Konjugation des Verbs durchbekommen

Das Konjugieren des Verbs durchbekommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bekommt/bekömmt durch, bekam durch und hat durchbekommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von durchbekommen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchbekommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchbekommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchbekommen. Man kann nicht nur durchbekommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

durch·bekommen

bekommt/bekömmtdurch · bekam durch · hat durchbekommen

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch get through, achieve, bring through, carry out, cut through, finish, pass, pass through, pull through, read through, receive information, survive

durch eine enge Stelle, durch eine enge Öffnung hindurchbewegen können; etwas trotz Hindernissen (etwa in Gestalt von Kontrollen an Grenzen, bei Veranstaltungsstätten, am Flughafen und so weiter) an einen bestimmten Ort bringen; durchbringen, durchkriegen, durchboxen

Akk., durch+A

» Der Minister hat seinen umstrittenen Vorschlag durchbekommen . Englisch The minister got his controversial proposal through.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchbekommen

Präsens

ich bekomm(e)⁵ durch
du bekommst/bekömmst durch
er bekommt/bekömmt durch
wir bekommen durch
ihr bekommt durch
sie bekommen durch

Präteritum

ich bekam durch
du bekamst durch
er bekam durch
wir bekamen durch
ihr bekamt durch
sie bekamen durch

Imperativ

-
bekomm(e)⁵ (du) durch
-
bekommen wir durch
bekommt (ihr) durch
bekommen Sie durch

Konjunktiv I

ich bekomme durch
du bekommest durch
er bekomme durch
wir bekommen durch
ihr bekommet durch
sie bekommen durch

Konjunktiv II

ich bekäme durch
du bekämest durch
er bekäme durch
wir bekämen durch
ihr bekämet durch
sie bekämen durch

Infinitiv

durchbekommen
durchzubekommen

Partizip

durchbekommend
durchbekommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb durchbekommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bekomm(e)⁵ durch
du bekommst/bekömmst durch
er bekommt/bekömmt durch
wir bekommen durch
ihr bekommt durch
sie bekommen durch

Präteritum

ich bekam durch
du bekamst durch
er bekam durch
wir bekamen durch
ihr bekamt durch
sie bekamen durch

Perfekt

ich habe durchbekommen
du hast durchbekommen
er hat durchbekommen
wir haben durchbekommen
ihr habt durchbekommen
sie haben durchbekommen

Plusquam.

ich hatte durchbekommen
du hattest durchbekommen
er hatte durchbekommen
wir hatten durchbekommen
ihr hattet durchbekommen
sie hatten durchbekommen

Futur I

ich werde durchbekommen
du wirst durchbekommen
er wird durchbekommen
wir werden durchbekommen
ihr werdet durchbekommen
sie werden durchbekommen

Futur II

ich werde durchbekommen haben
du wirst durchbekommen haben
er wird durchbekommen haben
wir werden durchbekommen haben
ihr werdet durchbekommen haben
sie werden durchbekommen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Der Fahrlehrer bekam alle seine Schüler durch . 
  • Wir bekommen den Antrag so nicht durch . 
  • Gerade bekommt die Ärztin das Ergebnis der Untersuchung durch . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchbekommen


Konjunktiv I

ich bekomme durch
du bekommest durch
er bekomme durch
wir bekommen durch
ihr bekommet durch
sie bekommen durch

Konjunktiv II

ich bekäme durch
du bekämest durch
er bekäme durch
wir bekämen durch
ihr bekämet durch
sie bekämen durch

Konj. Perfekt

ich habe durchbekommen
du habest durchbekommen
er habe durchbekommen
wir haben durchbekommen
ihr habet durchbekommen
sie haben durchbekommen

Konj. Plusquam.

ich hätte durchbekommen
du hättest durchbekommen
er hätte durchbekommen
wir hätten durchbekommen
ihr hättet durchbekommen
sie hätten durchbekommen

Konj. Futur I

ich werde durchbekommen
du werdest durchbekommen
er werde durchbekommen
wir werden durchbekommen
ihr werdet durchbekommen
sie werden durchbekommen

