Konjugation des Verbs ableisten
Das Konjugieren des Verbs ableisten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind leistet ab, leistete ab und hat abgeleistet. Als Hilfsverb von ableisten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ableisten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ableisten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ableisten. Man kann nicht nur ableisten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · trennbar
leistet ab · leistete ab · hat abgeleistet
e-Erweiterung
fulfill, fulfil, complete, do, perform, serve
/ˈapˌlaɪ̯stən/ · /laɪ̯stət ˈap/ · /laɪ̯stətə ˈap/ · /ˈapɡəˌlaɪ̯stət/
einer Verpflichtung vollständig nachkommen; absolvieren, leisten, vollziehen, machen, durchführen
(Akk.)
» Ihr Referendariat hatte sie an einer Realschule abgeleistet
, aber nun arbeitete sie als Gesamtschullehrerin an einem Schulzentrum. She had completed her internship at a secondary school, but now she worked as a comprehensive school teacher at a school center.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ableisten
Präteritum
ich | leistete | ab |
du | leistetest | ab |
er | leistete | ab |
wir | leisteten | ab |
ihr | leistetet | ab |
sie | leisteten | ab |
Konjunktiv II
ich | leistete | ab |
du | leistetest | ab |
er | leistete | ab |
wir | leisteten | ab |
ihr | leistetet | ab |
sie | leisteten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ableisten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | leistete | ab |
du | leistetest | ab |
er | leistete | ab |
wir | leisteten | ab |
ihr | leistetet | ab |
sie | leisteten | ab |
Perfekt
ich | habe | abgeleistet |
du | hast | abgeleistet |
er | hat | abgeleistet |
wir | haben | abgeleistet |
ihr | habt | abgeleistet |
sie | haben | abgeleistet |
Plusquam.
ich | hatte | abgeleistet |
du | hattest | abgeleistet |
er | hatte | abgeleistet |
wir | hatten | abgeleistet |
ihr | hattet | abgeleistet |
sie | hatten | abgeleistet |
Futur I
ich | werde | ableisten |
du | wirst | ableisten |
er | wird | ableisten |
wir | werden | ableisten |
ihr | werdet | ableisten |
sie | werden | ableisten |
Futur II
ich | werde | abgeleistet | haben |
du | wirst | abgeleistet | haben |
er | wird | abgeleistet | haben |
wir | werden | abgeleistet | haben |
ihr | werdet | abgeleistet | haben |
sie | werden | abgeleistet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ableisten
Konjunktiv II
ich | leistete | ab |
du | leistetest | ab |
er | leistete | ab |
wir | leisteten | ab |
ihr | leistetet | ab |
sie | leisteten | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgeleistet |
du | habest | abgeleistet |
er | habe | abgeleistet |
wir | haben | abgeleistet |
ihr | habet | abgeleistet |
sie | haben | abgeleistet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgeleistet |
du | hättest | abgeleistet |
er | hätte | abgeleistet |
wir | hätten | abgeleistet |
ihr | hättet | abgeleistet |
sie | hätten | abgeleistet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ableisten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ableisten
Beispiele
Beispielsätze für ableisten
-
Ihr Referendariat hatte sie an einer Realschule
abgeleistet
, aber nun arbeitete sie als Gesamtschullehrerin an einem Schulzentrum.
