Konjugation des Verbs aufrollen
Das Konjugieren des Verbs aufrollen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rollt auf, rollte auf und hat aufgerollt. Als Hilfsverb von aufrollen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufrollen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufrollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufrollen. Man kann nicht nur aufrollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
rollt auf · rollte auf · hat aufgerollt
roll up, unfurl, unroll, coil, coil up, furl, put in rollers, reel up, scroll up, cover comprehensively
[Militär] zusammenrollen und entrollen, umfassend behandeln; aufkrempeln; zusammenrollen, aufwickeln, aufspulen
(sich+A, Akk.)
» Aufgrund der neuen Erkenntnisse wird der Fall neu aufgerollt
. Due to the new findings, the case will be reopened.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufrollen
Präteritum
ich | rollte | auf |
du | rolltest | auf |
er | rollte | auf |
wir | rollten | auf |
ihr | rolltet | auf |
sie | rollten | auf |
Konjunktiv II
ich | rollte | auf |
du | rolltest | auf |
er | rollte | auf |
wir | rollten | auf |
ihr | rolltet | auf |
sie | rollten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufrollen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | rollte | auf |
du | rolltest | auf |
er | rollte | auf |
wir | rollten | auf |
ihr | rolltet | auf |
sie | rollten | auf |
Perfekt
ich | habe | aufgerollt |
du | hast | aufgerollt |
er | hat | aufgerollt |
wir | haben | aufgerollt |
ihr | habt | aufgerollt |
sie | haben | aufgerollt |
Plusquam.
ich | hatte | aufgerollt |
du | hattest | aufgerollt |
er | hatte | aufgerollt |
wir | hatten | aufgerollt |
ihr | hattet | aufgerollt |
sie | hatten | aufgerollt |
Futur I
ich | werde | aufrollen |
du | wirst | aufrollen |
er | wird | aufrollen |
wir | werden | aufrollen |
ihr | werdet | aufrollen |
sie | werden | aufrollen |
Futur II
ich | werde | aufgerollt | haben |
du | wirst | aufgerollt | haben |
er | wird | aufgerollt | haben |
wir | werden | aufgerollt | haben |
ihr | werdet | aufgerollt | haben |
sie | werden | aufgerollt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufrollen
Konjunktiv II
ich | rollte | auf |
du | rolltest | auf |
er | rollte | auf |
wir | rollten | auf |
ihr | rolltet | auf |
sie | rollten | auf |
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgerollt |
du | habest | aufgerollt |
er | habe | aufgerollt |
wir | haben | aufgerollt |
ihr | habet | aufgerollt |
sie | haben | aufgerollt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgerollt |
du | hättest | aufgerollt |
er | hätte | aufgerollt |
wir | hätten | aufgerollt |
ihr | hättet | aufgerollt |
sie | hätten | aufgerollt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufrollen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufrollen
Beispiele
Beispielsätze für aufrollen
-
Aufgrund der neuen Erkenntnisse wird der Fall neu
aufgerollt
.
Due to the new findings, the case will be reopened.
-
Er plante, den Fall noch einmal neu
aufzurollen
.
