Konjugation des Verbs zerbrechen

Das Konjugieren des Verbs zerbrechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind zerbricht, zerbrach und ist zerbrochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von zerbrechen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe zer- von zerbrechen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerbrechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerbrechen. Man kann nicht nur zerbrechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
zerbrechen
haben
zerbrechen

C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

zerbrechen

zerbricht · zerbrach · ist zerbrochen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch break, shatter, fracture, rupture, crack, crash

kaputt gehen (wenn es dabei Splitter oder Brocken erzeugt); zersplittern

(Akk., an+D)

» Die Teekanne ist zerbrochen . Englisch The teapot broke.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zerbrechen

Präsens

ich zerbrech(e)⁵
du zerbrichst
er zerbricht
wir zerbrechen
ihr zerbrecht
sie zerbrechen

Präteritum

ich zerbrach
du zerbrachst
er zerbrach
wir zerbrachen
ihr zerbracht
sie zerbrachen

Imperativ

-
zerbrich (du)
-
zerbrechen wir
zerbrecht (ihr)
zerbrechen Sie

Konjunktiv I

ich zerbreche
du zerbrechest
er zerbreche
wir zerbrechen
ihr zerbrechet
sie zerbrechen

Konjunktiv II

ich zerbräche
du zerbrächest
er zerbräche
wir zerbrächen
ihr zerbrächet
sie zerbrächen

Infinitiv

zerbrechen
zu zerbrechen

Partizip

zerbrechend
zerbrochen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zerbrechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zerbrech(e)⁵
du zerbrichst
er zerbricht
wir zerbrechen
ihr zerbrecht
sie zerbrechen

Präteritum

ich zerbrach
du zerbrachst
er zerbrach
wir zerbrachen
ihr zerbracht
sie zerbrachen

Perfekt

ich bin zerbrochen
du bist zerbrochen
er ist zerbrochen
wir sind zerbrochen
ihr seid zerbrochen
sie sind zerbrochen

Plusquam.

ich war zerbrochen
du warst zerbrochen
er war zerbrochen
wir waren zerbrochen
ihr wart zerbrochen
sie waren zerbrochen

Futur I

ich werde zerbrechen
du wirst zerbrechen
er wird zerbrechen
wir werden zerbrechen
ihr werdet zerbrechen
sie werden zerbrechen

Futur II

ich werde zerbrochen sein
du wirst zerbrochen sein
er wird zerbrochen sein
wir werden zerbrochen sein
ihr werdet zerbrochen sein
sie werden zerbrochen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zerbrechen


Konjunktiv I

ich zerbreche
du zerbrechest
er zerbreche
wir zerbrechen
ihr zerbrechet
sie zerbrechen

Konjunktiv II

ich zerbräche
du zerbrächest
er zerbräche
wir zerbrächen
ihr zerbrächet
sie zerbrächen

Konj. Perfekt

ich sei zerbrochen
du seiest zerbrochen
er sei zerbrochen
wir seien zerbrochen
ihr seiet zerbrochen
sie seien zerbrochen

Konj. Plusquam.

ich wäre zerbrochen
du wärest zerbrochen
er wäre zerbrochen
wir wären zerbrochen
ihr wäret zerbrochen
sie wären zerbrochen

Konj. Futur I

ich werde zerbrechen
du werdest zerbrechen
er werde zerbrechen
wir werden zerbrechen
ihr werdet zerbrechen
sie werden zerbrechen

Konj. Futur II

ich werde zerbrochen sein
du werdest zerbrochen sein
er werde zerbrochen sein
wir werden zerbrochen sein
ihr werdet zerbrochen sein
sie werden zerbrochen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zerbrechen
du würdest zerbrechen
er würde zerbrechen
wir würden zerbrechen
ihr würdet zerbrechen
sie würden zerbrechen

Konj. Plusquam.

ich würde zerbrochen sein
du würdest zerbrochen sein
er würde zerbrochen sein
wir würden zerbrochen sein
ihr würdet zerbrochen sein
sie würden zerbrochen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zerbrechen


Präsens

zerbrich (du)
zerbrechen wir
zerbrecht (ihr)
zerbrechen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zerbrechen


Infinitiv I


zerbrechen
zu zerbrechen

Infinitiv II


zerbrochen sein
zerbrochen zu sein

Partizip I


zerbrechend

Partizip II


zerbrochen

  • Die Teekanne ist zerbrochen . 
  • Gläser und Teller waren zerbrochen . 
  • Einige Tasten des Klaviers sind zerbrochen . 

Beispiele

Beispielsätze für zerbrechen


  • Die Teekanne ist zerbrochen . 
    Englisch The teapot broke.
  • Gläser und Teller waren zerbrochen . 
    Englisch Glasses and plates were broken.
  • Einige Tasten des Klaviers sind zerbrochen . 
    Englisch Some of the piano's keys are broken.
  • Tief in seiner Seele war etwas zerbrochen . 
    Englisch Deep in his soul, something was broken.
  • Es ist eine Sache eher zerbrochen als gebaut. 
    Englisch It is a thing rather broken than built.
  • Meine Plastikflasche ist zerbrochen . 
    Englisch My plastic bottle is broken.
  • Eines der Rotweingläser ist zerbrochen . 
    Englisch One of the red wine glasses is broken.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zerbrechen