Konj. Futur II

ich werde durchbekommen haben
du werdest durchbekommen haben
er werde durchbekommen haben
wir werden durchbekommen haben
ihr werdet durchbekommen haben
sie werden durchbekommen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde durchbekommen
du würdest durchbekommen
er würde durchbekommen
wir würden durchbekommen
ihr würdet durchbekommen
sie würden durchbekommen

Konj. Plusquam.

ich würde durchbekommen haben
du würdest durchbekommen haben
er würde durchbekommen haben
wir würden durchbekommen haben
ihr würdet durchbekommen haben
sie würden durchbekommen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchbekommen


Präsens

bekomm(e)⁵ (du) durch
bekommen wir durch
bekommt (ihr) durch
bekommen Sie durch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchbekommen


Infinitiv I


durchbekommen
durchzubekommen

Infinitiv II


durchbekommen haben
durchbekommen zu haben

Partizip I


durchbekommend

Partizip II


durchbekommen

  • Der Minister hat seinen umstrittenen Vorschlag durchbekommen . 
  • Wenn du Herrn Schneider von dir überzeugen kannst, bekommt er dich bei der Geschäftsführung auch durch . 
  • Immer wieder versuchen Flugreisende, unverzollte Waren durchzubekommen . 

Beispiele

Beispielsätze für durchbekommen


  • Der Minister hat seinen umstrittenen Vorschlag durchbekommen . 
    Englisch The minister got his controversial proposal through.
  • Der Fahrlehrer bekam alle seine Schüler durch . 
    Englisch The driving instructor passed all his students.
  • Wir bekommen den Antrag so nicht durch . 
    Englisch We won't get the application through like this.
  • Gerade bekommt die Ärztin das Ergebnis der Untersuchung durch . 
    Englisch The doctor is just receiving the results of the examination.
  • Den ganzen Stoff, der im Lehrplan steht, bekommt man nicht durch . 
    Englisch You cannot get through all the material that is in the curriculum.
  • Als unser Kaninchen schwer krank war, war es nicht sicher, ob wir es durchbekommen . 
    Englisch When our rabbit was seriously ill, it was not certain if we would make it.
  • Wenn du Herrn Schneider von dir überzeugen kannst, bekommt er dich bei der Geschäftsführung auch durch . 
    Englisch If you can convince Mr. Schneider of yourself, he will also get you through to the management.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchbekommen


Deutsch durchbekommen
Englisch get through, achieve, bring through, carry out, cut through, finish, pass, pass through
Russisch просунуть, пройти, выжить, достать, дочитать, осуществить, пережить, получить информацию
Spanisch hacer pasar, superar, lograr, aprobar, atravesar, completar, llevar a cabo, obtener
Französisch arriver à couper, passer, traverser, compléter, franchir, mettre en œuvre, obtenir, recevoir
Türkisch geçirmek, geçmek, atlatmak, bilgi almak, bitirmek, biçmek, gerçekleştirmek, hayata geçirmek
Portugiesisch conseguir passar, passar, conseguir, superar, aprovar, atravessar, completar, concretizar
Italienisch superare, passare, affrontare, attraversare, attuare, completare, finire, portare
Rumänisch trece, ajunge, aprobat, ciopli, depăși, finaliza, informații, realiza
Ungarisch átjuttat, információt kapni, meghaladni, megvalósít, túlélt, végigolvas, átjutni, átvágni
Polnisch przeciąć, przecinać, rozcinać, rozciąć, przebijać, przechodzić, przeczytać do końca, przejść
Griechisch ξεπερνώ, περνάω, αντεπεξέρχομαι, μεταφέρω, ολοκληρωμένη ανάγνωση, πληροφορίες, πραγματοποιώ, υλοποιώ
Niederländisch erdoor krijgen, erdoor slepen, doorbrengen, afmaken, doorheen komen, doorheen krijgen, doorkrijgen, doorstaan
Tschechisch dokončit čtení, dostat, dostat informace, dočíst, procházet, prosekávat, prostrčit, prostrčit se
Schwedisch genomföra, klara av, avsluta läsa, få information, genomgå, klara, läsa klart, passera
Dänisch gennemføre, klare, bestå, få information, komme igennem, læse færdig, nå frem, overleve
Japanisch 通過させる, 乗り越える, 克服する, 切る, 切断する, 合格させる, 実現する, 情報を得る
Katalanisch superar, aconseguir, passar, acabar, aprovar, atravessar, fer realitat, llegir completament
Finnisch läpäistä, loppuun saattaminen, lukea loppuun, päästä läpi, saada perille, saavuttaa, selviytyä, suorittaa
Norwegisch gjennomføre, fullføre, komme gjennom, bestå, få informasjon, komme seg gjennom, lese ferdig, overvinne
Baskisch gainditu, ebaki, egikaritzea, igaro, informazioa lortu, irakurri, iritsi, lortzea
Serbisch proći, dobiti informacije, ostvariti, preživeti, provesti, proći kroz, pročitati do kraja, uspeti
Mazedonisch преминувам, завршување, информации, остварување, преживеам, премин, пресекување, пресечи
Slowenisch priti skozi, izvesti, prebrati do konca, preiti, premagati, prerezati, preživeti, pridobiti informacije
Slowakisch prejsť, dokončiť čítanie, dostať, dočítať, preniknúť, prepraviť, preseknúť, prestrihnúť
Bosnisch proći, uspeti, dobiti informacije, izdržati, ostvariti, preživjeti, provesti, pročitati do kraja
Kroatisch proći, dobiti informacije, izdržati, ostvariti, preživjeti, provesti, pročitati do kraja, uspješno proći
Ukrainisch вийти, втілити, достати, отримати інформацію, пережити, перерізати, провести, пронести
Bulgarisch преминавам, информация, осигурявам, осъществяване, преживявам, преминаване, преодолявам, пробивам
Belorussisch праходзіць, атрымаць інфармацыю, выжыць, даслаць, завяршыць, здзейсніць, перажыць, прайсці
Hebräischלהעביר، להגשים، להתמודד، לחתוך، לממש، לסחוט، לסיים، לעבור
Arabischاجتياز، تجاوز، إنهاء، الحصول على المعلومات، العبور، الوصول، تحقيق، تنفيذ
Persischعبور کردن، برش دادن، تحقق بخشیدن، تمام کردن، دریافت کردن، قبول کردن، موفق شدن، پایان دادن
Urduحاصل کرنا، بچنا، ختم کرنا، عملی جامہ پہنانا، معلومات حاصل کرنا، نجات، پار ہونا، پاس کرنا

durchbekommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchbekommen

  • durch eine enge Stelle, durch eine enge Öffnung hindurchbewegen können, etwas trotz Hindernissen (etwa in Gestalt von Kontrollen an Grenzen, bei Veranstaltungsstätten, am Flughafen und so weiter) an einen bestimmten Ort bringen, durchbringen, durchkriegen, durchboxen
  • durch eine enge Stelle, durch eine enge Öffnung hindurchbewegen können, etwas trotz Hindernissen (etwa in Gestalt von Kontrollen an Grenzen, bei Veranstaltungsstätten, am Flughafen und so weiter) an einen bestimmten Ort bringen, durchbringen, durchkriegen, durchboxen
  • durch eine enge Stelle, durch eine enge Öffnung hindurchbewegen können, etwas trotz Hindernissen (etwa in Gestalt von Kontrollen an Grenzen, bei Veranstaltungsstätten, am Flughafen und so weiter) an einen bestimmten Ort bringen, durchbringen, durchkriegen, durchboxen
  • durch eine enge Stelle, durch eine enge Öffnung hindurchbewegen können, etwas trotz Hindernissen (etwa in Gestalt von Kontrollen an Grenzen, bei Veranstaltungsstätten, am Flughafen und so weiter) an einen bestimmten Ort bringen, durchbringen, durchkriegen, durchboxen
  • durch eine enge Stelle, durch eine enge Öffnung hindurchbewegen können, etwas trotz Hindernissen (etwa in Gestalt von Kontrollen an Grenzen, bei Veranstaltungsstätten, am Flughafen und so weiter) an einen bestimmten Ort bringen, durchbringen, durchkriegen, durchboxen
  • ...

durchbekommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durchbekommen


  • jemand/etwas bekommt etwas durch etwas durch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchbekommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchbekommen


Die durch·bekommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·bekommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bekommt/bekömmt durch - bekam durch - hat durchbekommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchbekommen und unter durchbekommen im Duden.

durchbekommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bekomm(e) durchbekam durchbekomme durchbekäme durch-
du bekommst/bekömmst durchbekamst durchbekommest durchbekämest durchbekomm(e) durch
er bekommt/bekömmt durchbekam durchbekomme durchbekäme durch-
wir bekommen durchbekamen durchbekommen durchbekämen durchbekommen durch
ihr bekommt durchbekamt durchbekommet durchbekämet durchbekommt durch
sie bekommen durchbekamen durchbekommen durchbekämen durchbekommen durch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bekomm(e) durch, du bekommst/bekömmst durch, er bekommt/bekömmt durch, wir bekommen durch, ihr bekommt durch, sie bekommen durch
  • Präteritum: ich bekam durch, du bekamst durch, er bekam durch, wir bekamen durch, ihr bekamt durch, sie bekamen durch
  • Perfekt: ich habe durchbekommen, du hast durchbekommen, er hat durchbekommen, wir haben durchbekommen, ihr habt durchbekommen, sie haben durchbekommen
  • Plusquamperfekt: ich hatte durchbekommen, du hattest durchbekommen, er hatte durchbekommen, wir hatten durchbekommen, ihr hattet durchbekommen, sie hatten durchbekommen
  • Futur I: ich werde durchbekommen, du wirst durchbekommen, er wird durchbekommen, wir werden durchbekommen, ihr werdet durchbekommen, sie werden durchbekommen
  • Futur II: ich werde durchbekommen haben, du wirst durchbekommen haben, er wird durchbekommen haben, wir werden durchbekommen haben, ihr werdet durchbekommen haben, sie werden durchbekommen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bekomme durch, du bekommest durch, er bekomme durch, wir bekommen durch, ihr bekommet durch, sie bekommen durch
  • Präteritum: ich bekäme durch, du bekämest durch, er bekäme durch, wir bekämen durch, ihr bekämet durch, sie bekämen durch
  • Perfekt: ich habe durchbekommen, du habest durchbekommen, er habe durchbekommen, wir haben durchbekommen, ihr habet durchbekommen, sie haben durchbekommen
  • Plusquamperfekt: ich hätte durchbekommen, du hättest durchbekommen, er hätte durchbekommen, wir hätten durchbekommen, ihr hättet durchbekommen, sie hätten durchbekommen
  • Futur I: ich werde durchbekommen, du werdest durchbekommen, er werde durchbekommen, wir werden durchbekommen, ihr werdet durchbekommen, sie werden durchbekommen
  • Futur II: ich werde durchbekommen haben, du werdest durchbekommen haben, er werde durchbekommen haben, wir werden durchbekommen haben, ihr werdet durchbekommen haben, sie werden durchbekommen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde durchbekommen, du würdest durchbekommen, er würde durchbekommen, wir würden durchbekommen, ihr würdet durchbekommen, sie würden durchbekommen
  • Plusquamperfekt: ich würde durchbekommen haben, du würdest durchbekommen haben, er würde durchbekommen haben, wir würden durchbekommen haben, ihr würdet durchbekommen haben, sie würden durchbekommen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bekomm(e) (du) durch, bekommen wir durch, bekommt (ihr) durch, bekommen Sie durch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchbekommen, durchzubekommen
  • Infinitiv II: durchbekommen haben, durchbekommen zu haben
  • Partizip I: durchbekommend
  • Partizip II: durchbekommen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 846509, 846509, 846509, 846509, 10238, 846509

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 846509, 846509, 846509, 846509, 846509, 846509, 846509, 846509

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9