Konjugation des Verbs einschwärzen

Das Konjugieren des Verbs einschwärzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwärzt ein, schwärzte ein und hat eingeschwärzt. Als Hilfsverb von einschwärzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschwärzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschwärzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschwärzen. Man kann nicht nur einschwärzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ein·schwärzen

schwärzt ein · schwärzte ein · hat eingeschwärzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch darken, blacken, obscure, shade, smuggle

/ˈaɪ̯nʃvɛʁtsn̩/ · /ˈʃvɛʁtst aɪ̯n/ · /ˈʃvɛʁtstə aɪ̯n/ · /ˌaɪ̯nɡəˈʃvɛʁtst/

schwarz machen; schwarz färben

Akk.

» Die Passage über ihren Ex-Ehemann musste sie einschwärzen lassen. Englisch The passage about her ex-husband had to be blacked out.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschwärzen

Präsens

ich schwärz(e)⁵ ein
du schwärzt ein
er schwärzt ein
wir schwärzen ein
ihr schwärzt ein
sie schwärzen ein

Präteritum

ich schwärzte ein
du schwärztest ein
er schwärzte ein
wir schwärzten ein
ihr schwärztet ein
sie schwärzten ein

Imperativ

-
schwärz(e)⁵ (du) ein
-
schwärzen wir ein
schwärzt (ihr) ein
schwärzen Sie ein

Konjunktiv I

ich schwärze ein
du schwärzest ein
er schwärze ein
wir schwärzen ein
ihr schwärzet ein
sie schwärzen ein

Konjunktiv II

ich schwärzte ein
du schwärztest ein
er schwärzte ein
wir schwärzten ein
ihr schwärztet ein
sie schwärzten ein

Infinitiv

einschwärzen
einzuschwärzen

Partizip

einschwärzend
eingeschwärzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einschwärzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwärz(e)⁵ ein
du schwärzt ein
er schwärzt ein
wir schwärzen ein
ihr schwärzt ein
sie schwärzen ein

Präteritum

ich schwärzte ein
du schwärztest ein
er schwärzte ein
wir schwärzten ein
ihr schwärztet ein
sie schwärzten ein

Perfekt

ich habe eingeschwärzt
du hast eingeschwärzt
er hat eingeschwärzt
wir haben eingeschwärzt
ihr habt eingeschwärzt
sie haben eingeschwärzt

Plusquam.

ich hatte eingeschwärzt
du hattest eingeschwärzt
er hatte eingeschwärzt
wir hatten eingeschwärzt
ihr hattet eingeschwärzt
sie hatten eingeschwärzt

Futur I

ich werde einschwärzen
du wirst einschwärzen
er wird einschwärzen
wir werden einschwärzen
ihr werdet einschwärzen
sie werden einschwärzen

Futur II

ich werde eingeschwärzt haben
du wirst eingeschwärzt haben
er wird eingeschwärzt haben
wir werden eingeschwärzt haben
ihr werdet eingeschwärzt haben
sie werden eingeschwärzt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschwärzen


Konjunktiv I

ich schwärze ein
du schwärzest ein
er schwärze ein
wir schwärzen ein
ihr schwärzet ein
sie schwärzen ein

Konjunktiv II

ich schwärzte ein
du schwärztest ein
er schwärzte ein
wir schwärzten ein
ihr schwärztet ein
sie schwärzten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingeschwärzt
du habest eingeschwärzt
er habe eingeschwärzt
wir haben eingeschwärzt
ihr habet eingeschwärzt
sie haben eingeschwärzt

Konj. Plusquam.

ich hätte eingeschwärzt
du hättest eingeschwärzt
er hätte eingeschwärzt
wir hätten eingeschwärzt
ihr hättet eingeschwärzt
sie hätten eingeschwärzt

Konj. Futur I

ich werde einschwärzen
du werdest einschwärzen
er werde einschwärzen
wir werden einschwärzen
ihr werdet einschwärzen
sie werden einschwärzen

