Konjugation des Verbs abbedingen

Das Konjugieren des Verbs abbedingen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bedingt ab, bedang ab und hat abbedungen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von abbedingen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abbedingen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abbedingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abbedingen. Man kann nicht nur abbedingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Video 

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

ab·bedingen

bedingt ab · bedang ab · hat abbedungen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch waive, exclude, exclude by convention

[Recht] durch einen Vertrag eine gesetzliche Bestimmung ausschließen; außer Kraft setzen, kündigen, ausschließen, stornieren, zurückziehen

Akk.

» Bestimmte gesetzliche Vorschriften können durch vertragliche Vereinbarung abbedungen werden. Englisch Certain legal regulations can be waived by contractual agreement.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abbedingen

Präsens

ich beding(e)⁵ ab
du bedingst ab
er bedingt ab
wir bedingen ab
ihr bedingt ab
sie bedingen ab

Präteritum

ich bedang ab
du bedangst ab
er bedang ab
wir bedangen ab
ihr bedangt ab
sie bedangen ab

Imperativ

-
beding(e)⁵ (du) ab
-
bedingen wir ab
bedingt (ihr) ab
bedingen Sie ab

Konjunktiv I

ich bedinge ab
du bedingest ab
er bedinge ab
wir bedingen ab
ihr bedinget ab
sie bedingen ab

Konjunktiv II

ich bedänge/bedünge ab
du bedängest/bedüngest ab
er bedänge/bedünge ab
wir bedängen/bedüngen ab
ihr bedänget/bedünget ab
sie bedängen/bedüngen ab

Infinitiv

abbedingen
abzubedingen

Partizip

abbedingend
abbedungen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abbedingen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beding(e)⁵ ab
du bedingst ab
er bedingt ab
wir bedingen ab
ihr bedingt ab
sie bedingen ab

Präteritum

ich bedang ab
du bedangst ab
er bedang ab
wir bedangen ab
ihr bedangt ab
sie bedangen ab

Perfekt

ich habe abbedungen
du hast abbedungen
er hat abbedungen
wir haben abbedungen
ihr habt abbedungen
sie haben abbedungen

Plusquam.

ich hatte abbedungen
du hattest abbedungen
er hatte abbedungen
wir hatten abbedungen
ihr hattet abbedungen
sie hatten abbedungen

Futur I

ich werde abbedingen
du wirst abbedingen
er wird abbedingen
wir werden abbedingen
ihr werdet abbedingen
sie werden abbedingen

Futur II

ich werde abbedungen haben
du wirst abbedungen haben
er wird abbedungen haben
wir werden abbedungen haben
ihr werdet abbedungen haben
sie werden abbedungen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abbedingen


Konjunktiv I

ich bedinge ab
du bedingest ab
er bedinge ab
wir bedingen ab
ihr bedinget ab
sie bedingen ab

Konjunktiv II

ich bedänge/bedünge ab
du bedängest/bedüngest ab
er bedänge/bedünge ab
wir bedängen/bedüngen ab
ihr bedänget/bedünget ab
sie bedängen/bedüngen ab

Konj. Perfekt

ich habe abbedungen
du habest abbedungen
er habe abbedungen
wir haben abbedungen
ihr habet abbedungen
sie haben abbedungen

Konj. Plusquam.

ich hätte abbedungen
du hättest abbedungen
er hätte abbedungen
wir hätten abbedungen
ihr hättet abbedungen
sie hätten abbedungen

Konj. Futur I

ich werde abbedingen
du werdest abbedingen
er werde abbedingen
wir werden abbedingen
ihr werdet abbedingen
sie werden abbedingen

Konj. Futur II

ich werde abbedungen haben
du werdest abbedungen haben
er werde abbedungen haben
wir werden abbedungen haben
ihr werdet abbedungen haben
sie werden abbedungen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abbedingen
du würdest abbedingen
er würde abbedingen
wir würden abbedingen
ihr würdet abbedingen
sie würden abbedingen

Konj. Plusquam.

ich würde abbedungen haben
du würdest abbedungen haben
er würde abbedungen haben
wir würden abbedungen haben
ihr würdet abbedungen haben
sie würden abbedungen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abbedingen


Präsens

beding(e)⁵ (du) ab
bedingen wir ab
bedingt (ihr) ab
bedingen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abbedingen


Infinitiv I


abbedingen
abzubedingen

Infinitiv II


abbedungen haben
abbedungen zu haben

Partizip I


abbedingend

Partizip II


abbedungen

  • Bestimmte gesetzliche Vorschriften können durch vertragliche Vereinbarung abbedungen werden. 

