Konjugation des Verbs abrupfen

Das Konjugieren des Verbs abrupfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rupft ab, rupfte ab und hat abgerupft. Als Hilfsverb von abrupfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abrupfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abrupfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abrupfen. Man kann nicht nur abrupfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·rupfen

rupft ab · rupfte ab · hat abgerupft

Englisch pluck, rip off, snatch

ruckartiges Abreißen auf unachtsame Weise

Akk.

» Die meisten der in Flüssen lebenden Tiere rupfen ihre pflanzliche Nahrung in kleinen Stücken ab , nur einige verspeisen ganze lebende Pflanzen. Englisch Most of the animals living in rivers tear their plant food into small pieces, only a few consume whole living plants.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abrupfen

Präsens

ich rupf(e)⁵ ab
du rupfst ab
er rupft ab
wir rupfen ab
ihr rupft ab
sie rupfen ab

Präteritum

ich rupfte ab
du rupftest ab
er rupfte ab
wir rupften ab
ihr rupftet ab
sie rupften ab

Imperativ

-
rupf(e)⁵ (du) ab
-
rupfen wir ab
rupft (ihr) ab
rupfen Sie ab

Konjunktiv I

ich rupfe ab
du rupfest ab
er rupfe ab
wir rupfen ab
ihr rupfet ab
sie rupfen ab

Konjunktiv II

ich rupfte ab
du rupftest ab
er rupfte ab
wir rupften ab
ihr rupftet ab
sie rupften ab

Infinitiv

abrupfen
abzurupfen

Partizip

abrupfend
abgerupft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abrupfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich rupf(e)⁵ ab
du rupfst ab
er rupft ab
wir rupfen ab
ihr rupft ab
sie rupfen ab

Präteritum

ich rupfte ab
du rupftest ab
er rupfte ab
wir rupften ab
ihr rupftet ab
sie rupften ab

Perfekt

ich habe abgerupft
du hast abgerupft
er hat abgerupft
wir haben abgerupft
ihr habt abgerupft
sie haben abgerupft

Plusquam.

ich hatte abgerupft
du hattest abgerupft
er hatte abgerupft
wir hatten abgerupft
ihr hattet abgerupft
sie hatten abgerupft

Futur I

ich werde abrupfen
du wirst abrupfen
er wird abrupfen
wir werden abrupfen
ihr werdet abrupfen
sie werden abrupfen

Futur II

ich werde abgerupft haben
du wirst abgerupft haben
er wird abgerupft haben
wir werden abgerupft haben
ihr werdet abgerupft haben
sie werden abgerupft haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die meisten der in Flüssen lebenden Tiere rupfen ihre pflanzliche Nahrung in kleinen Stücken ab , nur einige verspeisen ganze lebende Pflanzen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abrupfen


Konjunktiv I

ich rupfe ab
du rupfest ab
er rupfe ab
wir rupfen ab
ihr rupfet ab
sie rupfen ab

Konjunktiv II

ich rupfte ab
du rupftest ab
er rupfte ab
wir rupften ab
ihr rupftet ab
sie rupften ab

Konj. Perfekt

ich habe abgerupft
du habest abgerupft
er habe abgerupft
wir haben abgerupft
ihr habet abgerupft
sie haben abgerupft

Konj. Plusquam.

ich hätte abgerupft
du hättest abgerupft
er hätte abgerupft
wir hätten abgerupft
ihr hättet abgerupft
sie hätten abgerupft

Konj. Futur I

ich werde abrupfen
du werdest abrupfen
er werde abrupfen
wir werden abrupfen
ihr werdet abrupfen
sie werden abrupfen

Konj. Futur II

ich werde abgerupft haben
du werdest abgerupft haben
er werde abgerupft haben
wir werden abgerupft haben
ihr werdet abgerupft haben
sie werden abgerupft haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abrupfen
du würdest abrupfen
er würde abrupfen
wir würden abrupfen
ihr würdet abrupfen
sie würden abrupfen

Konj. Plusquam.

ich würde abgerupft haben
du würdest abgerupft haben
er würde abgerupft haben
wir würden abgerupft haben
ihr würdet abgerupft haben
sie würden abgerupft haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abrupfen


Präsens

rupf(e)⁵ (du) ab
rupfen wir ab
rupft (ihr) ab
rupfen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abrupfen


Infinitiv I


abrupfen
abzurupfen

Infinitiv II


abgerupft haben
abgerupft zu haben

Partizip I


abrupfend

Partizip II


abgerupft

Beispiele

Beispielsätze für abrupfen


  • Die meisten der in Flüssen lebenden Tiere rupfen ihre pflanzliche Nahrung in kleinen Stücken ab , nur einige verspeisen ganze lebende Pflanzen. 
    Englisch Most of the animals living in rivers tear their plant food into small pieces, only a few consume whole living plants.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abrupfen


