Konjugation des Verbs absplittern
Das Konjugieren des Verbs absplittern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind splittert ab, splitterte ab und ist abgesplittert. Als Hilfsverb von absplittern wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb absplittern kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von absplittern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absplittern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absplittern. Man kann nicht nur absplittern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
splittert ab · splitterte ab · ist abgesplittert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
splinter, chip off
/apˈʃplɪtɐn/ · /ˈʃplɪtɐt ap/ · /ˈʃplɪtɐtə ap/ · /ˈapɡəsˈplɪtɐt/
als kleines, spitzes Teilstück von etwas abfallen, abgebrochen werden
(Akk.)
» Seinem Kollegen war ein Stück vom Knochen am rechten Knie abgesplittert
. A piece of bone had chipped off from his colleague's right knee.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absplittern
Präsens
| ich | splitt(e)⁴r(e)⁵ | ab |
| du | splitterst | ab |
| er | splittert | ab |
| wir | splittern | ab |
| ihr | splittert | ab |
| sie | splittern | ab |
Präteritum
| ich | splitterte | ab |
| du | splittertest | ab |
| er | splitterte | ab |
| wir | splitterten | ab |
| ihr | splittertet | ab |
| sie | splitterten | ab |
Konjunktiv I
| ich | splitt(e)⁴re | ab |
| du | splitterst | ab |
| er | splitt(e)⁴re | ab |
| wir | splittern | ab |
| ihr | splittert | ab |
| sie | splittern | ab |
Konjunktiv II
| ich | splitterte | ab |
| du | splittertest | ab |
| er | splitterte | ab |
| wir | splitterten | ab |
| ihr | splittertet | ab |
| sie | splitterten | ab |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb absplittern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | splitt(e)⁴r(e)⁵ | ab |
| du | splitterst | ab |
| er | splittert | ab |
| wir | splittern | ab |
| ihr | splittert | ab |
| sie | splittern | ab |
Präteritum
| ich | splitterte | ab |
| du | splittertest | ab |
| er | splitterte | ab |
| wir | splitterten | ab |
| ihr | splittertet | ab |
| sie | splitterten | ab |
Perfekt
| ich | bin | abgesplittert |
| du | bist | abgesplittert |
| er | ist | abgesplittert |
| wir | sind | abgesplittert |
| ihr | seid | abgesplittert |
| sie | sind | abgesplittert |
Plusquam.
| ich | war | abgesplittert |
| du | warst | abgesplittert |
| er | war | abgesplittert |
| wir | waren | abgesplittert |
| ihr | wart | abgesplittert |
| sie | waren | abgesplittert |
Futur I
| ich | werde | absplittern |
| du | wirst | absplittern |
| er | wird | absplittern |
| wir | werden | absplittern |
| ihr | werdet | absplittern |
| sie | werden | absplittern |
Futur II
| ich | werde | abgesplittert | sein |
| du | wirst | abgesplittert | sein |
| er | wird | abgesplittert | sein |
| wir | werden | abgesplittert | sein |
| ihr | werdet | abgesplittert | sein |
| sie | werden | abgesplittert | sein |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absplittern
Konjunktiv I
| ich | splitt(e)⁴re | ab |
| du | splitterst | ab |
| er | splitt(e)⁴re | ab |
| wir | splittern | ab |
| ihr | splittert | ab |
| sie | splittern | ab |
Konjunktiv II
| ich | splitterte | ab |
| du | splittertest | ab |
| er | splitterte | ab |
| wir | splitterten | ab |
| ihr | splittertet | ab |
| sie | splitterten | ab |
Konj. Perfekt
| ich | sei | abgesplittert |
| du | seiest | abgesplittert |
| er | sei | abgesplittert |
| wir | seien | abgesplittert |
| ihr | seiet | abgesplittert |
| sie | seien | abgesplittert |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | abgesplittert |
| du | wärest | abgesplittert |
| er | wäre | abgesplittert |
| wir | wären | abgesplittert |
| ihr | wäret | abgesplittert |
| sie | wären | abgesplittert |
Konj. Futur I
| ich | werde | absplittern |
| du | werdest | absplittern |
| er | werde | absplittern |
| wir | werden | absplittern |
| ihr | werdet | absplittern |
| sie | werden | absplittern |
Konj. Futur II
| ich | werde | abgesplittert | sein |
| du | werdest | abgesplittert | sein |
| er | werde | abgesplittert | sein |
| wir | werden | abgesplittert | sein |
| ihr | werdet | abgesplittert | sein |
| sie | werden | abgesplittert | sein |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb absplittern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für absplittern
Beispiele
Beispielsätze für absplittern
-
Seinem Kollegen war ein Stück vom Knochen am rechten Knie
abgesplittert
.