Beispiele

Beispielsätze für abbedingen


  • Bestimmte gesetzliche Vorschriften können durch vertragliche Vereinbarung abbedungen werden. 
    Englisch Certain legal regulations can be waived by contractual agreement.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abbedingen


Deutsch abbedingen
Englisch waive, exclude, exclude by convention
Russisch исключить, отменить
Spanisch anular, derogar, excluir
Französisch déroger à, exclure, écarter
Türkisch hariç tutmak
Portugiesisch excluir, isentar
Italienisch escludere, esclusione
Rumänisch excludere prin contract
Ungarisch kizárni
Polnisch wyłączyć, pozbawiać mocy wiążącej, pozbawić mocy wiążącej, wyłączać, znieść
Griechisch απαλλαγή, θέτω εκτός ισχύος
Niederländisch uitsluiten
Tschechisch vyloučení, vyloučit
Schwedisch avtalsbestämmelse utesluta
Dänisch fraskrive
Japanisch 契約による除外
Katalanisch excloure, exclusió
Finnisch sopimuksella poissulkeminen
Norwegisch unnta
Baskisch kanpo utzi, salbuespen
Serbisch isključiti, izuzeti
Mazedonisch исклучување
Slowenisch izključiti določbo
Slowakisch vylúčenie, vylúčiť
Bosnisch isključiti, izuzeti
Kroatisch isključiti, izuzeti
Ukrainisch виключити, усунути
Bulgarisch изключване
Belorussisch выключыць з закону
Indonesisch mengecualikan ketentuan hukum dengan kontrak, menghapus ketentuan hukum dengan kontrak
Vietnamesisch hợp đồng loại trừ quy định pháp luật, thỏa thuận loại trừ quy định
Usbekisch shartnoma bilan qonun talabini istisno qilish, shartnoma orqali qonun talabini bekor qilish
Hindi अनुबंध द्वारा कानूनी प्रावधान को अस्वीकार करना, अनुबंध द्वारा प्रावधान से छूट देना
Chinesisch 以合同约定排除法律规定, 通过合同排除法律规定
Thailändisch ยกเว้นข้อกำหนดทางกฎหมายโดยสัญญา, ยกเว้นบทบัญญัติทางกฎหมายโดยสัญญา
Koreanisch 계약으로 규정을 배제하다, 계약으로 법규를 배제하다
Aserbaidschanisch müqavilə ilə hüquqi müddəanı istisna etmək, müqavilə ilə qanun müddəasını istisna etmək
Georgisch ხელშეკრულებით კანონის დებულების გამორიცხვა, ხელშეკრულებით ნორმის გამორიცხვა
Bengalisch চুক্তি দ্বারা বিধান বাদ দেওয়া, চুক্তির মাধ্যমে আইনগত বিধান বাতিল করা
Albanisch me kontratë përjashtoj dispozitën ligjore, përjashtoj dispozitë ligjore me kontratë
Marathi कराराद्वारे कायदेशीर तरतूद वर्जित करणे, कराराद्वारे तरतूद नाकारणे
Nepalesisch सम्झौताद्वारा कानुनी प्रावधान हटाउनु, सम्झौताबाट प्रावधान बाहिर राख्नु
Telugu ఒప్పందంతో చట్ట నిబంధనను మినహాయించడం, ఒప్పందంతో నిబంధనను రద్దు చేయడం
Lettisch līguma ceļā atcelt normu, līguma ceļā izslēgt likuma normu
Tamil ஒப்பந்தத்தால் விதியை விலக்குதல், ஒப்பந்தம் மூலம் சட்ட விதியை நீக்குதல்
Estnisch lepinguga seaduse sätteid välistama, lepinguga õigusnormi välistama
Armenisch պայմանագրով օրենքի դրույթը բացառել, պայմանագրով օրենքից հրաժարվել
Kurdisch bi peymanê qanûnê derxistin, bi peymanê qanûnê jêkirin
Hebräischלמנוע، לסלק
Arabischاستبعاد قانوني
Persischمعاف کردن
Urduمعاہدے کے ذریعے قانونی شرط کو خارج کرنا

