Konjugation des Verbs vergelten
Das Konjugieren des Verbs vergelten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind vergilt, vergalt und hat vergolten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von vergelten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vergelten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergelten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergelten. Man kann nicht nur vergelten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
vergilt · vergalt · hat vergolten
Flexiv-Verschmelzung e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel nur im Präsens und nicht im Imperativ e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
repay, compensate, reward, avenge, punish, reciprocate, requite, retaliate, retaliate against
/fɛɐ̯ˈɡɛltən/ · /fɛɐ̯ˈɡɪlt/ · /fɛɐ̯ˈɡalt/ · /fɛɐ̯ˈɡɛltə/fɛɐ̯ˈɡœltə/ · /fɛɐ̯ˈɡɔltən/
jemandem gegenüber mit einem bestimmten Verhalten auf etwas, was dieser getan hat, reagieren; etwas heimzahlen, rächen, abstrafen, bestrafen; auf etwas reagieren, (sich) rächen, (sich) erkenntlich zeigen, besolden
(Akk., Dat., mit+D)
» So vergiltst
du meine Mühe? So you reward my effort?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergelten
Konjunktiv II
| ich | vergälte/vergölte |
| du | vergältest/vergöltest |
| er | vergälte/vergölte |
| wir | vergälten/vergölten |
| ihr | vergältet/vergöltet |
| sie | vergälten/vergölten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb vergelten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | vergolten |
| du | hast | vergolten |
| er | hat | vergolten |
| wir | haben | vergolten |
| ihr | habt | vergolten |
| sie | haben | vergolten |
Plusquam.
| ich | hatte | vergolten |
| du | hattest | vergolten |
| er | hatte | vergolten |
| wir | hatten | vergolten |
| ihr | hattet | vergolten |
| sie | hatten | vergolten |
Futur I
| ich | werde | vergelten |
| du | wirst | vergelten |
| er | wird | vergelten |
| wir | werden | vergelten |
| ihr | werdet | vergelten |
| sie | werden | vergelten |
Futur II
| ich | werde | vergolten | haben |
| du | wirst | vergolten | haben |
| er | wird | vergolten | haben |
| wir | werden | vergolten | haben |
| ihr | werdet | vergolten | haben |
| sie | werden | vergolten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergelten
Konjunktiv II
| ich | vergälte/vergölte |
| du | vergältest/vergöltest |
| er | vergälte/vergölte |
| wir | vergälten/vergölten |
| ihr | vergältet/vergöltet |
| sie | vergälten/vergölten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | vergolten |
| du | habest | vergolten |
| er | habe | vergolten |
| wir | haben | vergolten |
| ihr | habet | vergolten |
| sie | haben | vergolten |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | vergolten |
| du | hättest | vergolten |
| er | hätte | vergolten |
| wir | hätten | vergolten |
| ihr | hättet | vergolten |
| sie | hätten | vergolten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vergelten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vergelten
Beispiele
Beispielsätze für vergelten
-
So
vergiltst
du meine Mühe?
So you reward my effort?
-
Fanatiker
vergelten
kleinste Fehltritte auf übelste Weise.
Fanatics avenge the slightest missteps in the most terrible way.
-
So also
vergiltst
du mir meine Nettigkeit?
This is how you repay me for my kindness?
-
Man
vergilt
einem Lehrer schlecht, wenn man immer nur der Schüler bleibt.
One rewards a teacher poorly if one always remains just a student.
-
Manche Taten werden schon in diesem Leben
vergolten
, andere erst im nächsten, wieder andere auch nicht in fernster Zukunft.
Some deeds are already rewarded in this life, others only in the next, and still others not even in the distant future.
-
Möge Gott es dir
vergelten
.
May God reward you for it.
-
Er hat Gleiches mit Gleichem
vergolten
.