A piece of bone had chipped off from his colleague's right knee.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von absplittern
-
absplittern
splinter, chip off
лупиться, облупиться, облупливаться, откалывать, отколоть, отколоться, отломаться, отщепить
astillarse, desprenderse
sauter en éclats, éclat
kopmak, parça
lascar, descascar, desprender
scheggiare, scheggiarsi, staccarsi
ciob, frană
lepattogás, letörés
odłamać się, odłamek, odłupać, odłupywać
θραύσμα, σπασμένο κομμάτι
afbrokkelen, afsplitten
odloupnout, odpadnout
avskala, flisa
afskalle, flække, splintre af
欠片, 破片
desprendre'se, esclatar
irtoaminen, lohkare
flake, skalle
puskatu, txiki
odlomiti se, otkinuti se
отпадок, чип
odlomiti se, odpadati
odlomiť sa, odpadnúť
odlomiti se, otpasti
odlomiti se, otpasti
відколюватися, відламуватися
отпадане, отпаднал
адлазіць, адпадаць
mengelupas, terkelupas
bong tróc, sứt mẻ
ko'chib tushmoq
उखड़ना, झड़ना
剥落, 崩边
กระเทาะ, ลอก
벗겨지다, 이빠지다
ovxalanmaq, qopmaq
იქერცლება, მოტყდომა
খসে পড়া, খসে যাওয়া
shkëputem, zhvishem
उखडणे
खस्नु
ఊడిపోవు, కొరిగిపోవు
atlūzt, atšķelties
உதிர்தல், உரிந்து விழுதல்
kooruma, pudenema
պոկվել, քայքայվել
şikbûn
נשבר، שבר
انفصال، تفتت
تکه تکه شدن، ریختن
ٹوٹنا، چٹخنا
absplittern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von absplittern- ein kleines, spitzes Teilstück von etwas abbrechen, abreißen
- als kleines, spitzes Teilstück von etwas abfallen, abgebrochen werden
- sich als kleiner Teil von einer größeren Gruppe trennen
- sich abspalten, zerbröckeln, abgehen, krümeln, (sich) ablösen, zerkrümeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von absplittern
≡ abästen
≡ abasten
≡ abbacken
≡ abätzen
≡ abatmen
≡ abändern
≡ abbeißen
≡ abängstigen
≡ aufsplittern
≡ abbauen
≡ zersplittern
≡ abbeeren
≡ abbalgen
≡ splittern
≡ abarbeiten
≡ abbeizen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb absplittern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absplittern
Die ab·splittern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·splittern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (splittert ab - splitterte ab - ist abgesplittert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absplittern und unter absplittern im Duden.
absplittern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | splitt(e)r(e) ab | splitterte ab | splitt(e)re ab | splitterte ab | - |
| du | splitterst ab | splittertest ab | splitterst ab | splittertest ab | splitt(e)r(e) ab |
| er | splittert ab | splitterte ab | splitt(e)re ab | splitterte ab | - |
| wir | splittern ab | splitterten ab | splittern ab | splitterten ab | splittern ab |
| ihr | splittert ab | splittertet ab | splittert ab | splittertet ab | splittert ab |
| sie | splittern ab | splitterten ab | splittern ab | splitterten ab | splittern ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich splitt(e)r(e) ab, du splitterst ab, er splittert ab, wir splittern ab, ihr splittert ab, sie splittern ab
- Präteritum: ich splitterte ab, du splittertest ab, er splitterte ab, wir splitterten ab, ihr splittertet ab, sie splitterten ab
- Perfekt: ich bin abgesplittert, du bist abgesplittert, er ist abgesplittert, wir sind abgesplittert, ihr seid abgesplittert, sie sind abgesplittert
- Plusquamperfekt: ich war abgesplittert, du warst abgesplittert, er war abgesplittert, wir waren abgesplittert, ihr wart abgesplittert, sie waren abgesplittert
- Futur I: ich werde absplittern, du wirst absplittern, er wird absplittern, wir werden absplittern, ihr werdet absplittern, sie werden absplittern
- Futur II: ich werde abgesplittert sein, du wirst abgesplittert sein, er wird abgesplittert sein, wir werden abgesplittert sein, ihr werdet abgesplittert sein, sie werden abgesplittert sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich splitt(e)re ab, du splitterst ab, er splitt(e)re ab, wir splittern ab, ihr splittert ab, sie splittern ab
- Präteritum: ich splitterte ab, du splittertest ab, er splitterte ab, wir splitterten ab, ihr splittertet ab, sie splitterten ab
- Perfekt: ich sei abgesplittert, du seiest abgesplittert, er sei abgesplittert, wir seien abgesplittert, ihr seiet abgesplittert, sie seien abgesplittert
- Plusquamperfekt: ich wäre abgesplittert, du wärest abgesplittert, er wäre abgesplittert, wir wären abgesplittert, ihr wäret abgesplittert, sie wären abgesplittert
- Futur I: ich werde absplittern, du werdest absplittern, er werde absplittern, wir werden absplittern, ihr werdet absplittern, sie werden absplittern
- Futur II: ich werde abgesplittert sein, du werdest abgesplittert sein, er werde abgesplittert sein, wir werden abgesplittert sein, ihr werdet abgesplittert sein, sie werden abgesplittert sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde absplittern, du würdest absplittern, er würde absplittern, wir würden absplittern, ihr würdet absplittern, sie würden absplittern
- Plusquamperfekt: ich würde abgesplittert sein, du würdest abgesplittert sein, er würde abgesplittert sein, wir würden abgesplittert sein, ihr würdet abgesplittert sein, sie würden abgesplittert sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: splitt(e)r(e) (du) ab, splittern wir ab, splittert (ihr) ab, splittern Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: absplittern, abzusplittern
- Infinitiv II: abgesplittert sein, abgesplittert zu sein
- Partizip I: absplitternd
- Partizip II: abgesplittert