Konjugation des Verbs entweihen

Das Konjugieren des Verbs entweihen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entweiht, entweihte und hat entweiht. Als Hilfsverb von entweihen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entweihen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entweihen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entweihen. Man kann nicht nur entweihen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entweihen

entweiht · entweihte · hat entweiht

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch desecrate, defile, profane, deconsecrate, dishonor

geweihte oder geheiligte Dinge schänden, entehren; besudeln, profanisieren, entehren, entheiligen, vom Sockel holen

(Akk.)

» Sie haben den Koran absichtlich entweiht . Englisch They deliberately desecrated the Quran.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entweihen

Präsens

ich entweih(e)⁵
du entweihst
er entweiht
wir entweih(e)⁵n
ihr entweiht
sie entweih(e)⁵n

Präteritum

ich entweihte
du entweihtest
er entweihte
wir entweihten
ihr entweihtet
sie entweihten

Imperativ

-
entweih(e)⁵ (du)
-
entweih(e)⁵n wir
entweiht (ihr)
entweih(e)⁵n Sie

Konjunktiv I

ich entweihe
du entweihest
er entweihe
wir entweih(e)⁵n
ihr entweihet
sie entweih(e)⁵n

Konjunktiv II

ich entweihte
du entweihtest
er entweihte
wir entweihten
ihr entweihtet
sie entweihten

Infinitiv

entweih(e)⁵n
zu entweih(e)⁵n

Partizip

entweihend
entweiht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entweihen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entweih(e)⁵
du entweihst
er entweiht
wir entweih(e)⁵n
ihr entweiht
sie entweih(e)⁵n

Präteritum

ich entweihte
du entweihtest
er entweihte
wir entweihten
ihr entweihtet
sie entweihten

Perfekt

ich habe entweiht
du hast entweiht
er hat entweiht
wir haben entweiht
ihr habt entweiht
sie haben entweiht

Plusquam.

ich hatte entweiht
du hattest entweiht
er hatte entweiht
wir hatten entweiht
ihr hattet entweiht
sie hatten entweiht

Futur I

ich werde entweih(e)⁵n
du wirst entweih(e)⁵n
er wird entweih(e)⁵n
wir werden entweih(e)⁵n
ihr werdet entweih(e)⁵n
sie werden entweih(e)⁵n

Futur II

ich werde entweiht haben
du wirst entweiht haben
er wird entweiht haben
wir werden entweiht haben
ihr werdet entweiht haben
sie werden entweiht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie haben den Koran absichtlich entweiht . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entweihen


Konjunktiv I

ich entweihe
du entweihest
er entweihe
wir entweih(e)⁵n
ihr entweihet
sie entweih(e)⁵n

Konjunktiv II

ich entweihte
du entweihtest
er entweihte
wir entweihten
ihr entweihtet
sie entweihten

Konj. Perfekt

ich habe entweiht
du habest entweiht
er habe entweiht
wir haben entweiht
ihr habet entweiht
sie haben entweiht

Konj. Plusquam.

ich hätte entweiht
du hättest entweiht
er hätte entweiht
wir hätten entweiht
ihr hättet entweiht
sie hätten entweiht

Konj. Futur I

ich werde entweih(e)⁵n
du werdest entweih(e)⁵n
er werde entweih(e)⁵n
wir werden entweih(e)⁵n
ihr werdet entweih(e)⁵n
sie werden entweih(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde entweiht haben
du werdest entweiht haben
er werde entweiht haben
wir werden entweiht haben
ihr werdet entweiht haben
sie werden entweiht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entweih(e)⁵n
du würdest entweih(e)⁵n
er würde entweih(e)⁵n
wir würden entweih(e)⁵n
ihr würdet entweih(e)⁵n
sie würden entweih(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde entweiht haben
du würdest entweiht haben
er würde entweiht haben
wir würden entweiht haben
ihr würdet entweiht haben
sie würden entweiht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entweihen


Präsens

entweih(e)⁵ (du)
entweih(e)⁵n wir
entweiht (ihr)
entweih(e)⁵n Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entweihen


Infinitiv I


entweih(e)⁵n
zu entweih(e)⁵n

Infinitiv II


entweiht haben
entweiht zu haben

Partizip I


entweihend

Partizip II


entweiht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie haben den Koran absichtlich entweiht . 

Beispiele

Beispielsätze für entweihen


  • Sie haben den Koran absichtlich entweiht . 
    Englisch They deliberately desecrated the Quran.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entweihen


