Konjugation des Verbs einschränken

Das Konjugieren des Verbs einschränken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schränkt ein, schränkte ein und hat eingeschränkt. Als Hilfsverb von einschränken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschränken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschränken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschränken. Man kann nicht nur einschränken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · trennbar

ein·schränken

schränkt ein · schränkte ein · hat eingeschränkt

Englisch limit, restrict, stint, circumscribe, confine, constrict, control, curtail, cut, cut back, cut back on, cut down, damp, delimit, delimitate, modify, narrow, qualify, reduce, restrain, retrench, straiten, constrain

Schranken setzen, Grenzen setzen, eingrenzen; sich Schranken setzen, sich bescheiden; beschränken, sich zufriedengeben/ zurückhalten, verkleinern, kürzertreten

(sich+A, Akk., in+D, in+A, bei+D)

» Die Meinungsfreiheit ist eingeschränkt . Englisch Freedom of speech is restricted.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschränken

Präsens

ich schränk(e)⁵ ein
du schränkst ein
er schränkt ein
wir schränken ein
ihr schränkt ein
sie schränken ein

Präteritum

ich schränkte ein
du schränktest ein
er schränkte ein
wir schränkten ein
ihr schränktet ein
sie schränkten ein

Imperativ

-
schränk(e)⁵ (du) ein
-
schränken wir ein
schränkt (ihr) ein
schränken Sie ein

Konjunktiv I

ich schränke ein
du schränkest ein
er schränke ein
wir schränken ein
ihr schränket ein
sie schränken ein

Konjunktiv II

ich schränkte ein
du schränktest ein
er schränkte ein
wir schränkten ein
ihr schränktet ein
sie schränkten ein

Infinitiv

einschränken
einzuschränken

Partizip

einschränkend
eingeschränkt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einschränken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schränk(e)⁵ ein
du schränkst ein
er schränkt ein
wir schränken ein
ihr schränkt ein
sie schränken ein

Präteritum

ich schränkte ein
du schränktest ein
er schränkte ein
wir schränkten ein
ihr schränktet ein
sie schränkten ein

Perfekt

ich habe eingeschränkt
du hast eingeschränkt
er hat eingeschränkt
wir haben eingeschränkt
ihr habt eingeschränkt
sie haben eingeschränkt

Plusquam.

ich hatte eingeschränkt
du hattest eingeschränkt
er hatte eingeschränkt
wir hatten eingeschränkt
ihr hattet eingeschränkt
sie hatten eingeschränkt

Futur I

ich werde einschränken
du wirst einschränken
er wird einschränken
wir werden einschränken
ihr werdet einschränken
sie werden einschränken

Futur II

ich werde eingeschränkt haben
du wirst eingeschränkt haben
er wird eingeschränkt haben
wir werden eingeschränkt haben
ihr werdet eingeschränkt haben
sie werden eingeschränkt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Alkohol schränkt das Urteilsvermögen ein . 
  • Das Gesetz schränkt die Freiheit in Hongkong ein . 
  • Wer zum Schutz der Freiheit die Freiheit einschränkt , ist der größte Feind der Freiheit. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschränken


Konjunktiv I

ich schränke ein
du schränkest ein
er schränke ein
wir schränken ein
ihr schränket ein
sie schränken ein

Konjunktiv II

ich schränkte ein
du schränktest ein
er schränkte ein
wir schränkten ein
ihr schränktet ein
sie schränkten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingeschränkt
du habest eingeschränkt
er habe eingeschränkt
wir haben eingeschränkt
ihr habet eingeschränkt
sie haben eingeschränkt

Konj. Plusquam.

ich hätte eingeschränkt
du hättest eingeschränkt
er hätte eingeschränkt
wir hätten eingeschränkt
ihr hättet eingeschränkt
sie hätten eingeschränkt

Konj. Futur I

ich werde einschränken
du werdest einschränken
er werde einschränken
wir werden einschränken
ihr werdet einschränken
sie werden einschränken

Konj. Futur II

ich werde eingeschränkt haben
du werdest eingeschränkt haben
er werde eingeschränkt haben
wir werden eingeschränkt haben
ihr werdet eingeschränkt haben
sie werden eingeschränkt haben

  • Er sei weder psychotisch noch leide er an einer anderen psychischen Erkrankung, die ihn in seiner Schuldfähigkeit einschränke , er hat eine durchschnittliche Intelligenz. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einschränken
du würdest einschränken
er würde einschränken
wir würden einschränken
ihr würdet einschränken
sie würden einschränken