She had completed her internship at a secondary school, but now she worked as a comprehensive school teacher at a school center.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ableisten
-
ableisten
fulfill, fulfil, complete, do, perform, serve
отбывать, выполнять обязательство, исполнить, исполнять, отбыть, отрабатывать, отработать, пройти
cumplir, satisfacer
accomplir, effectuer, faire, s'acquitter
tamamlamak, yerine getirmek
cumprir, executar
portare a termine, adempiere, espletare, soddisfare
executa, îndeplini
teljesít
odbywać, odbyć, wywiązać się
εκπλήρωση, εκτελώ
uitdienen, verplichtingen nakomen, vervullen
vykonat, konat, splnit
fullgöra, uppfylla
aftjene, opfylde, udføre
履行する, 遂行する
complir, satisfer
suorittaa, täyttää velvollisuus
fullføre, oppfylle
betebehar
ispuniti obavezu
исполнување
izpolniti obveznost
splniť záväzok
ispuniti obavezu
ispuniti obvezu
виконати зобов'язання
изпълнение, изпълнявам
выконваць абавязак
memenuhi, menunaikan kewajiban
thực hiện, thực hiện nghĩa vụ
majburiyatni ado etish, majburiyatni bajarish
कर्तव्य निभाना, जिम्मेदारी पूरी करना
履行, 履行义务
ปฏิบัติ, ปฏิบัติหน้าที่
수행하다, 이행하다
yerinə yetirmək, öhdəliyi yerinə yetirmək
ვალდებულების შესრულება, შესრულება
দায়িত্ব পালন করা, বাধ্যতা পূরণ করা
plotësoj, përmbush
कर्तव्य पार पाडणे, जबाबदारी पूर्ण करणे
कर्तव्य पूरा गर्नु, जिम्मेवारी पूरा गर्नु
కర్తవ్యం నిర్వహించడం, బాధ్యతను నెరవేర్చడం
izpildīt, izpildīt pienākumu
கடமை நிறைவேற்றுதல், பொறுப்பு நிறைவேற்றுதல்
kohustuse täitma, täitma
կատարել, պարտավորություն կատարել
bicîh kirin, pêdivîtiyê bicîh kirin
להשלים، למלא
أداء، أدى
اجرا کردن، عمل کردن
ادائیگی
ableisten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ableisten- einer Verpflichtung vollständig nachkommen, absolvieren, leisten, vollziehen, machen, durchführen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ableisten
≡ abasten
≡ abbalgen
≡ abbauen
≡ abäsen
≡ abätzen
≡ abbacken
≡ abändern
≡ leisten
≡ abängstigen
≡ abästen
≡ abbalzen
≡ abbeeren
≡ abballern
≡ abbeißen
≡ abbeizen
≡ abatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ableisten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ableisten
Die ab·leisten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·leisten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (leistet ab - leistete ab - hat abgeleistet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ableisten und unter ableisten im Duden.
ableisten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | leist(e) ab | leistete ab | leiste ab | leistete ab | - |
du | leistest ab | leistetest ab | leistest ab | leistetest ab | leist(e) ab |
er | leistet ab | leistete ab | leiste ab | leistete ab | - |
wir | leisten ab | leisteten ab | leisten ab | leisteten ab | leisten ab |
ihr | leistet ab | leistetet ab | leistet ab | leistetet ab | leistet ab |
sie | leisten ab | leisteten ab | leisten ab | leisteten ab | leisten ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich leist(e) ab, du leistest ab, er leistet ab, wir leisten ab, ihr leistet ab, sie leisten ab
- Präteritum: ich leistete ab, du leistetest ab, er leistete ab, wir leisteten ab, ihr leistetet ab, sie leisteten ab
- Perfekt: ich habe abgeleistet, du hast abgeleistet, er hat abgeleistet, wir haben abgeleistet, ihr habt abgeleistet, sie haben abgeleistet
- Plusquamperfekt: ich hatte abgeleistet, du hattest abgeleistet, er hatte abgeleistet, wir hatten abgeleistet, ihr hattet abgeleistet, sie hatten abgeleistet
- Futur I: ich werde ableisten, du wirst ableisten, er wird ableisten, wir werden ableisten, ihr werdet ableisten, sie werden ableisten
- Futur II: ich werde abgeleistet haben, du wirst abgeleistet haben, er wird abgeleistet haben, wir werden abgeleistet haben, ihr werdet abgeleistet haben, sie werden abgeleistet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich leiste ab, du leistest ab, er leiste ab, wir leisten ab, ihr leistet ab, sie leisten ab
- Präteritum: ich leistete ab, du leistetest ab, er leistete ab, wir leisteten ab, ihr leistetet ab, sie leisteten ab
- Perfekt: ich habe abgeleistet, du habest abgeleistet, er habe abgeleistet, wir haben abgeleistet, ihr habet abgeleistet, sie haben abgeleistet
- Plusquamperfekt: ich hätte abgeleistet, du hättest abgeleistet, er hätte abgeleistet, wir hätten abgeleistet, ihr hättet abgeleistet, sie hätten abgeleistet
- Futur I: ich werde ableisten, du werdest ableisten, er werde ableisten, wir werden ableisten, ihr werdet ableisten, sie werden ableisten
- Futur II: ich werde abgeleistet haben, du werdest abgeleistet haben, er werde abgeleistet haben, wir werden abgeleistet haben, ihr werdet abgeleistet haben, sie werden abgeleistet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ableisten, du würdest ableisten, er würde ableisten, wir würden ableisten, ihr würdet ableisten, sie würden ableisten
- Plusquamperfekt: ich würde abgeleistet haben, du würdest abgeleistet haben, er würde abgeleistet haben, wir würden abgeleistet haben, ihr würdet abgeleistet haben, sie würden abgeleistet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: leist(e) (du) ab, leisten wir ab, leistet (ihr) ab, leisten Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ableisten, abzuleisten
- Infinitiv II: abgeleistet haben, abgeleistet zu haben
- Partizip I: ableistend
- Partizip II: abgeleistet