Konjugation des Verbs einschnappen
Das Konjugieren des Verbs einschnappen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schnappt ein, schnappte ein und ist eingeschnappt. Als Hilfsverb von einschnappen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschnappen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschnappen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschnappen. Man kann nicht nur einschnappen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
schnappt ein · schnappte ein · ist eingeschnappt
be offended, snap shut, catch, click, click into place, get het up, get into a huff, snap, snap in place, snap into place, close, take offense
sich schließen; übelnehmen, beleidigt sein
(Akk.)
» Sie ist sofort eingeschnappt
. She got offended immediately.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschnappen
Präsens
ich | schnapp(e)⁵ | ein |
du | schnappst | ein |
er | schnappt | ein |
wir | schnappen | ein |
ihr | schnappt | ein |
sie | schnappen | ein |
Präteritum
ich | schnappte | ein |
du | schnapptest | ein |
er | schnappte | ein |
wir | schnappten | ein |
ihr | schnapptet | ein |
sie | schnappten | ein |
Konjunktiv I
ich | schnappe | ein |
du | schnappest | ein |
er | schnappe | ein |
wir | schnappen | ein |
ihr | schnappet | ein |
sie | schnappen | ein |
Konjunktiv II
ich | schnappte | ein |
du | schnapptest | ein |
er | schnappte | ein |
wir | schnappten | ein |
ihr | schnapptet | ein |
sie | schnappten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einschnappen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schnapp(e)⁵ | ein |
du | schnappst | ein |
er | schnappt | ein |
wir | schnappen | ein |
ihr | schnappt | ein |
sie | schnappen | ein |
Präteritum
ich | schnappte | ein |
du | schnapptest | ein |
er | schnappte | ein |
wir | schnappten | ein |
ihr | schnapptet | ein |
sie | schnappten | ein |
Perfekt
ich | bin | eingeschnappt |
du | bist | eingeschnappt |
er | ist | eingeschnappt |
wir | sind | eingeschnappt |
ihr | seid | eingeschnappt |
sie | sind | eingeschnappt |
Plusquam.
ich | war | eingeschnappt |
du | warst | eingeschnappt |
er | war | eingeschnappt |
wir | waren | eingeschnappt |
ihr | wart | eingeschnappt |
sie | waren | eingeschnappt |
Futur I
ich | werde | einschnappen |
du | wirst | einschnappen |
er | wird | einschnappen |
wir | werden | einschnappen |
ihr | werdet | einschnappen |
sie | werden | einschnappen |
Futur II
ich | werde | eingeschnappt | sein |
du | wirst | eingeschnappt | sein |
er | wird | eingeschnappt | sein |
wir | werden | eingeschnappt | sein |
ihr | werdet | eingeschnappt | sein |
sie | werden | eingeschnappt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschnappen
Konjunktiv I
ich | schnappe | ein |
du | schnappest | ein |
er | schnappe | ein |
wir | schnappen | ein |
ihr | schnappet | ein |
sie | schnappen | ein |
Konjunktiv II
ich | schnappte | ein |
du | schnapptest | ein |
er | schnappte | ein |
wir | schnappten | ein |
ihr | schnapptet | ein |
sie | schnappten | ein |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingeschnappt |
du | seiest | eingeschnappt |
er | sei | eingeschnappt |
wir | seien | eingeschnappt |
ihr | seiet | eingeschnappt |
sie | seien | eingeschnappt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingeschnappt |
du | wärest | eingeschnappt |
er | wäre | eingeschnappt |
wir | wären | eingeschnappt |
ihr | wäret | eingeschnappt |
sie | wären | eingeschnappt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschnappen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschnappen
Beispiele
Beispielsätze für einschnappen
-
Sie ist sofort
eingeschnappt
.
She got offended immediately.
-
Nun sei doch nicht gleich
eingeschnappt
.
Now don't get upset right away.
-
Er war
eingeschnappt
, ihm war eine Laus über die Leber gelaufen.
He was sulking, something had crawled over his liver.
-
Ich spüre, dass jemand in der Wohnung ist und höre auch, wie das Türschloss
einschnappt
.
I feel that someone is in the apartment and I also hear how the door lock clicks.
-
Vorsicht, wenn das Schloss erst einmal
einschnappt
, dann kommst du ohne Hilfe von außen hier nicht wieder raus.
