Konjugation des Verbs einnicken
Das Konjugieren des Verbs einnicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind nickt ein, nickte ein und ist eingenickt. Als Hilfsverb von einnicken wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einnicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einnicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einnicken. Man kann nicht nur einnicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einnicken
Präteritum
ich | nickte | ein |
du | nicktest | ein |
er | nickte | ein |
wir | nickten | ein |
ihr | nicktet | ein |
sie | nickten | ein |
Konjunktiv II
ich | nickte | ein |
du | nicktest | ein |
er | nickte | ein |
wir | nickten | ein |
ihr | nicktet | ein |
sie | nickten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einnicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | nickte | ein |
du | nicktest | ein |
er | nickte | ein |
wir | nickten | ein |
ihr | nicktet | ein |
sie | nickten | ein |
Perfekt
ich | bin | eingenickt |
du | bist | eingenickt |
er | ist | eingenickt |
wir | sind | eingenickt |
ihr | seid | eingenickt |
sie | sind | eingenickt |
Plusquam.
ich | war | eingenickt |
du | warst | eingenickt |
er | war | eingenickt |
wir | waren | eingenickt |
ihr | wart | eingenickt |
sie | waren | eingenickt |
Futur I
ich | werde | einnicken |
du | wirst | einnicken |
er | wird | einnicken |
wir | werden | einnicken |
ihr | werdet | einnicken |
sie | werden | einnicken |
Futur II
ich | werde | eingenickt | sein |
du | wirst | eingenickt | sein |
er | wird | eingenickt | sein |
wir | werden | eingenickt | sein |
ihr | werdet | eingenickt | sein |
sie | werden | eingenickt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einnicken
Konjunktiv II
ich | nickte | ein |
du | nicktest | ein |
er | nickte | ein |
wir | nickten | ein |
ihr | nicktet | ein |
sie | nickten | ein |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingenickt |
du | seiest | eingenickt |
er | sei | eingenickt |
wir | seien | eingenickt |
ihr | seiet | eingenickt |
sie | seien | eingenickt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingenickt |
du | wärest | eingenickt |
er | wäre | eingenickt |
wir | wären | eingenickt |
ihr | wäret | eingenickt |
sie | wären | eingenickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einnicken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einnicken
Beispiele
Beispielsätze für einnicken
-
Bin ich
eingenickt
?
Did I doze off?
-
Er musste doch
eingenickt
sein.
He must have dozed off.
-
Tom ist während der Sitzung
eingenickt
.
Tom dozed off during the meeting.
-
Ich war so müde, dass ich einfach im Sitzen
eingenickt
bin.
I was so tired that I just dozed off sitting.
-
Wenn du jetzt
einnickst
, wirst du träumen, aber wenn du jetzt lernst, wirst du deinen Traum verwirklichen.
If you fall asleep now, you will dream, but if you learn now, you will realize your dream.
-
Letzte Nacht bin ich beim Telefonieren mit Maria
eingenickt
.
Last night, I fell asleep while talking with Mary on the phone.
-
Als die Frau im Zug
einnickte
, senkte sich ihr Kopf.
