Konjugation des Verbs einkuscheln
Das Konjugieren des Verbs einkuscheln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kuschelt ein, kuschelte ein und hat eingekuschelt. Als Hilfsverb von einkuscheln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einkuscheln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einkuscheln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einkuscheln. Man kann nicht nur einkuscheln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
kuschelt ein · kuschelte ein · hat eingekuschelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
cuddle, snuggle
/ˈaɪŋkʊˈʃlən/ · /ˈkʊʃlt aɪn/ · /ˈkʊʃltə aɪn/ · /ˈaɪŋɡəˈkʊʃl̩t/
sich von etwas Warmem, Weichem angenehm umhüllen lassen
(sich+A)
» Sie hatte sich tief in die Federbetten eingekuschelt
und wartete darauf einzuschlafen. She had snuggled deep into the comforters and was waiting to fall asleep.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einkuscheln
Präsens
ich | kusch(e)l(e)⁵ | ein |
du | kuschelst | ein |
er | kuschelt | ein |
wir | kuscheln | ein |
ihr | kuschelt | ein |
sie | kuscheln | ein |
Präteritum
ich | kuschelte | ein |
du | kuscheltest | ein |
er | kuschelte | ein |
wir | kuschelten | ein |
ihr | kuscheltet | ein |
sie | kuschelten | ein |
Konjunktiv I
ich | kusch(e)le | ein |
du | kuschelst | ein |
er | kusch(e)le | ein |
wir | kuscheln | ein |
ihr | kuschelt | ein |
sie | kuscheln | ein |
Konjunktiv II
ich | kuschelte | ein |
du | kuscheltest | ein |
er | kuschelte | ein |
wir | kuschelten | ein |
ihr | kuscheltet | ein |
sie | kuschelten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einkuscheln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | kusch(e)l(e)⁵ | ein |
du | kuschelst | ein |
er | kuschelt | ein |
wir | kuscheln | ein |
ihr | kuschelt | ein |
sie | kuscheln | ein |
Präteritum
ich | kuschelte | ein |
du | kuscheltest | ein |
er | kuschelte | ein |
wir | kuschelten | ein |
ihr | kuscheltet | ein |
sie | kuschelten | ein |
Perfekt
ich | habe | eingekuschelt |
du | hast | eingekuschelt |
er | hat | eingekuschelt |
wir | haben | eingekuschelt |
ihr | habt | eingekuschelt |
sie | haben | eingekuschelt |
Plusquam.
ich | hatte | eingekuschelt |
du | hattest | eingekuschelt |
er | hatte | eingekuschelt |
wir | hatten | eingekuschelt |
ihr | hattet | eingekuschelt |
sie | hatten | eingekuschelt |
Futur I
ich | werde | einkuscheln |
du | wirst | einkuscheln |
er | wird | einkuscheln |
wir | werden | einkuscheln |
ihr | werdet | einkuscheln |
sie | werden | einkuscheln |
Futur II
ich | werde | eingekuschelt | haben |
du | wirst | eingekuschelt | haben |
er | wird | eingekuschelt | haben |
wir | werden | eingekuschelt | haben |
ihr | werdet | eingekuschelt | haben |
sie | werden | eingekuschelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einkuscheln
Konjunktiv I
ich | kusch(e)le | ein |
du | kuschelst | ein |
er | kusch(e)le | ein |
wir | kuscheln | ein |
ihr | kuschelt | ein |
sie | kuscheln | ein |
Konjunktiv II
ich | kuschelte | ein |
du | kuscheltest | ein |
er | kuschelte | ein |
wir | kuschelten | ein |
ihr | kuscheltet | ein |
sie | kuschelten | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | eingekuschelt |
du | habest | eingekuschelt |
er | habe | eingekuschelt |
wir | haben | eingekuschelt |
ihr | habet | eingekuschelt |
sie | haben | eingekuschelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | eingekuschelt |
du | hättest | eingekuschelt |
er | hätte | eingekuschelt |
wir | hätten | eingekuschelt |
ihr | hättet | eingekuschelt |
sie | hätten | eingekuschelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einkuscheln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einkuscheln
Beispiele
Beispielsätze für einkuscheln
-
Sie hatte sich tief in die Federbetten
eingekuschelt
und wartete darauf einzuschlafen.
