Konjugation des Verbs einlegen
Das Konjugieren des Verbs einlegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind legt ein, legte ein und hat eingelegt. Als Hilfsverb von einlegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einlegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einlegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einlegen. Man kann nicht nur einlegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben · trennbar
legt ein · legte ein · hat eingelegt
insert, pickle, assert, claim, contribute, couch, deposit, engage, file, inlay, interject, lay in, load, lodge, place, place in, preserve, sandwich, thread up, transfer
/ˈaɪ̯nˌleːɡn̩/ · /ˈleːkt aɪ̯n/ · /ˈleːktə aɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nˌɡəˈleːkt/
[…, Kunst, Kochen] etwas in einen dafür vorgesehenen Hohlraum legen; Nahrungsmittel in einer konservierenden Flüssigkeit haltbar machen; furnieren, marinieren, beizen
(Akk., in+A, zwischen+A)
» Tom hat ein gutes Wort für mich eingelegt
. Tom put in a good word for me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einlegen
Konjunktiv II
| ich | legte | ein |
| du | legtest | ein |
| er | legte | ein |
| wir | legten | ein |
| ihr | legtet | ein |
| sie | legten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einlegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | eingelegt |
| du | hast | eingelegt |
| er | hat | eingelegt |
| wir | haben | eingelegt |
| ihr | habt | eingelegt |
| sie | haben | eingelegt |
Plusquam.
| ich | hatte | eingelegt |
| du | hattest | eingelegt |
| er | hatte | eingelegt |
| wir | hatten | eingelegt |
| ihr | hattet | eingelegt |
| sie | hatten | eingelegt |
Futur I
| ich | werde | einlegen |
| du | wirst | einlegen |
| er | wird | einlegen |
| wir | werden | einlegen |
| ihr | werdet | einlegen |
| sie | werden | einlegen |
Futur II
| ich | werde | eingelegt | haben |
| du | wirst | eingelegt | haben |
| er | wird | eingelegt | haben |
| wir | werden | eingelegt | haben |
| ihr | werdet | eingelegt | haben |
| sie | werden | eingelegt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einlegen
Konjunktiv II
| ich | legte | ein |
| du | legtest | ein |
| er | legte | ein |
| wir | legten | ein |
| ihr | legtet | ein |
| sie | legten | ein |
Konj. Perfekt
| ich | habe | eingelegt |
| du | habest | eingelegt |
| er | habe | eingelegt |
| wir | haben | eingelegt |
| ihr | habet | eingelegt |
| sie | haben | eingelegt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | eingelegt |
| du | hättest | eingelegt |
| er | hätte | eingelegt |
| wir | hätten | eingelegt |
| ihr | hättet | eingelegt |
| sie | hätten | eingelegt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einlegen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einlegen
Beispiele
Beispielsätze für einlegen
-
Tom hat ein gutes Wort für mich
eingelegt
.
Tom put in a good word for me.
-
Sie
legte
Widerspruchein
.
She filed an objection.
-
Werden Sie Widerspruch
einlegen
?
Will you file an objection?
-
Ich muss eine Pause
einlegen
.
I have to take a rest.
-
Wir sollten eine Pause
einlegen
.
We should take a break.
-
Legen
wir einen kleinen Stoppein
.
Let's make a small stop.
-
Ich habe empfohlen, eine Pause
einzulegen
.