As the woman on the train dozed off, her head slumped.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einnicken
-
einnicken
doze off, head in, nod home, nod off, nap
задремать, вздремнуть, дремать
adormilarse, adormitarse, cabecear, dormirse, echar una cabezada, adormecerse, dormitar
piquer du nez, piquer un roupillon, s'assoupir, s'endormir, somnoler
uyuklamak, kısa süreli uyku, şipşak uykuya dalmak
dormitar, cabecear, escabecear, cochilar
assopirsi, appisolarsi, dormicchiare, sonnecchiare
adormi, somn ușor
bóbiskol, elszundik
przysnąć, zdrzemnąć się, drzemka, zasnąć na chwilę
κοιμάμαι, νυστάζω
indommelen, indutten, knikkebollen, doodle, in slaap vallen
klímat, podřimovat, dřímat, usnout
nicka till, slumra till, somna till
falde i søvn, nikkende
うたた寝
adormir-se, dormitar
torkahtaa, nukahtaa, torkkua
nikk
dormitu, lo egin
prijemati san, zaspati
dремка, заспан
zaspati
na chvíľu zaspať, zaspávať
prijemati san, zaspati
dremati, zaspati
задрімати, заснути
дремка, задремвам
заснуць, засыпаць
נמנום، נמנום קצר
ناد، هوم، غفوة، نوم خفيف
چرت زدن، خواب آلود شدن
جھپکی
einnicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einnicken- für einen kurzen Moment in den Schlaf fallen, eindösen, wegdösen, einschlummern, einpennen, wegnicken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einnicken
≡ nicken
≡ einäschern
≡ einarbeiten
≡ einbilden
≡ einbimsen
≡ einbläuen
≡ einblicken
≡ einätzen
≡ einbinden
≡ einblasen
≡ einbiegen
≡ einbauen
≡ abnicken
≡ einblenden
≡ benicken
≡ zunicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einnicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einnicken
Die ein·nicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·nicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nickt ein - nickte ein - ist eingenickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einnicken und unter einnicken im Duden.
einnicken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | nick(e) ein | nickte ein | nicke ein | nickte ein | - |
du | nickst ein | nicktest ein | nickest ein | nicktest ein | nick(e) ein |
er | nickt ein | nickte ein | nicke ein | nickte ein | - |
wir | nicken ein | nickten ein | nicken ein | nickten ein | nicken ein |
ihr | nickt ein | nicktet ein | nicket ein | nicktet ein | nickt ein |
sie | nicken ein | nickten ein | nicken ein | nickten ein | nicken ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich nick(e) ein, du nickst ein, er nickt ein, wir nicken ein, ihr nickt ein, sie nicken ein
- Präteritum: ich nickte ein, du nicktest ein, er nickte ein, wir nickten ein, ihr nicktet ein, sie nickten ein
- Perfekt: ich bin eingenickt, du bist eingenickt, er ist eingenickt, wir sind eingenickt, ihr seid eingenickt, sie sind eingenickt
- Plusquamperfekt: ich war eingenickt, du warst eingenickt, er war eingenickt, wir waren eingenickt, ihr wart eingenickt, sie waren eingenickt
- Futur I: ich werde einnicken, du wirst einnicken, er wird einnicken, wir werden einnicken, ihr werdet einnicken, sie werden einnicken
- Futur II: ich werde eingenickt sein, du wirst eingenickt sein, er wird eingenickt sein, wir werden eingenickt sein, ihr werdet eingenickt sein, sie werden eingenickt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich nicke ein, du nickest ein, er nicke ein, wir nicken ein, ihr nicket ein, sie nicken ein
- Präteritum: ich nickte ein, du nicktest ein, er nickte ein, wir nickten ein, ihr nicktet ein, sie nickten ein
- Perfekt: ich sei eingenickt, du seiest eingenickt, er sei eingenickt, wir seien eingenickt, ihr seiet eingenickt, sie seien eingenickt
- Plusquamperfekt: ich wäre eingenickt, du wärest eingenickt, er wäre eingenickt, wir wären eingenickt, ihr wäret eingenickt, sie wären eingenickt
- Futur I: ich werde einnicken, du werdest einnicken, er werde einnicken, wir werden einnicken, ihr werdet einnicken, sie werden einnicken
- Futur II: ich werde eingenickt sein, du werdest eingenickt sein, er werde eingenickt sein, wir werden eingenickt sein, ihr werdet eingenickt sein, sie werden eingenickt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einnicken, du würdest einnicken, er würde einnicken, wir würden einnicken, ihr würdet einnicken, sie würden einnicken
- Plusquamperfekt: ich würde eingenickt sein, du würdest eingenickt sein, er würde eingenickt sein, wir würden eingenickt sein, ihr würdet eingenickt sein, sie würden eingenickt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: nick(e) (du) ein, nicken wir ein, nickt (ihr) ein, nicken Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einnicken, einzunicken
- Infinitiv II: eingenickt sein, eingenickt zu sein
- Partizip I: einnickend
- Partizip II: eingenickt