He has repaid the same with the same.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vergelten
-
vergelten
repay, compensate, reward, avenge, punish, reciprocate, requite, retaliate
воздать, отплатить, воздавать, возместить, возмещать, вознаградить, вознаграждать, компенсировать
retribuir, vengar, compensar, castigar, recompensar, recompensar por
rendre, récompenser, compenser, honorer, punir, remercier, rendre la pareille, rendre à
intikam almak, cezalandırmak, karşılık vermek, karşılığını verme, karşılığını vermek, telafi etmek, teşekkür etme, ödetmek
compensar, retribuir, pagar a, punir, recompensar, reparar, retribuir a, vingar
ricambiare, ricompensare, vendicare, compensare, contraccambiare, onorare, punire, rendere
compensa, recompensa, răsplăti, răzbuna
kárpótol, megtorol, bosszút áll, ellensúlyoz, jutalmaz, megfizet, megtérít, visszafizet
odpłacić, wynagrodzić, odpłacać, odwdzięczyć się, ukarać, zemścić się, zrekompensować, zrewanżować
ανταμοιβή, ανταποδίδω, ανταποδοτικότητα, αντεκδίκηση, εκδίκηση
vergoeden, vergelden, belonen, compensatie, goedmaken, wreken
pomstít, odměnit, odplatit, odškodnit, splatit, splácet, trestat, vynahradit
kompensera, vedergälla, belöna, ersätta, hedra, hemsöka, löna, räkna
belønne, gengæld, gengælde, hædre, hævn, kompensere, lønne, straffe
償う, 報いる, 報復, 復讐, 返す, 返礼する
recompensar, agrair, castigar, compensar, honorar, venjar, venjar-se
korvata, kostaa, hyvittää, kiittää, palkita, rankaiseminen, tasata
gjengjelde, kompensere, belønne, gjengjeld, hevn, straff, takke
ordainketa, ordain, ordaintze, ordaintzea
izjednačiti, nadoknaditi, nagraditi, naplatiti, odgovoriti, odužiti se, osvetiti, uzvratiti
враќање, израмнување, казна, компензација, наградување, оддолжување, одмазда, освета
odplačati, izravnati, kompenzirati, maščevati, nagraditi, povrniti
pomstiť, oceniť, odmeniť, odplatiť, odškodniť, vyrovnať, vďačiť
osvetiti, izjednačiti, nadoknaditi, nagraditi, naplatiti, odužiti se, uzvratiti
osvetiti, izjednačiti, nadoknaditi, nagraditi, naplatiti, odužiti, uzvratiti
віддячити, винагородити, відплатити, відшкодувати, компенсувати, покарати, помститися
благодаря, възмездие, възнаградя, компенсирам, наказвам, отмъщавам, отплатя
аддзячыць, адказаць, адплаціць, кампенсаваць, караць, помста, узнагародзіць
balas dendam, membalas, memberi ganjaran, mengganjar, mengganti rugi, menghukum, mengompensasi
trả thù, bồi thường, khen thưởng, trả ơn, trừng phạt, đáp trả, đền bù
qaytarib berish, javob berish, jazo berish, kompensatsiya qilish, minnatdor qilish, qasos olish, sovrin berish
इनाम देना, जवाब देना, प्रतिशोध करना, बदला देना, मुआवजा देना
报复, 回击, 惩罚, 报答, 补偿, 赔偿, 酬谢
ชดเชย, ตอบสนอง, ตอบแทน, ทดแทน, ลงโทษ, ล้างแค้น, แก้แค้น, ให้รางวัล
보복하다, 보상하다, 보답하다, 상쇄하다, 응수하다, 처벌하다
cavab vermək, cəza vermək, intiqam almaq, kompensasiya etmək, mükafatlandırmaq, ödülləndirmək
ანაზღაურება, აჯილდოვება, სჯება
বদলা দেওয়া, উত্তর দেওয়া, পুরস্কার দেওয়া, প্রতিদান করা, বদলা নেওয়া, শাস্তি দেওয়া
hakmarr, kompensoj, ndëshkoj, shpërblej, shpërblim
इनाम देणे, उत्तर देणे, दंड देणे, प्रतिशोध घेणे, फेडणे, बक्षीस देणे, बदला घेणे, बदला देणे
इनाम दिनु, जवाफ फर्काउने, प्रतिशोध लिने, बदला लिने, भरपाई गर्नु, सजा दिने
పరిహరించు, పరిహారం ఇవ్వడం, బదులివ్వడం, బహుమతి ఇవ్వడం, శిక్షించు
apbalvot, atmaksāt, atriebēt, atriebēties, kompensēt, pateikties, sodīt
தண்டிக்கவும், பரிசு கொடுப்பது, பழிவாங்கு
karistama, kompenseerida, kättemaks võtta, premeerima, tasuma
վերադարձնել, պատասխանել, պատժել, պարգևել, վերադարձել, փոխհատուցել
ceza danîn, qisas kirin, vegerandin, xelat danin
להשיב، להגיב، להוקיר، לפצות، נקמה، עונש
تعويض، جزاء، انتقام، رد، عقاب، مكافأة
تلافی کردن، جبران کردن، انتقام، تنبیه، پاداش دادن، پاسخ دادن
انعام دینا، بدلہ دینا، بدلہ لینا، جواب دینا، سزا دینا، شکریہ ادا کرنا، نقصان پورا کرنا