abbedingen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abbedingen

  • [Recht] durch einen Vertrag eine gesetzliche Bestimmung ausschließen, außer Kraft setzen, ausschließen
  • [Recht] kündigen, stornieren, zurückziehen, ausgleichen, aufheben, abbestellen

abbedingen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abbedingen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abbedingen


Die ab·bedingen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·bedingen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bedingt ab - bedang ab - hat abbedungen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abbedingen und unter abbedingen im Duden.

abbedingen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beding(e) abbedang abbedinge abbedänge/bedünge ab-
du bedingst abbedangst abbedingest abbedängest/bedüngest abbeding(e) ab
er bedingt abbedang abbedinge abbedänge/bedünge ab-
wir bedingen abbedangen abbedingen abbedängen/bedüngen abbedingen ab
ihr bedingt abbedangt abbedinget abbedänget/bedünget abbedingt ab
sie bedingen abbedangen abbedingen abbedängen/bedüngen abbedingen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beding(e) ab, du bedingst ab, er bedingt ab, wir bedingen ab, ihr bedingt ab, sie bedingen ab
  • Präteritum: ich bedang ab, du bedangst ab, er bedang ab, wir bedangen ab, ihr bedangt ab, sie bedangen ab
  • Perfekt: ich habe abbedungen, du hast abbedungen, er hat abbedungen, wir haben abbedungen, ihr habt abbedungen, sie haben abbedungen
  • Plusquamperfekt: ich hatte abbedungen, du hattest abbedungen, er hatte abbedungen, wir hatten abbedungen, ihr hattet abbedungen, sie hatten abbedungen
  • Futur I: ich werde abbedingen, du wirst abbedingen, er wird abbedingen, wir werden abbedingen, ihr werdet abbedingen, sie werden abbedingen
  • Futur II: ich werde abbedungen haben, du wirst abbedungen haben, er wird abbedungen haben, wir werden abbedungen haben, ihr werdet abbedungen haben, sie werden abbedungen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bedinge ab, du bedingest ab, er bedinge ab, wir bedingen ab, ihr bedinget ab, sie bedingen ab
  • Präteritum: ich bedänge/bedünge ab, du bedängest/bedüngest ab, er bedänge/bedünge ab, wir bedängen/bedüngen ab, ihr bedänget/bedünget ab, sie bedängen/bedüngen ab
  • Perfekt: ich habe abbedungen, du habest abbedungen, er habe abbedungen, wir haben abbedungen, ihr habet abbedungen, sie haben abbedungen
  • Plusquamperfekt: ich hätte abbedungen, du hättest abbedungen, er hätte abbedungen, wir hätten abbedungen, ihr hättet abbedungen, sie hätten abbedungen
  • Futur I: ich werde abbedingen, du werdest abbedingen, er werde abbedingen, wir werden abbedingen, ihr werdet abbedingen, sie werden abbedingen
  • Futur II: ich werde abbedungen haben, du werdest abbedungen haben, er werde abbedungen haben, wir werden abbedungen haben, ihr werdet abbedungen haben, sie werden abbedungen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abbedingen, du würdest abbedingen, er würde abbedingen, wir würden abbedingen, ihr würdet abbedingen, sie würden abbedingen
  • Plusquamperfekt: ich würde abbedungen haben, du würdest abbedungen haben, er würde abbedungen haben, wir würden abbedungen haben, ihr würdet abbedungen haben, sie würden abbedungen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beding(e) (du) ab, bedingen wir ab, bedingt (ihr) ab, bedingen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abbedingen, abzubedingen
  • Infinitiv II: abbedungen haben, abbedungen zu haben
  • Partizip I: abbedingend
  • Partizip II: abbedungen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abbedingen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 72690

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 72690

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9