Konjugation des Verbs hinauswerfen

Das Konjugieren des Verbs hinauswerfen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wirft hinaus, warf hinaus und hat hinausgeworfen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von hinauswerfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinaus- von hinauswerfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinauswerfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinauswerfen. Man kann nicht nur hinauswerfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

hinaus·werfen

wirft hinaus · warf hinaus · hat hinausgeworfen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch throw out, expel, fire, eject, sack, chuck, chuck out, evict, kick out, turf, turn out, yank out, dismiss

etwas nach draußen werfen; jemanden aus einem Raum werfen; rausschmeißen, verweisen, kündigen, räumen

(Akk., aus+D)

» Er warf das Fensterglas hinaus . Englisch He threw the window glass out.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinauswerfen

Präsens

ich werf(e)⁵ hinaus
du wirfst hinaus
er wirft hinaus
wir werfen hinaus
ihr werft hinaus
sie werfen hinaus

Präteritum

ich warf hinaus
du warfst hinaus
er warf hinaus
wir warfen hinaus
ihr warft hinaus
sie warfen hinaus

Imperativ

-
wirf (du) hinaus
-
werfen wir hinaus
werft (ihr) hinaus
werfen Sie hinaus

Konjunktiv I

ich werfe hinaus
du werfest hinaus
er werfe hinaus
wir werfen hinaus
ihr werfet hinaus
sie werfen hinaus

Konjunktiv II

ich würfe hinaus
du würfest hinaus
er würfe hinaus
wir würfen hinaus
ihr würfet hinaus
sie würfen hinaus

Infinitiv

hinauswerfen
hinauszuwerfen

Partizip

hinauswerfend
hinausgeworfen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hinauswerfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werf(e)⁵ hinaus
du wirfst hinaus
er wirft hinaus
wir werfen hinaus
ihr werft hinaus
sie werfen hinaus

Präteritum

ich warf hinaus
du warfst hinaus
er warf hinaus
wir warfen hinaus
ihr warft hinaus
sie warfen hinaus

Perfekt

ich habe hinausgeworfen
du hast hinausgeworfen
er hat hinausgeworfen
wir haben hinausgeworfen
ihr habt hinausgeworfen
sie haben hinausgeworfen

Plusquam.

ich hatte hinausgeworfen
du hattest hinausgeworfen
er hatte hinausgeworfen
wir hatten hinausgeworfen
ihr hattet hinausgeworfen
sie hatten hinausgeworfen

Futur I

ich werde hinauswerfen
du wirst hinauswerfen
er wird hinauswerfen
wir werden hinauswerfen
ihr werdet hinauswerfen
sie werden hinauswerfen

Futur II

ich werde hinausgeworfen haben
du wirst hinausgeworfen haben
er wird hinausgeworfen haben
wir werden hinausgeworfen haben
ihr werdet hinausgeworfen haben
sie werden hinausgeworfen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er warf das Fensterglas hinaus . 
  • Ich warf einen prüfenden Blick hinaus . 
  • Sie wirft das Geld zum Fenster hinaus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinauswerfen


Konjunktiv I

ich werfe hinaus
du werfest hinaus
er werfe hinaus
wir werfen hinaus
ihr werfet hinaus
sie werfen hinaus

Konjunktiv II

ich würfe hinaus
du würfest hinaus
er würfe hinaus
wir würfen hinaus
ihr würfet hinaus
sie würfen hinaus

Konj. Perfekt

ich habe hinausgeworfen
du habest hinausgeworfen
er habe hinausgeworfen
wir haben hinausgeworfen
ihr habet hinausgeworfen
sie haben hinausgeworfen

Konj. Plusquam.

ich hätte hinausgeworfen
du hättest hinausgeworfen
er hätte hinausgeworfen
wir hätten hinausgeworfen
ihr hättet hinausgeworfen
sie hätten hinausgeworfen

Konj. Futur I

ich werde hinauswerfen
du werdest hinauswerfen
er werde hinauswerfen
wir werden hinauswerfen
ihr werdet hinauswerfen
sie werden hinauswerfen

Konj. Futur II

ich werde hinausgeworfen haben
du werdest hinausgeworfen haben
er werde hinausgeworfen haben
wir werden hinausgeworfen haben
ihr werdet hinausgeworfen haben
sie werden hinausgeworfen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinauswerfen
du würdest hinauswerfen
er würde hinauswerfen
wir würden hinauswerfen
ihr würdet hinauswerfen
sie würden hinauswerfen

Konj. Plusquam.