vergelten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergelten- jemandem gegenüber mit einem bestimmten Verhalten auf etwas, was dieser getan hat, reagieren, etwas heimzahlen, rächen, abstrafen, bestrafen, auf etwas reagieren, ausgleichen
- (sich) rächen, (sich) erkenntlich zeigen, besolden, (jemandem etwas) heimzahlen, (sich) revanchieren, bezahlen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für vergelten
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vergelten
≡ verankern
≡ verängstigen
≡ verarzten
≡ veräußern
≡ verärgern
≡ verätzen
≡ veräppeln
≡ entgelten
≡ verarbeiten
≡ verachten
≡ fortgelten
≡ verargen
≡ verantworten
≡ verarmen
≡ veralten
≡ gelten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vergelten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergelten
Die vergelten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergelten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vergilt - vergalt - hat vergolten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergelten und unter vergelten im Duden.
vergelten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | vergelt(e) | vergalt | vergelte | vergälte/vergölte | - |
| du | vergiltst | vergalt(e)st | vergeltest | vergältest/vergöltest | vergelt(e)/vergilt |
| er | vergilt | vergalt | vergelte | vergälte/vergölte | - |
| wir | vergelten | vergalten | vergelten | vergälten/vergölten | vergelten |
| ihr | vergeltet | vergaltet | vergeltet | vergältet/vergöltet | vergeltet |
| sie | vergelten | vergalten | vergelten | vergälten/vergölten | vergelten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich vergelt(e), du vergiltst, er vergilt, wir vergelten, ihr vergeltet, sie vergelten
- Präteritum: ich vergalt, du vergalt(e)st, er vergalt, wir vergalten, ihr vergaltet, sie vergalten
- Perfekt: ich habe vergolten, du hast vergolten, er hat vergolten, wir haben vergolten, ihr habt vergolten, sie haben vergolten
- Plusquamperfekt: ich hatte vergolten, du hattest vergolten, er hatte vergolten, wir hatten vergolten, ihr hattet vergolten, sie hatten vergolten
- Futur I: ich werde vergelten, du wirst vergelten, er wird vergelten, wir werden vergelten, ihr werdet vergelten, sie werden vergelten
- Futur II: ich werde vergolten haben, du wirst vergolten haben, er wird vergolten haben, wir werden vergolten haben, ihr werdet vergolten haben, sie werden vergolten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich vergelte, du vergeltest, er vergelte, wir vergelten, ihr vergeltet, sie vergelten
- Präteritum: ich vergälte/vergölte, du vergältest/vergöltest, er vergälte/vergölte, wir vergälten/vergölten, ihr vergältet/vergöltet, sie vergälten/vergölten
- Perfekt: ich habe vergolten, du habest vergolten, er habe vergolten, wir haben vergolten, ihr habet vergolten, sie haben vergolten
- Plusquamperfekt: ich hätte vergolten, du hättest vergolten, er hätte vergolten, wir hätten vergolten, ihr hättet vergolten, sie hätten vergolten
- Futur I: ich werde vergelten, du werdest vergelten, er werde vergelten, wir werden vergelten, ihr werdet vergelten, sie werden vergelten
- Futur II: ich werde vergolten haben, du werdest vergolten haben, er werde vergolten haben, wir werden vergolten haben, ihr werdet vergolten haben, sie werden vergolten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde vergelten, du würdest vergelten, er würde vergelten, wir würden vergelten, ihr würdet vergelten, sie würden vergelten
- Plusquamperfekt: ich würde vergolten haben, du würdest vergolten haben, er würde vergolten haben, wir würden vergolten haben, ihr würdet vergolten haben, sie würden vergolten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: vergelt(e)/vergilt (du), vergelten wir, vergeltet (ihr), vergelten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vergelten, zu vergelten
- Infinitiv II: vergolten haben, vergolten zu haben
- Partizip I: vergeltend
- Partizip II: vergolten