She had snuggled deep into the comforters and was waiting to fall asleep.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einkuscheln
-
einkuscheln
cuddle, snuggle
заворачиваться, укутываться
acurrucarse, arropamiento
se blottir, se pelotonner
kucaklanmak, sarmalanmak
acolher-se, aninhar-se, enroscar
avvolgersi, coccolarsi
se cuibări, se înfășura
bebugyolál
otulić się
αγκαλιάζομαι, κουλουριάζομαι
inpakken, knuffelen
zabalit se, zavrtat se
krypa
kramme, putte sig
くるまる, 包まれる
acollir-se, enroscar-se
kääriytyä
kose, kose seg
bihurtu, bihurtzea
umotati se, uviti se
завиткување
oviti se, prijeti se
zababušiť sa
umotati se, uviti se
umotati se, uviti se
вкутатися, загорнутися
завивам се, увивам се
абгортвацца, загортацца
membenamkan diri, membungkus diri
cuộn mình, rúc vào
o‘ranib olmoq, o‘ranmoq
लिपटना, सिमटना
窝在, 蜷缩
ขดตัว, ซุกตัว
파고들다, 파묻히다
bürünmək, qısılmaq
მოკალათება
গুটিসুটি মারা, মোড়ানো
mbështillem, strukem
पांघरूणात शिरणे, मिठीत शिरणे
ओढिनु, कुचुक्क बस्नु
ముడుచుకోవు
ielīst, ieritināties
சுருண்டுகொள்ள
kerra tõmbuma, pugema
կծկվել, փաթաթվել
xwe pêçîn
להתעטף
الاحتضان، التدثر
پناه گرفتن
نرمی سے لپیٹنا، گدگدی کرنا
einkuscheln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einkuscheln- sich von etwas Warmem, Weichem angenehm umhüllen lassen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einkuscheln
≡ einätzen
≡ einbilden
≡ einblicken
≡ einblasen
≡ einäschern
≡ einbiegen
≡ einbeulen
≡ einbauen
≡ kuscheln
≡ einbinden
≡ einbimsen
≡ einbacken
≡ einbetonieren
≡ einatmen
≡ einarbeiten
≡ einbläuen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einkuscheln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einkuscheln
Die ein·kuscheln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·kuscheln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kuschelt ein - kuschelte ein - hat eingekuschelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einkuscheln und unter einkuscheln im Duden.
einkuscheln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kusch(e)l(e) ein | kuschelte ein | kusch(e)le ein | kuschelte ein | - |
du | kuschelst ein | kuscheltest ein | kuschelst ein | kuscheltest ein | kusch(e)l(e) ein |
er | kuschelt ein | kuschelte ein | kusch(e)le ein | kuschelte ein | - |
wir | kuscheln ein | kuschelten ein | kuscheln ein | kuschelten ein | kuscheln ein |
ihr | kuschelt ein | kuscheltet ein | kuschelt ein | kuscheltet ein | kuschelt ein |
sie | kuscheln ein | kuschelten ein | kuscheln ein | kuschelten ein | kuscheln ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kusch(e)l(e) ein, du kuschelst ein, er kuschelt ein, wir kuscheln ein, ihr kuschelt ein, sie kuscheln ein
- Präteritum: ich kuschelte ein, du kuscheltest ein, er kuschelte ein, wir kuschelten ein, ihr kuscheltet ein, sie kuschelten ein
- Perfekt: ich habe eingekuschelt, du hast eingekuschelt, er hat eingekuschelt, wir haben eingekuschelt, ihr habt eingekuschelt, sie haben eingekuschelt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingekuschelt, du hattest eingekuschelt, er hatte eingekuschelt, wir hatten eingekuschelt, ihr hattet eingekuschelt, sie hatten eingekuschelt
- Futur I: ich werde einkuscheln, du wirst einkuscheln, er wird einkuscheln, wir werden einkuscheln, ihr werdet einkuscheln, sie werden einkuscheln
- Futur II: ich werde eingekuschelt haben, du wirst eingekuschelt haben, er wird eingekuschelt haben, wir werden eingekuschelt haben, ihr werdet eingekuschelt haben, sie werden eingekuschelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kusch(e)le ein, du kuschelst ein, er kusch(e)le ein, wir kuscheln ein, ihr kuschelt ein, sie kuscheln ein
- Präteritum: ich kuschelte ein, du kuscheltest ein, er kuschelte ein, wir kuschelten ein, ihr kuscheltet ein, sie kuschelten ein
- Perfekt: ich habe eingekuschelt, du habest eingekuschelt, er habe eingekuschelt, wir haben eingekuschelt, ihr habet eingekuschelt, sie haben eingekuschelt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingekuschelt, du hättest eingekuschelt, er hätte eingekuschelt, wir hätten eingekuschelt, ihr hättet eingekuschelt, sie hätten eingekuschelt
- Futur I: ich werde einkuscheln, du werdest einkuscheln, er werde einkuscheln, wir werden einkuscheln, ihr werdet einkuscheln, sie werden einkuscheln
- Futur II: ich werde eingekuschelt haben, du werdest eingekuschelt haben, er werde eingekuschelt haben, wir werden eingekuschelt haben, ihr werdet eingekuschelt haben, sie werden eingekuschelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einkuscheln, du würdest einkuscheln, er würde einkuscheln, wir würden einkuscheln, ihr würdet einkuscheln, sie würden einkuscheln
- Plusquamperfekt: ich würde eingekuschelt haben, du würdest eingekuschelt haben, er würde eingekuschelt haben, wir würden eingekuschelt haben, ihr würdet eingekuschelt haben, sie würden eingekuschelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kusch(e)l(e) (du) ein, kuscheln wir ein, kuschelt (ihr) ein, kuscheln Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einkuscheln, einzukuscheln
- Infinitiv II: eingekuschelt haben, eingekuschelt zu haben
- Partizip I: einkuschelnd
- Partizip II: eingekuschelt