Deutsch entweihen
Englisch desecrate, defile, profane, deconsecrate, dishonor
Russisch осквернять, осквернить, профанировать
Spanisch profanar, funestar, deshonrar, quebrantar
Französisch profaner, desecrer, traiter sans respect
Türkisch kutsal şeyleri kirletmek, saygısızlık yapmak
Portugiesisch profanar, desacralizar, desonrar, dessagrar, violar
Italienisch profanare, sconsacrare, desecrar, dissacrare, violare
Rumänisch desecreta, profana
Ungarisch megszentségtelenít
Polnisch bezcześcić, profanować, sprofanować, sprofanuj, zbeszcześcić, zbezcześcić
Griechisch βεβηλώνω, ατιμάζω
Niederländisch ontheiligen, schenden, ontwijden, profaneren
Tschechisch znesvětit, profanovat, znesvěcovat, znesvěcovatvětit, zneuctít
Schwedisch skända, vanhelga, profanera
Dänisch vanhellige, krænke, profanere
Japanisch 侮辱, 冒涜
Katalanisch deshonrar, profanar
Finnisch pyhän häpäisy
Norwegisch vanhellige
Baskisch desohoratzen, sacratzen
Serbisch oskrnaviti, profanirati
Mazedonisch осветување, профанизација
Slowenisch oskruniti, sramotiti
Slowakisch zneuctiť, poskvrniť, znesvätiť
Bosnisch oskrnaviti, profanirati
Kroatisch oskrvniti, profanirati
Ukrainisch нечестити, оскверняти
Bulgarisch опетнявам, осквернявам
Belorussisch апаганіць, паганіць
Indonesisch mengotori benda suci
Vietnamesisch xúc phạm
Usbekisch muqaddas narsalarni buzish
Hindi अपवित्र करना
Chinesisch 亵渎
Thailändisch ลบหลู่สิ่งศักดิ์สิทธิ์
Koreanisch 신성을 더럽히다
Aserbaidschanisch müqəddəsliyi pozmaq
Georgisch სიწმინდეების შელახვა
Bengalisch অপবিত্র করা
Albanisch blasfemoj
Marathi अपवित्र करणे
Nepalesisch अपवित्र गर्नु
Telugu పవిత్రతను కలుషితం చేయడం
Lettisch pārkāpt svēto
Tamil புனிதத்தை அழிக்க
Estnisch pühakute rüüstamine
Armenisch խաթարել
Kurdisch kirletin
Hebräischחילול
Arabischإهانة، تدنيس، دنس
Persischبی‌احترامی، توهین
Urduمقدس چیزوں کی بے حرمتی

entweihen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entweihen

  • geweihte oder geheiligte Dinge schänden, entehren, besudeln, profanisieren, entehren, entheiligen, vom Sockel holen

entweihen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entweihen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entweihen


Die entweihen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entweihen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entweiht - entweihte - hat entweiht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entweihen und unter entweihen im Duden.

entweihen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entweih(e)entweihteentweiheentweihte-
du entweihstentweihtestentweihestentweihtestentweih(e)
er entweihtentweihteentweiheentweihte-
wir entweih(e)nentweihtenentweih(e)nentweihtenentweih(e)n
ihr entweihtentweihtetentweihetentweihtetentweiht
sie entweih(e)nentweihtenentweih(e)nentweihtenentweih(e)n

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entweih(e), du entweihst, er entweiht, wir entweih(e)n, ihr entweiht, sie entweih(e)n
  • Präteritum: ich entweihte, du entweihtest, er entweihte, wir entweihten, ihr entweihtet, sie entweihten
  • Perfekt: ich habe entweiht, du hast entweiht, er hat entweiht, wir haben entweiht, ihr habt entweiht, sie haben entweiht
  • Plusquamperfekt: ich hatte entweiht, du hattest entweiht, er hatte entweiht, wir hatten entweiht, ihr hattet entweiht, sie hatten entweiht
  • Futur I: ich werde entweih(e)n, du wirst entweih(e)n, er wird entweih(e)n, wir werden entweih(e)n, ihr werdet entweih(e)n, sie werden entweih(e)n
  • Futur II: ich werde entweiht haben, du wirst entweiht haben, er wird entweiht haben, wir werden entweiht haben, ihr werdet entweiht haben, sie werden entweiht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entweihe, du entweihest, er entweihe, wir entweih(e)n, ihr entweihet, sie entweih(e)n
  • Präteritum: ich entweihte, du entweihtest, er entweihte, wir entweihten, ihr entweihtet, sie entweihten
  • Perfekt: ich habe entweiht, du habest entweiht, er habe entweiht, wir haben entweiht, ihr habet entweiht, sie haben entweiht
  • Plusquamperfekt: ich hätte entweiht, du hättest entweiht, er hätte entweiht, wir hätten entweiht, ihr hättet entweiht, sie hätten entweiht
  • Futur I: ich werde entweih(e)n, du werdest entweih(e)n, er werde entweih(e)n, wir werden entweih(e)n, ihr werdet entweih(e)n, sie werden entweih(e)n
  • Futur II: ich werde entweiht haben, du werdest entweiht haben, er werde entweiht haben, wir werden entweiht haben, ihr werdet entweiht haben, sie werden entweiht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entweih(e)n, du würdest entweih(e)n, er würde entweih(e)n, wir würden entweih(e)n, ihr würdet entweih(e)n, sie würden entweih(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde entweiht haben, du würdest entweiht haben, er würde entweiht haben, wir würden entweiht haben, ihr würdet entweiht haben, sie würden entweiht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entweih(e) (du), entweih(e)n wir, entweiht (ihr), entweih(e)n Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entweih(e)n, zu entweih(e)n
  • Infinitiv II: entweiht haben, entweiht zu haben
  • Partizip I: entweihend
  • Partizip II: entweiht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 115899

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entweihen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9845748

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9