Deutsch zerbrechen
Englisch break, shatter, fracture, rupture, crack, crash
Russisch ломаться, разбиваться, бить, ломать, переломать, разбивать, разбить, разбиться
Spanisch quebrarse, romperse, deshacerse, fraccionarse, hacerse migas, partirse
Französisch casser, se briser, briser
Türkisch kırmak, kırılmak, parçalamak
Portugiesisch quebrar, partir, despedaçar-se, fracassar em, sucumbir a
Italienisch rompere, andare in frantumi, andare in pezzi, fallire, frantumare, frantumarsi, rompersi, schiantarsi
Rumänisch se rupe, se sparge
Ungarisch eltör, széttör, széttörni, törni
Polnisch rozbijać, stłuc, tłuc, łamać, rozbić, złamać
Griechisch σπάζω, σπάσιμο
Niederländisch breken, verbreken
Tschechisch rozbít se, zlomit se
Schwedisch krossa, braka, gå av, spricka, brista
Dänisch brække, knuse
Japanisch 割れる, 壊れる, 砕ける
Katalanisch trencar, rompre, esclatar
Finnisch rikkoa, särkyä
Norwegisch bryte, knuse
Baskisch apurtu, hautsitu
Serbisch razbiti, slomiti
Mazedonisch разбијам, скршам
Slowenisch razbiti, zlomiti
Slowakisch rozbiť, rozbiť sa, zlomiť sa
Bosnisch razbiti, slomiti
Kroatisch razbiti, slomiti
Ukrainisch ламатися, розбиватися
Bulgarisch разбивам, чупя
Belorussisch зламацца, разбівацца
Hebräischלהישבר، שבר
Arabischكسر، حطَم، تحطيم
Persischشکستن، تکه تکه شدن
Urduٹوٹنا، شکست

zerbrechen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zerbrechen

  • kaputt gehen (wenn es dabei Splitter oder Brocken erzeugt), zersplittern
  • kaputt gehen (wenn es dabei Splitter oder Brocken erzeugt), zersplittern
  • kaputt gehen (wenn es dabei Splitter oder Brocken erzeugt), zersplittern
  • kaputt gehen (wenn es dabei Splitter oder Brocken erzeugt), zersplittern

zerbrechen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zerbrechen


  • jemand/etwas zerbricht an etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zerbrechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zerbrechen


Die zerbrechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zerbrechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zerbricht - zerbrach - ist zerbrochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerbrechen und unter zerbrechen im Duden.

zerbrechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zerbrech(e)zerbrachzerbrechezerbräche-
du zerbrichstzerbrachstzerbrechestzerbrächestzerbrich
er zerbrichtzerbrachzerbrechezerbräche-
wir zerbrechenzerbrachenzerbrechenzerbrächenzerbrechen
ihr zerbrechtzerbrachtzerbrechetzerbrächetzerbrecht
sie zerbrechenzerbrachenzerbrechenzerbrächenzerbrechen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zerbrech(e), du zerbrichst, er zerbricht, wir zerbrechen, ihr zerbrecht, sie zerbrechen
  • Präteritum: ich zerbrach, du zerbrachst, er zerbrach, wir zerbrachen, ihr zerbracht, sie zerbrachen
  • Perfekt: ich bin zerbrochen, du bist zerbrochen, er ist zerbrochen, wir sind zerbrochen, ihr seid zerbrochen, sie sind zerbrochen
  • Plusquamperfekt: ich war zerbrochen, du warst zerbrochen, er war zerbrochen, wir waren zerbrochen, ihr wart zerbrochen, sie waren zerbrochen
  • Futur I: ich werde zerbrechen, du wirst zerbrechen, er wird zerbrechen, wir werden zerbrechen, ihr werdet zerbrechen, sie werden zerbrechen
  • Futur II: ich werde zerbrochen sein, du wirst zerbrochen sein, er wird zerbrochen sein, wir werden zerbrochen sein, ihr werdet zerbrochen sein, sie werden zerbrochen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zerbreche, du zerbrechest, er zerbreche, wir zerbrechen, ihr zerbrechet, sie zerbrechen
  • Präteritum: ich zerbräche, du zerbrächest, er zerbräche, wir zerbrächen, ihr zerbrächet, sie zerbrächen
  • Perfekt: ich sei zerbrochen, du seiest zerbrochen, er sei zerbrochen, wir seien zerbrochen, ihr seiet zerbrochen, sie seien zerbrochen
  • Plusquamperfekt: ich wäre zerbrochen, du wärest zerbrochen, er wäre zerbrochen, wir wären zerbrochen, ihr wäret zerbrochen, sie wären zerbrochen
  • Futur I: ich werde zerbrechen, du werdest zerbrechen, er werde zerbrechen, wir werden zerbrechen, ihr werdet zerbrechen, sie werden zerbrechen
  • Futur II: ich werde zerbrochen sein, du werdest zerbrochen sein, er werde zerbrochen sein, wir werden zerbrochen sein, ihr werdet zerbrochen sein, sie werden zerbrochen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zerbrechen, du würdest zerbrechen, er würde zerbrechen, wir würden zerbrechen, ihr würdet zerbrechen, sie würden zerbrechen
  • Plusquamperfekt: ich würde zerbrochen sein, du würdest zerbrochen sein, er würde zerbrochen sein, wir würden zerbrochen sein, ihr würdet zerbrochen sein, sie würden zerbrochen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zerbrich (du), zerbrechen wir, zerbrecht (ihr), zerbrechen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zerbrechen, zu zerbrechen
  • Infinitiv II: zerbrochen sein, zerbrochen zu sein
  • Partizip I: zerbrechend
  • Partizip II: zerbrochen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 5561, 260793

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10094924, 1832961, 2940443, 3109499, 4296244

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1898, 1898, 1898

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zerbrechen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9