He intended to reexamine the case from the beginning.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufrollen
-
aufrollen
roll up, unfurl, unroll, coil, coil up, furl, put in rollers, reel up
разворачивать, скатывать, закатать, закатывать, засучивать, засучить, мотать, навивать
desenrollar, enrollar, arrollar, bobinar, desarrollar, enrollarse, retomar, tratar
dérouler, enrouler, cylindrer, rouler, traiter
açmak, sarmak, dürmek, rulo yapmak, yuvarlamak
desenrolar, enrolar, abranger
arrotolare, avvolgere, esaminare, rimboccare, riprendere, srotolare, sviluppare, trattare
desfășura, rula
felgöngyölni, kiterjeszteni
nawijać, nawinąć, omawiać, rozwijać, zwijać
ξετυλίγω, τυλίγομαι, τυλίγω, κυλίνδρισμα, ξετύλιγμα
oprollen, aansnijden, afrollen, krullen, ontrollen, opendoen, openen, openrollen
nadhazovat, nadhazovathodit, navíjet, navíjetvinout, rozvíjet, rozvíjetvinout, rozvinout, srolovat
ta upp, rulla ihop, utveckla
rulle op, rulle sammen, tage op, behandle omfattende, rulle ud
展開する, 巻く
desenrotllar, enrotllar
käsitellä, rullata
rulle sammen, rulle ut
bildu, zabaldu
rasvijati, uvijati
развивање, ролна
obravnavati, razviti, zviti
rozvinúť, zrolovať
odvijati, rolati
obuhvatiti, odmotati, rolati
розгортати, включати, скручувати
развивам, свивам
разгарнуць, скручваць
לגלול، לרקום
لف، نشر، فرد
رول کردن، جمع کردن
رول کرنا، کھولنا
aufrollen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufrollen- [Militär] zusammenrollen und entrollen, umfassend behandeln, aufkrempeln, zusammenrollen, aufwickeln, aufspulen
- [Militär] zusammenrollen und entrollen, umfassend behandeln, aufkrempeln, zusammenrollen, aufwickeln, aufspulen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufrollen
≡ dahinrollen
≡ aufbieten
≡ heranrollen
≡ losrollen
≡ entrollen
≡ aufbäumen
≡ aufblähen
≡ aufaddieren
≡ aufbiegen
≡ abrollen
≡ einrollen
≡ hinabrollen
≡ herrollen
≡ ausrollen
≡ aufarbeiten
≡ aufbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufrollen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufrollen
Die auf·rollen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·rollen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rollt auf - rollte auf - hat aufgerollt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufrollen und unter aufrollen im Duden.
aufrollen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | roll(e) auf | rollte auf | rolle auf | rollte auf | - |
du | rollst auf | rolltest auf | rollest auf | rolltest auf | roll(e) auf |
er | rollt auf | rollte auf | rolle auf | rollte auf | - |
wir | rollen auf | rollten auf | rollen auf | rollten auf | rollen auf |
ihr | rollt auf | rolltet auf | rollet auf | rolltet auf | rollt auf |
sie | rollen auf | rollten auf | rollen auf | rollten auf | rollen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich roll(e) auf, du rollst auf, er rollt auf, wir rollen auf, ihr rollt auf, sie rollen auf
- Präteritum: ich rollte auf, du rolltest auf, er rollte auf, wir rollten auf, ihr rolltet auf, sie rollten auf
- Perfekt: ich habe aufgerollt, du hast aufgerollt, er hat aufgerollt, wir haben aufgerollt, ihr habt aufgerollt, sie haben aufgerollt
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgerollt, du hattest aufgerollt, er hatte aufgerollt, wir hatten aufgerollt, ihr hattet aufgerollt, sie hatten aufgerollt
- Futur I: ich werde aufrollen, du wirst aufrollen, er wird aufrollen, wir werden aufrollen, ihr werdet aufrollen, sie werden aufrollen
- Futur II: ich werde aufgerollt haben, du wirst aufgerollt haben, er wird aufgerollt haben, wir werden aufgerollt haben, ihr werdet aufgerollt haben, sie werden aufgerollt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich rolle auf, du rollest auf, er rolle auf, wir rollen auf, ihr rollet auf, sie rollen auf
- Präteritum: ich rollte auf, du rolltest auf, er rollte auf, wir rollten auf, ihr rolltet auf, sie rollten auf
- Perfekt: ich habe aufgerollt, du habest aufgerollt, er habe aufgerollt, wir haben aufgerollt, ihr habet aufgerollt, sie haben aufgerollt
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgerollt, du hättest aufgerollt, er hätte aufgerollt, wir hätten aufgerollt, ihr hättet aufgerollt, sie hätten aufgerollt
- Futur I: ich werde aufrollen, du werdest aufrollen, er werde aufrollen, wir werden aufrollen, ihr werdet aufrollen, sie werden aufrollen
- Futur II: ich werde aufgerollt haben, du werdest aufgerollt haben, er werde aufgerollt haben, wir werden aufgerollt haben, ihr werdet aufgerollt haben, sie werden aufgerollt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufrollen, du würdest aufrollen, er würde aufrollen, wir würden aufrollen, ihr würdet aufrollen, sie würden aufrollen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgerollt haben, du würdest aufgerollt haben, er würde aufgerollt haben, wir würden aufgerollt haben, ihr würdet aufgerollt haben, sie würden aufgerollt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: roll(e) (du) auf, rollen wir auf, rollt (ihr) auf, rollen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufrollen, aufzurollen
- Infinitiv II: aufgerollt haben, aufgerollt zu haben
- Partizip I: aufrollend
- Partizip II: aufgerollt