I recommended taking a break.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einlegen
-
einlegen
insert, pickle, assert, claim, contribute, couch, deposit, engage
вкладывать, вставлять, вложить, включать, вставить, делать, закладывать, засолить
conservar, insertar, marinar, adobar, colocar, depositar, encurtir, escabechar
insérer, conserver, déposer, mariner, ajouter, confire, embobiner, encarter
yerleştirmek, belirtmek, eklemek, iddia etmek, içine koymak, konserve yapmak, koymak, salamura
inserir, colocar, apresentar, conservar, depositar, fazer, interpor, introduzir
inserire, introdurre, collocare, accludere, allegare, conservare, depositare, elevare
introduce, așeza, conservare, insera, invoca, pune, pune la conservare, susține
betesz, befektet, behelyezés, beilleszt, betenni, elhelyezni, elhelyezés, elrakás
konserwować, wkładać, włożyć, marynować, umieścić, wnosić, wpłacać, wpłacić
μαρινάρω, βάζω, βάζω μέσα, εισάγω, εισαγωγή, κάνω, καταθέτω, συντηρώ
inleggen, invoegen, plaatsen, indienen, inlassen, inleggen in vloeistof, inmaken, leggen in
vložit, naložit, vkládat, nakládat, nakládatložit, naložení, odvolávat se, odvolávatlat se
lägga in, göra gällande, infoga, inlägga, inläggning, konservering
indsætte, gøre gældende, indlægge, konservere, lægge, lægge ind, sylte
入れる, 挿入する, 漬ける, 主張する, 挟む, 掛ける, 浸す, 申し立てる
conservar, introduir, col·locar, fer una pausa, fer valer, inserir, intercedir, marinar
säilöä, asettaa, esittää, laittaa, lisätä, marinoida, upottaa, vaatia
legge inn, innlegge, sette inn, legge ned, nedlegge
sartu, eskaera, konservatu, sustantzia
ubaciti, dodati, izneti, konzervirati, marinirati, podneti, staviti, umetnuti
вметнување, конзервирање
vstaviti, konzervirati, marinirati, uveljaviti
vložiť, naložiť, uplatniť, založiť
ubaciti, dodati, iznijeti, konzervirati, podnijeti, smjestiti, ukiseliti
ubaciti, dodati, iznijeti, konzervirati, smjestiti, ukiseliti, uložiti
вкладати, консервувати, вкласти, вставити, додати, заявити, подавати скаргу, покласти
вмъкване, внасям, консервиране, мариноване, поставяне, представям
дадаць, закладка, заяўляць, марнаванне, падаць, укладваць, унесці
memasukkan, mengajukan, mengajukan banding, mengawetkan, menyisipkan
chèn, chèn vào, khiếu nại, ngâm nước muối, nộp, xen vào
kiritmoq, e'tiroz bildirmoq, konserva qilish, qo‘shmoq, shikoyat kiritmoq
अचार बनाना, आपत्ति करना, डालना, दाखिल करना, प्रविष्ट करना, सम्मिलित करना
插入, 提出, 申诉, 穿插, 腌制, 腌渍
คัดค้าน, ดอง, ยื่น, สอดแทรก, แทรก, แทรกเข้าไป
삽입하다, 끼워 넣다, 이의 제기하다, 절임하다, 제기하다
daxil etmək, etiraz etmək, turşutmaq, şikayət vermək, əlavə etmək
გასაჩივრება, მარინირება, შეტანა, შეყვანა, ჩამატება, ჩასმა
অন্তর্ভুক্ত করা, আচার করা, আপত্তি জানানো, ঢোকান, দাখিল করা, সন্নিবেশ করা
ankimoj, fut, ndërfut, paraqit, përfshij, turshit
अंतर्भूत करणे, आक्षेप नोंदवणे, आचार बनवणे, घालणे, दाखल करणे, समाविष्ट करणे
अचार बनाउनु, अपील गर्नु, दर्ता गर्नु, लगाउनु, समावेश गर्नु, सम्मिलित गर्नु
ఆక్షేపించు, ఇన్సర్ట్ చేయడం, చేర్చు, చొప్పించు, దాఖలు చేయు
ievietot, iekļaut, iesniegt, pārsūdzēt, sālīt
நுழைக்க, எதிர்ப்பு தெரிவி, சேர்க்க, பாக்கில் செய்ய, முறையிடு
sisestama, esitada, marineerida, vahele panema, vaidlustada
առարկել, բողոքարկել, միջտեղադրել, մտցնել, ներառել, պիկելացնել
itiraz kirin, turşî kirin, têxistin, veqetandin, zêdekirin, şikayet kirin
להכניס، לדרוש، להגיש، להוסיף، להניח، להשרות
إدخال، تخليل، حفظ، استخدم، كبس
قرار دادن، اعلام کردن، مطرح کردن، نگهداری، گنجاندن
داخل کرنا، درخواست دینا، رکھنا، شامل کرنا، مؤثر بنانا، محفوظ کرنا، ڈالنا
einlegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einlegen- etwas in einen dafür vorgesehenen Hohlraum legen
- Nahrungsmittel in einer konservierenden Flüssigkeit haltbar machen
