Konjugation des Verbs versprechen
Das Konjugieren des Verbs versprechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind verspricht, versprach und hat versprochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von versprechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von versprechen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb versprechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für versprechen. Man kann nicht nur versprechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
verspricht · versprach · hat versprochen
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
promise, pledge, mispronounce, misspeak, bespeak, bid fair to, expect (of), give one's word, make a mistake, make a pledge, plight, promise oneself, promise to, slip up, assure, confuse words
etwas verbindlich zusagen; versehentlich etwas falsch aussprechen oder Wörter verwechseln; garantieren, zusichern, verheißen, (jemandem etwas) verheißen
(sich+A, sich+D, Akk., Dat., von+D)
» Ich verspreche
es. I promise.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von versprechen
Präsens
ich | versprech(e)⁵ |
du | versprichst |
er | verspricht |
wir | versprechen |
ihr | versprecht |
sie | versprechen |
Konjunktiv I
ich | verspreche |
du | versprechest |
er | verspreche |
wir | versprechen |
ihr | versprechet |
sie | versprechen |
Konjunktiv II
ich | verspräche |
du | versprächest |
er | verspräche |
wir | versprächen |
ihr | versprächet |
sie | versprächen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb versprechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | versprech(e)⁵ |
du | versprichst |
er | verspricht |
wir | versprechen |
ihr | versprecht |
sie | versprechen |
Perfekt
ich | habe | versprochen |
du | hast | versprochen |
er | hat | versprochen |
wir | haben | versprochen |
ihr | habt | versprochen |
sie | haben | versprochen |
Plusquam.
ich | hatte | versprochen |
du | hattest | versprochen |
er | hatte | versprochen |
wir | hatten | versprochen |
ihr | hattet | versprochen |
sie | hatten | versprochen |
Futur I
ich | werde | versprechen |
du | wirst | versprechen |
er | wird | versprechen |
wir | werden | versprechen |
ihr | werdet | versprechen |
sie | werden | versprechen |
Futur II
ich | werde | versprochen | haben |
du | wirst | versprochen | haben |
er | wird | versprochen | haben |
wir | werden | versprochen | haben |
ihr | werdet | versprochen | haben |
sie | werden | versprochen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb versprechen
Konjunktiv I
ich | verspreche |
du | versprechest |
er | verspreche |
wir | versprechen |
ihr | versprechet |
sie | versprechen |
Konjunktiv II
ich | verspräche |
du | versprächest |
er | verspräche |
wir | versprächen |
ihr | versprächet |
sie | versprächen |
Konj. Perfekt
ich | habe | versprochen |
du | habest | versprochen |
er | habe | versprochen |
wir | haben | versprochen |
ihr | habet | versprochen |
sie | haben | versprochen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | versprochen |
du | hättest | versprochen |
er | hätte | versprochen |
wir | hätten | versprochen |
ihr | hättet | versprochen |
sie | hätten | versprochen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb versprechen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für versprechen
Beispiele
Beispielsätze für versprechen
-
Ich
verspreche
es.
I promise.
-
Versprichst
du es?
Do you promise?
-
Ich habe es
versprochen
.
I promised.
-
Der Himmel
verspricht
schönes Wetter.
The sky promises fair weather.
-
Himmel auf Erden
versprechen
.
Promise heaven on earth
-
Ich
verspreche
, damit aufzuhören.
I promise to stop doing that.
-
Sie
versprach
mir zu kommen.
She promised me that she'd come.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von versprechen
-
versprechen
promise, pledge, mispronounce, misspeak, bespeak, bid fair to, expect (of), give one's word
обещать, давать слово, дать слово, обмолвиться, обмолвливаться, оговориться, пообещать, сулить
prometer, equivocarse al hablar, esperar de, confundir, dar esperanza, equivocarse
promettre, attendre, attendre de, espérer, faire un lapsus, promettre à, se promettre, se promettre de
söz vermek, konuşurken yanlış yapmak, vaat etmek, yemin etmek, beklemek, karıştırmak, umut vermek, yanlış söylemek
prometer, dar esperança, enganar-se, enganar-se a falar, prometer a, confundir, pronunciar (algo) errado, trocar
promettere, impaperarsi, sbagliarsi nel parlare, prendere una papera, sbagliare
promite, asigura, confunda, greși
ígér, vár, kecsegtet, megbotlik a nyelve, megígér, remél, téveszt, vmivel kecsegtet
obiecywać, obiecać, przejęzyczać się, przejęzyczyć się, przyrzec, przyrzekać, zapowiadać się, przyrzeczenie
μπερδεύομαι, περιμένω, προμηνύω, προσδοκώ, υπόσχομαι, υπόσχεση, παρανόηση
beloven, doen verwachten, toezeggen, zich verspreken, beloofd, verhaspelen, verkeerd uitspreken
slibovat, slíbit, přeřeknout se, přislíbit, příslib, splést, zaměnit
förvänta, lova, promettera, säga fel, verka bli, lovar, löfte, förväxla
love, fortale sig, forveksle, forvente, forventning, udtale forkert
約束する, 契る, 期待させる, 期待を持たせる, 誓う, 誤解する, 間違える
prometre, confondre, donar esperança, equivocar-se
luvata, lupaus, vakuutus, lausua väärin, odottaa, sekoittaa
love, forsnakke seg, blande, forvente, løfte
