Konjugation des Verbs abschrubben
Das Konjugieren des Verbs abschrubben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schrubbt ab, schrubbte ab und hat abgeschrubbt. Als Hilfsverb von abschrubben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abschrubben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abschrubben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abschrubben. Man kann nicht nur abschrubben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
schrubbt ab · schrubbte ab · hat abgeschrubbt
clean off, scrub, scrub oneself
/ˈapˌʃʁʊbən/ · /ˈʃʁʊbːt ap/ · /ˈʃʁʊbːtə ap/ · /ˈapɡəˈʃʁʊbːt/
mit einer Bürste reinigen oder entfernen; schrubben, scheuern
Akk.
» Rauchglas wird kristallklar, wenn man Teer und Nikotin gründlich abschrubbt
. Smoky glass becomes crystal clear when tar and nicotine are scrubbed thoroughly.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abschrubben
Präsens
| ich | schrubb(e)⁵ | ab |
| du | schrubbst | ab |
| er | schrubbt | ab |
| wir | schrubben | ab |
| ihr | schrubbt | ab |
| sie | schrubben | ab |
Präteritum
| ich | schrubbte | ab |
| du | schrubbtest | ab |
| er | schrubbte | ab |
| wir | schrubbten | ab |
| ihr | schrubbtet | ab |
| sie | schrubbten | ab |
Konjunktiv I
| ich | schrubbe | ab |
| du | schrubbest | ab |
| er | schrubbe | ab |
| wir | schrubben | ab |
| ihr | schrubbet | ab |
| sie | schrubben | ab |
Konjunktiv II
| ich | schrubbte | ab |
| du | schrubbtest | ab |
| er | schrubbte | ab |
| wir | schrubbten | ab |
| ihr | schrubbtet | ab |
| sie | schrubbten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abschrubben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schrubb(e)⁵ | ab |
| du | schrubbst | ab |
| er | schrubbt | ab |
| wir | schrubben | ab |
| ihr | schrubbt | ab |
| sie | schrubben | ab |
Präteritum
| ich | schrubbte | ab |
| du | schrubbtest | ab |
| er | schrubbte | ab |
| wir | schrubbten | ab |
| ihr | schrubbtet | ab |
| sie | schrubbten | ab |
Perfekt
| ich | habe | abgeschrubbt |
| du | hast | abgeschrubbt |
| er | hat | abgeschrubbt |
| wir | haben | abgeschrubbt |
| ihr | habt | abgeschrubbt |
| sie | haben | abgeschrubbt |
Plusquam.
| ich | hatte | abgeschrubbt |
| du | hattest | abgeschrubbt |
| er | hatte | abgeschrubbt |
| wir | hatten | abgeschrubbt |
| ihr | hattet | abgeschrubbt |
| sie | hatten | abgeschrubbt |
Futur I
| ich | werde | abschrubben |
| du | wirst | abschrubben |
| er | wird | abschrubben |
| wir | werden | abschrubben |
| ihr | werdet | abschrubben |
| sie | werden | abschrubben |
Futur II
| ich | werde | abgeschrubbt | haben |
| du | wirst | abgeschrubbt | haben |
| er | wird | abgeschrubbt | haben |
| wir | werden | abgeschrubbt | haben |
| ihr | werdet | abgeschrubbt | haben |
| sie | werden | abgeschrubbt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abschrubben
Konjunktiv I
| ich | schrubbe | ab |
| du | schrubbest | ab |
| er | schrubbe | ab |
| wir | schrubben | ab |
| ihr | schrubbet | ab |
| sie | schrubben | ab |
Konjunktiv II
| ich | schrubbte | ab |
| du | schrubbtest | ab |
| er | schrubbte | ab |
| wir | schrubbten | ab |
| ihr | schrubbtet | ab |
| sie | schrubbten | ab |
Konj. Perfekt
| ich | habe | abgeschrubbt |
| du | habest | abgeschrubbt |
| er | habe | abgeschrubbt |
| wir | haben | abgeschrubbt |
| ihr | habet | abgeschrubbt |
| sie | haben | abgeschrubbt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | abgeschrubbt |
| du | hättest | abgeschrubbt |
| er | hätte | abgeschrubbt |
| wir | hätten | abgeschrubbt |
| ihr | hättet | abgeschrubbt |
| sie | hätten | abgeschrubbt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abschrubben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abschrubben
Beispiele
Beispielsätze für abschrubben
-
Rauchglas wird kristallklar, wenn man Teer und Nikotin gründlich
abschrubbt
.