Konj. Futur II

ich werde eingeschwärzt haben
du werdest eingeschwärzt haben
er werde eingeschwärzt haben
wir werden eingeschwärzt haben
ihr werdet eingeschwärzt haben
sie werden eingeschwärzt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einschwärzen
du würdest einschwärzen
er würde einschwärzen
wir würden einschwärzen
ihr würdet einschwärzen
sie würden einschwärzen

Konj. Plusquam.

ich würde eingeschwärzt haben
du würdest eingeschwärzt haben
er würde eingeschwärzt haben
wir würden eingeschwärzt haben
ihr würdet eingeschwärzt haben
sie würden eingeschwärzt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschwärzen


Präsens

schwärz(e)⁵ (du) ein
schwärzen wir ein
schwärzt (ihr) ein
schwärzen Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschwärzen


Infinitiv I


einschwärzen
einzuschwärzen

Infinitiv II


eingeschwärzt haben
eingeschwärzt zu haben

Partizip I


einschwärzend

Partizip II


eingeschwärzt

  • Die Passage über ihren Ex-Ehemann musste sie einschwärzen lassen. 
  • Die Kupferplatte mit der Ätzung wird eingeschwärzt und dann in die Druckpresse eingespannt. 

Beispiele

Beispielsätze für einschwärzen


  • Die Passage über ihren Ex-Ehemann musste sie einschwärzen lassen. 
    Englisch The passage about her ex-husband had to be blacked out.
  • Die Kupferplatte mit der Ätzung wird eingeschwärzt und dann in die Druckpresse eingespannt. 
    Englisch The copper plate with the etching will be blackened and then clamped into the printing press.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einschwärzen