ich würde hinausgeworfen haben
du würdest hinausgeworfen haben
er würde hinausgeworfen haben
wir würden hinausgeworfen haben
ihr würdet hinausgeworfen haben
sie würden hinausgeworfen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinauswerfen


Präsens

wirf (du) hinaus
werfen wir hinaus
werft (ihr) hinaus
werfen Sie hinaus

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinauswerfen


Infinitiv I


hinauswerfen
hinauszuwerfen

Infinitiv II


hinausgeworfen haben
hinausgeworfen zu haben

Partizip I


hinauswerfend

Partizip II


hinausgeworfen

  • Mir blieb nichts anderes übrig, als ihn hinauszuwerfen . 
  • Wenn ihr die Clubregeln weiterhin nicht einhaltet, werdet ihr hinausgeworfen . 
  • Weil die Drogeriekette Douglas eine Mitarbeiterin hinauswarf , die einen Betriebsrat gründen wollte, hat das Unternehmen in erster Instanz vom Arbeitsgericht verloren. 

Beispiele

Beispielsätze für hinauswerfen


  • Er warf das Fensterglas hinaus . 
    Englisch He threw the window glass out.
  • Ich warf einen prüfenden Blick hinaus . 
    Englisch I threw a scrutinizing glance outside.
  • Sie wirft das Geld zum Fenster hinaus . 
    Englisch She throws the money out of the window.
  • Mir blieb nichts anderes übrig, als ihn hinauszuwerfen . 
    Englisch I had no choice but to throw him out.
  • Wenn ihr die Clubregeln weiterhin nicht einhaltet, werdet ihr hinausgeworfen . 
    Englisch If you keep breaking the club rules, you'll get thrown out.
  • Staatshilfe verdienen nur Unternehmen, die keinen Großteil der Mitarbeiter hinauswerfen . 
    Englisch State aid is only deserved by companies that do not lay off a large part of their employees.
  • Wo man das Recht hinauswirft , kommt der Schrecken zur Tür herein. 
    Englisch Where one throws out the right, terror comes in through the door.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinauswerfen


Deutsch hinauswerfen
Englisch throw out, expel, fire, eject, sack, chuck, chuck out, evict
Russisch выбрасывать, выбросить, вываливать, вывалить, прогонять, выгонять, выкидывать, уволить
Spanisch echar, arrojar, despachar, echar fuera de, fletar, tirar, expulsar, despedir
Französisch jeter dehors, bouter, expulser de, éjecter, expulser, licencier, renvoyer
Türkisch dışarı atmak, kovmak, atmak, işten atmak
Portugiesisch atirar pela janela, deitar fora, despejar, enxotar, expulsar, jogar fora, pôr na rua, expelir
Italienisch buttare fuori, bannare, buttar fuori, cacciare, gettare fuori, sbattere fuori, espellere, licenziare
Rumänisch arunca afară, arunca pe cineva afară, concedia, da afară
Ungarisch kidob, kivágni, elbocsát, kidobni
Polnisch wyrzucać, wyrzucić, wywalać, wywalić, zwolnić
Griechisch πετάω έξω, αποβολή, απολύω, εκδίωξη, εκτοξεύω
Niederländisch eruit gooien, uitwerpen, weggooien, ontslagen
Tschechisch vyhazovat, vyhazovathodit, vyhodit
Schwedisch kasta ut, avskeda, entlediga
Dänisch smide ud, kaste ud, fyre
Japanisch 投げ出す, 追い出す, 放り出す, 解雇する
Katalanisch expulsar, despatxar, llançar fora
Finnisch heittää ulos, irtisanominen, poistaa, potkujen antaminen
Norwegisch kaste ut, avskjedige, sparke
Baskisch kanpora bota, lanetik bota
Serbisch izbaciti, otpustiti
Mazedonisch изгонување, отпуштање
Slowenisch izvržiti, izvržti, odpuščati
Slowakisch vyhodiť, vyhodiť von
Bosnisch izbaciti, otpustiti
Kroatisch izbaciti, otpustiti
Ukrainisch викидати, викинути, звільняти
Bulgarisch изхвърлям, уволнение
Belorussisch выкінуць, выгнаць, звольніць
Hebräischלהשליך، לזרוק، לזרוק החוצה، פיטורין
Arabischبذر، رمى خارجا، طرح خارجا، طرد، رمي خارجًا، فصل
Persischاخراج کردن، بیرون انداختن، اخراج
Urduباہر پھینکنا، برطرف کرنا، نکالنا

hinauswerfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinauswerfen

  • etwas nach draußen werfen, jemanden aus einem Raum werfen, rausschmeißen, verweisen, kündigen, räumen
  • etwas nach draußen werfen, jemanden aus einem Raum werfen, rausschmeißen, verweisen, kündigen, räumen
  • etwas nach draußen werfen, jemanden aus einem Raum werfen, rausschmeißen, verweisen, kündigen, räumen
  • etwas nach draußen werfen, jemanden aus einem Raum werfen, rausschmeißen, verweisen, kündigen, räumen

hinauswerfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hinauswerfen


  • jemand/etwas wirft jemanden aus etwas hinaus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinauswerfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinauswerfen


Die hinaus·werfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinaus·werfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wirft hinaus - warf hinaus - hat hinausgeworfen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinauswerfen und unter hinauswerfen im Duden.

hinauswerfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werf(e) hinauswarf hinauswerfe hinauswürfe hinaus-
du wirfst hinauswarfst hinauswerfest hinauswürfest hinauswirf hinaus
er wirft hinauswarf hinauswerfe hinauswürfe hinaus-
wir werfen hinauswarfen hinauswerfen hinauswürfen hinauswerfen hinaus
ihr werft hinauswarft hinauswerfet hinauswürfet hinauswerft hinaus
sie werfen hinauswarfen hinauswerfen hinauswürfen hinauswerfen hinaus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich werf(e) hinaus, du wirfst hinaus, er wirft hinaus, wir werfen hinaus, ihr werft hinaus, sie werfen hinaus
  • Präteritum: ich warf hinaus, du warfst hinaus, er warf hinaus, wir warfen hinaus, ihr warft hinaus, sie warfen hinaus
  • Perfekt: ich habe hinausgeworfen, du hast hinausgeworfen, er hat hinausgeworfen, wir haben hinausgeworfen, ihr habt hinausgeworfen, sie haben hinausgeworfen
  • Plusquamperfekt: ich hatte hinausgeworfen, du hattest hinausgeworfen, er hatte hinausgeworfen, wir hatten hinausgeworfen, ihr hattet hinausgeworfen, sie hatten hinausgeworfen
  • Futur I: ich werde hinauswerfen, du wirst hinauswerfen, er wird hinauswerfen, wir werden hinauswerfen, ihr werdet hinauswerfen, sie werden hinauswerfen
  • Futur II: ich werde hinausgeworfen haben, du wirst hinausgeworfen haben, er wird hinausgeworfen haben, wir werden hinausgeworfen haben, ihr werdet hinausgeworfen haben, sie werden hinausgeworfen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich werfe hinaus, du werfest hinaus, er werfe hinaus, wir werfen hinaus, ihr werfet hinaus, sie werfen hinaus
  • Präteritum: ich würfe hinaus, du würfest hinaus, er würfe hinaus, wir würfen hinaus, ihr würfet hinaus, sie würfen hinaus
  • Perfekt: ich habe hinausgeworfen, du habest hinausgeworfen, er habe hinausgeworfen, wir haben hinausgeworfen, ihr habet hinausgeworfen, sie haben hinausgeworfen
  • Plusquamperfekt: ich hätte hinausgeworfen, du hättest hinausgeworfen, er hätte hinausgeworfen, wir hätten hinausgeworfen, ihr hättet hinausgeworfen, sie hätten hinausgeworfen
  • Futur I: ich werde hinauswerfen, du werdest hinauswerfen, er werde hinauswerfen, wir werden hinauswerfen, ihr werdet hinauswerfen, sie werden hinauswerfen
  • Futur II: ich werde hinausgeworfen haben, du werdest hinausgeworfen haben, er werde hinausgeworfen haben, wir werden hinausgeworfen haben, ihr werdet hinausgeworfen haben, sie werden hinausgeworfen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hinauswerfen, du würdest hinauswerfen, er würde hinauswerfen, wir würden hinauswerfen, ihr würdet hinauswerfen, sie würden hinauswerfen
  • Plusquamperfekt: ich würde hinausgeworfen haben, du würdest hinausgeworfen haben, er würde hinausgeworfen haben, wir würden hinausgeworfen haben, ihr würdet hinausgeworfen haben, sie würden hinausgeworfen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wirf (du) hinaus, werfen wir hinaus, werft (ihr) hinaus, werfen Sie hinaus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinauswerfen, hinauszuwerfen
  • Infinitiv II: hinausgeworfen haben, hinausgeworfen zu haben
  • Partizip I: hinauswerfend
  • Partizip II: hinausgeworfen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1221698

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10378727, 8291790, 1058492, 2365547, 2342199, 1811449

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1221698, 1221698, 1221698

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hinauswerfen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9