Smoky glass becomes crystal clear when tar and nicotine are scrubbed thoroughly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abschrubben
-
abschrubben
clean off, scrub, scrub oneself
драить, надраивать, надраить, обдирать, ободрать, почистить скребком, почистить щёткой, скоблить
fregar, limpiar, cepillar, estregar, hacerse, quitar cepillando
brosser, briquer, frotter, se récurer
fırçalamak, temizlemek
esfregar, limpar
spazzolare, pulire
curăța, perie
dörzsölni, tisztítani
szorować, czyścić, wyszorować
καθαρίζω, ξεπλένω
afschrobben, schrobben
drhnout, vydrhnout, čistit
borsta, skrubba
skrubbe
ブラシで取り除く, ブラシで掃除する
fregar, raspar
harjata, puhdistaa
børste, skrubbe
buruarekin garbitu, eskuz garbitu
ribati, čistiti
чистење, чистење со четка
drgniti, čistiti
odstrániť, čistiť
ribati, čistiti
ribati, čistiti
скоблити, чистити
изтривам, почиствам
скрабленне, чыстка
menggosok dengan sikat, menyikat
chà sạch bằng bàn chải, cọ sạch
cho'tka bilan tozalamoq, cho'tkalamoq
ब्रश से साफ करना, रगड़कर साफ करना
刷掉, 用刷子刷洗
ขัดด้วยแปรง, ขัดออกด้วยแปรง
문질러 닦다, 솔질하다
fırça ilə təmizləmək, sürtərək çıxarmaq
ჯაგრით გასუფთავება, ჯაგრით მოშორება
ঘষে পরিষ্কার করা, ব্রাশ দিয়ে ঝাড়ানো
fërkoj me furçë, pastroj me furçë
घासून काढणे, ब्रशने घासणे
ब्रसले रगडेर सफा गर्नु, ब्रसले सफा गर्नु
బ్రష్తో రుద్ది తీయు, బ్రష్తో శుభ్రపరచు
berzt nost, noslaucīt ar birsti
தூசியால் சுத்தம் செய்தல், தூசியால் துலைத்து சுத்தம் செய்தல்
harjaga puhastama, nühkima
խոզանակով մաքրել, սանրով մաքրել
bi şotî paqij kirin, şotîkirin
לנקות، לשפשף
تنظيف، فرك
شستن با برس، پاک کردن با برس
برش سے صاف کرنا، صاف کرنا
abschrubben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abschrubben- mit einer Bürste reinigen oder entfernen
- schrubben, scheuern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abschrubben
≡ abarbeiten
≡ schrubben
≡ wegschrubben
≡ abästen
≡ abbeißen
≡ abasten
≡ abbalgen
≡ abäsen
≡ abballern
≡ abätzen
≡ abbacken
≡ abbalzen
≡ abändern
≡ abbeeren
≡ abbeizen
≡ abängstigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abschrubben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abschrubben
Die ab·schrubben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·schrubben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schrubbt ab - schrubbte ab - hat abgeschrubbt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abschrubben und unter abschrubben im Duden.
abschrubben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schrubb(e) ab | schrubbte ab | schrubbe ab | schrubbte ab | - |
| du | schrubbst ab | schrubbtest ab | schrubbest ab | schrubbtest ab | schrubb(e) ab |
| er | schrubbt ab | schrubbte ab | schrubbe ab | schrubbte ab | - |
| wir | schrubben ab | schrubbten ab | schrubben ab | schrubbten ab | schrubben ab |
| ihr | schrubbt ab | schrubbtet ab | schrubbet ab | schrubbtet ab | schrubbt ab |
| sie | schrubben ab | schrubbten ab | schrubben ab | schrubbten ab | schrubben ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schrubb(e) ab, du schrubbst ab, er schrubbt ab, wir schrubben ab, ihr schrubbt ab, sie schrubben ab
- Präteritum: ich schrubbte ab, du schrubbtest ab, er schrubbte ab, wir schrubbten ab, ihr schrubbtet ab, sie schrubbten ab
- Perfekt: ich habe abgeschrubbt, du hast abgeschrubbt, er hat abgeschrubbt, wir haben abgeschrubbt, ihr habt abgeschrubbt, sie haben abgeschrubbt
- Plusquamperfekt: ich hatte abgeschrubbt, du hattest abgeschrubbt, er hatte abgeschrubbt, wir hatten abgeschrubbt, ihr hattet abgeschrubbt, sie hatten abgeschrubbt
- Futur I: ich werde abschrubben, du wirst abschrubben, er wird abschrubben, wir werden abschrubben, ihr werdet abschrubben, sie werden abschrubben
- Futur II: ich werde abgeschrubbt haben, du wirst abgeschrubbt haben, er wird abgeschrubbt haben, wir werden abgeschrubbt haben, ihr werdet abgeschrubbt haben, sie werden abgeschrubbt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schrubbe ab, du schrubbest ab, er schrubbe ab, wir schrubben ab, ihr schrubbet ab, sie schrubben ab
- Präteritum: ich schrubbte ab, du schrubbtest ab, er schrubbte ab, wir schrubbten ab, ihr schrubbtet ab, sie schrubbten ab
- Perfekt: ich habe abgeschrubbt, du habest abgeschrubbt, er habe abgeschrubbt, wir haben abgeschrubbt, ihr habet abgeschrubbt, sie haben abgeschrubbt
- Plusquamperfekt: ich hätte abgeschrubbt, du hättest abgeschrubbt, er hätte abgeschrubbt, wir hätten abgeschrubbt, ihr hättet abgeschrubbt, sie hätten abgeschrubbt
- Futur I: ich werde abschrubben, du werdest abschrubben, er werde abschrubben, wir werden abschrubben, ihr werdet abschrubben, sie werden abschrubben
- Futur II: ich werde abgeschrubbt haben, du werdest abgeschrubbt haben, er werde abgeschrubbt haben, wir werden abgeschrubbt haben, ihr werdet abgeschrubbt haben, sie werden abgeschrubbt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abschrubben, du würdest abschrubben, er würde abschrubben, wir würden abschrubben, ihr würdet abschrubben, sie würden abschrubben
- Plusquamperfekt: ich würde abgeschrubbt haben, du würdest abgeschrubbt haben, er würde abgeschrubbt haben, wir würden abgeschrubbt haben, ihr würdet abgeschrubbt haben, sie würden abgeschrubbt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schrubb(e) (du) ab, schrubben wir ab, schrubbt (ihr) ab, schrubben Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abschrubben, abzuschrubben
- Infinitiv II: abgeschrubbt haben, abgeschrubbt zu haben
- Partizip I: abschrubbend
- Partizip II: abgeschrubbt