Konjugation des Verbs disputieren
Das Konjugieren des Verbs disputieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind disputiert, disputierte und hat disputiert. Als Hilfsverb von disputieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb disputieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für disputieren. Man kann nicht nur disputieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
disputiert · disputierte · hat disputiert
dispute, discuss, argue, contend, contend (about), contest, expostulate, spat, debate
[Fachsprache] sachlich erörtern; diskutieren, streiten, sich streiten über, debattieren (über), (einen) Disput haben
(Akk., mit+D, um+A, über+A)
» Über Geschmack lässt sich nicht disputieren
. There is no disputing taste.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von disputieren
Präsens
ich | disputier(e)⁵ |
du | disputierst |
er | disputiert |
wir | disputieren |
ihr | disputiert |
sie | disputieren |
Präteritum
ich | disputierte |
du | disputiertest |
er | disputierte |
wir | disputierten |
ihr | disputiertet |
sie | disputierten |
Konjunktiv I
ich | disputiere |
du | disputierest |
er | disputiere |
wir | disputieren |
ihr | disputieret |
sie | disputieren |
Konjunktiv II
ich | disputierte |
du | disputiertest |
er | disputierte |
wir | disputierten |
ihr | disputiertet |
sie | disputierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb disputieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | disputier(e)⁵ |
du | disputierst |
er | disputiert |
wir | disputieren |
ihr | disputiert |
sie | disputieren |
Präteritum
ich | disputierte |
du | disputiertest |
er | disputierte |
wir | disputierten |
ihr | disputiertet |
sie | disputierten |
Perfekt
ich | habe | disputiert |
du | hast | disputiert |
er | hat | disputiert |
wir | haben | disputiert |
ihr | habt | disputiert |
sie | haben | disputiert |
Plusquam.
ich | hatte | disputiert |
du | hattest | disputiert |
er | hatte | disputiert |
wir | hatten | disputiert |
ihr | hattet | disputiert |
sie | hatten | disputiert |
Futur I
ich | werde | disputieren |
du | wirst | disputieren |
er | wird | disputieren |
wir | werden | disputieren |
ihr | werdet | disputieren |
sie | werden | disputieren |
Futur II
ich | werde | disputiert | haben |
du | wirst | disputiert | haben |
er | wird | disputiert | haben |
wir | werden | disputiert | haben |
ihr | werdet | disputiert | haben |
sie | werden | disputiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb disputieren
Konjunktiv I
ich | disputiere |
du | disputierest |
er | disputiere |
wir | disputieren |
ihr | disputieret |
sie | disputieren |
Konjunktiv II
ich | disputierte |
du | disputiertest |
er | disputierte |
wir | disputierten |
ihr | disputiertet |
sie | disputierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | disputiert |
du | habest | disputiert |
er | habe | disputiert |
wir | haben | disputiert |
ihr | habet | disputiert |
sie | haben | disputiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | disputiert |
du | hättest | disputiert |
er | hätte | disputiert |
wir | hätten | disputiert |
ihr | hättet | disputiert |
sie | hätten | disputiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb disputieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für disputieren
Beispiele
Beispielsätze für disputieren
-
Über Geschmack lässt sich nicht
disputieren
.
There is no disputing taste.
-
Die beiden Gelehrten
disputierten
stundenlang über das Thema.
The two scholars debated for hours about the topic.
-
Man
disputiert
mehr über die Schale als über den Kern.