Deutsch abrupfen
Englisch pluck, rip off, snatch
Russisch ощипать, ощипывать, рывок, сорвать, срыв, срывать, щипать
Spanisch arrancar, desplumar, desprender
Französisch arracher, déchirer
Türkisch ani koparma, sert koparma
Portugiesisch arrancar, desprender
Italienisch strappare, strappo
Rumänisch smulgere
Ungarisch hirtelen letépés
Polnisch oberwać, obrywać, obskubać, oderwanie, oskubać, oskubywać, szarpanie
Griechisch απόσπαση
Niederländisch afrukken, trekken
Tschechisch odtrhnout, oškubat, trhnout, uškubnout
Schwedisch ryckande av
Dänisch afrevne, plukke af
Japanisch 引き裂く, 急に引き剥がす
Katalanisch arrencar
Finnisch nykäistä, repäistä
Norwegisch rive, slite
Baskisch atzera bota
Serbisch otrgnuti
Mazedonisch откинување
Slowenisch otrganje
Slowakisch odtrhnutie, trhnutie
Bosnisch odtrgnuti, otrgnuti
Kroatisch otrgnuti
Ukrainisch різке відривання
Bulgarisch издърпване
Belorussisch рванне
Indonesisch mencabut, merenggut
Vietnamesisch giật phăng, giật đứt
Usbekisch yulib tashlamoq
Hindi झटके से उखाड़ना, झटके से नोचना
Chinesisch 拽下, 猛地扯下
Thailändisch กระชากออก, ดึงกระชาก
Koreanisch 잡아뜯다, 홱 뜯다
Aserbaidschanisch dartıb qoparmaq, qoparmaq
Georgisch ამოგლეჯა, გამოგლეჯა
Bengalisch উখড়ে ফেলা, হ্যাঁচকা টানে ছিঁড়ে ফেলা
Albanisch gris, shkul
Marathi ओढून फाडणे, झटकेने फाडणे
Nepalesisch उखाड्नु, झट्काएर तान्नु
Telugu లాగి చింపివేయడం, లాగిపీకడం
Lettisch noraust, noraut
Tamil கிள்ளி எடு, கிழித்தெடு
Estnisch ära kiskuma, ära rebima
Armenisch պոկել, քաշելով պոկել
Kurdisch dûr kêşandin
Hebräischקריעה פתאומית
Arabischانتزاع
Persischکندن
Urduاچانک توڑنا، جھٹکا

abrupfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abrupfen

  • ruckartiges Abreißen auf unachtsame Weise

abrupfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abrupfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abrupfen


Die ab·rupfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·rupfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rupft ab - rupfte ab - hat abgerupft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abrupfen und unter abrupfen im Duden.

abrupfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich rupf(e) abrupfte abrupfe abrupfte ab-
du rupfst abrupftest abrupfest abrupftest abrupf(e) ab
er rupft abrupfte abrupfe abrupfte ab-
wir rupfen abrupften abrupfen abrupften abrupfen ab
ihr rupft abrupftet abrupfet abrupftet abrupft ab
sie rupfen abrupften abrupfen abrupften abrupfen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich rupf(e) ab, du rupfst ab, er rupft ab, wir rupfen ab, ihr rupft ab, sie rupfen ab
  • Präteritum: ich rupfte ab, du rupftest ab, er rupfte ab, wir rupften ab, ihr rupftet ab, sie rupften ab
  • Perfekt: ich habe abgerupft, du hast abgerupft, er hat abgerupft, wir haben abgerupft, ihr habt abgerupft, sie haben abgerupft
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgerupft, du hattest abgerupft, er hatte abgerupft, wir hatten abgerupft, ihr hattet abgerupft, sie hatten abgerupft
  • Futur I: ich werde abrupfen, du wirst abrupfen, er wird abrupfen, wir werden abrupfen, ihr werdet abrupfen, sie werden abrupfen
  • Futur II: ich werde abgerupft haben, du wirst abgerupft haben, er wird abgerupft haben, wir werden abgerupft haben, ihr werdet abgerupft haben, sie werden abgerupft haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich rupfe ab, du rupfest ab, er rupfe ab, wir rupfen ab, ihr rupfet ab, sie rupfen ab
  • Präteritum: ich rupfte ab, du rupftest ab, er rupfte ab, wir rupften ab, ihr rupftet ab, sie rupften ab
  • Perfekt: ich habe abgerupft, du habest abgerupft, er habe abgerupft, wir haben abgerupft, ihr habet abgerupft, sie haben abgerupft
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgerupft, du hättest abgerupft, er hätte abgerupft, wir hätten abgerupft, ihr hättet abgerupft, sie hätten abgerupft
  • Futur I: ich werde abrupfen, du werdest abrupfen, er werde abrupfen, wir werden abrupfen, ihr werdet abrupfen, sie werden abrupfen
  • Futur II: ich werde abgerupft haben, du werdest abgerupft haben, er werde abgerupft haben, wir werden abgerupft haben, ihr werdet abgerupft haben, sie werden abgerupft haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abrupfen, du würdest abrupfen, er würde abrupfen, wir würden abrupfen, ihr würdet abrupfen, sie würden abrupfen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgerupft haben, du würdest abgerupft haben, er würde abgerupft haben, wir würden abgerupft haben, ihr würdet abgerupft haben, sie würden abgerupft haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: rupf(e) (du) ab, rupfen wir ab, rupft (ihr) ab, rupfen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abrupfen, abzurupfen
  • Infinitiv II: abgerupft haben, abgerupft zu haben
  • Partizip I: abrupfend
  • Partizip II: abgerupft

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 14314, 9851

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9