Be careful, once the lock clicks, you won't be able to get out of here without outside help.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einschnappen
-
einschnappen
be offended, snap shut, catch, click, click into place, get het up, get into a huff, snap
обижаться, западать, запасть, защёлкнуться, обидеться, закрываться, захлопнуться, негодовать
mosquearse, encajar, picarse, cerrarse, ofenderse, tomar a mal
se fermer, bloquer par encliquetage, ressentir, être offensé
oturmak, gücenmek, kapanmak, kızmak
amuar, engatar, fechar-se, ficar chateado, melindrar-se, fechar, ofender-se, prender
offendersi, prendersela, chiudersi a scatto, risentirsi, chiudersi
ofensa, se închide, supăra
bekap, haragudni, megsértődni, összezár
zapadać się, zapaść się, zatrzaskiwać się, zatrzasnąć, zatrzasnąć się, być urażonym, obrażać się, zamykać się
παρεξηγιέμαι, πιάνομαι, θυμώνω, κλείνω, παρεξηγώ
dichtdoen, dichtklikken, op slot doen, toespringen, vallen over, boos zijn, knappen, sluiten
zavřít, urazit se, zaklapnout, zlobit se
ta illa upp, smälla igen, klämma, snäppa, vara kränkt
blive fornærmet, smække i, føle sig fornærmet, klappe, tage ilde op
恨む, 気を悪くする, 閉じる
estar ofès, ofendre, tancar-se
lipsahtaa, ottaa loukkauksena, pahoittaa mieltä, sulkeutua
føle seg fornærmet, klappe, ta ille opp
haserre, iraindu, itxi
klizati, uvrediti se, zameriti, zatvoriti se
затвора, злоупотреба, навреден
užaljen, zameriti, zapreti
byť urazený, uraziť sa, zatvoriť sa
uvrijediti se, zamjeriti, zatvoriti se
klizati, uvrijediti se, zamjerati, zatvoriti se
заздрити, закриватися, замикатися, ображатися
възмутя се, захапвам, захапване, обидя се
абражацца, зачыняцца, зневажаць
להיסגר، להיעלב، להת offended
يأخذ على خاطر، يستاء، ينغلق
بسته شدن، دلخور شدن، رنجیدن
ناراض ہونا، بند ہونا، رنجیدہ ہونا
einschnappen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einschnappen- sich schließen, übelnehmen, beleidigt sein
- sich schließen, übelnehmen, beleidigt sein
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einschnappen
≡ einblasen
≡ aufschnappen
≡ einbläuen
≡ einätzen
≡ ausschnappen
≡ einbinden
≡ einbacken
≡ einatmen
≡ einblicken
≡ einbeulen
≡ einbetonieren
≡ einäschern
≡ einarbeiten
≡ zuschnappen
≡ wegschnappen
≡ einbetten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einschnappen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschnappen
Die ein·schnappen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schnappen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schnappt ein - schnappte ein - ist eingeschnappt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschnappen und unter einschnappen im Duden.
einschnappen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schnapp(e) ein | schnappte ein | schnappe ein | schnappte ein | - |
du | schnappst ein | schnapptest ein | schnappest ein | schnapptest ein | schnapp(e) ein |
er | schnappt ein | schnappte ein | schnappe ein | schnappte ein | - |
wir | schnappen ein | schnappten ein | schnappen ein | schnappten ein | schnappen ein |
ihr | schnappt ein | schnapptet ein | schnappet ein | schnapptet ein | schnappt ein |
sie | schnappen ein | schnappten ein | schnappen ein | schnappten ein | schnappen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schnapp(e) ein, du schnappst ein, er schnappt ein, wir schnappen ein, ihr schnappt ein, sie schnappen ein
- Präteritum: ich schnappte ein, du schnapptest ein, er schnappte ein, wir schnappten ein, ihr schnapptet ein, sie schnappten ein
- Perfekt: ich bin eingeschnappt, du bist eingeschnappt, er ist eingeschnappt, wir sind eingeschnappt, ihr seid eingeschnappt, sie sind eingeschnappt
- Plusquamperfekt: ich war eingeschnappt, du warst eingeschnappt, er war eingeschnappt, wir waren eingeschnappt, ihr wart eingeschnappt, sie waren eingeschnappt
- Futur I: ich werde einschnappen, du wirst einschnappen, er wird einschnappen, wir werden einschnappen, ihr werdet einschnappen, sie werden einschnappen
- Futur II: ich werde eingeschnappt sein, du wirst eingeschnappt sein, er wird eingeschnappt sein, wir werden eingeschnappt sein, ihr werdet eingeschnappt sein, sie werden eingeschnappt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schnappe ein, du schnappest ein, er schnappe ein, wir schnappen ein, ihr schnappet ein, sie schnappen ein
- Präteritum: ich schnappte ein, du schnapptest ein, er schnappte ein, wir schnappten ein, ihr schnapptet ein, sie schnappten ein
- Perfekt: ich sei eingeschnappt, du seiest eingeschnappt, er sei eingeschnappt, wir seien eingeschnappt, ihr seiet eingeschnappt, sie seien eingeschnappt
- Plusquamperfekt: ich wäre eingeschnappt, du wärest eingeschnappt, er wäre eingeschnappt, wir wären eingeschnappt, ihr wäret eingeschnappt, sie wären eingeschnappt
- Futur I: ich werde einschnappen, du werdest einschnappen, er werde einschnappen, wir werden einschnappen, ihr werdet einschnappen, sie werden einschnappen
- Futur II: ich werde eingeschnappt sein, du werdest eingeschnappt sein, er werde eingeschnappt sein, wir werden eingeschnappt sein, ihr werdet eingeschnappt sein, sie werden eingeschnappt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einschnappen, du würdest einschnappen, er würde einschnappen, wir würden einschnappen, ihr würdet einschnappen, sie würden einschnappen
- Plusquamperfekt: ich würde eingeschnappt sein, du würdest eingeschnappt sein, er würde eingeschnappt sein, wir würden eingeschnappt sein, ihr würdet eingeschnappt sein, sie würden eingeschnappt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: schnapp(e) (du) ein, schnappen wir ein, schnappt (ihr) ein, schnappen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einschnappen, einzuschnappen
- Infinitiv II: eingeschnappt sein, eingeschnappt zu sein
- Partizip I: einschnappend
- Partizip II: eingeschnappt