Konj. Plusquam.

ich würde eingeschränkt haben
du würdest eingeschränkt haben
er würde eingeschränkt haben
wir würden eingeschränkt haben
ihr würdet eingeschränkt haben
sie würden eingeschränkt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschränken


Präsens

schränk(e)⁵ (du) ein
schränken wir ein
schränkt (ihr) ein
schränken Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschränken


Infinitiv I


einschränken
einzuschränken

Infinitiv II


eingeschränkt haben
eingeschränkt zu haben

Partizip I


einschränkend

Partizip II


eingeschränkt

  • Die Meinungsfreiheit ist eingeschränkt . 
  • Tom versuchte, seine Ausgaben einzuschränken . 
  • Die Einwanderung ist eingeschränkt . 

Beispiele

Beispielsätze für einschränken


  • Die Meinungsfreiheit ist eingeschränkt . 
    Englisch Freedom of speech is restricted.
  • Alkohol schränkt das Urteilsvermögen ein . 
    Englisch Alcohol impairs your judgment.
  • Tom versuchte, seine Ausgaben einzuschränken . 
    Englisch Tom tried to limit his expenses.
  • Das Gesetz schränkt die Freiheit in Hongkong ein . 
    Englisch The law restricts freedom in Hong Kong.
  • Wer zum Schutz der Freiheit die Freiheit einschränkt , ist der größte Feind der Freiheit. 
    Englisch Whoever restricts freedom to protect freedom is the greatest enemy of freedom.
  • Die Einwanderung ist eingeschränkt . 
    Englisch Immigration is restricted.
  • Nebel schränkt die Sichtweite drastisch ein . 
    Englisch Fog drastically limits visibility.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einschränken


Deutsch einschränken
Englisch limit, restrict, stint, circumscribe, confine, constrict, control, curtail
Russisch ограничивать, ограничить, сокращать, сократить, умерять, сдерживать, сужать, уменьшать
Spanisch limitar, restringir, reducir, capar, coartar, economizar, estrecharse en, mediatizar
Französisch restreindre, limiter, borner, diminuer, minuter, rogner, réduire, se gêner
Türkisch kısıtlamak, sınırlamak, azaltmak, daraltmak, idareli yaşamak, kısmak, masraflarını azaltmak
Portugiesisch limitar, restringir, reduzir, cercear, economizar, poupar, restrição
Italienisch limitare, contentarsi, contrarre, diminuire, fare economia, limitare in, limitarsi, limitarsi nelle spese
Rumänisch limita, restricționa, reduce
Ungarisch korlátoz, takarékoskodik, határt szab, megszorít
Polnisch ograniczać, ograniczać się, ograniczyć, ograniczyć się, limity, ograniczenie
Griechisch περιορίζω, περιορισμός
Niederländisch beperken, inperken, beknotten, bezuinigen, inkrimpen, zich beperken, zuinig leven, afbakenen
Tschechisch omezit, omezovat, omezovatzit, uskrovňovat se, uskrovňovatnit se, ohraničit, vymezit
Schwedisch begränsa, inskränka, begränsa sig, inskränka sig, sätta gränser för
Dänisch begrænse, indskrænke, indskrænke sig, indsnævre
Japanisch 切り詰める, 制限する, 制約する, 抑える, 限定する
Katalanisch restringir, limitar, restricció
Finnisch rajoittaa, elää säästäväisesti, kaventaa, supistaa, vähentää, rajoittua, rajoitus
Norwegisch innskrenke, begrense
Baskisch mugatu, mugak ezarri, murriztu
Serbisch ograničiti, smanjiti
Mazedonisch ограничување, поставување граници, собирање
Slowenisch omejiti, zmanjšati
Slowakisch obmedziť, ohraničiť, zúžiť
Bosnisch ograničiti, smanjiti
Kroatisch ograničiti, smanjiti
Ukrainisch обмежувати, звужувати, обмеження
Bulgarisch ограничавам, поставям граници
Belorussisch абмяжоўваць, абмежаваць, вызначаць межы
Hebräischלהגביל، להתפשר، לצמצם
Arabischحدد، قيد، تقييد، تحديد، حد
Persischمحدود کردن، مرز گذاشتن، کاهش دادن
Urduمحدود کرنا، حد بندی کرنا، پابند کرنا