- etwas im Zeitverlauf einfügen
- etwas geltend machen
- [Kunst, Kochen, Finanzen] etwas abgeben, furnieren, marinieren, beizen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einlegen
jemand/etwas legt
etwas inetwas ein
jemand/etwas legt
etwas in/zwischenetwas ein
jemand/etwas
inlegt
etwas ein
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einlegen
≡ einblenden
≡ belegen
≡ einbetten
≡ einbimsen
≡ einbauen
≡ auflegen
≡ freilegen
≡ darlegen
≡ einäschern
≡ einbilden
≡ ablegen
≡ drauflegen
≡ davorlegen
≡ auslegen
≡ auferlegen
≡ beilegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einlegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einlegen
Die ein·legen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·legen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (legt ein - legte ein - hat eingelegt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einlegen und unter einlegen im Duden.
einlegen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | leg(e) ein | legte ein | lege ein | legte ein | - |
| du | legst ein | legtest ein | legest ein | legtest ein | leg(e) ein |
| er | legt ein | legte ein | lege ein | legte ein | - |
| wir | legen ein | legten ein | legen ein | legten ein | legen ein |
| ihr | legt ein | legtet ein | leget ein | legtet ein | legt ein |
| sie | legen ein | legten ein | legen ein | legten ein | legen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich leg(e) ein, du legst ein, er legt ein, wir legen ein, ihr legt ein, sie legen ein
- Präteritum: ich legte ein, du legtest ein, er legte ein, wir legten ein, ihr legtet ein, sie legten ein
- Perfekt: ich habe eingelegt, du hast eingelegt, er hat eingelegt, wir haben eingelegt, ihr habt eingelegt, sie haben eingelegt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingelegt, du hattest eingelegt, er hatte eingelegt, wir hatten eingelegt, ihr hattet eingelegt, sie hatten eingelegt
- Futur I: ich werde einlegen, du wirst einlegen, er wird einlegen, wir werden einlegen, ihr werdet einlegen, sie werden einlegen
- Futur II: ich werde eingelegt haben, du wirst eingelegt haben, er wird eingelegt haben, wir werden eingelegt haben, ihr werdet eingelegt haben, sie werden eingelegt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lege ein, du legest ein, er lege ein, wir legen ein, ihr leget ein, sie legen ein
- Präteritum: ich legte ein, du legtest ein, er legte ein, wir legten ein, ihr legtet ein, sie legten ein
- Perfekt: ich habe eingelegt, du habest eingelegt, er habe eingelegt, wir haben eingelegt, ihr habet eingelegt, sie haben eingelegt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingelegt, du hättest eingelegt, er hätte eingelegt, wir hätten eingelegt, ihr hättet eingelegt, sie hätten eingelegt
- Futur I: ich werde einlegen, du werdest einlegen, er werde einlegen, wir werden einlegen, ihr werdet einlegen, sie werden einlegen
- Futur II: ich werde eingelegt haben, du werdest eingelegt haben, er werde eingelegt haben, wir werden eingelegt haben, ihr werdet eingelegt haben, sie werden eingelegt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einlegen, du würdest einlegen, er würde einlegen, wir würden einlegen, ihr würdet einlegen, sie würden einlegen
- Plusquamperfekt: ich würde eingelegt haben, du würdest eingelegt haben, er würde eingelegt haben, wir würden eingelegt haben, ihr würdet eingelegt haben, sie würden eingelegt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: leg(e) (du) ein, legen wir ein, legt (ihr) ein, legen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einlegen, einzulegen
- Infinitiv II: eingelegt haben, eingelegt zu haben
- Partizip I: einlegend
- Partizip II: eingelegt