Deutsch einschwärzen
Englisch darken, blacken, obscure, shade, smuggle
Russisch чернить, закрашивать, затемнять, незаконно создавать
Spanisch enmascarar, oscurecer, ennegrecer, falsificar, manipular, pintar de negro
Französisch caviarder, falsifier, noircir, teindre en noir
Türkisch karartmak, kurallara aykırı, siyah boyamak, siyah yapmak, siyahlamak, yasaları ihlal etmek
Portugiesisch tornar negro, escurecer, falsificar, manipular
Italienisch annerire, contrabbandare, nero, colorare di nero, manipolare, nascosto, oscurare
Rumänisch întuneca, vopsi negru, face negru, încălca
Ungarisch feketébe fest, feketére fest, jogellenes, szabályellenes
Polnisch czarnienie, czernienie, czernić, naruszać prawo, zaciemnianie, zaciemniać, łamać zasady
Griechisch μαυρίζω, παρανομία, χρωματίζω
Niederländisch zwart maken, verduisteren, in zwart kleuren, zwart kleuren, zwartmaken
Tschechisch černit, obcházet, porušit, zakrýt, zatemnit, zčernit
Schwedisch färga svart, förfalska, manipulera, svartmåla, svärta
Dänisch sortere, mørklægge, omgå, overtræde, skjule
Japanisch 不正規, 塗りつぶす, 暗くする, 違法, 黒くする, 黒塗り
Katalanisch enfosquir, infringir, negrejar, pintar de negre, violar
Finnisch mustaksi värjätä, mustata, ohittaa, syrjäyttää
Norwegisch bypass, farge svart, omgå, skjule, svartfarge, svartmale
Baskisch beltzatu, beltz egitea, iluntzea, iruzur egin
Serbisch potamniti, kršiti, obojiti u crno, prekršiti, zamračiti
Mazedonisch законски нарушувања, затемнување, обоени во црно, обоја во црно, црнење
Slowenisch črniti, obarvati v črno, obarvati črno, pravilom nasprotovati, temniti, zakonov kršiti, zatemniti
Slowakisch čierniť, porušovať, zafarbovať, zafarbovať na čierno, zakryť, zatemniť, zákony
Bosnisch crniti, kršiti, obojiti u crno, potamniti, prekršiti, zamračiti
Kroatisch crniti, kršiti, obojiti u crno, potamniti, prekršiti, zamračiti
Ukrainisch зачорнити, законодавство, засекретити, затемнення, затемнити, порушувати
Bulgarisch оцветяване в черно, засенчвам, засенчване, незаконно, покривам, чернене
Belorussisch зачарнела, зачарніць, парушаць
Indonesisch menyelundupkan, hitamkan, mendatangkan secara ilegal, menghitamkan, mewarnai hitam
Vietnamesisch buôn lậu, làm đen, lén lút đưa vào, nhuộm đen, nhập lậu, tuồn vào
Usbekisch kontrabanda qilish, noqonuniy olib kirish, qora qilish, qora rangga bo'yash, qoriga boyash, yashirincha olib kirish
Hindi काला करना, काला रंगना, गैरकानूनी रूप से लाना, चोरी-छिपे अंदर लाना, तस्करी करना, तस्करी से लाना
Chinesisch 偷运进来, 涂黑, 走私, 走私入境, 非法运入
Thailändisch ลักลอบนำเข้า, ทาสีดำ, ทาให้ดำ, ทำให้ดำ, ลักลอบขน
Koreanisch 검게 칠하다, 검게 하다, 밀반입하다, 밀수입하다, 밀수하다, 불법 반입하다
Aserbaidschanisch qara rəngə boyamaq, qaçaqmalçılıq etmək, qanunsuz gətirmək, qaraşdirmaq, qaçaq yolla içəri gətirmək
Georgisch კონტრაბანდით შემოტანა, კონტრაბანდულად შემოტანა, უკანონოდ შემოტანა, შავება, შავი საღებავით შეღებვა, შავფერება, ჩუმად შემოტანა
Bengalisch চোরাচালান করা, অবৈধভাবে আনা, কালা করা, কালো রং করা, চোরাইপথে ঢোকানো
Albanisch kontrabandoj, fut fshehurazi, ngjyro të zezë, ngjyroj të zezë, sjell në mënyrë të paligjshme
Marathi काळा करणे, काळा रंगवणे, चोरीछुपे आत आणणे, तस्करी करणे, तस्करीने आत आणणे
Nepalesisch अवैध रूपमा भित्र्याउनु, कालो बनाउने, कालो रंग लगाउनु, कालो लगाउनु, चोरीचोरी भित्र्याउनु, तस्करी गरेर भित्र्याउनु, तस्करी गर्नु
Telugu అక్రమంగా తేవడం, అక్రమంగా లోపలికి తీసుకురావడం, దొంగచాటుగా తీసుకురావడం, దొంగచాటుగా లోపలికి తీసుకురావడం, నలుపు చెయ్యడం, నల్లగా చేయడం
Lettisch kontrabandēt, melnu krāsot, apmelēt, nelegāli ienest, nelegāli ievest
Tamil கடத்துதல், உள்ளே கடத்துதல், கருப்பு செய்ய, கருப்பு நிறம் பூசு, கருப்பு பூசுதல், சட்டவிரோதமாக கொண்டு வருதல்
Estnisch mustaks värvima, illegaalselt sisse tooma, mustaks muutma, salakaubana sisse tooma, sisse smuugeldama, smugeldama
Armenisch ապօրինի ձեռք բերել, թաքուն ներմուծել, կոնտրաբանդայով ներմուծել, մաքսանենգորեն բերել, սեւ ներկել, սեւացնել, սևացնել
Kurdisch qaçaqbarî kirin, reş kirin, qaçaq anîn, siyahî kirin
Hebräischלצבוע בשחור، להפר، להשחיר
Arabischتعتيم، تلوين بالأسود، تجاوز، تلوين أسود، خرق
Persischسیاه کردن، تیره کردن، قانون شکنی
Urduسیاہ کرنا، سیاہی، قوانین کی خلاف ورزی

einschwärzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einschwärzen

  • schwarz machen, schwarz färben
  • gegen die Regeln, Gesetze herbeischaffen

einschwärzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einschwärzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschwärzen


Die ein·schwärzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schwärzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwärzt ein - schwärzte ein - hat eingeschwärzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschwärzen und unter einschwärzen im Duden.

einschwärzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwärz(e) einschwärzte einschwärze einschwärzte ein-
du schwärzt einschwärztest einschwärzest einschwärztest einschwärz(e) ein
er schwärzt einschwärzte einschwärze einschwärzte ein-
wir schwärzen einschwärzten einschwärzen einschwärzten einschwärzen ein
ihr schwärzt einschwärztet einschwärzet einschwärztet einschwärzt ein
sie schwärzen einschwärzten einschwärzen einschwärzten einschwärzen ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwärz(e) ein, du schwärzt ein, er schwärzt ein, wir schwärzen ein, ihr schwärzt ein, sie schwärzen ein
  • Präteritum: ich schwärzte ein, du schwärztest ein, er schwärzte ein, wir schwärzten ein, ihr schwärztet ein, sie schwärzten ein
  • Perfekt: ich habe eingeschwärzt, du hast eingeschwärzt, er hat eingeschwärzt, wir haben eingeschwärzt, ihr habt eingeschwärzt, sie haben eingeschwärzt
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingeschwärzt, du hattest eingeschwärzt, er hatte eingeschwärzt, wir hatten eingeschwärzt, ihr hattet eingeschwärzt, sie hatten eingeschwärzt
  • Futur I: ich werde einschwärzen, du wirst einschwärzen, er wird einschwärzen, wir werden einschwärzen, ihr werdet einschwärzen, sie werden einschwärzen
  • Futur II: ich werde eingeschwärzt haben, du wirst eingeschwärzt haben, er wird eingeschwärzt haben, wir werden eingeschwärzt haben, ihr werdet eingeschwärzt haben, sie werden eingeschwärzt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwärze ein, du schwärzest ein, er schwärze ein, wir schwärzen ein, ihr schwärzet ein, sie schwärzen ein
  • Präteritum: ich schwärzte ein, du schwärztest ein, er schwärzte ein, wir schwärzten ein, ihr schwärztet ein, sie schwärzten ein
  • Perfekt: ich habe eingeschwärzt, du habest eingeschwärzt, er habe eingeschwärzt, wir haben eingeschwärzt, ihr habet eingeschwärzt, sie haben eingeschwärzt
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingeschwärzt, du hättest eingeschwärzt, er hätte eingeschwärzt, wir hätten eingeschwärzt, ihr hättet eingeschwärzt, sie hätten eingeschwärzt
  • Futur I: ich werde einschwärzen, du werdest einschwärzen, er werde einschwärzen, wir werden einschwärzen, ihr werdet einschwärzen, sie werden einschwärzen
  • Futur II: ich werde eingeschwärzt haben, du werdest eingeschwärzt haben, er werde eingeschwärzt haben, wir werden eingeschwärzt haben, ihr werdet eingeschwärzt haben, sie werden eingeschwärzt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einschwärzen, du würdest einschwärzen, er würde einschwärzen, wir würden einschwärzen, ihr würdet einschwärzen, sie würden einschwärzen
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeschwärzt haben, du würdest eingeschwärzt haben, er würde eingeschwärzt haben, wir würden eingeschwärzt haben, ihr würdet eingeschwärzt haben, sie würden eingeschwärzt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwärz(e) (du) ein, schwärzen wir ein, schwärzt (ihr) ein, schwärzen Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einschwärzen, einzuschwärzen
  • Infinitiv II: eingeschwärzt haben, eingeschwärzt zu haben
  • Partizip I: einschwärzend
  • Partizip II: eingeschwärzt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1198946, 1198946

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1198946

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9