angegossen, er habe angegossen, wir haben angegossen, ihr habet angegossen, sie haben angegossen
  • Plusquamperfekt: ich hätte angegossen, du hättest angegossen, er hätte angegossen, wir hätten angegossen, ihr hättet angegossen, sie hätten angegossen
  • Futur I: ich werde angießen, du werdest angießen, er werde angießen, wir werden angießen, ihr werdet angießen, sie werden angießen
  • Futur II: ich werde angegossen haben, du werdest angegossen haben, er werde angegossen haben, wir werden angegossen haben, ihr werdet angegossen haben, sie werden angegossen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde angießen, du würdest angießen, er würde angießen, wir würden angießen, ihr würdet angießen, sie würden angießen
  • Plusquamperfekt: ich würde angegossen haben, du würdest angegossen haben, er würde angegossen haben, wir würden angegossen haben, ihr würdet angegossen haben, sie würden angegossen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gieß(e) (du) an, gießen wir an, gießt (ihr) an, gießen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: angießen, anzugießen
  • Infinitiv II: angegossen haben, angegossen zu haben
  • Partizip I: angießend
  • Partizip II: angegossen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1902342

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 839878, 839878, 6988

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 839878, 839878, 839878

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9