prometitu, zin egin, promesa, hitza ematea, itzuli, okerrak esan, okerrak hitz egin
обећавати, obećati, dati nadu, pogrešno izgovoriti, zamena reči
вети, ветува, заборавам, обврска, обеќание, погрешно изговарам
obljubiti, napačno izgovoriti, obljuba, zamenjati
sľúbiť, pomýliť sa, prísľub, sľubovať
obećati, pogrešno izgovoriti
obećati, dati nadu, pogrešno izgovoriti, zamijeniti riječi
обіцяти, обмовитися, змішувати слова, надіятися, помилково
обещавам, грешно казвам, дадам надежда, обещание
абяцаць, абмовіцца, надаваць надзею, памылкова
להבטיח، לבלבל، להתחייב، לטעות
وعد، أخطأ في الكلام، خطأ، سوء نطق، عاهد
اشتباه گفتن، قول دادن، وعده دادن، امید دادن، انتظار گذاشتن، سوءتفاهم، قول
وعدہ کرنا، امید دلانا، عہد کرنا، غلط کہنا، غلطی سے بولنا
versprechen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von versprechen- etwas verbindlich zusagen, versehentlich etwas falsch aussprechen oder Wörter verwechseln, garantieren, zusichern, verheißen, (jemandem etwas) verheißen
- etwas verbindlich zusagen, versehentlich etwas falsch aussprechen oder Wörter verwechseln, garantieren, zusichern, verheißen, (jemandem etwas) verheißen
- etwas verbindlich zusagen, versehentlich etwas falsch aussprechen oder Wörter verwechseln, garantieren, zusichern, verheißen, (jemandem etwas) verheißen
- etwas verbindlich zusagen, versehentlich etwas falsch aussprechen oder Wörter verwechseln, garantieren, zusichern, verheißen, (jemandem etwas) verheißen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für versprechen
jemand/etwas
sichverspricht
etwas vonetwas jemand/etwas
sichverspricht
etwas vonjemandem/etwas jemand/etwas
vonverspricht
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von versprechen
≡ freisprechen
≡ verängstigen
≡ verärgern
≡ entsprechen
≡ lossprechen
≡ absprechen
≡ besprechen
≡ veratmen
≡ verachten
≡ verarmen
≡ ansprechen
≡ hinsprechen
≡ verargen
≡ gegensprechen
≡ durchsprechen
≡ mitsprechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb versprechen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts versprechen
Die versprechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs versprechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verspricht - versprach - hat versprochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary versprechen und unter versprechen im Duden.
versprechen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | versprech(e) | versprach | verspreche | verspräche | - |
du | versprichst | versprachst | versprechest | versprächest | versprich |
er | verspricht | versprach | verspreche | verspräche | - |
wir | versprechen | versprachen | versprechen | versprächen | versprechen |
ihr | versprecht | verspracht | versprechet | versprächet | versprecht |
sie | versprechen | versprachen | versprechen | versprächen | versprechen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich versprech(e), du versprichst, er verspricht, wir versprechen, ihr versprecht, sie versprechen
- Präteritum: ich versprach, du versprachst, er versprach, wir versprachen, ihr verspracht, sie versprachen
- Perfekt: ich habe versprochen, du hast versprochen, er hat versprochen, wir haben versprochen, ihr habt versprochen, sie haben versprochen
- Plusquamperfekt: ich hatte versprochen, du hattest versprochen, er hatte versprochen, wir hatten versprochen, ihr hattet versprochen, sie hatten versprochen
- Futur I: ich werde versprechen, du wirst versprechen, er wird versprechen, wir werden versprechen, ihr werdet versprechen, sie werden versprechen
- Futur II: ich werde versprochen haben, du wirst versprochen haben, er wird versprochen haben, wir werden versprochen haben, ihr werdet versprochen haben, sie werden versprochen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verspreche, du versprechest, er verspreche, wir versprechen, ihr versprechet, sie versprechen
- Präteritum: ich verspräche, du versprächest, er verspräche, wir versprächen, ihr versprächet, sie versprächen
- Perfekt: ich habe versprochen, du habest versprochen, er habe versprochen, wir haben versprochen, ihr habet versprochen, sie haben versprochen
- Plusquamperfekt: ich hätte versprochen, du hättest versprochen, er hätte versprochen, wir hätten versprochen, ihr hättet versprochen, sie hätten versprochen
- Futur I: ich werde versprechen, du werdest versprechen, er werde versprechen, wir werden versprechen, ihr werdet versprechen, sie werden versprechen
- Futur II: ich werde versprochen haben, du werdest versprochen haben, er werde versprochen haben, wir werden versprochen haben, ihr werdet versprochen haben, sie werden versprochen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde versprechen, du würdest versprechen, er würde versprechen, wir würden versprechen, ihr würdet versprechen, sie würden versprechen
- Plusquamperfekt: ich würde versprochen haben, du würdest versprochen haben, er würde versprochen haben, wir würden versprochen haben, ihr würdet versprochen haben, sie würden versprochen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: versprich (du), versprechen wir, versprecht (ihr), versprechen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: versprechen, zu versprechen
- Infinitiv II: versprochen haben, versprochen zu haben
- Partizip I: versprechend
- Partizip II: versprochen