einschränken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einschränken

  • Schranken setzen, Grenzen setzen, eingrenzen, sich Schranken setzen, sich bescheiden, beschränken, sich zufriedengeben/ zurückhalten, verkleinern, kürzertreten
  • Schranken setzen, Grenzen setzen, eingrenzen, sich Schranken setzen, sich bescheiden, beschränken, sich zufriedengeben/ zurückhalten, verkleinern, kürzertreten
  • Schranken setzen, Grenzen setzen, eingrenzen, sich Schranken setzen, sich bescheiden, beschränken, sich zufriedengeben/ zurückhalten, verkleinern, kürzertreten

einschränken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für einschränken


  • jemand/etwas schränkt in etwas ein
  • jemand/etwas schränkt jemanden in etwas ein
  • jemand/etwas schränkt sich bei etwas ein
  • jemand/etwas schränkt sich in etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einschränken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschränken


Die ein·schränken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schränken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schränkt ein - schränkte ein - hat eingeschränkt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschränken und unter einschränken im Duden.

einschränken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schränk(e) einschränkte einschränke einschränkte ein-
du schränkst einschränktest einschränkest einschränktest einschränk(e) ein
er schränkt einschränkte einschränke einschränkte ein-
wir schränken einschränkten einschränken einschränkten einschränken ein
ihr schränkt einschränktet einschränket einschränktet einschränkt ein
sie schränken einschränkten einschränken einschränkten einschränken ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schränk(e) ein, du schränkst ein, er schränkt ein, wir schränken ein, ihr schränkt ein, sie schränken ein
  • Präteritum: ich schränkte ein, du schränktest ein, er schränkte ein, wir schränkten ein, ihr schränktet ein, sie schränkten ein
  • Perfekt: ich habe eingeschränkt, du hast eingeschränkt, er hat eingeschränkt, wir haben eingeschränkt, ihr habt eingeschränkt, sie haben eingeschränkt
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingeschränkt, du hattest eingeschränkt, er hatte eingeschränkt, wir hatten eingeschränkt, ihr hattet eingeschränkt, sie hatten eingeschränkt
  • Futur I: ich werde einschränken, du wirst einschränken, er wird einschränken, wir werden einschränken, ihr werdet einschränken, sie werden einschränken
  • Futur II: ich werde eingeschränkt haben, du wirst eingeschränkt haben, er wird eingeschränkt haben, wir werden eingeschränkt haben, ihr werdet eingeschränkt haben, sie werden eingeschränkt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schränke ein, du schränkest ein, er schränke ein, wir schränken ein, ihr schränket ein, sie schränken ein
  • Präteritum: ich schränkte ein, du schränktest ein, er schränkte ein, wir schränkten ein, ihr schränktet ein, sie schränkten ein
  • Perfekt: ich habe eingeschränkt, du habest eingeschränkt, er habe eingeschränkt, wir haben eingeschränkt, ihr habet eingeschränkt, sie haben eingeschränkt
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingeschränkt, du hättest eingeschränkt, er hätte eingeschränkt, wir hätten eingeschränkt, ihr hättet eingeschränkt, sie hätten eingeschränkt
  • Futur I: ich werde einschränken, du werdest einschränken, er werde einschränken, wir werden einschränken, ihr werdet einschränken, sie werden einschränken
  • Futur II: ich werde eingeschränkt haben, du werdest eingeschränkt haben, er werde eingeschränkt haben, wir werden eingeschränkt haben, ihr werdet eingeschränkt haben, sie werden eingeschränkt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einschränken, du würdest einschränken, er würde einschränken, wir würden einschränken, ihr würdet einschränken, sie würden einschränken
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeschränkt haben, du würdest eingeschränkt haben, er würde eingeschränkt haben, wir würden eingeschränkt haben, ihr würdet eingeschränkt haben, sie würden eingeschränkt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schränk(e) (du) ein, schränken wir ein, schränkt (ihr) ein, schränken Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einschränken, einzuschränken
  • Infinitiv II: eingeschränkt haben, eingeschränkt zu haben
  • Partizip I: einschränkend
  • Partizip II: eingeschränkt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Festnahmen in Hongkong

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 758314, 73351

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1389234, 9941528, 2835789, 6541387, 2878960

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 79715, 79715

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einschränken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9