One disputes more about the shell than about the core.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von disputieren
-
disputieren
dispute, discuss, argue, contend, contend (about), contest, expostulate, spat
диспутировать, дискуссия, обсуждение
discutir, altercar, disputar, disputar sobre, debate
disputer, discuter, discuter de avec, débat
tartışmak, müzakere etmek
disputar com, debater, discutir
disputare, disputare di, dibattere, discutere
disputa, discuție
tárgyilagosan megvitat
dyskutować, dysputować, prowadzić dysputę, rozważać
συζητώ, αντιπαραθέτω
disputeren, debatteren, discussiëren
disputovat, diskutovat, projednávat
disputera, debattera, diskutera
disputere, debattere, diskutere
討論する, 論争する
debatre, discutir
keskustella, käsitellä
debattere, diskutere
disputatu, aztertu, diskutitu
diskutovati, raspravljati
дискутирам, разговарам
razpravljati
diskutovať, prejednávať
diskutovati, raspravljati
raspravljati
дискутувати, обговорювати
дискутирам, разисквам
абмяркоўваць, дискутировать
לדון، להתדיין
مناقشة
بحث کردن، مباحثه کردن
بحث کرنا، تبادلہ خیال کرنا
disputieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von disputieren- [Fachsprache] sachlich erörtern, diskutieren, streiten, sich streiten über, debattieren (über), (einen) Disput haben
- [Fachsprache] sachlich erörtern, diskutieren, streiten, sich streiten über, debattieren (über), (einen) Disput haben
- [Fachsprache] sachlich erörtern, diskutieren, streiten, sich streiten über, debattieren (über), (einen) Disput haben
- [Fachsprache] sachlich erörtern, diskutieren, streiten, sich streiten über, debattieren (über), (einen) Disput haben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für disputieren
jemand/etwas
mitdisputiert
jemandem jemand/etwas
mitdisputiert
jemandem überetwas jemand/etwas
überdisputiert
etwas jemand/etwas
über/umdisputiert
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ anleiten
≡ antippen
≡ aufnorden
≡ bluffen
≡ deckeln
≡ delirieren
≡ erschaffen
≡ flickschustern
≡ herfahren
≡ leerlaufen
≡ pinseln
≡ runterknallen
≡ tiefbohren
≡ umnieten
≡ verfaulen
≡ vertrösten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb disputieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts disputieren
Die disputieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs disputieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (disputiert - disputierte - hat disputiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary disputieren und unter disputieren im Duden.
disputieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | disputier(e) | disputierte | disputiere | disputierte | - |
du | disputierst | disputiertest | disputierest | disputiertest | disputier(e) |
er | disputiert | disputierte | disputiere | disputierte | - |
wir | disputieren | disputierten | disputieren | disputierten | disputieren |
ihr | disputiert | disputiertet | disputieret | disputiertet | disputiert |
sie | disputieren | disputierten | disputieren | disputierten | disputieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich disputier(e), du disputierst, er disputiert, wir disputieren, ihr disputiert, sie disputieren
- Präteritum: ich disputierte, du disputiertest, er disputierte, wir disputierten, ihr disputiertet, sie disputierten
- Perfekt: ich habe disputiert, du hast disputiert, er hat disputiert, wir haben disputiert, ihr habt disputiert, sie haben disputiert
- Plusquamperfekt: ich hatte disputiert, du hattest disputiert, er hatte disputiert, wir hatten disputiert, ihr hattet disputiert, sie hatten disputiert
- Futur I: ich werde disputieren, du wirst disputieren, er wird disputieren, wir werden disputieren, ihr werdet disputieren, sie werden disputieren
- Futur II: ich werde disputiert haben, du wirst disputiert haben, er wird disputiert haben, wir werden disputiert haben, ihr werdet disputiert haben, sie werden disputiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich disputiere, du disputierest, er disputiere, wir disputieren, ihr disputieret, sie disputieren
- Präteritum: ich disputierte, du disputiertest, er disputierte, wir disputierten, ihr disputiertet, sie disputierten
- Perfekt: ich habe disputiert, du habest disputiert, er habe disputiert, wir haben disputiert, ihr habet disputiert, sie haben disputiert
- Plusquamperfekt: ich hätte disputiert, du hättest disputiert, er hätte disputiert, wir hätten disputiert, ihr hättet disputiert, sie hätten disputiert
- Futur I: ich werde disputieren, du werdest disputieren, er werde disputieren, wir werden disputieren, ihr werdet disputieren, sie werden disputieren
- Futur II: ich werde disputiert haben, du werdest disputiert haben, er werde disputiert haben, wir werden disputiert haben, ihr werdet disputiert haben, sie werden disputiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde disputieren, du würdest disputieren, er würde disputieren, wir würden disputieren, ihr würdet disputieren, sie würden disputieren
- Plusquamperfekt: ich würde disputiert haben, du würdest disputiert haben, er würde disputiert haben, wir würden disputiert haben, ihr würdet disputiert haben, sie würden disputiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: disputier(e) (du), disputieren wir, disputiert (ihr), disputieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: disputieren, zu disputieren
- Infinitiv II: disputiert haben, disputiert zu haben
- Partizip I: disputierend
- Partizip II: disputiert